Zur ganzen Wahrheit gehört, dass die Arbeitszeit-Minimierer Trittbrettfahrer der übrigen Beschäftigten sind, die mit ihren höheren Beitragszahlungen die Sozialkassen liquide...
Raubtiersozialismus à la SPD: Nehmen ist seliger als Geben
Ahlers‘ Satz ist bis heute gültig: In der Steuerpolitik geht es der SPD-Linken nicht darum, dass vielen Menschen etwas gegeben,...
Die CO2-Reduktion wird für die meisten teuer – oder sie findet nicht statt
Im Zweifel beides
Politiker, die glauben, am deutschen Klimawesen könne die Welt genesen, sollten sich endlich ehrlich machen. Wer die Kohledioxid-Emissionen über höhere...
Im grünen Paradies sind wir alle arm – aber klimaneutral
Arm, aber rein
Umverteilung hat jetzt eine grüne Begründung: Wohlhabende verursachen einen höheren ökologischen Fußabdruck. Müssen wir ärmer werden, um das Klima zu...
Mehr Geld für den Staat bedeutet nicht mehr Glück für die Bürger
„Steuerzahlergedenktag“
Politiker, die gerne als Volksbeglücker auftreten, können nur ausgeben, was sie dem Bürger vorher abgenommen haben. Dass die Politik besser...
Sozialdemokraten und Grüne handeln nach dem Prinzip: Erst die Partei, dann die EU
Bei Abstimmung über UvdL ist alles möglich
Festzuhalten bleibt, dass bei den deutschen Sozialdemokraten und deutschen Grünen parteipolitische Überlegungen alles andere verdrängen.
Die SPD prahlt mit einem Erfolg der Linkspartei
Fünf Jahre gesetzlicher Mindestlohn
Die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns war letztlich das Ergebnis von zwölf Jahren beharrlicher Linken-Politik. Wenn also jemand Grund zum Feiern...
Die wahre Stärke der SPD besteht in der Kunst der Selbstbeschäftigung
Die GroKo soll möglichst lange halten
Unter den 146 SPD-Abgeordneten ist die Neigung, sich Neuwahlen zu stellen, gering. Nach dem Stand der Umfragen würde die SPD-Fraktion...
Die grüne Linkspartei passt bestens zu den roten Linken
Grüne Kopf-an-Kopf mit der CDU/CSU
Neben CDU/CSU und SPD wirken die Grünen plötzlich frisch und unverbraucht. Da sie seit 14 Jahren im Bund nicht mehr...
Sie säen nicht und ernten nicht und der Staat ernährt sie doch
Bedingungsloses Grundeinkommen
Die Anziehungskraft der BGE-Republik Deutschland auf Zuwanderer würde noch größer – mit allen Konsequenzen.
Ach, wenn‘s doch wirklich nur das Klima wäre …
Nach dem grünen Tsunami
Die CDU/CSU muss sich entscheiden, welche Wähler sie zurückgewinnen will: die zu den Grünen oder die zur AfD abgewanderten. Die...
Ein Fall für Respekt-Minister Hubertus Heil: Bafög und Wohngeld für (fast) alle!
Respektlos
Die neue Respekt-Rente ist ein Etiketten-Schwindel: Sie hilft nicht Bedürftigen sondern verteilt Geld ziemlich wahllos. Und respektiert die notwendige Ordnung...
Lieber gut beschäftigter Handwerker als arbeitsloser Kulturanthropologe
Sackgasse Akademiker
35 Prozent brechen ihr Hochschulstudium ab – aber dem Handwerk fehlt der Nachwuchs. Die Politik muss mehr für die berufliche...
Spekulationen über Merkels Abgang sind wieder einmal verfrüht
Endlos-Kanzlerin
Kein Ende der Endlos-Kanzlerin in Sicht: Auch nach der zu erwartenden Niederlage von Union und SPD wird Angela Merkel weiter...
Die Freien Demokraten sind die einzige Wirtschaftspartei
Konsolidierung
Obwohl die FDP in den Umfragen mit acht oder neun Prozent unter dem Bundestagswahlergebnis von 10.7 Prozent bleibt, macht sich...
Ohne Renten- und Pensionsansprüche ist jede Vermögensstatistik schief
Genau hingeschaut
Arbeitnehmer und Freiberufler müssen in die staatliche Rentenkasse oder in eine Privatversicherung einzahlen. Politiker und Beamte hingegen werden ohne Eigenleistung...
Habeck und Baerbock verfolgen eine Strategie der moralisch überlegenen Unverbindlichkeit
Es grünt so grün ...
Das ist das schöne am oppositionellen Dasein: Man kann fast allen fast alles versprechen, denn liefern muss man aktuell nicht....
Durch Enteignung entsteht keine einzige neue Wohnung
R2G in Berlin will Mangel anders verwalten
Sollte es zur Enteignung der Deutsche Wohnen kommen, kämen auch andere Vermieter dran. Die Berliner Jusos wollen jeden enteignen, der...
Mehr Rente für potentielle SPD-Wähler?
Respekt statt Beitrag
"Respekt" soll künftig die Rente erhöhen und tritt an die Stelle von Beitrag, Solidarität und Leistung. So jedenfalls will es...
Das neue Deutschland ist staatsgläubig, hypersozial und ökogläubig
Erkundung eines seltsamen Landes
Ein Deutsch sprechender Fremder in einem fernen Land hat sich mit der politischen oder wirtschaftlichen Lage der Bundesrepublik noch nie...