Der Bericht der Bundesnetzagentur zur Netz- und Systemsicherheit 2020 zeigt weiter steigende Kosten. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass diese Dynamik...
Das ABC von Energiewende und Grünsprech 98 – Klimawohlstand
Armin Laschets Wortschöpfung
Welchen Wohlstand werden wir künftig erreichen oder mit welchem werden wir uns zufrieden geben müssen? Den Kampf gegen den Klimawandel...
Nach Baden-Württemberg-Wahl: Die CDU unterwirft sich den Grünen
Tausend neue Windräder
Auf dem Weg zum Klimaschutzland unterwirft sich die CDU in ihrem einstigen Kernland bedingungslos dem Programm der Grünen von Winfried...
Oberverwaltungsgericht in Münster stoppt Smart Meter vorerst
Digitale Fernsteuerung aller
Das Gericht in Münster stellte jedoch nur fest, dass die Feststellung des BSI ein faktisches Verwendungsverbot für andere Messsysteme bedeute....
Strompreise haben 2020 alle Rekorde geschlagen
Teuerstes Stromjahr der Geschichte
In Deutschland explodieren die Stromkosten. Das vergangene Jahr war das bisher teuerste in der Strompreisgeschichte in Deutschland. Wie das Vergleichsportal...
Finnland: Grüne setzen auf Atomstrom
Olkiluoto
Der grüne Parlamentsabgeordnete Atte Harjanne: »Wir befürworten jetzt alle kohlenstoffarmen Energiequellen, dazu gehört auch die Nuklearenergie.«
Winter: Windräder enteisen statt Strom erzeugen
De-Icing Windblades
Es ist eine der Absurditäten der Windenergiewirtschaft: In Frostzeiten müssen die Rotoren von Windenergieanlagen aufwendig von Eis befreit werden. In...
Das ABC von Energiewende und Grünsprech 97 – Leitungsvorhaben
Ein "Experiment"
Mit dem Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) Strom 2035 unternimmt die Bundesnetzagentur einen erneuten Versuch, mit erweitertem Netzausbau dem stets schneller...
Experten: Bundesregierung irrt bei der Energiewende
Stromimport notwendig
Eine Expertenkommission attestiert der Bundesregierung, dass sie die Stromnachfrage falsch einschätzt. Da diese steigen werde und die Erneuerbaren nicht ausreichen,...
Aller Fortschritt ist nuklear
Plädoyer für die Kernkraft
Effizienz, Effektivität, Zusatznutzen und Expansion sind Kriterien, die auf freien, politisch unbeeinflussten Märkten über den Erfolg von Ideen entscheiden. In...
Strompreise: Neue Höchststände – und die Zeche zahlt der Verbraucher
Weltweit höchster Strompreis
Das immer hinfälligere Rezept von Bundeswirtschaftsminister und allen anderen Anhängern der Energiewende: Hoffen, dass das Ausland liefern kann und vor...
Das war knapp: Blackout am Freitag gerade noch vermieden – massive Störung
Stromfrequenzabfall
Im europaweiten Stromnetz gibt es immer wieder Störungen. Diesmal in Rumänien. Die Katastrophe konnte nur knapp vermieden werden - Deutschlands...
Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 96: Spitzenglättung
Spannend und zunehmend spannungslos
Gesetze am Fließband und Rationierung unter schönerem Namen – die Energiewende macht`s nötig.
Das Bundeswirtschaftsministerium antwortet auf „Kein Strom aus Sonne und Wind“
Ohne Perspektive
TE hatte die Energiewendeministerien von Bundeswirtschaftsminister Altmaier und Umweltministerin Schulze gebeten, darzulegen, woher bei wenig Sonne und Wind der Strom...
Die Sicherheit der Stromversorgung wird zum beherrschenden Thema der Energiepolitik
Renaissance der Kernenergie
Es ist eine der unerwünschten Wahrheiten deutscher Energiepolitik: Mit Erneuerbaren allein ist die Stromversorgung nicht zu sichern. In anderen Ländern...
Kernkraft erlebt eine weltweite Renaissance – nur nicht in Deutschland
Deutscher Sonderweg
Die meisten wichtigen Industriestaaten denken nicht daran, Deutschlands Atomausstieg zu folgen. Im Gegenteil. China baut und plant Dutzende neuer Kernkraftwerke,...
EEG-Novelle für Altanlagen sichert die Einnahmen für die Windmüller
Offenbarungseid für die Energiewende
Windenergie-Altanlagen erhalten einen Nachschlag. Das oberste Ziel deutscher Energiepolitik scheint zu sein, Herstellern und Betreibern von Ökoenergieanlagen die Gewinne zu...
Deutschland deindustrialisiert weiter
Auf die Plätze, fertig, stopp.
Vorwärts, es geht zurück. Emissionen müssen zwecks Klimarettung gesenkt werden, Geld und Versorgungssicherheit spielen keine Rolle. Das Land wird nicht...
Kernreaktoren überall – und Deutschland will Holz aus Namibia verfeuern
Deutschland schaltet ab – die Welt an
Die Rechnung für die Stilllegung des Kohlekraftwerks Moorburg in Hamburg kommt: Um Wärme zu erzeugen soll Buschholz aus Namibia verfeuert...
Aus für Hamburg-Moorburg: Modernes Kraftwerk darf abgeschaltet werden
Wahnsinn mit Methode
Nun kann eines der modernsten Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, das 2015 in Betrieb genommen wurde und im Kraftwerksmassstab als nagelneu gilt....