Es ist wieder Krieg. Noch sind die Folgen nicht klar, aber die vollökologische, dekarbonisierte Zukunft wird es in Deutschland nicht...
„Keine Tabus mehr“ – Können die Kernkraftwerke in Deutschland weiterbetrieben werden?
Energiewende komplett FUBAR
Wirtschaftsminister Robert Habeck kennt keine Tabus mehr: Neben dem Ausstieg aus dem Kohleausstieg gäbe es auch hinsichtlich der Kernenergie „keine...
Klimagerechter Winter-Wind und toleriertes Gas
Gnädiger Wettergott
Das Wetter meint es zurzeit gut mit der deutschen Energiewende. Wie bestellt, bläst in den ersten zwei Monaten nach den...
Der Zocker Robert Habeck
Voll ins Risiko
Alles oder nichts. Das ist der Kurs des neuen Klimaministers mit Nebenfach Wirtschaft. Die Regierung geht ins Risiko. Wie groß...
Ist Strom aus Kernkraft und Gaskraftwerken „grün“?
Taxonomie der EU-Verordnung 2021/2139
Es gibt verschiedene Optionen, wie grüner Wasserstoff an den „Wetterecken“ des Weltklimas durch Wind oder aber in den Wüsten durch...
Wie die Energiewende Ressourcen und Landschaft verschlingt
Materialschlacht
Die Ausbauziele von Bundesminister Habeck würden allein an Land bis 2030 den Zubau von sieben bis zehn Windkraftanlagen pro Werktag...
Die Wärme aus dem Rohr
Fernwärme
Mit der deutschen Abschaltkaskade der Kohlekraftwerke stellt sich die Frage nach dem Ersatz der entfallenden Fernwärmelieferungen. Sicher ist: Wir werden...
Macron erwartet die deutsche Kapitulation in Sachen Kernkraft
In einem Taxi nach Paris
Die meisten EU-Länder werden wohl zustimmen, die Kernkraft als „grüne“ Energietechnologie einzuordnen. Viele auch nur, weil es eine Retourkutsche zur...
Akuter Strom-Mangel im europäischen Netz
Netzfrequenz zu niedrig
Die Frequenz im europaweiten Stromnetz sinkt heute bedenklich – durch hohe Last und geringes Angebot. Das merkt man auch an...
Fortschritt und fortschreitender Realitätsverlust
Mehr Strom, aber woher?
„Mehr Fortschritt wagen“, lautet das Regierungsmotto. Energiepolitisch droht Rückschritt, auch durch Ignoranz gegenüber den Empfehlungen des IPCC. Politik beginnt mit...
Erneuerbare Wissenschaft
Energie-Wende-Populismus
In der Politik und der sie begleitenden Wissenschaft ist der Glaube fest und das Wissen eher dünn. Zahlen werden so...
Intelligente Rationierung
„Energieflexibel“ in die Zukunft?
Die schwankende Stromnachfrage kann immer weniger durch regelbare Kraftwerke abgesichert werden. Dunkelflauten wie auch Hellbrisen bringen das System an den...
Umweltministerin Svenja Schulze sucht den Konflikt mit Frankreich um Atomkraft
Deutschland gegen Atomkraft
Frankreich, Polen und sechs weitere EU-Länder haben die Europäische Kommission aufgefordert, die Atomkraft als nachhaltig einzustufen. Ohne sie würde die...
Bahnbrechendes Urteil in Frankreich: Windräder gefährden die Gesundheit
Folgen auch für deutsche Windindustrie
Jetzt steht es gewissermaßen amtlich fest: Windräder können zu Gesundheitsschäden führen. Ein französisches Berufungsgericht kommt zu einem Urteil mit erheblichen...
„Höhere Strompreise gibt es fast nur in Entwicklungsländern und gescheiterten Staaten“
Spiegel zu hohen Strompreisen in D
Deutschland liegt auf Platz 15 mit 45 Dollar-Cent pro Kilowattstunde in netter Nachbarschaft mit den Philippinen und Senegal. Österreich mit...
Holt Frankreich bei der Kernenergie Deutschland zurück in die Wirklichkeit?
Berlin zunehmend isoliert
Die grüne Angst geht um: Mit Angela Merkel geht auch die von ihr eingefädelte Energiewende. Es wird nicht der erste...
Mehrere EU-Länder setzen auf Kernenergie
Atomkraft ja, aber nicht in Deutschland
Die Internationale Atomenergiebehörde in Wien meldet eine erhöhte Nachfrage nach Kernkraftwerken. Derzeit seien weltweit 52 neue Atomkraftwerke im Bau, allein...
Nicht nur Energie wird teurer – auch die Kosten der Zuleitung explodieren
Bestandsgefährdende Netzentgelte
Die Energiewende bietet viele Fallstricke. Einer liegt in der Berechnung der Netzentgelte. Je weiter ein Kraftwerk, das die Grundlast bereitstellt,...
Bauernfängerei: EEG-Umlage sinkt 2022 – nicht wirklich
Ökostrom-Abzocke
Die Übertragungsnetzbetreiber verkündeten am Freitag, dass die EEG-Umlage im kommenden Jahr auf 3,723 Cent pro Kilowattstunde vor derzeit 6,5 Cent...
Professor Ruprecht: Verbot der Atomenergie ist falsch
Interview TE 11-2021
Professor Götz Ruprecht ist Miterfinder des Dual-Fluid-Reaktors. Das Konzept des Kernreaktors erfüllt die Anforderungen an inhärent-passive Sicherheit und macht ein...