<
>
Davos: Wo die Wirtschaft die Welt (und NGOs) in die Arme nimmt
Knauß kontert Kolumnen

Davos: Wo die Wirtschaft die Welt (und NGOs) in die Arme nimmt

Weltwirtschaftsforum
In Davos trifft sich die Wirtschaftselite zur Weltrettung - und Greta und Co rennen Türen ein, die man ihnen längst...
So geht Parlament: Abgeordnete sind nur ihrem Gewissen unterworfen
Knauß kontert Kolumnen

So geht Parlament: Abgeordnete sind nur ihrem Gewissen unterworfen

Debatte um Organspende
Die offene Debatte und Abstimmung über die Organspende haben deutlich gemacht, wie trist der Parteienparlamentarismus sonst ist. Der Fraktionszwang verletzt...
Der Preis der Elektromobilität: Steuermilliarden und die soziale Marktwirtschaft
Knauß kontert Kolumnen

Der Preis der Elektromobilität: Steuermilliarden und die soziale Marktwirtschaft

Autogipfel im Kanzleramt
Die Auto-Branche warnt vor riesigen Arbeitsplatzverlusten durch den Wechsel zum Elektromotor. Und weil der Bürger als Kunde dafür nicht zahlen...
Joe Kaesers blamiert: Luisa Neubauer verschmäht Josefs Lolly von Siemens
Knauß kontert Kolumnen Wirtschaft

Joe Kaesers blamiert: Luisa Neubauer verschmäht Josefs Lolly von Siemens

Protest gegen Projekt in Australien
Die Grünen und FFF-Aktivisten wollen mit dem Protest gegen ein kleines Siemens-Projekt in Australien einen zwar belanglosen aber öffentlichkeitswirksamen Sieg...
Was für und was gegen Kurz‘ Kritik an den NGO-Schiffen spricht
Knauß kontert Kolumnen

Was für und was gegen Kurz‘ Kritik an den NGO-Schiffen spricht

Studien zur Seenotrettung im Mittelmeer
Sebastian Kurz hat mit seiner erneuten Kritik die Fragwürdigkeit der so genannten Seenotrettung im Mittelmeer wieder aufgeworfen. In den Medien...
Eine zukunftsfähige SPD wäre eine Steuersenkungspartei der kleinen Leute
Knauß kontert Kolumnen Wirtschaft

Eine zukunftsfähige SPD wäre eine Steuersenkungspartei der kleinen Leute

Die Partei des fetten Staates
Die Sozialdemokraten wollen Reiche stärker besteuern. Wäre ihnen wirklich am Wohl der weniger Wohlhabenden gelegen, sollten sie sich lieber dafür...