<
>
Kanzler Olaf Scholz drückt sich vor seiner Verantwortung in der Flüchtlingskrise
Knauß kontert Kolumnen

Kanzler Olaf Scholz drückt sich vor seiner Verantwortung in der Flüchtlingskrise

Städtetag
Der Kanzler ist wie seine Vorgängerin Meister im Verschleiern seiner Verantwortung. Er will die Kommunen zwingen zu tun, was er...
Scholz und Lindner wollen sparen – ohne die Grünen
Knauß kontert Kolumnen

Scholz und Lindner wollen sparen – ohne die Grünen

Koalitionskrach voraus
Olaf Scholz und Christian Lindner, ein ehemaliger und ein aktueller Finanzminister, basteln offenbar an einem großen Sparpaket. Die Grünen lässt...
Deutschland 2023: Die Erosion von Fleiß, Können und Energieversorgung
Knauß kontert Kolumnen

Deutschland 2023: Die Erosion von Fleiß, Können und Energieversorgung

Abgehängt und stolz darauf
Dass Deutschland im EU-Vergleich wenig Wirtschaftswachstum zeigt, ist für sich genommen weniger bedenklich als der dahinter stehende Wandel. Die Bedingungen...
Die Steuerbillion kommt später, aber der Auftrag zu sparen ist schon längst da
Knauß kontert Kolumnen

Die Steuerbillion kommt später, aber der Auftrag zu sparen ist schon längst da

Steuerschätzung
Die Steuerschätzung sollte kein Anlass zur Klage über geringere Staatseinnahmen sein, sondern zur grundlegenden Sorge um einen Staat, dessen Regierende...
Sie sprechen von „Heizungs-Förderung“, tatsächlich geht es um eine neue Zwangsabgabe
Knauß kontert Kolumnen

Sie sprechen von „Heizungs-Förderung“, tatsächlich geht es um eine neue Zwangsabgabe

Wärmewende als Ende der Marktwirtschaft
Das grüne Versprechen der "Förderung" von Wärmepumpenheizungen ist eine Verschleierung: Die in ihrem eigenen Heizungskeller teilenteigneten Bürger sollen auch noch...
Faesers neue migrationspolitische Töne und die Debattenverweigerung der Grünen
Knauß kontert Kolumnen

Faesers neue migrationspolitische Töne und die Debattenverweigerung der Grünen

Vor dem Migrationsgipfel:
Nancy Faeser favorisiert nun Asyl-Verfahren an den EU-Außengrenzen und spricht sogar von Rückführung. Doch die Grünen verweigern jede Migrationsdebatte, die...
Lauterbach beklagt sinkendes Vertrauen in Wissenschaft – und heroisiert sich selbst
Knauß kontert Kolumnen

Lauterbach beklagt sinkendes Vertrauen in Wissenschaft – und heroisiert sich selbst

"Wissenschaft als Waffe der Politik"
Gesundheitsminister Karl Lauterbach stellt eine „Katastrophe“ fest, die er selbst mit zu verantworten hat: „Wissenschaft wird zunehmend als Waffe der...
Grüne Weltinnenpolitik: Was in Deutschland scheitert, ist gerade richtig für die Welt
Knauß kontert Kolumnen

Grüne Weltinnenpolitik: Was in Deutschland scheitert, ist gerade richtig für die Welt

Baerbock will globales Erneuerbaren-Ziel
Während die grüne Energiewende-Politik in Deutschland erkennbar zu schwersten Verwerfungen führt, will die Weltinnenpolitikerin Annalena Baerbock diese mit einem globalen...
Die Bundesregierung will KI regulieren – mit abstrusen Argumenten
Knauß kontert Kolumnen

Die Bundesregierung will KI regulieren – mit abstrusen Argumenten

Gegen "Diskriminierung"
Nicht nur in Brüssel, sondern vor allem auch in der deutschen Ampel-Regierung zeigt sich eine erstaunliche Lust zur Regulierung der...
Unionspolitiker: Faeser täuscht mit falschen Migrantenzahlen
Knauß kontert Kolumnen

Unionspolitiker: Faeser täuscht mit falschen Migrantenzahlen

Kaschierte Migrationswirklichkeit
Innenministerin Nancy Faeser behauptete, in „acht von zehn“ Fällen seien die nach Deutschland kommenden „Schutzsuchenden“ Ukrainer. Das ist offensichtlich irreführend,...
Kritik an EU-Kommission: EVP-Chef Manfred Weber mimt den Migrationspolitiker
Knauß kontert Kolumnen

Kritik an EU-Kommission: EVP-Chef Manfred Weber mimt den Migrationspolitiker

EU schlafwandelt in eine neue Migrationskrise
EVP-Chef Manfred Weber warnt vor der Migrationskrise, sucht den Schulterschluss mit Italiens Giorgia Meloni und kritisiert die EU-Kommission. Aber zu...
Faeser offenbart nicht nur Realitätsverweigerung, sondern Unvernunft
Knauß kontert Kolumnen

Faeser offenbart nicht nur Realitätsverweigerung, sondern Unvernunft

"keine Höchstgrenzen für Menschlichkeit"
Innenministerin Nancy Faeser verweigert nicht nur den Kommunen mehr Geld für die Versorgung von Migranten, sondern auch eine rationale Debatte...
Die heutige Linke bringt ihre Gegner selbst hervor
Knauß kontert Kolumnen

Die heutige Linke bringt ihre Gegner selbst hervor

Grüne Politik macht AfD stärker
Der aktuelle Höhenflug der AfD ist sicher nicht durch deren Parolen zu erklären, die in den Medien gar nicht vorkommen....
Die gestutzten Grünen und das Luder Wirklichkeit
Knauß kontert Kolumnen

Die gestutzten Grünen und das Luder Wirklichkeit

Koalitionskrach
Nach dem Koalitionsausschuss stehen die Grünen erstmals als Verlierer da. Nach ihrer Bekanntschaft mit der unmoralischen Wirklichkeit ist immerhin deutlich...
Karlsruhe fordert Möglichkeit, Kinderehen in Deutschland weiter zu führen
Knauß kontert Kolumnen

Karlsruhe fordert Möglichkeit, Kinderehen in Deutschland weiter zu führen

Ein großer Sieg der Scharia
Das unter der Großen Koalition in Kraft getretene Kinderehen-Gesetz soll entscheidend abgeschwächt werden. Das Bundesverfassungsgericht verlangt „eine Möglichkeit, die betroffene...
Im Land der zwei Wirklichkeiten
Knauß kontert Kolumnen

Im Land der zwei Wirklichkeiten

Die Post-Leistungsgesellschaft
In Deutschlands Politik und Öffentlichkeit dominiert eine Gegenwirklichkeit, die das bürgerliche Leistungsethos ablehnt und die Leistungsträger für ihre Ziele zahlen...
Nicht die Ministerpräsidenten, sondern Richter machen Zuwanderungspolitik
Knauß kontert Kolumnen

Nicht die Ministerpräsidenten, sondern Richter machen Zuwanderungspolitik

Migration und Ministerpräsidentenkonferenz
Das Gefeilsche der Länder um Milliarden zur Versorgung von Migranten ist eigentlich belanglos für Bürger und Zuwanderer. Solange im Bund...
Das „Desaster auf dem Wohnungsmarkt“ und die ignorierten Ursachen
Knauß kontert Kolumnen

Das „Desaster auf dem Wohnungsmarkt“ und die ignorierten Ursachen

Katastrophe mit Ansage
Politiker, Verbände und Gewerkschaften sehen schwarz für die Lage auf dem Wohnungsmarkt. Doch die tiefere Frage nach den Gründen dafür,...
Düsseldorf: Städtische Parkplatzsucherlaubnis für bis zu 360 Euro im Jahr
Knauß kontert Kolumnen

Düsseldorf: Städtische Parkplatzsucherlaubnis für bis zu 360 Euro im Jahr

Auto als Luxusgut
Der Oberbürgermeister der NRW-Hauptstadt exekutiert die Verkehrsagenda der Grünen: Wer keine eigene Garage hat, soll bis zu 360 Euro jährlich...
Die CDU-Spaltung von Weinheim – wäre im Bund schon 2015 fällig gewesen
Knauß kontert Kolumnen

Die CDU-Spaltung von Weinheim – wäre im Bund schon 2015 fällig gewesen

Merkelianer gegen "ultrakonservativ"
In Weinheim haben merkelianische CDU-Lokalpolitiker sich von einem Ortsverband abgespalten, der ihnen zu konservativ war. Das gelang den Kritikern Merkels...