<
>
Merz und Trump: Wahlbetrug und Vertrauensbruch
Herles fällt auf Kolumnen

Merz und Trump: Wahlbetrug und Vertrauensbruch

Mainstream bleibt Mainstream
Eine neue Weltordnung, doch alte Fehler: Schuldenexzesse, politische Wankelmütigkeit und naive Hoffnungen auf Diplomatie prägen das Bild. Skepsis ist gefragt...
Demokratie verliert Substanz
Herles fällt auf Kolumnen

Demokratie verliert Substanz

Wähler erster und zweiter Klasse
Das neue Wahlrecht ist eine Hinterlassenschaft der Ampelkoalition mit dem Ziel, den politischen Gegner zu treffen. Das Ergebnis liegt nun...
Wahlkampf mit blinden Flecken
Herles fällt auf Kolumnen

Wahlkampf mit blinden Flecken

Fest der Demokratie?
Ein „Fest der Demokratie“ (Scholz) war dieser Wahlkampf nicht. Einige der wichtigsten Konfliktfelder wurden sorgsam gemieden. Sie blieben blinde Flecken,...
Dann wählt mal schön!
Herles fällt auf Kolumnen

Dann wählt mal schön!

Illusionen in der Demokratie
Wahlen versprechen Wandel, doch am Ende bleibt alles beim Alten – oder wird noch schlimmer. Während Deutschland weiter absteigt, dreht...
Das Tor zur Hölle und die heilige Einfalt
Herles fällt auf Kolumnen

Das Tor zur Hölle und die heilige Einfalt

Keine Gemeinsamkeit der Demokraten
Der furchtbare SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich nannte es, nachdem ein Entschließungsantrag mit den Stimmen der AfD die Mehrheit fand, das Tor...
Der Buhmann und die Spalter
Herles fällt auf Kolumnen

Der Buhmann und die Spalter

Merz muss liefern
Friedrich Merz steht zwischen radikalisierter Rechter und hysterischer Linker. Die Brandmauer bröckelt, doch statt sachlicher Debatten regieren Spaltung und Diffamierung....
Zeichen der Zeitenwende
Herles fällt auf Kolumnen

Zeichen der Zeitenwende

Herles fällt auf
Es ist nicht das große Bild, es sind oft kleine Symptome, die den großen Umschwung ankündigen - auch bei uns....
Die Kanzlerfrage
Herles fällt auf Kolumnen

Die Kanzlerfrage

Irreführung der Wähler
Demoskopen messen nicht nur das Meinungsklima. Sie beeinflussen es auch. „Wen würden Sie zum Kanzler wählen?“ ist schon deshalb eine...
Das große Dilemma
Herles fällt auf Kolumnen

Das große Dilemma

Friedrich Merz und die AfD
Die Schmuddelkinder spielen mit. Niemand kann sie daran hindern, auch wenn es versucht wird. Unabhängig davon, was Friedrich Merz wirklich...
Ein Musk ist nicht genug
Herles fällt auf Kolumnen

Ein Musk ist nicht genug

weder „anmaßend“ noch „übergriffig“
Wann beginnt in diesem bisher lauen Wahlkampf mit einem wie unter Beruhigungsmitteln agierenden Herausforderer Merz endlich die große, scharfe Debatte...
Stoßgebet zum Wahlkampf
Herles fällt auf Kolumnen

Stoßgebet zum Wahlkampf

Erlöse uns von den Erlösern!
Das Prinzip von Trial and Error ist in der Politik nichts anderes als Machtwechsel. Diejenigen, die so tun, als könnten...
Sittliche Reife in der Politik
Herles fällt auf Kolumnen

Sittliche Reife in der Politik

Was soll das überhaupt sein?
Auf Lindner gemünzt, vermisste Scholz „die nötige sittliche Reife“ in der Regierung. Statt über den Kurs der Politik zu streiten,...
Die blauäugigen Europäer
Herles fällt auf Kolumnen

Die blauäugigen Europäer

Reflexartiger Optimismus
Im neuen syrischen Machthaber Al-Dscholani und seiner Miliz Hajat Tahrir al-Scham, einem früheren Zweig des Terrornetzwerks Al-Kaida, einen moderaten, nachhaltig...
Merz, Milei und die Moral der Machtbesessenheit
Herles fällt auf Kolumnen

Merz, Milei und die Moral der Machtbesessenheit

Mehr Markt, weniger Staat!
Was hat Merz bloß geritten? So eine Formulierung – „ob mit oder ohne Habeck“ – rutscht einem nicht einfach heraus....
Das deutsche Traumpaar der Literatur
Herles fällt auf Kolumnen

Das deutsche Traumpaar der Literatur

Herles fällt auf
So sehr sie sich auch unterscheiden, Merkel und Habeck sind das Albtraumpaar der deutschen Demokratie. Ein Shakespeare unserer Tage nähme...
Hyperinfantilisierung und andere Narreteien
Herles fällt auf Kolumnen

Hyperinfantilisierung und andere Narreteien

Überlegenheit und Unbekümmertheit
Merkel wie Habeck fühlen sich überlegen. Sie unterscheiden sich nur in den Mitteln, mit denen sie dem Volk ihre Unbedarftheit...
Eine Wende ist keine Krise. Keine Wende schon.
Herles fällt auf Kolumnen

Eine Wende ist keine Krise. Keine Wende schon.

Scholz grummelt, Merz simuliert Kanzler
Mitleid hat Merz nicht verdient. Wieder einmal inszeniert die bürgerliche Mitte eine angebliche Wende als harmloses Stühlerücken. Das aber ist...
The Times, they are changing
Herles fällt auf Kolumnen

The Times, they are changing

Akt der Befreiung
Deutschland hat weder eine Figur wie Trump, noch ein Amt mit dessen Machtfülle, noch ein Zweiparteiensystem. Die deutsche Demokratie zwingt...
Volkswagen und Volksfeinde
Herles fällt auf Kolumnen

Volkswagen und Volksfeinde

auf dem Weg zur Massenmenschhaltung
Dem Bürger wird auf allen Ebenen systematisch Bewegungsfreiheit genommen. Die Gesellschaft ist auf dem Weg zur Massenmenschhaltung. Das ist dann...
Antisemitismus ist Programm
Herles fällt auf Kolumnen

Antisemitismus ist Programm

Überwiegend linkes Phänomen
Israelhasser – von den amerikanischen Eliteunis bis in die bundesdeutschen Parteien – halten sich nicht für Antisemiten, sondern für Postkolonialisten....