<
>
Merkels Lockdown-Automat macht die Politik strukturell führungsunfähig
Helds Ausblick Kolumnen

Merkels Lockdown-Automat macht die Politik strukturell führungsunfähig

Helds Ausblick 2-2021
Enthält wenigstens die beschlossene Bundes-Notbremse jetzt etwas, das diesem Regierungsversagen entgegenwirkt? Nein, völlige Fehlanzeige. Der pauschale Lockdown-Automat befasst sich gar...
Was aus der Menschenwürde geworden ist
Helds Ausblick Kolumnen

Was aus der Menschenwürde geworden ist

Helds Ausblick 1-2021
Die Osterspaziergänge war einmal ein Freiheitsritual, bei dem die Menschen sich nicht durch die Erfahrung von Not und schwersten Krankheiten...
Sicherheit gegen Freiheit? – Das ist ein schlechter Tausch
Helds Ausblick Kolumnen

Sicherheit gegen Freiheit? – Das ist ein schlechter Tausch

Helds Ausblick – 16-2020
Wenn im Namen einer vagen „Schutzbedürftigkeit“ überall hineinregiert wird, kann von Freiheit nicht mehr die Rede sein. Die wuchernde Corona-Politik...
Pflegenotstand – Über das Staatsversagen in der Corona-Krise
Helds Ausblick Kolumnen

Pflegenotstand – Über das Staatsversagen in der Corona-Krise

Helds Ausblick – 15-2020
Statt direkt den Schutz der sozialen Gruppen zu gewährleisten, deren Leben durch das Corona-Virus unmittelbar in Gefahr ist, haben sich...
Der Lockdown ist ein gefährlicher Präzedenzfall
Helds Ausblick Kolumnen

Der Lockdown ist ein gefährlicher Präzedenzfall

Helds Ausblick - 14-2020
Die Installierung eines „präventiven Notstands“ in der Corona-Krise ist keine isolierte Fehlleistung. Deutschland ist auf dem Weg, seine freiheitlich-republikanische Ordnung...
Die Oktoberkrise
Helds Ausblick Kolumnen

Die Oktoberkrise

Von einem Lockdown in den nächsten
Der zweite Lockdown in Deutschland ist alles andere als „begrenzt“. Grundlegende Voraussetzungen einer modernen Gesellschaft werden, ohne akute Notlage, außer...
Die Wertschöpfung trägt das Land nicht mehr
Helds Ausblick Kolumnen

Die Wertschöpfung trägt das Land nicht mehr

Helds Ausblick – 12-2020
Krisen sind in aller Munde, nur die grundlegende Krise der Wirtschaft nicht: Die Produktivität wächst seit Jahrzehnten immer weniger. Dieser...
Die Zerstörung durch die Corona-Krise ist nicht produktiv
Helds Ausblick Kolumnen

Die Zerstörung durch die Corona-Krise ist nicht produktiv

Innovation verzweifelt erwartet
Noch nimmt man Substanz-Verluste der deutschen Wirtschaft auf die leichte Schulter. Politik und die Wirtschaft selbst setzen auf einen großen...
Deutschland in der Corona-Sackgasse
Helds Ausblick Kolumnen

Deutschland in der Corona-Sackgasse

Helds Ausblick 10-2020
Aus der „großen Transformation“ der Welt ist das angstvolle Zählen täglicher Corona-Infektionen geworden. Deutschland steckt in einer Sackgasse.
Gleichungen der Macht, die nicht aufgehen können
Helds Ausblick Kolumnen

Gleichungen der Macht, die nicht aufgehen können

Helds Ausblick 9-2020
Die Spirale der Krisenpolitik hat die Machtverhältnisse im Land einseitiger gemacht. Doch kann der Kredit für diese neue Macht sehr...
Von einer „größten Krise“ in die nächste mit einer viel zu kleinen Krisenmanagerin
Helds Ausblick Kolumnen

Von einer „größten Krise“ in die nächste mit einer viel zu kleinen Krisenmanagerin

Helds Ausblick 8-2020
Die „Corona-Krise“ hat immer weniger mit Corona zu tun. Sie ist Teil eines Krisenkomplexes, der blind auf einen Systemwechsel zusteuert.
Der Entschluss, den Deutschland jetzt braucht
Helds Ausblick Kolumnen

Der Entschluss, den Deutschland jetzt braucht

Aufhebung des Corona-Ausnahmezustands
Die „schrittweise Lockerung“ reicht nicht. Ohne eine ausdrückliche Aufhebung des Corona-Ausnahmezustands wird die Normalität des wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Lebens...
Tragische Entscheidungen – ein Tabu in Deutschland?
Helds Ausblick Kolumnen

Tragische Entscheidungen – ein Tabu in Deutschland?

Helds Ausblick 6/2020
Wenn in einer großen Tragödie Opfer nicht vermieden werden können, müssen Staat und Gesellschaft dennoch handlungsfähig bleiben. Das Recht muss...
Corona – Im Teufelskreis der Schutzmaßnahmen?
Helds Ausblick Kolumnen

Corona – Im Teufelskreis der Schutzmaßnahmen?

Helds Ausblick 5/2020
Einen Ausnahmezustand zu verhängen, ist relativ leicht. Aber ungleich schwerer ist es, ihn wieder zu beenden. An dieser Aufgabe werden...
Das Corona-Beben und der Wert der Zivilisation
Helds Ausblick Kolumnen

Das Corona-Beben und der Wert der Zivilisation

Helds Ausblick 4/2020
Die Welt erlebt einen dramatischen Stellungswechsel: Nicht die moderne Zivilisation ist gefährlich, sondern eine Natur, die ganz ohne menschliches Zutun...
Faschismus-Vorwurf: Die neue Konjunktur der Verfemung
Helds Ausblick Kolumnen

Faschismus-Vorwurf: Die neue Konjunktur der Verfemung

Helds Ausblick – 3/2020
Wo das Wort „faschistisch“ als Brandmal verwendet wird, wird der rechtsstaatliche Schutz von Bürgerfreiheit und parlamentarischer Demokratie zerstört.
Der Systemwechsel durch die „Agrarwende“
Helds Ausblick Kolumnen

Der Systemwechsel durch die „Agrarwende“

Helds Ausblick 2-2020
Während die Regierung „Mitgefühl mit den Bauern“ simuliert, arbeitet sie auf europäischer Ebene schon daran, das bisherige EU-System der Agrarförderung...
Die Rehabilitierung der Nation
Helds Ausblick Kolumnen

Die Rehabilitierung der Nation

Helds Ausblick 1-2020
Großbritannien scheidet aus der EU aus, und das ist ein guter Start in die 2020er Jahre. Für immer mehr Länder...