Nie war die Mehrheit der Bürger größer als heute, die nichts lieber sein möchten als eine größere Schweiz: politisch neutral,...
Deutschland als Weltkind in der Mitten, weder West noch Ost
Der "große Kanton" will auch Schweiz sein
Westeuropa ist in Gefahr, sich innenpolitisch China zu nähern
Gefährlicher als Außenpolitik
Der Westen sollte von der Vorstellung geheilt sein, er wäre das Maß der Dinge. China sollte der Westen nicht gestatten,...
Nur drastisch weniger Politik wäre bessere Politik
Corona-Sackgasse der Uneinsichtigen
Es war schon bei der Beurteilung der Corona-Politik so, dass es eine Diskussion in der Sache zwischen Anhängern der Regierungspolitik...
Wie soll die CDU Opposition sein, wo die Ampel weitermacht wie sie?
Keine Chance
Merkel, die Mutter der Ampel, hinterlässt nicht nur eine CDU als "orientierungslose und beliebige Truppe", sondern derselben eine Koalitionsregierung namens...
„Krieg gegen das Coronavirus“ und „Bekämpfung des Klimawandels“
Was Politik nicht können kann
Der natürliche Umgang mit einer neuen Krankheit ist schon immer ihre bestmögliche Behandlung mit alten und Suche nach neuen Medikamenten....
Die Ampel ist strukturell regierungsunfähig
Alles Opposition – oder was?
Die FDP setzt nun ihre Rolle als Zünglein an der Waage fort, über die sie als Mehrheitsbeschaffer für Union oder...
Bedingungslose Einwanderung an Demokratie und Recht vorbei
Probleme aussitzen
Das Thema Einwanderung wird einfach nicht mehr thematisiert. Jetzt Corona und bald nur noch Klima übertönen alles andere - die...
Vom Elend der Herrschaftsklasse: Die Spalter sind Oben und nicht Unten
Zum Wochenende
Manchmal laden Medien Experten ein, die andere Antworten geben als vorhergesehen. Wie hier bei der Frage nach der politischen Einteilung...
Covid: Es gilt das gebrochene Wort
Ein mRNA, zwei, drei und vier
Erst sollte mRNA "frei machen", dann sollten das zwei mRNA-Verabreichungen, nun drei und selbstverständlich wird das auch nach vier und...
Kimmich oder der öffentliche Kampf gegen die Freiheit
Corona oder Klima: Sie können es nicht wissen
Am 26. Dezember dieses Jahres wird ein Jahr seit der ersten Verabreichung von mRNA-Spritzen vergangen sein. Niemand kann heute ein...
Das neue Militärbündnis von USA, UK und Australien braucht NATO und EU nicht
AUKUS als Zeitenwende
Der Schritt der USA zu AUKUS markiert die radikale Neuausrichtung der einzigen westlichen Weltmacht weg von Europa und hin nach...
Die Schwarzen holen sich die ÖVP von den Türkisen zurück
ÖVP, SPÖ und FPÖ je um die 25 Prozent
Die Landeshauptleute der ÖVP haben die Möglichkeit ausgeschlagen, einen aus ihren Reihen als Kanzler an die Spitze der bisherigen Koalition...
Sebastian Kurz geht, um zu bleiben
Der Nationalratswahlkampf 2024 beginnt
Der als Bundeskanzler zurückgetretene Sebastian Kurz ist als Bundesparteiobmann und Klubobmann (Fraktionsvorsitzender) im Nationalrat ab sofort im Dauerwahlkampf-Modus.
Kurz heißt der nächste Kanzler nicht
Tastende Zwischenschritte
Am Dienstag soll im Nationalrat über einen Misstrauensantrag gegen Kanzler Kurz abgestimmt werden. Was nach Kurz kommt, wird vor diesem...
ÖVP und FPÖ ohne Kurz und Kickl
Hat die Volkspartei die Kraft dazu?
Die Landeshauptleute der ÖVP sind es, die für die einzige Lösung sorgen müssen, wenn Sebastian Kurz dazu Einsicht und Kraft...
„Tag der Deutschen Einheit“ – welcher Einheit, bitte?
3. Oktober
Das Kunstdatum 3. Oktober löst keine Gefühle der Ergriffenheit aus. Wie auch in einem Land, das die Classe Politique geistig...
Was die Macher der „Zitrus-Koalition“, Habeck und Lindner von den Frontfiguren der anderen Parteien unterscheidet
Wer wo das Sagen hat
Laschets Taktiererei, Brinkhaus sechs Monate ans Ruder zu lassen, kann sein entscheidender Fehler gewesen sein. Jedenfalls hat die Union bis...
„Zitrus-Koalition“ – versuchen Habeck und Lindner beim Koalitionsmachen neue Wege?
Illusionskunst statt Inhalt
„Zitrus-Koalition“ bedeutet inhaltlich gar nichts, aber in der Welt der PR der Massenkommunikation viel. Weil es dort sowieso nicht darauf...
26,3 Prozent Grüne/FDP und 25,7 Prozent SPD
Ein Doppel-Waagscheißerle hat mehr Gewicht
Der innerparteiliche Triumphator der FDP ist Wolfgang Kubicki, der ihre "sozialliberale" Mini-Nische seit 1982 mit großem persönlichen Erfolg bewirtschaftet.
Bundestagswahl: „Bürgerliche Koalition“ – wer bitte soll das heutzutage sein?
Ein Blick zurück nach vorn
Das deutsche System des Parteienstaats, der von allem und jedem Besitz ergriffen hat, ist aus sich heraus nicht reformierbar. In...