<
>
ÖVP verliert in Niederösterreich letzte absolute Mehrheit
Goergens Feder Kolumnen

ÖVP verliert in Niederösterreich letzte absolute Mehrheit

FPÖ: Sieger der Landtagswahl
Ende April wird absehbar sein, wie lange ÖVP-Grün in der Bundesregierung noch hält. Bundespräsident van der Bellen hat mit seinen...
Ukraine: Warum viele das lange Zaudern von Kanzler Scholz gut finden
Goergens Feder Kolumnen

Ukraine: Warum viele das lange Zaudern von Kanzler Scholz gut finden

Deutschland als große Schweiz
Nicht nur viele TE-Leser bewerten das lange Zaudern von Kanzler Scholz in der Leopard-Frage positiv. Das zur langfristigen Entwicklung der...
Von der Polka schnell „Auf und davon“ zur Polka française „Heiterer Muth“
Goergens Feder Kolumnen

Von der Polka schnell „Auf und davon“ zur Polka française „Heiterer Muth“

Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker
Mimik und Körpersprache von Dirigent Franz Welser-Möst strahlten fröhlich, heitere Gelassenheit und lockere Souveränität aus. Welch erfreuliche Anmutung in dieser...
Nach Dänemark und Schweden auch in Österreich Bewegung gegen „irreguläre Migration“
Goergens Feder Kolumnen

Nach Dänemark und Schweden auch in Österreich Bewegung gegen „irreguläre Migration“

Richtungswechsel vielerorten
Nach drei Landtagswahlen 2023 wird sich noch deutlicher abzeichnen als jetzt schon, dass es Richtung Rot-Schwarz parteipolitisch, und zeitgeistig -...
Medien bestimmen den politischen Zeitgeist, nicht Parteien
Goergens Feder Kolumnen

Medien bestimmen den politischen Zeitgeist, nicht Parteien

egal, wer formal regiert und opponiert
Dreht der Zeitgeist in Groß-Wokistan (USA), dreht er mit zeitlicher Verzögerung auch in Klein-Wokistan (Westeuropa), an dessen östlichsten Rändern Deutschland...
Covid-Unruhen: China ist überall
Goergens Feder Kolumnen

Covid-Unruhen: China ist überall

Nur graduelle Unterschiede des Autoritären
Chinas Regierung ist trotz des Widerstands einer kleinen Minderheit seiner 1,4 Milliarden Bürger fest entschlossen, an ihrer Zero-Covid-Strategie festzuhalten. Einen...
Vom Rechtsstaat zum Tugendstaat
Goergens Feder Kolumnen

Vom Rechtsstaat zum Tugendstaat

Von Corona-Notfallmodus zu Klima-Notfallmodus
Die Epigonen der Demonstranten gegen die Notstandsgesetze von 1968 maßen sich an, den Notstand selbst auszurufen, um ihren Tugendstaat errichten...
Meloni schreibt Macrons Frankreich ins koloniale Stammbuch
Goergens Feder Kolumnen

Meloni schreibt Macrons Frankreich ins koloniale Stammbuch

Das könnte erst der Anfang sein
CFA-Franc ist die Kolonialwährung, die Frankreich für 14 afrikanische Nationen druckt, die es auch dadurch beherrscht und ihre Ressourcen ausbeutet.
Graz – vom langsamen Abstieg einer einst blühenden Submetropole
Goergens Feder Kolumnen

Graz – vom langsamen Abstieg einer einst blühenden Submetropole

Österreich
Ein Jahr nach Übernahme der Regierung in der steirischen Landeshauptstadt Graz durch die KPÖ warnt der Rechnungshof vor einer bevorstehenden...
Ja, gründ’ nur eine Partei und noch ’ne zweite, nutzen tun sie beide nicht
Goergens Feder Kolumnen

Ja, gründ’ nur eine Partei und noch ’ne zweite, nutzen tun sie beide nicht

Nullsummenspiel
Es liegt an der Struktur der Wählerschaft, dass neue Parteien nichts ändern können. Der Parteienstaat ist unreformierbar und kann nur...
Wer auf Grün macht, gibt den Grünen alle Macht
Goergens Feder Kolumnen

Wer auf Grün macht, gibt den Grünen alle Macht

Medien statt Wahlen
Dem grünen Parteikader kann es egal sein, welche andere Partei unter ihr den Kanzler stellt, solange die Einheitsmeinungsmedien der mit...
Die Welt zwischen USA und China – Westeuropa außen vor
Goergens Feder Kolumnen

Die Welt zwischen USA und China – Westeuropa außen vor

Mal anders betrachtet
Zwischen China und den USA geht es um die Weltmacht-Rolle, andere wie Russland oder gar die EU sind nicht in...
Was die Herrschenden Energiekrise nennen, ist ihre Politikkrise
Goergens Feder Kolumnen

Was die Herrschenden Energiekrise nennen, ist ihre Politikkrise

Leute, lasst euch nicht für dumm verkaufen
Die heute Herrschenden und ihre Vorgänger hätten rechtzeitig dafür sorgen können und müssen, Bürger und Wirtschaft in keine einseitigen Abhängigkeiten...
40 Prozent Nichtwähler: Eine Antwort auf den Parteien-Staat
Goergens Feder Kolumnen

40 Prozent Nichtwähler: Eine Antwort auf den Parteien-Staat

Warum wer was (nicht) wählt
Eine gesellschaftliche Debatte über Freiheit und Recht in der Bundesrepublik tut not – jenseits der Parteien und über sie hinaus.
Der Parteienstaat entblößt sich selbst
Goergens Feder Kolumnen

Der Parteienstaat entblößt sich selbst

Die Wahlwiederholung in Berlin als Farce
Mit der Begrenzung von Neuwahlen auf 300 von 2.300 Stimmbezirken wie auf Zweitstimmen ohne Erststimmen stellt sich der Parteienstaat in...
Tirol wird wohl wieder schwarz-rot regiert
Goergens Feder Kolumnen

Tirol wird wohl wieder schwarz-rot regiert

Nach der gestrigen Landtagswahl
34 Prozent für die Tiroler ÖVP statt vor vier Jahren 44 Prozent lassen sich als Erfolg verkaufen, wenn einem Umfragen...
Die EU zählt sich selbst an
Goergens Feder Kolumnen

Die EU zählt sich selbst an

Überdehnen bis zum Platzen
Scholz und die anderen des Politkartells Parteienstaat verstehen nicht, dass ein Supranationalstaat EU nicht zur Großmacht EU führen würde, sondern...
Der Parteienstaat und sein ÖRR sind nicht reformierbar
Goergens Feder Kolumnen

Der Parteienstaat und sein ÖRR sind nicht reformierbar

Citizens first
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten sind ein konstituierender Bestandteil des Politikkartells Parteienstaat und mit diesem zusammen nicht reformierbar.
Habeck-Umlage 1 (Gas)
Goergens Feder Kolumnen

Habeck-Umlage 1 (Gas)

Die Grünen im Regulierungsrausch
Diese Umlage sollte nicht Gasumlage heißen, sondern Habeck-Umlage 1 (Gas), weil ihr mit Sicherheit weitere Umlagen und andere Sondersteuern folgen...
Warum soll jetzt bei Corona helfen, was bisher nicht half?
Goergens Feder Kolumnen

Warum soll jetzt bei Corona helfen, was bisher nicht half?

Keine Umkehr in der Sackgasse in Sicht
Wenn die Maßgeblichen bereits aus ihrer Sackgasse einer Corona-Politik des immer noch mehr vom Wirkungslosen mit teils nicht zu unterschätzenden...