<
>
Der Trend in Österreich läuft gegen die Grünen
Goergens Feder Kolumnen

Der Trend in Österreich läuft gegen die Grünen

SPÖ im Umbruch
Mit Salzburg ist nach Niederösterreich und Oberösterreich in den letzten Landtagswahlen der Trend: Grün raus, Blau rein. Die Grünen verloren...
Aus dem Propaganda-Alphabet der Weltenrettung
Goergens Feder Kolumnen

Aus dem Propaganda-Alphabet der Weltenrettung

Mit dem Klima-Vehikel in die Unfreiheit
Klimawandel ++ Klimaleugner ++ Klimakrise ++ Klimakatastrophe ++ Klimaapokalypse ++ Klimaschuld ++ Klimasünder ++ Erderwärmung ++ Ernährungswende ++ Agrarwende ++...
Ukraine: Die Lage wird noch unübersichtlicher und gefährlicher
Goergens Feder Kolumnen

Ukraine: Die Lage wird noch unübersichtlicher und gefährlicher

Kachowka-Staudamm
Welche Erklärung auch immer für das schon oft befürchtete Geschehen am Staudamm zutrifft, in jedem Fall zeigt es, dass die...
Österreich: Freie Bahn für Hans Peter Doskozil
Goergens Feder Kolumnen

Österreich: Freie Bahn für Hans Peter Doskozil

Eine Chance für die SPÖ
Die Tage der schwarz-grünen Bundesregierung sind gezählt, die Umfragewerte für ÖVP und Grüne sinken. Für das wahrscheinlichste halte ich eine...
Österreich: Sozialdemokrat Hans Peter Doskozil oder Sozialist Andreas Babler
Goergens Feder Kolumnen

Österreich: Sozialdemokrat Hans Peter Doskozil oder Sozialist Andreas Babler

Die SPÖ vor der Richtungsentscheidung
Auf weiten Strecken verbirgt sich hinter Doskozil oder Babler auch der alte Kampf der nach Zahlen schwachen Sozialdemokraten auf dem...
Grüne von 19 auf 13 Prozent, AfD von 15 auf 18
Goergens Feder Kolumnen

Grüne von 19 auf 13 Prozent, AfD von 15 auf 18

Demoskopie-Trend
Die Grüne hat ihr Zenit von demoskopisch 19 Prozent nur kurz freuen können, seitdem sorgen sie mit ihrer eigenen Performance...
Wer verteidigt was und wen in welchem Krieg?
Goergens Feder Kolumnen

Wer verteidigt was und wen in welchem Krieg?

Von Afghanistan bis Ukraine und so weiter
Tomas Spahns Mitstreiter werden uns weiter über das informieren, was ihre Quellen im Westen ihnen zugänglich machen. Und ich werde...
Die grüne Bilanz ist verheerend: Daten zur schweigenden Mehrheit
Goergens Feder Kolumnen

Die grüne Bilanz ist verheerend: Daten zur schweigenden Mehrheit

Zur Zukunftserwartung der Leute
Roland Tichy ruft die „Normalos“ als letzte Bastion gegen die Grünen an. Mario Thurnes schreibt: Die Mehrheit wehrt sich –...
Argument und Gegenargument: das war einmal
Goergens Feder Kolumnen

Argument und Gegenargument: das war einmal

Hoffen auf Boomer-Aussterben
Personen, die den Sozialisten unserer Tage nicht passen, werden an den Pranger gestellt, was jede Auseinandersetzung mit ihren Positionen erübrigt....
Ukraine: Über allem ein Propagandakrieg
Goergens Feder Kolumnen

Ukraine: Über allem ein Propagandakrieg

Gerüchte, Spekulationen, Fakten
Am Ende wird auch dieser Krieg wie schon viele davor nicht auf dem Schlachtfeld entschieden, was alle Beteiligten nicht davon...
Parteien-Trends nicht in Umfragezahlen, sondern Überschriften
Goergens Feder Kolumnen

Parteien-Trends nicht in Umfragezahlen, sondern Überschriften

Wahlen nach Gefühl
Als sensationell stuft mancher Zeitgenosse ein, dass nach Umfragen die eine oder andere Partei ein, zwei oder auch drei Prozentpunkte...
Gewählt wird nach Gefühl, nicht mit Verstand
Goergens Feder Kolumnen

Gewählt wird nach Gefühl, nicht mit Verstand

Der vergebliche Blick auf die Sonntagsfrage
Wenn die Hälfte der Dann-doch-wieder-Wähler in einer Umfrage „ihren“ Parteien nichts zutrauen, folgen sie dabei offenkundig ihrem Verstand, der aber...
Entschieden wird weder in Moskau noch in Kiew
Goergens Feder Kolumnen

Entschieden wird weder in Moskau noch in Kiew

Ukraine-Krieg
Wem wäre es nicht aufgefallen? Die Häufigkeit von Nachrichten über die Ukraine hat deutlich abgenommen. Der Gewöhnungsprozess der veröffentlichten Meinung...
Salzburg: vierte Landtagswahl gegen „Oben“
Goergens Feder Kolumnen

Salzburg: vierte Landtagswahl gegen „Oben“

Österreich bewegt sich weg von Rotgrün
In Österreich fanden nicht nur die drei Landtagswahlen in den ÖVP-geführten Ländern Niederösterreich, Oberösterreich und nun Salzburg statt, sondern im...
Der grüne Lack der Rotzeitlosen blättert ab
Goergens Feder Kolumnen

Der grüne Lack der Rotzeitlosen blättert ab

Den Antiatomkraft-Mythos retten
Mit einem einzigen Spruch legt Robert Habeck Zeugnis ab von der wahren Beschaffenheit der grün lackierten Rotzeitlosen. Um die warmen...
Der Hinein- und Aussitzer Friedrich Merz
Goergens Feder Kolumnen

Der Hinein- und Aussitzer Friedrich Merz

lasst alle Hoffnung fahren
Merz will sich in den Kanzlerstuhl hineinsitzen und dort dann der Fortsetzung der grünen Politik der Großen Transformation vorsitzen. Die...
„Klima-Volksentscheid“: Erst nehmen wir Berlin, dann die ganze Welt
Goergens Feder Kolumnen

„Klima-Volksentscheid“: Erst nehmen wir Berlin, dann die ganze Welt

Wenn das Schule macht, dann gute Nacht
Der „Klima-Volksentscheid“ ist der aktuellste Versuch der Grünsozialisten, dem Restchen von Recht und Demokratie, das sich in deutschen Parlamenten versteckt,...
Alle Parteien wollen den Parteienstaat
Goergens Feder Kolumnen

Alle Parteien wollen den Parteienstaat

Wahlrechtsreform
In einem sind sich alle Parteien einig, sie allein sind das Maß aller Dinge, nicht die Bürger und nicht die...
Anpassung und Mitläufertum sind im Parteienstaat Trumpf
Goergens Feder Kolumnen

Anpassung und Mitläufertum sind im Parteienstaat Trumpf

Neue Wege braucht es, die alten sind am Ende
Im politmedialen Komplex Parteienstaat profiliert man sich nicht durch neue Ideen, mutige Alternativen und überraschende Lösungsvorschläge, sondern durch Perfektionierung von...
Leserkommentare zu „Ukraine: Warum viele das lange Zaudern von Kanzler Scholz gut finden“
Goergens Feder Kolumnen

Leserkommentare zu „Ukraine: Warum viele das lange Zaudern von Kanzler Scholz gut finden“

Unversöhnliche Standpunkte
Die Lieferung von 14 Kampfpanzern an die Ukraine wird nicht kriegsentscheidend sein - aber spaltet die Bevölkerung. Die Furcht vor...