Die Ankunft immer neuer Flüchtlinge auf den Ägäis-Inseln stellt den griechischen Staat vor beständig wachsende Herausforderungen. Protestierende Bürger und innerparteiliche...
Johnson tauscht seinen Schatzkanzler aus
»Finally, a Brexiteer!«
Die erwartete Kabinettsumbildung fällt gründlicher aus als erwartet. Mit Sajid Javid verlässt der einflussreichste Ex-Remainer die Regierung. Sein Nachfolger gehört...
Britannien macht die Leinen los
Reiseziel Weltmarkt
Boris Johnson hat seine Verhandlungsstrategie für die Gespräche mit der EU erläutert. Er will weg von zu engen Bindungen an...
Wenn der eine Matteo mit dem anderen flirtet
Realpolitik, dein Name sei Italien
Während in Deutschland das Chaos losbricht, weil ein FDP-Ministerpräsident mit AfD-Stimmen gewählt wurde, denkt man in Italien laut über ein...
Marokkos Machtspiel funktioniert wie am Schnürchen
Ein Sieg für Marokko, aber auch für Europa
Die illegale Migration nach Spanien hängt zu 80 Prozent von Marokko ab und wie das Land seine Grenzen kontrolliert. 2019...
Trump lädt seine Gegner zum Mitfreuen ein
»Love hurts«
Donald Trump hat eine seiner üblichen überpositiven Reden zur Lage der Nation gehalten. Das Dumme daran – vor allem für...
Coronavirus: Noch immer vieles unklar
Momentaufnahme
Zwei Theorien dringen aus China durch: Die lokalen Behörden in Wuhan wussten bereits viel früher von der Viruskrankheit, wollten aber...
Das neue Virus: Eine Chronik
Coronavirus-Pandemie
Rasend schnell verbreitet sich das neue Coronavirus 2019-nCov (kurz für »2019 novel Coronavirus«) in China. Ebenso rasant wachsen aber auch...
Demokraten verstolpern den Start des US-Wahlkampfs
Eine App als Gap
Die Vorwahl in Iowa versinkt im Chaos. Schlechter könnte es für die Trump-Gegner kaum laufen.
Wien: Krieg im Klassenzimmer
Österreich
Gewalt, Diskriminierung und Rassismus gehören offenbar zum Alltag in Österreichs Schulen.
So schützt sich Israel im Netz – während Deutschland schläft
Cyber-Security
Israel hat gemeinsam mit den USA die Führung in der Bekämpfung von staatlich geförderten Hackern übernommen. Von Deutschland ist auf...
Der Tag nach dem Brexit: Aufbruchsstimmung oder Katzenjammer?
EU: nicht lernfähig
Bemerkenswert ist, dass es nun doch erste Signale der Aussöhnung zwischen den verfeindeten Lagern von Seiten der Remainers gibt, jedenfalls...
Boris Johnson: Das ist kein Ende, sondern ein Anfang
Die Botschaft zum Brexit Day
Dies ist der Moment, in dem die Sonne aufgeht, der Moment, der uns zusammen und voran bringt. So lässt sich...
Italien vor nächsten sechs Regionalwahlen
Nur eine Atempause für die PD
Die „Sardinen“ sind in der Emilia-Romagna stark, weil die Linken dort stark sind – nicht andersherum.
Nigel Farage fordert ein neues Europa
Abschied vom EU-Parlament
Die EU-Parlamentarier nahmen mit Hängen und Würgen, Singen und Flehen Abschied von den Briten. Einer hielt dagegen: Nigel Farage. Auch...
Die BBC nach dem Sieg der Tories
Gegen pauschale Vorwürfe
Was so ein Erdrutsch-Sieg der Konservativen alles bewirken kann: Plötzlich sei die politische Fragestunde des Senders ausgeglichener und höflicher gegenüber...
SPD-Banker in Frankfurt und Angola
Alle vom Stamme Nimm
Ausrangierte Politiker wie Sigmar Gabriel verdienen Geld als „Berater“ oder Aufsichtsräte. Manche – etwa der Hesse Ernst Welteke – haben...
G20-Präsidentschaft: Image-Bühne für Saudi-Arabien
NACH KHASHOGGI IST VOR KHASHOGGI
Nach der grausamen Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi heuchelte der Westen Moral durch verhängte Sanktionen. Nun darf Saudi-Arabien die G20-Präsidentschaft...
Freund und Helfer im Zweikampf
Paris
Nach acht Monaten ging der Dauerstreik der französischen Feuerwehrmänner mit einem Fanal zu Ende: Auf Selbstanzündungen folgten Handgemenge und Tränengas....
Wahl der Mittel: So lässt sich Salvini nicht verhindern
Italien im Wahlkampf
Salvini klein zu reden verfängt bei einer fast Verdreifachung des Lega-Ergebnisses am Ende wohl nicht, der Legachef sitzt der Regierung...