Der Journalist Sansonetti in einem Video: „Es gibt in Italien eine – teils geheime – Kamarilla von Beamten, die das...
Black Lives Matter zwischen Marx und Spendenflut
Black Lives Matter Teil 3
Im California Globe fasste ein Beobachter die Bewegung so zusammen: »Die derzeitige BLM-Bewegung ist ein Hollywood-produziertes Reality-TV-Format, das Schwarze mit...
Amerikas Schwarze: Vom Opfer- zum Erlöserlamm?
Black Lives Matter Teil 2
Ausgehend von einem emotionalen Aufruhr gründeten drei schwarze Frauen 2014 die Black-Lives-Matter-Organisation. Das Gefühl regiert noch immer, angereichert mit Klassenkampf...
Was Sheriff Clarke und Heather Mac Donald sagen
Black Lives Matter Teil 1
Blickt man zurück auf die letzten sechs Jahre der US-Geschichte, so ergibt sich eine Chronik des Protests, der Unruhen und...
Die Antifa ist grundsätzlich gewaltbereit
Washington/Berlin
Die Proteste in den USA haben die Aktivitäten der sogenannten Antifa in den Blick gerückt. Hat sie eine internationale Struktur?...
Polen: Das Rennen Trzaskowski gegen Duda ist nicht entschieden
Kontinuität oder Totalausfall?
Bei den Präsidentschaftswahlen in Polen lässt der konservative Amtsinhaber Andrzej Duda seinen links-liberalen Konkurrenten Rafał Trzaskowski klar hinter sich. Dennoch...
Polen wählt: Richtungsentscheidung für EU und Antifa oder gegen?
Lenins langer Schatten
Anders als im Westen konnten polnische Gesetzeshüter bislang jeglichen radikalen Organisationen die linken Flügel stutzen. Doch die letzten Ereignisse in...
Black Lives Matter: Runter mit dem „weißen Jesus“
Muhammed Ali junior geht auf Distanz
Ein prominenter Black-Lives-Matter-Aktivist will jetzt weiße Christus-Statuen abreißen. Doch unter Schwarzen gibt es auch Kritik daran, dass BLM-Slogans selbst rassistisch...
Die Revolution schickt ihre Kinder nach Hause
"Chop the Chaz"
Weiterhin stürzen Statuen, eine Teil Seattles bleibt vorerst noch besetzt, auch in Washington wollen manche eine »autonome Zone« errichten. Trump...
Gewalt gegen die Polizei in Londoner Stadtteilen Brixton und Notting Hill
»Straßenparty«
Nun hat auch die Insel ihr Stuttgart erlebt. Es begann mit einer Straßenparty, am Ende standen 24 Verletzte und eine...
EuGH-Urteil gegen Ungarn: Freie Bahn für NGOs
Bangemachen gilt nicht
Ungarns Regierung darf nach einem Urteil des Gerichtshofes der EU nicht gegen aus dem Ausland finanzierten NGOs vorgehen.
Milliardensegen aus Brüssel: Eine historische Chance für Spanien?
Es ist vielleicht das letzte Mal, dass so viel Geld in Europas Süden fließen wird. Plötzlich wird Spaniens Premier von...
Klimawandel sei Dank: Die Sahara grünt schneller
Gute Nachrichten aus Afrika
Der Klimawandel hat wohl auch zumindest eine positive Folge: Die Sahara dürfte sehr viel früher wieder feuchter und grüner werden,...
Die Mär vom polnischen Isolationismus
Warschau wirbt seit Jahren unermüdlich für eine Annäherung an europäische Staaten, die von Brüssel übergangen werden. Auch die viel gescholtene...
Die Statistik kann rassistische Vorurteile von US-Polizisten nicht bestätigen
Der genauere Blick
Nach der Tötung von George Floyd durch einen Polizisten wird der amerikanischen Polizei ein grundlegender Rassismus unterstellt. Anlass für einen...
Von Rauflust und Akkuratesse der neuen Inquisition
Britische Ausschreitungen
Großbritannien wurde nicht ganz unvorbereitet von den Black-Lives-Matter-Protesten getroffen. Seit Jahren schwelt auch dort ein Kulturkrieg gegen die Memoria des...
Heiko Maas und die Bundesregierung verspielen die Freundschaft mit Israel
Eine zweifelhafte Ehre für Israel
Israels Premier Netanyahu forderte Maas bei seinem Besuch auf, den Druck auf den Iran zu erhöhen und die finanzielle Unterstützung...
Donald Trump inszeniert sich mit einem heiligen Buch
Mit seinem Auftritt vor einer Kirche und mit Bibel in der Hand zeigt sich Trump als Fuchs der Selbstinszenierung. Das...
Der Fall »USA vs. the Police«
Städte ohne Polizei
Mitten in den Bürgerprotesten und Rassenunruhen nach Minneapolis fordern radikale Linke im ganzen Land nicht mehr die Reform, sondern die...
Wie ein Trump-Freund die New York Times ins Trudeln brachte
Unruhe in Amerikas Redaktionen
Amerika zerlegt sich nun seit zwei Wochen in Folge. Die Medien streiten, doch nicht über den Kurs der Demonstranten, sondern...