Ein chinesischer Frachter wird verdächtigt, Datenkabel zwischen Deutschland und Schweden, Finnland und Litauen zerstört zu haben. Der Sabotage-Fall führt zu...
Ostsee-Kabel durchtrennt: Pistorius spricht von hybridem Angriff, sagt aber nicht, von wem
Kommt es jetzt zum rotgrünen Zwist?
„Sie trugen Schwerter und Schusswaffen bei sich, sie haben die Türen mit Kreuzen markiert“
Christenverfolgung in Asien
In Asien sehen sich Christen aus ethnischen, religiösen und ideologischen Gründen massiven Repressionen ausgesetzt. Neben den klassischen Beispielen wie China...
Die Bauernproteste in London sind erst der Anfang
Erdverbunden gegen abgehoben
Überall in Europa versuchen linke Politiker, familiengeführte Agrarbetriebe zu schleifen und die Lebensmittelversorgung zu zentralisieren. Doch der Widerstand wächst. In...
Bidens Raketenfreigabe – in wessen Interesse?
Der Ukraine zuliebe wohl kaum
Es scheint fast so, als ob das Weiße Haus einen Scherbenhaufen übergeben möchte, wenn Trump am 20. Januar das Amt...
Lieferung von Taurus-Flugkörpern an die Ukraine – Welche Folgen das haben könnte
Nicht absehbare Konsequenzen
Die Ukraine greift Russland mit ATACMS-Raketen aus den USA an. Der Einsatz von Langstreckenwaffen wirft wieder die Frage auf, ob...
Erste Anzeichen von Donald Trumps neuer Handelspolitik: Was hat Deutschland zu befürchten?
Schranken gegen Chinas neuen Merkantilismus
Robert Lighthizer wird erneut als Trumps Handelsberater gehandelt. Er setzt auf „strategisches Decoupling“, das auch die Europäer befürchten. Aber vielleicht...
Wokes Osteuropa, konservatives Westeuropa?
Eindrücke einer Reise
Wien – Bratislava – Warschau – Paris: In kürzester Zeit musste ich durch diese vier Städte reisen und konnte Vergleiche...
Geert Wilders und Viktor Orbán auf dem Parteitag der „Patrioten für Europa“: Führungsstärke im Kulturkampf
Patrioten für Europa
Der Rechtskonservatismus in der EU wird selbstbewusster: Parteien, die in Deutschland gern mit negativ konnotierten Etiketten wie „rechtspopulistisch“ belegt werden,...
Erneut Kanzler? Indizien für geheimen Comeback-Plan von Sebastian Kurz
Österreich
Mit nur 33 Jahren war er der jüngste Regierungschef in der EU, fünf Jahre später mehren sich die Zeichen für...
Der totalitäre Ungeist linker Regierungen in Westeuropa
Meinungsverfolgung statt Verbrechenbekämpfung
Nicht nur in Deutschland ist ein immer totalitäreres Vorgehen gegen Meinungsäußerungen von Bürgern zu verzeichnen. Es geht, das wird auch...
Niederlande: Regierungskrise nach Angriffen auf Juden in Amsterdam
Koalitionsbruch abgewendet
Infolge anti-israelischer Ausschreitungen nach dem Europa-League-Fußballspiel am 7. November hat sich innerhalb der niederländischen Regierung eine angespannte Lage entwickelt. Ein...
Wie die Pariser Staatsanwaltschaft die Präsidentschaft von Marine Le Pen verhindern will
5 Jahre Haft und Amtsverbot gefordert
Der Prozess gegen das Rassemblement national und Marine Le Pen gewinnt politische Brisanz. Die französische Staatsanwaltschaft hat hohe Geld- und...
Die Rückkehr der Neocons?
Trumps Kabinett:
„We’re back“ – wir sind zurück. So tönt es dieser Tage aus der Gefolgschaft von Trump. Doch die Kabinettsbesetzungen Trumps...
Donald Trump und der Krieg in den Betten
"Sex-Boykott" in den USA
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs: Anhängerinnen der Democrats in den USA wollen aus Protest gegen die Niederlage von Kamala Harris...
Klimakonferenz in Baku: Grüne wollen mehr Geld zirkulieren lassen
Bald ist es aus mit dem Klima-Spuk
Mit der Klimakonferenz in Aserbaidschan machen Baerbock und ihre Klimabeauftragte Morgan ein letztes Mal mobil gegen die „globale Klimakrise“. Doch...
Ausschreitungen vor Israel-Spiel in Paris: Eine Tendenz verstetigt sich
Nach Amsterdam, vor Berlin?
Nach Belgien und Amsterdam folgt aktuell Paris mit einem „heiklen“ Spiel für die jüdische Nationalmannschaft und ihre Fans. Der Innenminister...
Ungarns neue Innenpolitik: Jeder hört jeden ab
Ungustiös
Selten ging es in Ungarns Innenpolitik so vulgär zu wie in diesen Tagen. Heimliche Tonaufnahmen prägen die Nachrichtenlage. Man hört...
Quo vadis, Trump?
Hohe Erwartungshaltungen:
Nach der Wahl von Donald Trump kursieren Videos aus dessen Wahlkampf, in denen der neue Präsident seine radikalen Pläne für...
Trump holt Musk ins Team: Neues Ministerium „Regierungseffizienz“
"DOGE"
Mit Elon Musk und Vivek Ramaswamy in einem neuen Ministerium für „Regierungseffizienz“ erklärt Donald Trump der Staatsbürokratie den Kampf: Verschwendung...
USA will Kernkraft-Kapazitäten verdreifachen
Standortvorteil ausbauen
Während in Deutschland die Reste der Kernindustrie und der Kernkraftwerke systematische zerstört werden, wollen die USA die Kernkraft-Kapazität in Rekordzeit...