<
>
Hans-Jürgen Irmer: Laschet und das CDU-Präsidium sollten zurücktreten
Interviews

Hans-Jürgen Irmer: Laschet und das CDU-Präsidium sollten zurücktreten

Interview
Der langjährige hessische CDU-Landtagsabgeordnete und scheidende Bundestagsabgeordnete Hans-Jürgen Irmer hat den Rücktritt des CDU-Vorsitzenden Laschet sowie des CDU-Präsidiums gefordert. TE-Autor...
mehr ≫
„Jeder Cent, der nach Afghanistan fließt, ist ein verlorener Cent“ – Nicolas Scheidtweiler im Interview
Interviews

„Jeder Cent, der nach Afghanistan fließt, ist ein verlorener Cent“ – Nicolas Scheidtweiler im Interview

Ehemaliger NATO-Radiochef in Afghanistan
Für die Bundeswehr war Scheidtweiler im Krisengebiet - im Interview zeigt er die strukturellen Ursachen des Afghanistan-Desasters auf. Es geht...
mehr ≫
„Aufhören, Flüchtlinge als Umsatzbringer für Sozialunternehmen zu betrachten“
Interviews

„Aufhören, Flüchtlinge als Umsatzbringer für Sozialunternehmen zu betrachten“

Interview Marcel Luthe
Marcel Luthe, Vizepräsident der deutsch-afghanischen Gesellschaft, sieht die bisherige Aufnahme und Integration afghanischer Migranten nicht als Erfolgsgeschichte. Von Österreich und...
mehr ≫
Kämpferin gegen Zwangsheiraten und Ehrenmorde in Deutschland
Interviews

Kämpferin gegen Zwangsheiraten und Ehrenmorde in Deutschland

Interview Leyla Bilge
Die Frauenbewegung poliert Gendersternchen, während unter ihren Augen Frauen zwangsverheiratet, versklavt oder ermordet werden. Eine Frau, selbst Migrantin und Opfer...
mehr ≫
Nach Beinahe-Blackout auf der Iberischen Halbinsel: „Hätte in einer Katastrophe münden können“
Interviews

Nach Beinahe-Blackout auf der Iberischen Halbinsel: „Hätte in einer Katastrophe münden können“

Blackout-Experte im Interview
Portugal und Spanien standen am 24. Juli womöglich kurz vor einem Blackout. Herbert Saurugg, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge,...
mehr ≫
Gunnar Heinsohn: Kompetente Länder kommen besser durch Coronakrise
Interviews

Gunnar Heinsohn: Kompetente Länder kommen besser durch Coronakrise

„Intelligenzismus statt Rassismus“
Länder in Fernost überstehen nicht nur Covid-19 besser, sie überflügeln auch im Bildungs- und Technologiewettbewerb den Westen immer weiter. Erleben...
mehr ≫
Die Angst vor der Intoleranz: „Ein Faktor sind die Medien“
Interviews

Die Angst vor der Intoleranz: „Ein Faktor sind die Medien“

Interview mit Allensbach-Forscher
Eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach sorgt für Aufregung: Die Mehrheit der Deutschen sieht die Meinungsfreiheit in Gefahr. Ein...
mehr ≫
Antisemitische „Demonstrationen“ von Islamisten – steigt die Terrorgefahr?
Interviews

Antisemitische „Demonstrationen“ von Islamisten – steigt die Terrorgefahr?

INTERVIEW TERROREXPERTE NICOLAS STOCKHAMMER
Die antisemitisch-islamistischen „Demonstrationen“ sind Propaganda für extremistisches Gedankengut und sollten verboten werden, findet Terrorexperte Dr. Nicolas Stockhammer. TE sprach mit...
mehr ≫
Vor 80 Jahren begann „Operation Barbarossa“ – Angriff auf die UdSSR
Bücher Feuilleton Interviews

Vor 80 Jahren begann „Operation Barbarossa“ – Angriff auf die UdSSR

„Unternehmen Barbarossa“
Der Historiker Christian Hardinghaus hat sich der Aufgabe verschrieben, Zeitzeugen von Kriegsschauplätzen zu befragen. Ein Gespräch aus Anlass der 80....
mehr ≫
1 7 8 9