<
>
Viktor Orbán im TE-Interview: Wir brauchen eine europäische Armee
Interviews

Viktor Orbán im TE-Interview: Wir brauchen eine europäische Armee

Exklusiv
Anlässlich seines Besuchs in Berlin führte Tichys Einblick mit dem ungarischen Ministerpräsident Viktor Orbán ein Interview. Themen waren die aktuelle...
„Islamistische Lobbyisten bestimmen Baerbocks Politik zum Iran und Kopftuchzwang“
Interviews

„Islamistische Lobbyisten bestimmen Baerbocks Politik zum Iran und Kopftuchzwang“

Exil-Iranerin und Frauenrechtsaktivistin
In Deutschland wird es als „Modest Fashion“ beworben, im Iran bedeutet das Kopftuch Unterdrückung. Die Frauenrechtsaktivistin Monireh Kazemi lebt seit...
Menschenrechtsaktivist Ali Utlu: Für Ex-Muslime ist der Muezzinruf „Psychoterror“
Interviews

Menschenrechtsaktivist Ali Utlu: Für Ex-Muslime ist der Muezzinruf „Psychoterror“

TE-Interview
Ali Utlu, Menschenrechtsaktivist und Ex-Muslim will mit einer Crowdfunding-Klage gegen die Muezzinrufe in Köln vorgehen. Die Stadt habe ihr Versprechen...
Harald Martenstein: „Im Zweifel bin ich fürs Durchwursteln“
Bücher Feuilleton Interviews

Harald Martenstein: „Im Zweifel bin ich fürs Durchwursteln“

INTERVIEW
Er gehört zu den bekanntesten Autoren Deutschlands. Vor Kurzem verließ Harald Martenstein den „Tagesspiegel“ nach einem Streit um einen Text...
„Ist das das Land, in dem wir leben wollen?“
Interviews

„Ist das das Land, in dem wir leben wollen?“

Gefahr von Stromrationierungen und Blackouts
Thomas Eisenhuth war einst bei Greenpeace aktiv. Heute ist er Unternehmer im Energiesektor und kritisiert die deutsche Energiepolitik. Der 55-jährige...
Gewerkschaft der Bundespolizei fordert Grenzkontrollen und Zurückweisungen
Interviews

Gewerkschaft der Bundespolizei fordert Grenzkontrollen und Zurückweisungen

Heiko Teggatz bei TE
Heiko Teggatz spricht mit TE über die neue Massenmigration und eine Methode, um mit den Zuständen an deutschen Grenzen umzugehen....
Verfassungsrechtler Rupert Scholz: „Meines Erachtens spricht alles für Neuwahlen“
Interviews

Verfassungsrechtler Rupert Scholz: „Meines Erachtens spricht alles für Neuwahlen“

Chaos in Berlin
Rupert Scholz rechnet damit, dass Neuwahlen in Berlin notwendig werden, weil die Wahl zum Abgeordnetenhaus unter irregulären Umständen abgelaufen ist....
„Wenn Nationen in eine Krise geraten wollen, sollten sie dem deutschen Modell folgen“
Bücher Feuilleton Interviews

„Wenn Nationen in eine Krise geraten wollen, sollten sie dem deutschen Modell folgen“

INTERVIEW Michael Shellenberger
Michael Shellenberger gehört zu den prominentesten Stimmen einer rationalen Umweltpolitik. Sein Buch „Apokalypse, niemals!“ stand in den USA auf der...
Gewerkschafts-Chef: Pfleger-Impfpflicht sorgt für Zusammenbruch des Gesundheitswesens
Interviews

Gewerkschafts-Chef: Pfleger-Impfpflicht sorgt für Zusammenbruch des Gesundheitswesens

TE-Interview mit Marcel Luthe
Marcel Luthe ist Vorsitzender der Gewerkschaft Good Governance (GG). Sie unterstützt rund 2000 Mitglieder vor Gericht, vor allem gegen die...
Eine andere jüdische Weltgeschichte
Bücher Feuilleton Interviews

Eine andere jüdische Weltgeschichte

Interview
Der renommierte Historiker Michael Wolffsohn hat schon viele erfolgreiche Bücher geschrieben. Mit seinem jüngsten hat er ein Lektüre-Muss für historisch...
Mohammed Ali Slim: „Mein Eid auf die Verfassung hat kein Verfallsdatum“
Interviews

Mohammed Ali Slim: „Mein Eid auf die Verfassung hat kein Verfallsdatum“

TE-Gespräch
Mohammed Ali Slim, ehemaliger Bundeswehrsoldat und gläubiger Moslem, musste um sein Leben fürchten und fliehen, weil er eine Mohammed-Karikatur zeigte....
„Der Bau von Windkraftanlagen ist immer weniger attraktiv“
Interviews

„Der Bau von Windkraftanlagen ist immer weniger attraktiv“

TE-Interview mit Antonio Turiel
Der spanische Klimaforscher und Physiker Antonio Turiel ("The Oil Crash") warnt schon lange vor weltweiter Ressourcenknappheit. Den geplanten Ausbau von...
„Es ist ein Problem der Angebotsseite“
Interviews

„Es ist ein Problem der Angebotsseite“

Interview
Die mittlerweile bei fast acht Prozent liegende Inflationsrate ängstigt die Deutschen. Höhere Zinsen können aber nur zum Teil Abhilfe schaffen....
Wolfgang Grupp: „Über einen Mindestlohn in Deutschland zu sprechen ist eine Schande“
Interviews

Wolfgang Grupp: „Über einen Mindestlohn in Deutschland zu sprechen ist eine Schande“

Der Trigema-Chef im Gespräch
Seit mehr als 50 Jahren leitet Wolfgang Grupp sein Unternehmen Trigema. Trotz vieler Krisen ist er seinen Mitarbeitern und dem...
„Dann bestimmt der Staat, wer die Eltern Ihres Kindes sind!“
Interviews Meinungen

„Dann bestimmt der Staat, wer die Eltern Ihres Kindes sind!“

Ulrich Vosgerau im Interview
TE-Autor Ulrich Vosgerau spricht über den geplanten Angriff der Ampel auf das Familienrecht. Die Aushebelung der traditionellen Familie hat dabei...
„Auch die mediale Figur Uwe Tellkamp ist eine Fiktion“
Bücher Feuilleton Interviews

„Auch die mediale Figur Uwe Tellkamp ist eine Fiktion“

TE-Interview
Jeder Satz von ihm wird abgeklopft, jeder Kontakt beäugt, jeder Text auf Skandaltauglichkeit überprüft. Jetzt liegt der neue Roman des...
Rupert Scholz nach TE-Recherchen: „Der Berliner Senat ist nicht demokratisch legitimiert“
Interviews

Rupert Scholz nach TE-Recherchen: „Der Berliner Senat ist nicht demokratisch legitimiert“

Verteidigungsminister a.D. und Staatsrechtler
Professor Dr. Rupert Scholz ist Staatsrechtler, war Berliner Senator und Bundesverteidigungsminister. Im Interview mit TE fordert er Neuwahlen in Berlin....
Reiner Holznagel: „Missbraucht nicht ständig das Steuersystem!“
Interviews

Reiner Holznagel: „Missbraucht nicht ständig das Steuersystem!“

Präsident des Bundes der Steuerzahler
Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, fordert eine Senkung der Mehrwertsteuer als Antwort auf die Inflation. Und die Europäische...
„Ich kann der Innenministerin nur empfehlen, den Panikmodus zu reduzieren“
Interviews

„Ich kann der Innenministerin nur empfehlen, den Panikmodus zu reduzieren“

Interview Rainer Wendt
Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt widerspricht den Plänen Nancy Faesers zur Extremismus-Bekämpfung – und droht mit einer Klage.
Verfassungsbeschwerde gegen die Pfleger-Impfpflicht: „Wir greifen alle erdenklichen Punkte an“
Interviews

Verfassungsbeschwerde gegen die Pfleger-Impfpflicht: „Wir greifen alle erdenklichen Punkte an“

Interview mit Dr. Uwe Lipinski
Auf über 500 Seiten und mit 57 Betroffenen attackiert Dr. Uwe Lipinski die einrichtungsbezogene Impfpflicht, die aktuell viele Pfleger und...