Die WHO soll durch neue Verträge reformiert und gestärkt werden – gemeint sind mehr Befugnisse, etwa bei der Ausrufung von...
„Die Weltgesundheitsversammlung wird die Kompetenz haben, Sanktionen auszusprechen“
Die Macht der Weltgesundheitsorganisation 2
Mein Kaffee mit Snicklink: Ein Gespräch über Satire, Glaube und den KI-Gott
KI-Satiriker im TE-Porträt:
Willy „Snicklink“ Kramer ist einer breiten Internetgemeinde als Schöpfer zahlloser KI-gestützter Satirevideos bekannt. Im persönlichen Gespräch offenbart er sich als...
„Nur wenige Moscheen in Europa haben keinen Bezug zum Islamismus“
Gesellschaftsfeindliche Massenzuwanderung
Der Schweizer Anwalt Emrah Erken, selbst Nachfahre türkischer Einwanderer und entschiedener Kritiker des Islamismus, beklagt die ungesteuerte Zuwanderung nach Europa,...
Digitaler Euro: Kommt ein Bargeldverbot?
Interview mit Markus Krall
Die EZB bginnt damit, den digitalen Euro voranzutreiben. Die Zentralbank will damit Unternehmen wie VISA, die jetzt schon digitalen Zahlungsverkehr...
„Die Bevölkerung ist zum größten Teil dagegen“
Interview zum LNG-Terminal auf Rügen
Das Urlaubsparadies Rügen ist in Gefahr. Wirtschaftsminister Robert Habeck möchte einen Industriehafen dort anlegen. Dagegen hat sich unter anderem die...
„Es spricht alles gegen einen natürlichen Ursprung des Virus“
TE-Interview Roland Wiesendanger
Geheimdienstinformationen aus den USA legen nahe, dass der Ursprung der Corona-Pandemie im Wuhan Institut für Virologie zu finden ist. Roland...
Krise am Wohnungsmarkt: „Die Bundesregierung muss Bauen wieder bezahlbar machen“
Interview Sebastian Münzenmaier
In Deutschland herrscht Wohnungsnot. Deswegen hat die Ampel versprochen, jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen, scheitert aber an dem...
“Reschke Fernsehen betreibt Oppositionsbekämpfung”
Interview Titus Gebel
Das ARD-Magazin beschuldigte den Unternehmer Titus Gebel, Drahtzieher einer Verschwörung von Staatsverächtern zu sein. Im Gespräch mit TE erklärt Gebel,...
Kay Ray: „Das sind die Leute, mit denen ich mich gern streite“
Von Tugendwächtern gecancelt
Er teilt an alle gleich aus – trotzdem wollen einige damit nichts zu tun haben. Der Stand-Up-Comedian und Travestiekünstler Kay...
Fritz Vahrenholt: „Es gehört heute zur woken Position, die Industrieländer schuldig zu sprechen”
Nach Diffamierung durch Reschkefernsehen:
Nachdem das Reschkefernsehen (ARD) Fritz Vahrenholt in Bausch und Bogen diffamierte, antwortet dieser nun bei TE: Nicht er leugne den...
Universität München will offenbar kritischen Wissenschaftler feuern
Michael Meyen
Die Hochschulleitung der LMU schaltet die Landesanwaltschaft ein, um an dem kritischen Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen ein Exempel zu statuieren. Käme...
Meinungsfreiheit vor Gericht wird ausgehebelt – weil Ideologie Fakten ersetzt
Interview Ulrich Vosgerau
In einem vorläufigen Beschluss hat das Landgericht Frankfurt einer Journalistin untersagt, einen Mann, der sich zur Frau erklärt, als Mann...
Der Kampf um die Meinungsfreiheit
Cancel Culture
Wir dokumentieren Ausschnitte aus einer Diskussion zum Thema „Cancel Culture“ mit dem Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen, dem Staatsrechtler Ulrich Vosgerau und...
„ARD und ZDF behaupten Porsche-Qualität – liefern aber einen Trabbi“
Interview Roland Schatz, Media Tenor
Das Analyse-Institut Media Tenor wies durch Langzeitbeobachtung die politische Schieflage von ARD und ZDF nach. Das trug ihm heftige Angriffe...
Seymour Hersh: „Seit meiner ersten Nord-Stream-Story wurde Scholz zum Kollaborateur“
Der Investigativjournalist im TE-Gespräch
Unerbittlich geht Hersh mit den Regierenden ins Gericht. Wenn er den Irak-Krieg von George W. Bush schon äußerst unklug fand,...
Top-Manager Kurt Lauk über die Chip-Förderpolitik der EU: „Das ist erbärmlich“
TE-INTERVIEW
Der frühere Präsident des CDU-nahen Wirtschaftsrates und Ex-Daimler-Vorstand Kurt Lauk hält die Förderung der Chip-Industrie in der EU für unzureichend....
„Die EU will, dass wir Insekten essen“
TE-INTERVIEW
Die Europäische Union ermöglicht, dass Insekten in Pulverform vielen Lebensmitteln wie Bier, Brot, Pizza und Müsli beigemischt werden dürfen. Stimmt...
Von unserer Blindheit gegenüber der neuen Jugendgewalt
TE-Gespräch zur wachsenden Jugendgewalt
Alexander Meschnig konstatiert eine große Ratlosigkeit gegenüber Gewalt und Kriminalität, vor allem wenn sehr junge Täter sie begehen. Dabei spiele...
Volksbegehren gegen Gendern: Initiative in Baden-Württemberg nimmt zügig erste Hürde
TE-Interview mit Klaus Hekking
Das von Klaus Hekking initiierte Volksbegehren „Stoppt Gendern in Baden-Württemberg“ bekommt große Unterstützung – nicht nur in Städten, sondern auch...
Ralph Knispel: „Minderausstattung führt dazu, dass Menschen nicht mehr das tun können, was sie gelernt haben“
TE-Interview über deutsche Justiz in der Enge
Über die Malaise der Justiz hat Oberstaatsanwalt Ralph Knispel ein ganzes Buch geschrieben. Für ihn ist es zum Teil eine...