Die Deutschen sahen sich einem Arbeitsmarkt gegenüber, der ausreichende Mengen an Arbeit, aber kaum noch anspruchsvolle bereithält. Die scharfe Linksdrift...
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts entblößt die EU-Akteure
Die Handelnden haben die Bürger verloren
Die EU ist, wie das Karlsruher Urteil offenlegt, nach Jahrzehnten unbewältigter Expansion in diffuser Unrast gestrandet. Die Unionsorgane haben ein...
Rassismus ist keine Einbahnstraße
Südafrika im Niedergang
Nelson Mandela hat gesagt: “Ich verachte Rassismus, weil ich ihn für barbarisch halte, egal ob er nun von einem schwarzen...
Corona: Viele Politiker und Medien agierten wie im Wahn
Rückblick und erste Bewertung
Mittlerweile ist die erste Corona-Welle in Europa vorbei, die meisten Regierungen feiern sich selbst, man diskutiert nur noch über die...
Das Drama des Niedergangs von Schulen und Bildung
Ein Lehrer berichtet
Immer mehr Schüler machen höhere Abschlüsse mit immer besseren Noten. Doch tatsächlich sinkt das Leistungsniveau seit Jahrzehnten stetig. Die politischen...
Selbstverständlich Antifa? Das war in der DDR Staatsdoktrin
SPD auf historischen Abwegen
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken und der Parteivorstand bekennen sich offen zur Antifa. Sie treten damit in die Fußstapfen der Kommunisten....
Gender-Mainstreaming und was wir uns leisten wollen
„Mann“ wollte Ruhe an dieser Front
Viele Menschen haben lange nicht das Ausmaß der Ideologisierung durch Gender Mainstreaming realisiert. Die Schäden, nicht zuletzt an der Sprache,...
Das Corona-Virus und der Wert eines Lebens
Die Angemessenheit der Reaktion
Gastautor Carl Lang erklärt, wie man den Geldwert eines Lebens berechnen und so die Angemessenheit von Lockdowns beurteilen kann.
Studie aus dem BMI Teil 9: Interna für Externe – einer Pandemie angemessen
Ein Verwaltungspraktiker spricht
In schonungsloser Offenheit beschreibt Stephan Kohn die Dinge, die seiner Einschätzung nach in den letzten fünf Jahren und vor allem...
Kindererziehung in der Familie muss mehr gewürdigt werden
Elterngeld erweitern
Gerade in der Coronakrise zeigt sich, wie wertvoll und unverzichtbar der Zusammenhalt in Familien ist. Ohne sie gibt es keinen...
Fünf Fragen an Merkel in der Jüdischen Rundschau
Oliver Veld
Zum Dank dafür, dass Frau Merkel ansonsten nach der Pfeife der führenden Redakteure in Deutschland tanzt, fassen sie sie mit...
Droht uns eine Corona-Impfpflicht?
Immunitätsausweis nein danke
Ein De-facto-Corona-Impfzwang steht vor der Tür, weil jeder Bürger, der nicht seine Immunität gegen Covid-19 durch eine Impfung nachweisen kann,...
Ein Nachtrag zu Ernst Jüngers 125. Geburtstag
Der Streit hält an
Jünger war und bleibt ein unbequemer Zeitgenosse, dessen Opus niemals bloß unterhaltend sein, sondern den Leser existenziell packen will.
130 radikalisierte Häftlinge freigelassen
Frankreich:
Die französische Justiz hat 130 Häftlinge entlassen, die wegen terroristischer Akte verurteilt waren und als „radikalisiert“ betrachtet werden.
Gottesdienstverbot bleibt bestehen – aber Karlsruhe mahnt Gesetzgeber
Erste Elemente einer „Untergrundkirche“
Der Eilantrag gegen das Gottesdienstverbot in Hessen war zwar erfolglos. Aber im Hauptsacheverfahren könnte sich herausstellen, dass das Verbot nicht...
Die Coronavirus-Pandemie – aber was danach?
Demut und Verantwortung
Es sind vor allem zwei schmerzhafte Lektionen, die wir heute aus der Coronavirus-Krise ziehen sollten, um die morgigen Verwerfungen besser...
Eingriff in das Recht auf freie Religionsausübung
Auf Wiedersehen beim Bundesverfassungsgericht
Die Bischöfe ermunterten die Gerichte in Hessen und Berlin, sich ausdrücklich auf bischöfliche Weisungen zu berufen, um den Klägern den...
Ökonom Stefan Homburg: Deutschland sollte den Lockdown beenden
Macht es wie Österreich!
Der Befund über die Corona-Politik der Bundesregierung ist höchst beunruhigend: Sie hat sich den apokalyptischen Hypothesen von Virologen ausgeliefert. Jetzt...
Die Trennung der AfD vom Flügel ist unvermeidlich
Von Vera Lengsfeld
Vera Lengsfeld gehört der CDU an, zählt aber zu den Kritikern des Kurses von Angela Merkel. Von 1990 bis 2015...
Spaltung der AfD: Chance oder Selbstzerstörung?
Von Alexander Mitsch
Die Überlegung des AfD-Vorsitzenden Jörg Meuthen über eine Aufspaltung der Partei ruft heftige Reaktionen hervor. Wir stellen zwei Positionen zur...