Der Kölner Kardinal Woelki steht im Medienfeuer. Will er sexuellen Missbrauch vertuschen? Es geht wohl eher darum, die Sex-Vorwürfe im...
Die andere Seite der Woelki-Affäre: Spaltet sich die katholische Kirche?
Der Skandal hinter dem Skandal
Ist die „gefährliche Mutante“ nur eine Erfindung der Politik?
Unbeachteter Effekt
Der Molekularbiologe Wolf-Dieter Schleuning zeigt in diesem Beitrag die prinzipiell positiven Auswirkungen von Virus-Mutationen: Es dürfte etliche unentdeckte, harmlosere Mutationen...
Die überschätzte Übersterblichkeit
Statistik in der Corona-Pandemie
Nun soll wieder die Übersterblichkeit herhalten, um die Corona-Maßnahmen zu rechtfertigen. Doch sie ist bislang gering, wie ein Blick auf...
Leben und Sterben in Corona-Zeiten
Geschichten aus dem Lockdown
Ob an Covid oder anderen Krankheiten - Viele Menschen sterben in dieser Pandemie völlig einsam. Muss das sein? Auszüge aus...
Kirche des erhobenen Zeigefingers
Abkehr vom Kreuz
Eine Kirche die sich auf das politische Programm von Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung konzentriert, wird auch ihr Hauptsymbol...
„Es sind meine Kinder, die das bezahlen müssen“
Geschichten aus dem Lockdown
Eine Mutter sieht, wie ihre Kinder in Beruf, Studium und Schule vereinsamen. Außerdem: "Verzweiflung bei meiner Friseurin, Hoffnungslosigkeit bei unserer...
„Kinderrechte“ im Grundgesetz? Die Änderung sollte unterbleiben
Gastbeitrag von Sylvia Pantel, MdB
Die Regierungskoalition hat sich auf eine Formulierung für "Kinderrechte" im Grundgesetz geeinigt. Die Frage lautet nun: Werden dadurch Elternrechte zugunsten...
„Ich kann nicht mehr“
Geschichten aus dem Lockdown
Mit Kindern zuhause und in verantwortungsvollen Jobs - beide im Home-Office - stoßen Familien rasch an die Grenze der Belastbarkeit....
Bürger*innen, Dada und Gaga
Gender-Ideologie
Das magische Denken hat sich das Kleid der Wissenschaft angezogen und nennt sich Gender. Dabei erinnert die Sternchen-Sprache eher an...
Aufruf: Rettet die deutsche Sprache!
Gegen dümmelnde Gender-Sprache
Der "Duden" spielt mit seinem Status als Standardwerk: Er will uns alle zum Gender-Stottern zwingen. Damit ignoriert das traditionsreiche Wörterbuch...
„Der Tod meines Nachbarn Hans“
Geschichten aus dem Lockdown
Leserin Angelika Püschner ist froh, dass sie ihren Nachbarn vor dessen Corona-Tod noch einmal besucht hat - und sich nicht...
„Ich fühle mich ausgebrannt“
Geschichten aus dem Lockdown
Als Notfallsanitäter arbeitet man lang und erlebt viel Elend. Ohne Hobbys und soziale Kontakte hält man das schwer aus. Ein...
Wer tröstet Kinder, denen man das Rodeln verbietet?
Geschichten aus dem Lockdown
Ein Kind freut sich aufs Rodeln. Doch dann kommen die Beamten. Aus unserer Reihe "Geschichten aus dem Lockdown" heute die...
Die Geschichte von der Geburt Jesu aus dem Evangelium für Selbstzweifler
Der Heilige Abend
Es gibt Dinge, über die hat das Virus keine Macht. Es sind die Dinge, um die sich die Kirche von...
Probleme der Massenimpfung gegen SARS-CoV-2
Corona-Impfstoff
Keine der Maßnahmen gegen Covid-19 hat soviel Potential für Probleme wie die neuartigen Impfstoffe. Die Prüfprozesse waren besonders kurz, die...
„Ungarn und Polen nehmen ihren traditionelle Werte wichtiger als Geld“
EU setzt LGBTIQ gegen Osteuropäer durch
Ungarn und Polen wollen nur die Existenz von Männern und Frauen anerkennen. Damit geraten sie in Widerspruch zu den neuen,...
Bedrängte Abgeordnete beim „Asylkompromiss“ 1993
Ein Ex-Bundestagsabgeordneter erinnert sich
„Hass, Hetze, Debattenverhinderungswille"
: Bedrängte Abgeordnete – das gab es schon früher. Und in ganz anderen Dimensionen als am letzten Mittwoch....
Wenn wissenschaftliche Fakten nicht in den politischen Kram passen
Das Palmström-Prinzip oder:
In der "Jenaer Erklärung" schaffen Wissenschaftler einfach ab, was ihnen nicht in den Kram passt. Wenn schon Wissenschaftler sich an...
Bauer Willi über das Schuldbekenntnis eines Landwirts
Eine Tragödie
Bauer Willi berichtet von der bitteren Bilanz eines Freundes und sagt, dass die derzeitige Entwicklung nichts Außergewöhnliches in der Menschheitsgeschichte...
Welche Kunst müssen wir vor Corona retten?
Der zweite Lockdown droht – und damit auch der Ruin der Kulturlandschaft. Wer helfen will, müsste erst einmal genauer hinsehen....