<
>
Die neu konstruierte Nation
Gastbeitrag

Die neu konstruierte Nation

Deutsche Identität
Die Politik der Bundesregierung ist darauf ausgerichtet, aus der gewachsenen deutschen Kulturnation eine multikulturelle Willensnation zu machen. Die Gesellschaft wird...
Die Grünen, Partei des woken Kapitalismus, haben immer recht
Gastbeitrag

Die Grünen, Partei des woken Kapitalismus, haben immer recht

Zu moralisch, um zu scheitern
Es führt in die Irre, die Grünen pauschal „wirtschaftsfeindlich“ zu nennen. Kommt darauf an, um welche Wirtschaft es geht. Baerbocks...
Grüne „Herausforderung“: Kinder an die Macht
Gastbeitrag

Grüne „Herausforderung“: Kinder an die Macht

Nicht nach einem Panikregime das nächste
„Kinder an die Macht“, mit dem Argument „…sie berechnen nicht, was sie tun“. Das trifft es ziemlich exakt, denn Zahlen...
Rot-grüne Tischgespräche: Ein Ehepaar zwischen Verfassungsgericht und Klimapolitik
Gastbeitrag

Rot-grüne Tischgespräche: Ein Ehepaar zwischen Verfassungsgericht und Klimapolitik

Klimaurteil
Das Private kann bekanntlich sehr politisch werden. Vor allem, wenn eine Verfassungsrichterin über eine Klage mit zu entscheiden hat, zu...
Warum es der Politikertyp Baerbock nicht können kann
Gastbeitrag

Warum es der Politikertyp Baerbock nicht können kann

Das Zauberwort heißt Verantwortung
Der grüne Hochmut, das selbstgerechte Alles-Besser-Wissen und die moralische Herablassung gegenüber dem einfachen Volk bleibt. Die Baerbock-Buch-Blamage hat diesen Sachverhalt...
Hans-Georg Maaßen: „Die Linke ist nicht die Nachfolgepartei der SED, sie ist die SED“
Gastbeitrag

Hans-Georg Maaßen: „Die Linke ist nicht die Nachfolgepartei der SED, sie ist die SED“

Gastbeitrag
Der CDU-Bundestagskandidat rechnet in diesem Gastbeitrag mit der Linkspartei und dem Umgang mit ihr ab und warnt vor Annäherungsversuchen. Die...
Der Kern der Sache
Gastbeitrag

Der Kern der Sache

Unser Energieproblem
Der ständig steigende Energieverbrauch stellt uns als Menschheit vor eine Aufgabe von scheinbar monströsem Ausmaß. Sind die öffentlich diskutierten Konzepte...
Nachlese zu Peter Taubers politischer Bilanz
Gastbeitrag

Nachlese zu Peter Taubers politischer Bilanz

Null Selbstkritik
Peter Tauber hat eine politische Bilanz geschrieben und auf seinem Blog „Schwarzer Peter“ veröffentlicht. Ein Kommentar von Philipp Lengsfeld.
Das Kind meint, im Vollbesitz der „objektiven Wahrheit“ zu sein
Gastbeitrag

Das Kind meint, im Vollbesitz der „objektiven Wahrheit“ zu sein

NARZISSMUS
Wenn grüner Lifestyle zum „demonstrativen Konsum“ wird, wenn der Klimaschutz zur moralischen Selbstüberhöhung führt, kann dahinter eine Art Wohlstandverwahrlosung stehen,...
Fall Kentler: Reue auf kleiner Flamme
Gastbeitrag

Fall Kentler: Reue auf kleiner Flamme

IM BLICKPUNKT
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern entschuldigt sich für ihre unkritische Haltung gegenüber Helmut Kentler in den sechziger Jahren. Kentler trat...
Ditib: Erdogans langer Arm
Gastbeitrag

Ditib: Erdogans langer Arm

Köln
Die Landesregierung NRW erntet viel Kritik für ihre Zusammenarbeit mit der Ditib.
Eine pandemologische Anmerkung zum hundertsten Mozartfest Würzburg
Gastbeitrag

Eine pandemologische Anmerkung zum hundertsten Mozartfest Würzburg

Herrschaft und Disziplinierung
Wenn alle Mitwirkenden negativ getestet waren, wieso mussten sich die Streicher der Camerata Salzburg dann dem Stress unterziehen, das ganze...
Generation Baerbock: Die Bildungsmüden
Gastbeitrag

Generation Baerbock: Die Bildungsmüden

Häufige Einzelfälle
Die Generation Baerbock hat neue Maßstäbe für das gesetzt, was man können und wissen muss, wenn man Politik in vorderster...
Der Euro-Staat entsteht und Deutschland verliert seine Haushalts-Hoheit
Gastbeitrag

Der Euro-Staat entsteht und Deutschland verliert seine Haushalts-Hoheit

Reform des ESM
Mit den jüngsten Beschlüssen des Bundestags zum Europäischen Stabilitätsmechanismus verliert dieser sein Königsrecht: In Zukunft kann die EU praktisch unbegrenzt...
Der Niedergang
Gastbeitrag

Der Niedergang

Thilo Sarrazin über die SPD
Die Geschichte der SPD in Sachsen-Anhalt seit 1998 zeigt das ganze Elend einer Partei, die ungelöste Fragen und drängende Probleme...
Die fragwürdigen Hintergründe des Klimaschutz-Urteils
Gastbeitrag

Die fragwürdigen Hintergründe des Klimaschutz-Urteils

Was das Verfassungsgericht versäumt hat
Das Bundesverfassungsgericht hat es versäumt, unterschiedliche Stimmen zu hören und angemessen abzuwägen, bevor man eine Entscheidung dieser Tragweite fällte. Man...
„Unser deutscher Alleingang hilft dem Klima nicht“
Gastbeitrag

„Unser deutscher Alleingang hilft dem Klima nicht“

Von Hans-Jürgen Irmer, CDU-MdB
In einem offenen Brief an seine Kollegen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion kritisiert der CDU-Bundestagsabgeordnete Hans-Jürgen Irmer die aktuelle deutsche Klimapolitik. "Hysterie,...
DITIB darf keinen Einfluss auf unseren Schuluntericht bekommen
Gastbeitrag

DITIB darf keinen Einfluss auf unseren Schuluntericht bekommen

Von Sylvia Pantel, CDU-MdB
Ausgerechnet als sich gezeigt hatte, dass jüdische Gemeinden islamischen Judenhass fürchten müssen, verkündete die nordrhein-westfälische Landesregierung, die DITIB wieder an...
Die postmodernen Nullitäten der neuen Jakobiner
Gastbeitrag

Die postmodernen Nullitäten der neuen Jakobiner

Alles Rassismus?
Die neue politische Linke ergeht sich im Verbund mit Sozialwissenschaftlern in psychophilosophischen Spitzfindigkeiten, die mit der Wirklichkeit nur wenig zu...
Stimmung machen gegen Männer als Geschäftsmodell
Gastbeitrag

Stimmung machen gegen Männer als Geschäftsmodell

"toxische Männlichkeit"
Dass Angehörige von Minderheiten nicht stigmatisierend etikettiert werden sollen, gilt als selbstverständlich. Für Männer gilt das leider nicht. Männlichkeit wird...