<
>
Der weltweite Krieg gegen die Meinungsfreiheit
Feuilleton

Der weltweite Krieg gegen die Meinungsfreiheit

John Kerry will Ersten Zusatzartikel ändern
Faesers und Haldenwangs dieser Welt, vereinigt euch! In Deutschland, Brasilien und den USA erklingt der Schrei danach, die Meinungsfreiheit im...
Miosga erhöht den Schmierigkeitsgrad
Feuilleton Medien

Miosga erhöht den Schmierigkeitsgrad

Stuhlkreis der Splitterparteien
Wenn ausschließlich Parteien eingeladen sind, die in allen Wahlen abschmieren, kann man sich den Abend bei Caren Miosga getrost in...
Demokratie heißt, den Widerspruch einüben und aushalten
Bücher Feuilleton

Demokratie heißt, den Widerspruch einüben und aushalten

Das demokratische Missverständnis
Das Ausgrenzen, das «Keine-Bühne-Bieten», das Ausladen und «Nicht-zu-Wort-kommen-Lassen» ist nicht Demokratie, es ist demokratieverachtend. Diktatoren können missliebige Meinungsmacher kaltstellen. Demokraten...
Demokratisches Streiten oder Probe für den Umsturz?
Feuilleton Medien

Demokratisches Streiten oder Probe für den Umsturz?

Presseschau nach Thüringen:
Ein Blick in die Schlagzeilen nach dem "AfD-Eklat" (Focus), dem "Debakel" (t-online), dem "Chaos" (RND), dem "Trauma, dem Bösen Erwachen"...
Wenn die Bundesvorsitzende der JuLis vom Kampf gegen Hass und Hetze profitieren will
Feuilleton Medien

Wenn die Bundesvorsitzende der JuLis vom Kampf gegen Hass und Hetze profitieren will

SO DONE
Spiegel und Tagesschau preisen ein neues Start-up-Unternehmen an, das gegen Hass und Hetze helfen soll – geleitet von der Vorsitzenden...
Fritz Söllner: „Deshalb sind die Sanktionen falsch“
Bücher Feuilleton

Fritz Söllner: „Deshalb sind die Sanktionen falsch“

INTERVIEW
Es komme darauf an, ob wir tatsächlich das Ziel erreichen, das wir mit Sanktionen anstreben, postuliert Volkswirtschaftsprofessor Fritz Söllner. Und...
Bei Illner: Grüne Implosion
Feuilleton Medien

Bei Illner: Grüne Implosion

Migration nicht verhandelbar
Grüne bleiben Geisterfahrer bei Migration und gefährden die innere Sicherheit. Die Ampel pfeift aus den letzten Löchern. Der Wille zur...
Von der Meinungsfreiheit reden, um die Meinungsfreiheit abzuschaffen
Feuilleton Medien

Von der Meinungsfreiheit reden, um die Meinungsfreiheit abzuschaffen

Deutscher Fernsehpreis
Die Meinungsfreiheit ist bedroht - weil zu viele Leute ungefiltert und ohne redaktionelle Einordnung sagen, was Sache ist. Eine verblüffende...
Deutscher Fernsehpreis: Die Fernsehmacher behängen sich gegenseitig mit Orden
Feuilleton Medien

Deutscher Fernsehpreis: Die Fernsehmacher behängen sich gegenseitig mit Orden

DDR lässt grüßen
Das Establishment lässt sich nicht beeindrucken: Erneut geht ein Preis an den ZDF-Denunzianten Jan Böhmermann. Selbstkritik sieht anders aus.
Baerbock bei Maischberger: Rennfahrer Stirling Moss kann einpacken
Feuilleton Medien

Baerbock bei Maischberger: Rennfahrer Stirling Moss kann einpacken

Freie Bahn für Habecks Wirtschaftsdemontage
Laut Annalena Baerbock bemüht sich der Westen seit zweieinhalb Jahren um Friedensverhandlungen im Ukrainekrieg. Das sagte die Bundesaußenministerin gestern bei...
Desinformation und Manipulation: Der ÖRR in der Glaubwürdigkeitskrise
Feuilleton Medien

Desinformation und Manipulation: Der ÖRR in der Glaubwürdigkeitskrise

Ein Skandal jagt den nächsten
Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk entwickelt sich zusehends zur Desinformations-Schleuder. Doch Skandale einfach auszusitzen wird auf lange Sicht nicht funktionieren: Echte Faktenchecker...
Sex, Drogen, Brot und Spiele als Lebensinhalt? – Yuval Noah Harari und der Transhumanismus
Feuilleton Medien

Sex, Drogen, Brot und Spiele als Lebensinhalt? – Yuval Noah Harari und der Transhumanismus

Beobachtungen einer Bürgerin
Bei den in Mediatheken angebotenen Streifen findet Autorin Ingrid Ansari inzwischen kaum noch einen, den sie sich ansehen möchte. „Action“...
Die Endgegner der demografischen Wende: Pensionsreform & Wohlstandsträgheit
Feuilleton

Die Endgegner der demografischen Wende: Pensionsreform & Wohlstandsträgheit

TE-Serie Demografie 4 von 4:
Im abschließenden Teil der TE-Serie zur Demografie stehen zwei Herausforderungen zentral: Einerseits das Pensionssystem, das wieder an den Generationenvertrag gekoppelt...
Telegram und X knicken ein
Feuilleton Medien

Telegram und X knicken ein

Datenschutz und Meinungsfreiheit:
Im Kampf um den Schutz von Privatsphäre und Meinungsfreiheit im Internet mussten zwei der wichtigsten Plattformen, Telegram und X, einen...
Hart aber Fair: Die rassistischen Narrative und das Mysterium Wähler
Feuilleton Medien

Hart aber Fair: Die rassistischen Narrative und das Mysterium Wähler

Worthülsen und Ratlosigkeit
Was will der Wähler bloß? Warum nur wählt er AfD? Wer das Offensichtliche nicht wahrnehmen will und nicht zuhören kann,...
Die Einleitung der demografischen Wende: Dezentralisierung & Bildungsreform
Feuilleton

Die Einleitung der demografischen Wende: Dezentralisierung & Bildungsreform

TE-Serie Demografie 3 von 4:
Nachdem in Teil 2 der TE-Serie zur Demografie einige zentrale Ursachen der demografischen Krise behandelt wurden, sollen ab Teil 3...
Bei Miosga: Gauck lobt Wahlwerbespot der AfD
Feuilleton Medien

Bei Miosga: Gauck lobt Wahlwerbespot der AfD

Der Ex-Bundespräsident spielt nicht mit
Ein denkwürdiger Moment: Caren Miosga zeigt einen Werbespot der AfD zur Brandenburg-Wahl, damit sich ihr Talk-Gast umfänglich empören kann. Doch...
Javier Milei ist dabei, den Kulturkampf zu gewinnen
Bücher Feuilleton

Javier Milei ist dabei, den Kulturkampf zu gewinnen

¡Viva la libertad!
Wie konnte ein Außenseiter aus dem Nichts der erste liberal-libertäre Präsident der Geschichte werden, mit einer radikalen libertären Staatskritik? Nüchtern...
Steckerlfisch im Luxusrestaurant
Feuilleton Lebensstil

Steckerlfisch im Luxusrestaurant

Aufgegessen
Innovation und Kreativität ist alles in der Hochgastronomie. Jetzt werden auch Biergarten- und Jahrmarktsspezialitäten zur Sterneküche geadelt. Eine polemische Betrachtung...
Die Ursachen der demografischen Krise
Feuilleton

Die Ursachen der demografischen Krise

TE-Serie Demografie 2 von 4:
Wer die demografische Krise überwinden möchte, muss erst einmal verstehen, welche Ursachen sie hat. Denn während es lange Zeit schien,...