In seinem wichtigen Buch „Die Grünen an der Macht - Eine kritische Bilanz“ räumt Ansgar Graw mit der Legende auf,...
Bei Illner: Jetzt isses halt da, das Coronavirus
Wie gut ist Deutschland vorbereitet?
Kann Illner auch Aufklärung ohne Propaganda? Antwort: Irgendwie ja, aber es ist halt nicht ihr Markenkern.
Rebellischer, exzentrischer Engländer
Roger Scruton
Roger Scruton, der im Januar verstarb, wurde am 27. Februar vor 76 Jahren geboren. Allseits interessiert, passte der Konservative in...
Maischberger in Zeiten von Corona: Jens Spahn ohne Mundschutz
Der Satz des späten Abends gehört Jens Spahn, so mit nach rechts schiefgelegtem Kopf gesagt – wohl um der Bedeutung...
„Woke“: Wenn Satire und Wirklichkeit eins werden
Titania McGrath
Der Komiker Andrew Doyle hat mit "Titania McGrath" die ultimative Social-Justice-Kämpferin erfunden. In ihrem Namen twittert er abwegige Weisheiten auf...
Kopf in den Wolken
ERINNERUNG AN MARK ROTHKO
Mark Rothko zählt zu den Hauptvertretern des abstrakten Expressionismus und gilt als Wegbereiter der Farbfeldmalerei. Dennoch widmet ihm kein deutsches...
Luhmann für die Gegenwart: Die Lösung für das Demokratie-Dilemma
St. Niklas hilf
Die Fragen, die sich jetzt stellen: Kommen wir nicht mehr klar mit unserem politischen System? Droht das Ende der Parteipolitik...
Bei Anne Will: Die Agitation geht weiter
Die „Mitte neu definieren“
Die Mitte ist weg. Rot-Rot-Grün haben, charmant hochgerechnet, eine überwältigende Mehrheit in Hamburg eingefahren. Aber das reicht ihnen noch nicht...
Die drohende Ökodiktatur
Die Grünen an der Macht
Ihr Ziel ist das Kanzleramt. Aber schon auf dem Weg dorthin haben die Grünen die Macht in Deutschland übernommen -...
Hanau: Morde, Hass, Hetze – und was macht Maybrit Illner daraus?
Diskursverschiebung
Nach einem brutalen Mordanschlag wie in Hanau ist es leicht, Emotionen zum Kochen zu bringen, und schwer, kühler Vernunft den...
Bei Maischberger: Öffentlich-rechtliches Fernsehen am Tiefpunkt
Plauderstunde
Ja, Franziska Giffey wollte mal Lehrerin werden, ja, sie ist in Frankfurt/Oder geboren und hat vom ersten Westgeld mit elf...
Hart aber fair: Klimawandel – wieviel können wir selbst tun?
Freie Mobilität ist dann halt weg
Die bisherige freie Mobilität ist dann halt nicht mehr. So viel Geißlertum muss sein, um die Welt vor dem Zorn...
SPD-Experte: Der Staat braucht keine Steuern
Erfreulicher Tweet eines Genossen
Endlich gute Nachrichten: ein junger SPD-Genosse erklärt den Staat für finanziell unabhängig. Sein Geld müsse nicht "irgendwo erwirtschaftet werden". Damit...
Söder bei Anne Will: Sag niemals nie
"Wer hält das Land noch zusammen?"
„Hier in diesem Kreis sind wir uns sofort einig“, sagte Giovanni di Lorenzo von der grünen „Zeit“, und damit kann...
Der demokratische Sozialismus auf dem Vormarsch
Mit globaler Währung zur Weltherrschaft
Mit dem Euro haben die Vertreter des demokratischen Sozialismus den Währungswettbewerb in Europa ausgeschaltet. Jetzt streben sie mithilfe der Digitalisierung...
Bundesämter bereiten den Bürger vor: Wie kochen, wenn der Blackout kommt?
Glosse
Lange galt der Blackout infolge der Energiewende als wüste Verschwörungstheorie verrückter „Prepper“. Jetzt will ein Bundesamt auf den Notfall vorbereiten...
BBC: Wie wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Großbritannien umgebaut?
Die BBC soll wohl radikal umgebaut werden. Ohne Zwangsgebühren, überzählige Sender und digitale Sonderangebote soll sie im Inland zum schlanken...
Bei Illner geht die Versetzung der SED in den Demokratie-Stand weiter
"Wer kann Kanzler außer Merkel"
„Bis in den Herbst, in den Winter hinein“ wollte Annegret Kramp-Karrenbauer ihre (und Merkels) Nachfolge regeln, aber selbst in dem...
Hinein in den Höllenschlund – Dresden im Februar 1945
Die Nacht, als das Feuer kam
Für sein Buch über die Bombardierung Dresdens hat Sinclair McKay zahlreiche Augenzeugenberichte aus dem Dresdner Stadtarchiv herangezogen. Die Schilderungen unbekannter...
Bei Maischberger: Bodo Ramelow will kein sozialistischer Ministerpräsident sein
Damit hat er nicht gerechnet
„Ich bin erstaunt Frau Maischberger, dass sie mich einen sozialistischen Ministerpräsidenten nennen.“ Nein, tatsächlich, Ministerpräsident ist er ja nicht mehr.