<
>
Bei Maischberger: Auch Altmaier möchte keine hässlichen Bilder
Feuilleton Medien

Bei Maischberger: Auch Altmaier möchte keine hässlichen Bilder

OMG
Bizarrer Moment, als Maischberger wissen will, was es damit auf sich hat, dass der Minister in einer sehr viel früheren...
Medien im freien Fall
Feuilleton Medien

Medien im freien Fall

Das ZDF will sich nicht angegriffen fühlen
Die Opfer des Angriffs fielen womöglich den Tätern zum Opfer, die keine Täter sein dürfen. Journalistische Standards in Deutschland 2020.
Der Einstieg in den Staatsfunk ist da – in NRW
Feuilleton Medien

Der Einstieg in den Staatsfunk ist da – in NRW

"Solidarpakt Lokalfunk NRW"
Erstmals fließen Steuergelder an private Radiosender. Medienunternehmen fordern die Ausweitung der Staatshilfen.
Bei Anne Will: Söder spielt den Habeck
Feuilleton Medien

Bei Anne Will: Söder spielt den Habeck

Konforme Dissonanzen
Zu den geförderten Elektroautos hält sich Söder bedeckt, will Mitte Mai darüber nachdenken: „Was ist ein Konjunkturprogramm?“ Und „wie können...
Historiker nähert sich den letzten Soldaten des Zweiten Weltkriegs
Bücher Feuilleton

Historiker nähert sich den letzten Soldaten des Zweiten Weltkriegs

"Die verdammte Generation"
Das Gedenken an Judenverfolgung und Holocaust stehen völlig zu Recht in Zentrum unserer Erinnerungskultur. Doch es sei ein großes Versäumnis,...
Was Corona über das Selbstverständnis der Medienmacher offenbart
Feuilleton Glosse

Was Corona über das Selbstverständnis der Medienmacher offenbart

Gute Medien und schlechte Medien
Nach Corona soll die Welt besser, nämlich ökofair und solidarisch werden - so die futuristischen Träume der „schreibenden Klasse“. Dahinter...
Auf den Malerklippen
Bücher Feuilleton

Auf den Malerklippen

Maron, Bernig, Tellkamp
Die Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen hat in der kleinen Edition Buchhaus Loschwitz in der Reihe „Exil“ drei Bücher aufgelegt, mit...
Bei Illner: Unseren täglichen Wirrologen gib uns heute…
Feuilleton Medien

Bei Illner: Unseren täglichen Wirrologen gib uns heute…

"Politik macht auf – Unsicherheit bleibt"
... hieß es wieder einmal bei Maybrit Illner, und es würde uns nicht wundern, wenn bei einer der nächsten Jauch-Sendungen...
Ob Klimawandel oder Corona – sind die Männer verantwortlich?
Bücher Feuilleton

Ob Klimawandel oder Corona – sind die Männer verantwortlich?

Gender Studies
Glaubt man Gender-Professorinnen, dann sind Männer schuld am Klimawandel. Sie sollen aber auch die schlechteren Manager der Coronakrise sein. Wie...
Mit einem einzigen Virus nicht fertig werden, aber der Natur das richtige Klima vorschreiben
Feuilleton Glosse

Mit einem einzigen Virus nicht fertig werden, aber der Natur das richtige Klima vorschreiben

Merkel, Guterres und Co.
Früher bildete der Mensch sich ein, die Natur ändern zu können, wie er will. Heute wundern sich die Leute, dass...
Bei Hart aber Fair in Zeiten von Corona: Der Mensch von nebenan zu Gast
Feuilleton Medien

Bei Hart aber Fair in Zeiten von Corona: Der Mensch von nebenan zu Gast

Ausnahmsweise mal keine Politiker
Es gibt genug „Fachleute“, die diesen ganzen Kampf gegen Corona übertrieben finden. Warum also nicht einmal solche Fachleute aufeinander prallen...
Bei Anne Will: Ganz langsam meldet sich eine Opposition
Feuilleton Medien

Bei Anne Will: Ganz langsam meldet sich eine Opposition

Konstant inkonsistent
Dann tauchen wir mal wieder ein ins öffentlich-rechtliche Paralleluniversum. Während der Untertan morgen nur noch maskiert ins Freie treten darf,...
»Public Shaming«: Vergebung ist nicht vorgesehen
Bücher Feuilleton

»Public Shaming«: Vergebung ist nicht vorgesehen

Es geht ums Beschämen, nicht um Scham
Die im Namen von Identitätspolitik oder sozialer Gerechtigkeit geführten neuen Kulturkriege tragen besonders in den sozialen Medien unverkennbar Züge aufkeimenden...
Metamorphosen einer ehemals seriösen Sendeanstalt
Feuilleton Medien

Metamorphosen einer ehemals seriösen Sendeanstalt

Der Bayerische Rundfunk (BR)
Die drei hier herausgegriffenen Themen, Sprache, Kinder, Religion, und ihre Repräsentation auf B5 Aktuell zeigen eine gemeinsame Linie, die sich...
Bei Maybrit Illner hat „unsere Frau Merkel“ (Özdemir) immer recht
Feuilleton Medien

Bei Maybrit Illner hat „unsere Frau Merkel“ (Özdemir) immer recht

„Deutschland macht auf – mutig oder riskant?“
Corona geht langsam die öffentliche Luft aus. Demnächst geht es darum, sich die Rechnungen anzuschauen und uns immer wieder zu...
Bei Maischberger: Nichts Lehrreiches von Sebastian Kurz und eine große Leere
Feuilleton Medien

Bei Maischberger: Nichts Lehrreiches von Sebastian Kurz und eine große Leere

Leider wurde die unvermeidliche journalistische Quasselrunde bei Maischberger nicht zugunsten des politischen Schwergewichts aus Österreich ausgesetzt.
Der Euro wird scheitern!
Bücher Feuilleton

Der Euro wird scheitern!

Der größte Crash aller Zeiten
Die Finanzexperten Marc Friedrich und Matthias Weik warnten vor desaströsen wirtschaftlichen Folgen einer verfehlten Finanzpolitik schon lange vor Ausbruch der...
Alle Macht nach Berlin? Nein, danke.
Feuilleton Glosse

Alle Macht nach Berlin? Nein, danke.

CDU: kopflos, das aber einheitlich
Der Gedanke, dass bei Wettbewerb zwischen Staaten und innerhalb von Staaten die Wahrscheinlichkeit steigt, dass bessere Ideen sich finden und...
Bei hart aber fair: Karl Lauterbach als Merkels Corona-Speerspitze der Unfreiheit
Feuilleton Medien

Bei hart aber fair: Karl Lauterbach als Merkels Corona-Speerspitze der Unfreiheit

„Wie schädlich wirkt die Dauerquarantäne?“
Lauterbach mit der Hiobsbotschaft: Eine Rückkehr zur Normalität erst ab 2022. Bis dahin ist sicherlich auch die SPD wieder auf...
Bei Anne Will: „Neue Normalität“ mit alten Bekannten
Feuilleton Medien

Bei Anne Will: „Neue Normalität“ mit alten Bekannten

Das Virus bleibt, der Virus auch
„Neue Normalität“, so heißt die jüngste Erfindung der Sprücheklopper im Dienste Ihrer Merkelität. Selbst Anne Will tat überrascht: „Die Bundesregierung...