<
>
Urlaub 2020 bei hart aber fair: Wenn Wohlhabende zum Verzicht auffordern
Feuilleton Medien

Urlaub 2020 bei hart aber fair: Wenn Wohlhabende zum Verzicht auffordern

Sommer, Sonne, Sicherheitsabstand
Wer nicht weiß, wie es morgen weiter gehen soll, dem ist herzlich egal, was der singende Schauspieler mit Mallorca-Musikkneipe oder...
Zu viele „Weiße“ und Männer im Journalismus?
Feuilleton Medien

Zu viele „Weiße“ und Männer im Journalismus?

Die Neuen Deutschen Medienmacher
Die "Neuen Deutschen Medienmacher" beklagen, dass der Journalismus zu "homogen" sei. Sie selbst sind weniger Journalisten im eigentlichen Sinne als...
Unfassbare ARD: Eine letzte Frage an den Bundesaußenminister
Feuilleton Medien

Unfassbare ARD: Eine letzte Frage an den Bundesaußenminister

"Nach-Bericht aus Berlin"
Gegen eine Zuschauerfrage kann sich die ARD-Redaktion bekanntlich nicht wehren - sie musste sie einfach investigativ an den Minister weiterreichen.
Bei Anne Will: Protest-Alarm und Corona-Binsen
Feuilleton Medien

Bei Anne Will: Protest-Alarm und Corona-Binsen

Einschränkungen verhältnismäßig?
Es war zwar noch gut zwei Stunden vor Mitternacht, aber trotzdem lief auf dem Ersten ein schamloser Politreigen der übelsten...
Liebte Hitler Rohrnudeln oder Eiernockerln?
Bücher Feuilleton

Liebte Hitler Rohrnudeln oder Eiernockerln?

Die Banalität des Bösen
„Ich traf Hitler“ fasst Interviews mit Zeitzeugen aus der unmittelbaren Nähe Hitlers zusammen. Es ist ein faszinierendes Buch mit der...
Operation Messe! Vorbereitung auf den Corona-Kirchgang
Feuilleton Glosse

Operation Messe! Vorbereitung auf den Corona-Kirchgang

Cantate Domino
Die Glocken läuten zur Sonntagsmesse. Aber was erwartet da die Gläubigen? Über den religiösen Lockdown, einen staatsgläubigen Papst und die...
Roland Tichy bei Talk in Hangar-7: Die bessere Talkshow kommt aus Österreich
Feuilleton Medien

Roland Tichy bei Talk in Hangar-7: Die bessere Talkshow kommt aus Österreich

Servus TV
Eingeladen sind neben Roland Tichy der Mediziner und Journalist Werner Bartens, die Attac-Aktivistin Lisa Mittendrein und der Schauspieler Tobias Moretti,...
Bei Illner: Woran erkennt man einen Verschwörungstheoretiker?
Feuilleton Medien

Bei Illner: Woran erkennt man einen Verschwörungstheoretiker?

Pandemie und Protest
Manchmal sticht unsere Maybrit Illner der Hafer, und dann haut sie eine dieser Fragen raus, die das ganze Propaganda-Gedöns in...
Bei Maischberger: Horst Seehofer darf weiter schwindeln
Feuilleton Medien

Bei Maischberger: Horst Seehofer darf weiter schwindeln

Bauchgefühl statt Expertise
Am Ende sei es ein Anruf des Robert-Koch-Instituts bei einer Frau in einem Institut in den USA gewesen, wo neue...
Die Grünen sind welk geworden
Bücher Feuilleton

Die Grünen sind welk geworden

Luxusproblem Klimawandel
Den Grünen traut man in der Krise keine Kompetenz zu. Ein Interview mit dem Journalisten und Grünen-Kenner Ansgar Graw.
Hart aber fair: Altmaier wird sich das „sehr genau anschauen“ – wie immer folgenlos
Feuilleton Medien

Hart aber fair: Altmaier wird sich das „sehr genau anschauen“ – wie immer folgenlos

Der Schock danach
Da sitzt die tapfere Eventmanagerin Sarah, deren Laden (10 Mitarbeiter) coronaversiegelt ist, und die nun Spargelstechen geht. Die Staatsprämie hilft...
ARD: Infokrieger auf großer Reportagefahrt
Daili|Es|Sentials Feuilleton Medien

ARD: Infokrieger auf großer Reportagefahrt

Pseudo-Dokumentation
Die ARD sendet eine groß angekündigte Enthüllung über „rechte Medienmacher“. Herausgekommen ist ein Film, der den Verschwörungstheorien sehr nah kommt,...
Bei Anne Will: Angst und Gruseln statt „Fehlalarm“-Analyse
Feuilleton Medien

Bei Anne Will: Angst und Gruseln statt „Fehlalarm“-Analyse

„Eigenverantwortung durchführen“!?
Bei Diplomjournalistin Anne Will kein Wort zum Scoop des Tages, obwohl sich nicht einmal der „Spiegel“ zu fein dafür war,...
Peter Seewald: „Einen wie ihn wird es nicht mehr geben“
Bücher Feuilleton

Peter Seewald: „Einen wie ihn wird es nicht mehr geben“

Jahrhundertbiografie des deutschen Papstes
Warum Joseph Ratzinger ein moderner Theologe ist und das als Präfekt und Papst auch blieb, beantwortet der Biograph Benedikts des...
Das Schwindelgefühl der Freiheit
Bücher Feuilleton

Das Schwindelgefühl der Freiheit

Erst Gleichheit, dann Freiheit?
»Die Deutschen wollen stets mehr, als sie kriegen können, und haben am Ende immer weniger, als sie bekommen könnten.«
Ein Meister der deutschen Sprache
Feuilleton

Ein Meister der deutschen Sprache

Mit dem Zorn einer jungen Wollust
Wolfgang Herles, Journalist, Literat, Opernlibrettist, Romancier, Kulinarik-Kritiker und Gourmand beginnt heute ein neues Lebensjahrzehnt.
Auf die Opferseite der Geschichte schummeln
Feuilleton

Auf die Opferseite der Geschichte schummeln

75 Jahre Kriegsende
Berlin hat sich in diesem Jahr einen neuen Feiertag genehmigt – den „Tag der Befreiung“ am 8. Mai. Grüne, FDP...
Bei Illner: Am Ende ist der Bürger schuld
Feuilleton Medien

Bei Illner: Am Ende ist der Bürger schuld

„Riskanter Neustart?“
Zuerst die schlechte Nachricht. Wieder Corona. Faktenfrei und meinungsstark. Jetzt die gute: Karl Lauterbach war nicht dabei, Peter Altmaier nicht...
Deutsche Küche – was ist das und wie viele?
Bücher Feuilleton

Deutsche Küche – was ist das und wie viele?

Appetizer für kulinarische Lese-Reise
Was die in der täglichen Ernährung nachgefragten Gerichte angeht, ist Deutschland einig Küchenland. Und auch wenn es bei der Qualität...
Yahya Hassan – Das viel zu frühe Ende eines großen Dichtertalents
Feuilleton

Yahya Hassan – Das viel zu frühe Ende eines großen Dichtertalents

Tod mit 24
Was für eine Tragödie. Was für ein verschwendetes Talent. Aber auch: was für ein trauriges Scheitern von freiwilligen Integrationsbemühungen auf...