<
>
Ärger um „Do they know it’s Christmas“: Können Spenden rassistisch sein?
Feuilleton Musik

Ärger um „Do they know it’s Christmas“: Können Spenden rassistisch sein?

Zum Jubiläum Neuauflage des Spendensongs
Aufregung um die Neuauflage eines Weihnachtshits: Der Spendensong von Band Aid sorgt auch nach 40 Jahren noch für Kritik –...
Götterdämmerung der Klassik
Feuilleton Musik

Götterdämmerung der Klassik

Anachronistische Musikhochschulen
Skandale um Machtmissbrauch, schließende Institute, unzeitgemäße Lehrpläne: Die harte Realität einer Welt, in der die klassische Musik eine immer geringere...
Das bedrohliche Klopfen der Realität an den Toren der Musikhochschulen
Feuilleton Musik

Das bedrohliche Klopfen der Realität an den Toren der Musikhochschulen

Aus für Alte Musik in Weimar:
Trotz Petition schließt die Abteilung für Alte Musik der Musikhochschule Weimar 2031 endgültig ihre Pforten. Doch einfache Empörung wird der...
Dööp-dö-dö-dööp
Feuilleton Musik

Dööp-dö-dö-dööp

Nicht mehr auf Wiesn oder Fanmeile
Keine Liebe mehr auf der Fanmeile oder dem Oktoberfest: Die diesjährige Wiesn will das Abspielen des Liedes „L’amour toujours“ untersagen....
Chopin und Schumann am Fuße des Kranzhorns
Feuilleton Musik

Chopin und Schumann am Fuße des Kranzhorns

Tiroler Festspiele 2024 in Erl
Am Fuße des Kranzhorns in Erl mit Sicht auf verschneite Berge wird die Ouvertüre zum dramatischen Gedicht „Manfred“ op. 115...
Mozarts „Zauberflöte“ im Genderformat
Feuilleton Musik

Mozarts „Zauberflöte“ im Genderformat

„Sensitivity Reading“
Es war nur eine Frage der Zeit, dass auch Opernlibretti zur Disposition gestellt werden, wenn es gilt, Musiktheaterwerke von Meistern...
Warum der RIAS-Kammerchor Händel cancelt – mit dabei sind Deutschlandradio, rbb und der Bund
Feuilleton Musik

Warum der RIAS-Kammerchor Händel cancelt – mit dabei sind Deutschlandradio, rbb und der Bund

Zahnloser Pazifismus
Mit seinem hanebüchenen Statement gibt der RIAS-Kammerchor ungewollt und tragikomisch links-intellektueller „Israelkritik“ einen neuen Spin: Er kritisiert nicht Israel, sondern...
USA: Country-Musiker lösen Kontroversen aus und erobern die Charts
Feuilleton Musik

USA: Country-Musiker lösen Kontroversen aus und erobern die Charts

Trend oder Nerv der Zeit
Janis Joplin, Bob Dylan oder John Lennon waren mit ihren Anti-Kriegs- oder Establishment-Protestsongs prägend für eine Generation. In Woodstock träumten...
Plattform zensiert Queen und Freddie Mercury
Feuilleton Musik

Plattform zensiert Queen und Freddie Mercury

Ende für "Fat Bottomed Girls"
Die Streamingplattform Yoto hat die "Greatest Hits" der Band Queen veröffentlicht. Einen Song hat die Plattform gestrichen: "Fat Bottomed Girls"....
Salzburg hören – und sterben
Feuilleton Musik

Salzburg hören – und sterben

Klassentreffen von gestern
Die Festspiele in der Stadt der Mozartkugeln gelten als das Hochamt abendländischer Kultur. Doch wer in diesem Jahr dabei ist,...
Ein Sexsymbol – aber kein Rebell – wird 80 Jahre alt
Feuilleton Musik

Ein Sexsymbol – aber kein Rebell – wird 80 Jahre alt

Mick Jagger
Mick Jagger galt als das Gesicht der Rebellion in den 60er Jahren. Das passte zu seinem Image. Aber eigentlich war...
Tina Turner – Das Leben selbst tritt von der Bühne ab
Feuilleton Musik

Tina Turner – Das Leben selbst tritt von der Bühne ab

Der Vulkan des Rock’n’Roll
Sie war die Seele des Rock’n’Roll und eines ganzen Zeitalters, das mit den hedonistischen 80ern begann und in diesen Jahren...
Der Outlaw, der dem Weißen Haus aufs Dach stieg
Feuilleton Musik

Der Outlaw, der dem Weißen Haus aufs Dach stieg

Willie Nelson wird 90 Jahre alt
Der Country-Sänger Willie Nelson feierte seinen 90. Geburtstag. Er gehörte zur „Outlaw“-Bewegung, nicht nur weil er ein Kiffer vor dem...
Beliebteste Lieder in Deutschland passen nicht zum woken Weltbild
Feuilleton Musik

Beliebteste Lieder in Deutschland passen nicht zum woken Weltbild

Spotify Top 15 in Deutschland
Musiker in den deutschen Charts singen davon, wie sie in Verbrennerautos umherfahren und Frauen Markentaschen kaufen. Aber nur gut aussehenden...
Alice Cooper feiert seinen 75. Geburtstag und geht auf Tour
Feuilleton Musik

Alice Cooper feiert seinen 75. Geburtstag und geht auf Tour

Nie wieder der "Nette Mann"
Alice Cooper ist überzeugter Christ und Familienvater. Aber das behält er für sich. Denn er lebt von dem Image des...
Die Alten dominieren die aktuellen deutschen Musik-Charts
Feuilleton Musik

Die Alten dominieren die aktuellen deutschen Musik-Charts

Kurz vor Weihnachten
Weihnachtssongs beherrschen die aktuellen deutschen Single-Charts. Interessant daran ist: Es sind gestandene, ältere – teilweise leider verstorbene – Künstler, die...
Ballermann-Song „Layla“ wird Sommerhit des Jahres 2022
Feuilleton Musik

Ballermann-Song „Layla“ wird Sommerhit des Jahres 2022

Verbot sei Dank:
Die Gesellschaft lässt sich nicht von Moralpredigten einiger Politiker und Journalisten einschüchtern, gar zum Verzicht zwingen. Und deshalb ist „Layla“...
Schweizer Genossenschaftler brechen Reggae-Konzert weißer Musiker ab
Feuilleton Musik

Schweizer Genossenschaftler brechen Reggae-Konzert weißer Musiker ab

Wegen falscher Frisuren:
Die Band „Lauwarm“ spielt in einem Berner Restaurant: Reggae. Obwohl sie Weiße sind. Das sei kulturelle Aneignung befinden die Genossenschaftler...
Vangelis komponierte prophetische Musik, die es heute vielleicht gar nicht mehr gäbe
Feuilleton Musik

Vangelis komponierte prophetische Musik, die es heute vielleicht gar nicht mehr gäbe

Ein Nachruf
Über die Toten nichts, oder nur Gutes. Aber das muss nicht für die Überlebenden gelten. Ein Nachruf auf den elektronischen...
Eine Band in Los Angeles singt: I will not comply – Ich mach’ da nicht mit!
Daili|Es|Sentials Feuilleton Musik

Eine Band in Los Angeles singt: I will not comply – Ich mach’ da nicht mit!

No Saviors – This is not America
Sechs Musiker in Kalifornien haben sich angesichts der staatlichen Corona-Maßnahmen für eine Botschaft zusammengetan.