<
>
Was ist mit der Mousse au chocolat passiert?
Feuilleton Lebensstil

Was ist mit der Mousse au chocolat passiert?

Niedergang der Schokoladenkultur
Der Valrhona-Hype ist längst Geschichte. Heute wird es immer schwerer, noch schöne Schokoladendesserts zu finden. Vor allem die Sterneküche wird...
Krabbenpulen oder doch lieber Leberkas?
Feuilleton Lebensstil

Krabbenpulen oder doch lieber Leberkas?

Märkte und Markthallen: Hamburger Isemarkt
In dieser Woche schlendert Georg Etscheit von Aufgegessen.info über den Hamburger Isemarkt. Hier gibt es allerlei Köstlichkeiten zu entdecken –...
Naturwein – Rückschritt im Gewand des Fortschritts
Feuilleton Lebensstil

Naturwein – Rückschritt im Gewand des Fortschritts

Kultur veredelt Natur
Jahrzehntelang wurde Wein immer besser – dank Klimaerwärmung und neuester Technik. Doch jetzt frönen immer mehr Winzer „minimalinvasiver“ Vinifizierungsverfahren. Ihre...
Zwischen Touristentrubel und Familieneinkäufen: Frankfurts Kleinmarkthalle
Feuilleton Lebensstil

Zwischen Touristentrubel und Familieneinkäufen: Frankfurts Kleinmarkthalle

Tipp für Feinschmecker
Die Fressgass ist tot, lang lebe die Kleinmarkthalle! Frankfurts wahres kulinarisches Herz hat gleich mehrere Traditionsadressen, wo Einheimische wie Touristen...
Ist der Winter vorbei, öffnet die Keller!
Feuilleton Lebensstil

Ist der Winter vorbei, öffnet die Keller!

Vinologische Frühlingsgefühle
Der Frühling ist da und der Wein, der im Herbst eingelagert wurde, kommt aus den Kellern hervor. Zeit, die nachdenkliche...
Osterfisch aus der Nachbarschaft?
Feuilleton Lebensstil

Osterfisch aus der Nachbarschaft?

Frischen Fisch fischt der Feinschmecker
Fische aus heimischen Gewässern gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Eine echte Alternative zum klassischen Osterlamm. Lange nur in ländlichen Wirtschaften anzutreffen,...
Was auf der Strecke bleibt, ist der Genuss
Feuilleton Lebensstil

Was auf der Strecke bleibt, ist der Genuss

Kopfküche
Der Guide Michelin Deutschland kürt vor Ostern wieder die neuen Sternerestaurants. Doch mit dem Rückgriff auf Tradition kommt niemand mehr...
Sauerkrautkrise
Feuilleton Lebensstil

Sauerkrautkrise

Vom Aussterben bedroht?
Das deutsche „Nationalgericht“ wird mehr und mehr zum regionalen Exoten. Die wahren „Krauts“ sind – die Franzosen. Von Ingo Swoboda...
Von süß bis körnig: Der „aufgegessen.info“-Senf-Test
Feuilleton Lebensstil

Von süß bis körnig: Der „aufgegessen.info“-Senf-Test

Was reichen zum Wintergrillen?
In diesem Winter soll Wintergillen der neue kulinarische Trend sein. Die Feinschmecker von Aufgegessen.info hatten sich zwar auf Grillrauch-freie Monate...
Und wenn die Not am größten ist: Champagner muss es sein!
Feuilleton Lebensstil

Und wenn die Not am größten ist: Champagner muss es sein!

Eine Flasche Luxus
Sicher, ein Schiff kann vom Stapel laufen und mit Sekt getauft werden. Das neue Jahr kann beginnen und man kann...
Boeuf bourguignon – oder einfach: Böff Burgund
Feuilleton Lebensstil

Boeuf bourguignon – oder einfach: Böff Burgund

Ralph Larouettes Kochvergnügen
Eins haben sie ja, die Franzosen: einen wirklich guten Geschmack! Und sie sind praktisch: Dieses Gericht ist ideal zum Vorbereiten,...
Jedes Jahr wieder: Haltung unterm Tannenbaum
Feuilleton Lebensstil

Jedes Jahr wieder: Haltung unterm Tannenbaum

Haltungsratgeber-Industrie
Die Familienfeier zu Weihnachten gelten wohlmeinenden Medien als Kampfzone. Auch in diesem Jahr legten sie sich wieder ins Zeug, um...
Elsässer Kartoffelsalat
Feuilleton Lebensstil

Elsässer Kartoffelsalat

Larouettes Kochvergnügen
Zum vierten Advent und Heiligen Abend: Der Kartoffelsalat hat bei Ralph Larouette an Weihnachten Tradition. Das Rezept stammt von seiner...
Knackpunkt Weihnachtsmenü
Feuilleton Lebensstil

Knackpunkt Weihnachtsmenü

Was soll man nur essen?
Was man Essen will, ist so schon ein Diskussionspunkt in vielen Familien. Schlimmer ist es, wenn es um die Feiertage...
Fasan
Feuilleton Lebensstil

Fasan

Larouettes Kochvergnügen
Auch an diesem Adventswochenende präsentiert Ralph Larouette eines seiner Lieblingsrezepte in der Vorweihnachtszeit. Diesmal den Fasan – den großen, bunten...
Die Adventsgans
Feuilleton Lebensstil

Die Adventsgans

Ralph Larouettes Kochvergnügen
An jedem Adventswochenende präsentiert Ralph Larouette eines seiner Lieblingsrezepte in der Vorweihnachtszeit. Diesmal ist es die Advents-Gänsekeule – mit Rotkohl...
Der große „Aufgegessen“-Elisenlebkuchen-Test
Feuilleton Lebensstil

Der große „Aufgegessen“-Elisenlebkuchen-Test

Nachgeschmeckt
Es ist Advent und damit wird einem an jeder Ecke ein Lebkuchen angeboten. Welcher ist aber der Beste? Der große...
Achtung: Weihnacht’ kommt näher… mit Stollen!
Feuilleton Lebensstil

Achtung: Weihnacht’ kommt näher… mit Stollen!

Ralph Larouettes Backvergnügen
Ralph Larouette verrät den Lesern von TE vier Rezepte in der Vorweihnachtszeit: jeweils am Adventswochenende. Heute nun das erste: sein...
Guterres und Heusgen: Die UN als Feind von Freiheit und Recht
Feuilleton Goergens Feder Kolumnen Lebensstil

Guterres und Heusgen: Die UN als Feind von Freiheit und Recht

Schein und Wirklichkeit
Nahezu lautlos wie unübersehbar hat sich seit langem die Parteinahme für die Hamas (und die PLO) und damit die Unterstützung...
Nur noch EINE Scheibe Wurst pro Tag – dafür mehr Insekten: Der grüne Totalüberwachungsstaat droht
Feuilleton Lebensstil

Nur noch EINE Scheibe Wurst pro Tag – dafür mehr Insekten: Der grüne Totalüberwachungsstaat droht

Neue Richtlinie
Fleischverzicht wird offizielle Richtlinie. Die Gesellschaft für Ernährung fordert: Nur noch zehn Gramm pro Tag seien gut für’s Klima. Stattdessen...