Das Wirtschaftsmagazin „The Economist“ hat kürzlich eine scharfe Kritik an der Kanzlerschaft von Angela Merkel veröffentlicht, die ihre 16-jährige Amtszeit...
Fake-Nuss spezial: Kamala Harris’ Wahlkampflügen und Deutschlands Qualitätsmedien
Medien und USA
Narrativspezialisten stürzen sich auf jede Falschaussage Donald Trumps. Die Verlautbarungen seiner Gegnerin kommen gar nicht erst in den Faktencheck –...
„Männerkultur“ laut Linken-Chef deutsches, nicht muslimisches Problem
Immer wieder Oktoberfest:
Cem Özdemir ließ mit seinem Vorwurf, Gewalt gegen Frauen sei ein Migrationsproblem, aufhorchen. Mit dieser Abkehr vom linken Rand schufen...
Scholz-Gipfel-SPD-Wahlkampf aus Steuermitteln – ÖRR mit Beamtenbesoldung – VW: mit mehr oder ohne Staat
"Orwell soll wieder Fiktion werden"
"Industriegipfel" mit Steuermitteln für Medien inszeniert - Hessens CDU-Rhein will Gerichte gegen Vorratsdatenspeicherung aushebeln - Abschaffung des Buchdrucks durch EU...
Unbeeindruckt von der Wählerflucht: Der Medienbetrieb bleibt „grün“
Journalistenbefragung der TU Dortmund
Die Voreingenommenheit des Medienbetriebs zu Gunsten der Grünen ist keine gefühlte Wahrheit, das offenbart eine Langzeitstudie der TU Dortmund Jahr...
Milliarden Euro für die Gesundheit von Asylbewerbern
Anreiz ärztliche Behandlung
Schwimmbäder schließen, Schulen verschimmeln und Straßen bröckeln. Städte und Gemeinden sind pleite. Ein Grund dafür sind die Kosten für die...
Auch Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt aus
Schlechteste Zahlen seit 20 Jahren
Der Habeck’sche Wirtschaftsschrumpfungsfuror schlägt sich auch bei den Jobs nieder. Im Monatsvergleich sinkt die Arbeitslosigkeit nicht – wie sonst immer...
Ampel auf Rot, Grüne nur 9 Umfrageprozente, Scholz auf Gipfelflucht und Countdown Harris-Trump
Nur noch Wahlkampf-Propaganda
Einstellig: 9 % Grüne niedrigster Wert seit 2017 - nach dem SPD-Scholz-Gipfel ein weiterer am 15. November - CDU-Merz will...
Deutschland braucht dringend Pflegekräfte – und bietet ihnen wenig
Keine Lösung in Sicht
Die Berufszufriedenheit von Alten- und Krankenpflegern sinkt. In den kommenden 10 Jahren geht außerdem mehr als jeder Dritte von ihnen...
Grüne fallen auf niedrigsten Stand seit 2017
Nur noch einstellig:
Die Grünen stürzen in der aktuellen Forsa-Umfrage auf nur noch neun Prozent ab – ihr schlechtester Wert seit 2017 und...
Syrer tötet Ehefrau vor den Augen der gemeinsamen Kinder
Grausames und brutales Verbrechen
Ein Syrer ermordet vor den Augen der vier Kinder auf grausamste Weise seine Ehefrau. Nun steht er in Göttingen vor...
Die Ampel ist das „Investitionshemmnis“
Nach den Wirtschaftsgipfeln
Bergsteiger wissen: Nach dem Gipfel geht es bergab. Das steht auch der deutschen Wirtschaft bevor, nachdem Olaf Scholz und Christian...
Die Misere der deutschen Wirtschaft in einer Grafik
Jenseits der Wirtschaftsgipfel
Olaf Scholz und Christian Lindner bespielen heute mit „Gipfeln“ die Politikbühne. Doch eigentlich bleibt der deutschen Wirtschaft keine Zeit mehr...
Handelskammern: „Deutsche Wirtschaft verliert den Anschluss“
Größtes Risiko: die Ampel
Um die deutsche Wirtschaft steht es schlecht. Vor allem in der Industrie droht der Verlust von Arbeitsplätzen. Die Industrie- und...
Kleinkrieg ums Kreuz: Grünen-Abgeordneter beschwert sich bei Bundestagspräsidentin
"Neutralität" als Ideologie
Kleinlich und undankbar: Eine Fraktion stellt hilfsbereit ihre Räume zur Verfügung, aber ein Grünenabgeordneter stört sich am Wandkreuz – damit...
Scholz-Habeck-Lindner: keiner für alle, alle für keinen – aber alle auf Kosten der Bürger
VW: vom Wirtschaftswunder-Symbol zur Sirene
Gewalt gegen Feuerwehr, Rettung und Polizei - Gipfelspiele sollen von der politischen Ruinierung der Industrie ablenken - VW: vom Symbol...
Thüringen: CDU, SPD und BSW finden Kompromiss in Uneinigkeit
Mario Voigt nächster Ministerpräsident?
CDU, BSW und SPD einigen sich auf einen Kompromiss in der Ukrainepolitik. Damit können die Koalitionsverhandlungen im Freistaat beginnen. Im...
Unter Karl Lauterbach explodieren die Kosten fürs Gesundheitssystem
hoher Krankenstand, Bürgergeld etc
Bei explodierenden Kassenbeiträgen schiebt Lauterbach die Schuld auf die Kassen. Sie arbeiteten ineffizient. Das ist gleich doppelt unfair. Zum einen...
Ärger um die Wirtschaftspolitik: SPD, FDP und Grüne befinden sich in einer zähen Scheidung
Ampel in Not
Die Ampel ist besser als jeder Berg. Der hat nur einen Gipfel – SPD, FDP und Grüne gleich zwei. Zum...
Grünrotschwarz ruiniert die Industrie, Rückgrat der Wirtschaft – und die Meinungsfreiheit, Rückgrat der Demokratie
Wallstreet Journal meldet Trump-Vorsprung
Arbeitgeber-Institut passt zum Subventionen-Parteienstaat - Scholz für Industrie-Strompreisrabatte - DGB für Transformationsfonds auf Pump - Union ohne anderen Plan -...