Das Landgericht München hat dem ZDF die Verbreitung und Behauptung vier konkreter Äußerungen untersagt, die in der Sendung „ZDF Magazin...
Rheinland-Pfalz: Staatsvertrag mit Extremisten als Modellversuch
Mit Ditib und Milli Görüş in einem Boot
In Mainz soll es einen Staatsvertrag mit Islamverbänden geben. Doch die sind teils nationalistisch, teils fundamentalistisch gegen das deutsche Grundgesetz...
Polizei erschießt 35-Jährigen nach Messerattacke
Göttingen:
Nachdem er eine Frau angegriffen hatte, attackiert ein Messer-Träger auch einen Polizisten. Der erschießt den Mann.
Habeck will rauf, seine Politik zieht runter – „Brandmauer“ schützt Rotgrün vor Wählern
Vollstimmen und Wählernichtstimmen
Wohnungsbau auf Tiefstand – Geschäftsklimaindex auf Tiefststand – Bloomberg: „Deutschland wankt“ – Wall Street Journal: „Das Ende der deutschen Stabilität“...
Grüne und AfD in Sachsen Seit an Seit in der Abstimmung
Die Brandmauer ist gefallen
Bei der Wahl von Michael Kretschmer zum Ministerpräsidenten zeigten die Grünen, die Brandmauer gilt nur für die Union. Sie stimmten...
Misstrauensbitte erfüllt – einziges Parteienrezept: noch mehr Schulden
USA: Vorfahrt für Wirtschaft
Schulden, Subventionen, Schulden, Steuern. Dass Wirtschaft und Wohlstand dort florieren, wo die Marktwirtschaft nicht staatlich behindert wird, ist nach Ludwig...
Ersatzhaftstrafe für Bauingenieur, nachdem er Manuela Schwesig beleidigt hatte
Nach Habeck-Schwachkopf nun Schwesig-Märchen
Ein Mann verfasst einen wütenden Brief an Manuela Schwesig. Die stellt Strafantrag wegen Beleidigung. Weil der Bauingenieur nicht zahlen will...
Kein guter Morgen nach dem historischen Tag
Alles beim Alten
Das gestrige Misstauensvotum wurde als historischer Tag gefeiert. Aber am Morgen danach hat sich nichts geändert und wird sich wenig...
Merz zieht die Union nach unten – am 23. Februar Wahl- und Zähltag
2025 hätten die Bürger die Wahl
Prozentpunkte-Tausch zwischen SPD und Grünen bedeutet außer der Frage nichts, ob Großtransformator Habeck Rotschwarz von außen oder Schwarzrotgrün von innen...
Die AfD und die Zeit
Wahlplakate
Die Kampagne der Alternative für Deutschland zur Bundestagswahl nimmt Formen an. Motive, Schlüsselbegriffe und Design für die Plakate stehen fest....
Olaf Scholz verliert das Vertrauen: „Ein Ausbund an Selbstgerechtigkeit“
Abstimmung im Bundestag
Der Bundestag hat planmäßig Olaf Scholz das Vertrauen abgesprochen. Nun muss Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nur noch den Wunsch nach Neuwahlen...
Olaf Scholz nutzt Parlament für Schulden-Propaganda
Vertrauensfrage im Bundestag
Olaf Scholz hat dem Bundestag die Vertrauensfrage und dabei zwei Weichen gestellt: Er schiebt die Schuld für all seine Versäumnisse...
Scholz: Vertrauen, nein danke – Habeck: Niedergang, ja bitte – Wahlen: nur „richtige“
Immer mehr Steuerbord, Deutschland Backbord
Im Bundestag bittet SPD-Scholz um Misstrauen, im längst laufenden Wahlkampf promoten die braven Medien Großtransformator Habeck, und noch immer wollen...
Historiker Rödder: Union sollte von Trump lernen
TE-Interview 01-2025
Der frühere Vorsitzende der CDU-Grundwertekommission Andreas Rödder rät seiner Partei, weniger Rücksicht auf die Medien zu nehmen. Mit Grünen oder...
Matthias Berger: „Ich traue mir das zu!“
Berger for President
Grimmas Ex-OB und direkt gewählter Kandidat der Freien Wähler im Sächsischen Landtag, Matthias Berger, wird, wie TE vorab berichtet hat,...
Zinssenkung für noch mehr Inflation
Opfer für Frankreich
Die Inflation zieht wieder an, die EZB entschied trotzdem, das Geld weiter zu verbilligen und die Inflation anzuheizen. Geldwertstabilität spielt...
So Done: Vom Medienliebling zum Krisenkind?
Rückzug der Prominenz
Das Unternehmen „So Done“, das mithilfe von KI strafrelevante Inhalte aus dem Netz durchsucht, hat seine Webseite umgestaltet: Die Kundenstatements...
In Europa wächst der Ärger über Deutschlands Energiemangel
Folgen der Dunkelflaute
Die aktuelle Dunkelflaute wirkt sich auch negativ auf andere europäische Länder wie Schweden und Norwegen aus. Die Kritik an der...
Habecks Windkrise: Beginn der Wendenwende – Syrien: Weckruf für den Westen
Wann kommt das "Gute-Wind-und-Sonne-Gesetz"?
Wenn etwas für jeden Verständigen die Wirklichkeitsferne des woken Zeitgeists bloßlegt, in dem sich der polit-mediale Komplex in Deutschland und...
Argentinien mit erstmaligem Haushaltsüberschuss in 123 Jahren
Kettensäge vs. Defizit:
Während man in Deutschland fest überzeugt ist, Wachstum wäre nur mit neuen Schulden möglich, beweist Javier Milei, dass Schuldenabbau und...