<
>
Krise der Talkshows

Caren Miosga stürzt mit Christian Lindner ab

08.04.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Christian Lindner kriegt noch jedes Projekt unter die 3er-Marke. Caren Miosga war zum Jahresbeginn noch mit 4,4 Millionen Zuschauern gestartet und holte jetzt 2,9 Millionen Zuschauer. Ihr bisher schlechtester Wert.

Eigentlich ist der Sendeplatz am Sonntag um 21.45 Uhr in der ARD ein Selbstläufer. Vorher läuft der Tatort und mit Ausnahme von Fußballspielen ist keine andere Sendung so gut darin, die Quoten der Nachfolgeprogramme anzuschieben. Ordentliche 8,7 Millionen Zuschauer erreichte der Tatort an diesem Sonntag. Trotzdem stürzte Caren Miosga im Anschluss ab und erreichte nur noch 2,9 Millionen Zuschauer. Ihr schlechtester Wert, seit sie die Nachfolge von Anne Will angetreten hat.

Die Ergebnisse im Umfeld zeigen, wie schwach Miosgas Ergebnis wirklich ist: Das ZDF zeigte die „Familie Anders“. Ein typischer Film für den typischen ZDF-Zuschauer, der vom Fernsehen nicht mehr erwartet, als dass sich jemand bewegt und zu ihm spricht. 3,6 Millionen Betroffene gibt es in dieser Selbsthilfegruppe, davon ist nicht mal jeder Zehnte jünger als 50 Jahre alt.

Als der Tatort und Familie Anders zu Ende waren, stieg im ZDF die Zuschauerzahl um 160.000. In der ARD brach sie ein: Von 8,7 Millionen Zuschauern blieben 2,9 Millionen übrig. Da die Quote Durchschnittswerte berücksichtigt, dürfte Caren Miosga innerhalb einer Stunde zwei von drei Zuschauern weggetalkt haben. Bei den Zuschauern unter 50 Jahren fiel der Abfall noch krasser aus: Von 1,35 Millionen Zuschauern blieben 420.000 übrig.

Miosgas Vorgängerin Will stand für das Konzept, fünf Vertreter der Berliner Blase etablierte Sprachregelungen der Blase durchploppen zu lassen. Miosga konzentriert sich auf einen Stargast und stellt den in den Mittelpunkt. Das sind glitzernde und spannende Persönlichkeiten, die Zuschauer in den Bann ziehen. Oder Christian Lindner, der … Nun ja, wer nach Betrachtung der Quoten noch nicht alles über den FDP-Chef weiß, kann sich ja mal die Wahlergebnisse anschauen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“freigeist“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken