<
>
Bundesdatenschutzbeauftragter

Bundesregierung darf „Facebook Fanpage“ nicht betreiben

10.03.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
BfDI-Chef Professor Ulrich Kelber hat das Bundespresseamt angewiesen, den Betrieb der Facebook Fanpage der Bundesregierung einzustellen – denn der sei nicht datenschutzkonform.

Wenn es der Bundesregierung um Propaganda geht, dann kennt sie keine Maßstäbe mehr. Dazu gehört, dass Bundeskanzler Scholz und die Ministerien sich als Interviewer und Moderatoren handverlesen kostspielige Journalisten, sozusagen „Staatsjournalisten“, leisteten. Aber damit nicht genug.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

 

Nun erfährt man (öffentlich wurde davon nur wenig berichtet), dass der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) der Bundesregierung den Betrieb ihrer „Fanpage“ untersagte. BfDI-Chef Professor Ulrich Kelber (SPD) hatte das Bundespresseamt (BPA) angewiesen, den Betrieb der Facebook Fanpage der Bundesregierung einzustellen. Da das Schreiben vom 22.2.2023 datiert, hat das BPA nun bis 20.3.2023 Zeit, diese Anweisung umzusetzen (siehe BfDI-Presseerklärung vom 22.2.2023).

Der BfDI sagte in der Anordnung weiter:

„Ich habe lange darauf hingewiesen, dass der Betrieb einer Facebook Fanpage nicht datenschutzkonform möglich ist … Das BPA muss als Verantwortlicher nachweisen können, dass die Grundsätze des Datenschutzrechts eingehalten werden. Einen solchen Nachweis konnte das BPA im Verfahren nicht zur aufsichtsbehördlichen Überzeugung erbringen. Der BfDI kritisiert insbesondere, dass es nach seiner Begutachtung hier bislang an einer wirksamen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung fehlt. Außerdem muss nach dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz für die Verwendung nicht unbedingt erforderlicher Cookies und ähnlicher Trackingtechnologien eine Einwilligung eingeholt werden. Im Falle der Facebook Fanpages wird eine solche Einwilligung jedoch nach Ergebnis der aufsichtsbehördlichen Prüfungen derzeit nicht wirksam eingeholt.“

Siehe auch Bescheid zum Betrieb von Facebook Fanpages und Anhörung zum Betrieb von Facebook Fanpages (PDF, 501KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm).

Zwischenbilanz: Von einer Abschaltung der entsprechenden Facebook-Seite ist bislang (Stand: 9. März) nichts zu vernehmen. Sie ist – Stand 10. März, 11:15 Uhr – aufrufbar.

Wieder einmal Regierungshandeln nach Gutsherrenart!

[advertisement-block provider=“Newsletter“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken