<
>
Diskussionsrunde

Syrien nach Assad: ewiger Bürgerkrieg und islamistischer Terror

von Redaktion

10.12.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Der syrische Diktator Assad ist nach Russland geflohen. Doch mit Frieden ist nicht zu rechnen. Die Rebellenallianz, die nun die Macht übernimmt, wird von einer radikalen islamistischen Miliz dominiert. Dazu diskutiert Maximilian Tichy mit Terrorexperte Shams Ul Haq, Migrationsforscherin Sandra Kostner und Marco Gallina.

In Syrien wurde Diktator Bashar al-Assad gestürzt. Er floh mit seiner Familie nach Moskau. Eine Allianz verschiedener Rebellengruppen unter der Führung der Gruppe Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) hat die Kontrolle über große Teile des Landes übernommen. Ist damit ein Ende des Bürgerkrieges in Sicht?

„Nein“, glaubt TE-Redakteur Marco Gallina. Der Bürgerkrieg in Syrien geht in die nächste Runde, das Land ist noch lange nicht im Frieden angekommen. Die HTS-Allianz kontrolliert einen Großteil des Landes, doch „Kurdische Milizen und IS-Terrornester“ bleiben bestehen. Außerdem besetzt Israel Grenzgebiete im Süden des Landes.

„Entscheidend ist, wessen Interessen sich durchsetzen“, sagt Shams Ul-Haq. Er ist Journalist und Experte für islamistischen Terror. Der Anführer der HTS kann auf eine lange Karriere bei verschiedensten Terrororganisationen zurückblicken. Er wird von der Türkei unterstützt – und von den Vereinigten Staaten. Geschwächt ist Putin, der mit Assad einen wichtigen Verbündeten in der Region verliert. Wurde hier ein Deal geschlossen? Wurde die Ukraine für den Preis Syriens verkauft?

Dass die Fluchtbewegungen von 2015 nun rückabgewickelt werden, glaubt Sandra Kostner, Migrationsforscherin, nicht. Zu lange schon leben die ehemaligen Merkel-Flüchtlinge im Land, haben sich Existenzen und Familien aufgebaut. Auch ist die Situation im Land nicht besser geworden, als sie unter Assad war – Krieg und Armut herrschen noch immer im Land.


Mehr Videos von Tichys Einblick:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

 

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken