<
>
Türkei gegen Griechenland

Brutale Angriffe auf Griechenland – ist das schon Krieg?

10.03.2020

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die Türkei will mit Kindern als Drohmitteln die Grenzen der EU aufsprengen - es geht um frische Milliarden für die türkische Kriegsmaschine in Syrien. ARD und ZDF begleitet von Leitmedien, springen auf den Propaganda-Zug auf, und die Berliner GroKo ist dabei, wieder einzuknicken. Das Jahr 2015 war nur Anfang und Einstieg.

Wiederholt sich die Flüchtlingskrise von 2015? Es ist schlimmer – es ist ein von der Türkei gesteuerter Angriff auf die Grenzen der EU. Junge Männer, von der Türkei direkt an die Grenze transportiert und von türkischen Militärs immer wieder an die Zäune getrieben, mit Tränengas und anderem ausgestattet, um griechische Grenzschützer zu attackieren, versuchen in die EU und nach Aussagen vieler auf dem Weg befragten Männer ins Wunschziel Deutschland zu gelangen, dem einzigen Land mit „All-Inclusive“-Leistungen ohne Eigenbeitrag für jeden, der seine Grenzen überschreitet.

Kinder werden brutal für politische Interessen missbraucht: Die Türkei will mit Kindern als Drohmitteln die Grenzen der EU aufsprengen – es geht um frische Milliarden für die türkische Kriegsmaschine in Syrien. ARD und ZDF begleitet von Leitmedien, springen auf den Propaganda-Zug auf, und die Berliner GroKo ist dabei, wieder einzuknicken. Das Jahr 2015 war nur Anfang und Einstieg.


Lesen Sie auch:

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken