<
>
"5 vor 12"

Berlin-Demo: Durch Geisel unabsagbar

28.08.2020

| Lesedauer: < 1 Minuten
Achim Winter und Roland Tichy mit Tipps für ein gelungenes Berlin-Wochenende, selbst wenn die ursprüngliche Berlin-Demo verboten bleiben sollte, aber durch das Agieren von Geisel eigentlich unabsagbar wurde.

Berlin hat in einem aufsehenerregenden Beschluss die Corona-Demonstration am kommenden Samstag verboten. Was jetzt, wenn Ticket und Hotel längst gebucht sind für ein Demo-Wochenende in der Hauptstadt? Einfach verfallen lassen, weil der Berliner Innensenator Andreas Geisel nur Rechtsradikale, Verschwörungstheoretiker und Reichsbürger fürchtet? Dabei ist doch die Hauptstadt immer eine Reise wert und bietet viele Möglichkeiten mal so richtig auf den Putz zu hauen.

Demonstration verboten, Gegendemonstration erlaubt, und Verbot damit begründet, dass dem Berliner Senat die ganze Richtung nicht paßt: Oder sucht sich das Virus seine Opfer nach Parteibuch aus – vermeidet BLM-Demonstranten und springt bürgerliche Demonstranten umso entschiedener an? Achim Winter und Roland Tichy mit Tipps für ein gelungenes Berlin-Wochenende, auch wenn die ursprüngliche Demo verboten bleibt.


Lesen Sie auch:

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken