<
>
Zeit zum Lesen

Bei uns noch erhältlich: „Die Bürgerliche Revolution“ von Markus Krall

von Redaktion

24.03.2020

| Lesedauer: < 1 Minuten
Kaum erschienen, schon so gut wie vergriffen: mit seinem neuen Buch „Die Bürgerliche Revolution. Wie wir unsere Freiheit und unsere Werte erhalten“ traf Markus Krall den Nerv der Zeit.

Während die zweite Auflage zur Auslieferung vorbereitet und die dritte gedruckt wird, sind derzeit nur noch wenige Exemplare erhältlich: zum Beispiel bei uns, im TE Shop.

Wir empfehlen: versorgen Sie sich mit kluger, vorausschauender Lektüre, die nicht nur schonungslose Analysen, sondern auch ganz konkrete Lösungsvorschläge bietet, wie wir unsere in den aktuellen Krisen bedrohte Freiheit und Werte erhalten können.

Der aktuelle Ausnahmezustand und seine wirtschaftlichen Folgen haben gnadenlos die Schwäche unserer Wirtschaft offengelegt: Globale Lieferketten sind störanfällig; jedes Problem kann sich zu einer globalen Krise auswachsen. Steuern und Staatsverschuldung sind längst zu hoch – der Staat ist jetzt, wo man ihn wirklich bräuchte, kaum mehr handlungsfähig.

Was passiert jetzt mit unserem Geld, wie kann man sich schützen? Und wie schützen sich die Bürger vor der zunehmend übergriffigen Politik? In seinem neuen Buch, das Sie bei TE bestellen können, fordert Markus Krall eine „Revolution der Bürger“.

Markus Krall, Die Bürgerliche Revolution. Wie wir unsere Freiheit und unsere Werte erhalten. LangenMüller, 300 Seiten, 22,00 €


Empfohlen von Tichys Einblick. Erhältlich im Tichys Einblick Shop >>>


Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen


Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen


Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken