<
>

Beiträge von:

Wolfgang Herles
mehr
Merz und Trump: Wahlbetrug und Vertrauensbruch
Herles fällt auf Kolumnen

Merz und Trump: Wahlbetrug und Vertrauensbruch

Mainstream bleibt Mainstream
Eine neue Weltordnung, doch alte Fehler: Schuldenexzesse, politische Wankelmütigkeit und naive Hoffnungen auf Diplomatie prägen das Bild. Skepsis ist gefragt...
Demokratie verliert Substanz
Herles fällt auf Kolumnen

Demokratie verliert Substanz

Wähler erster und zweiter Klasse
Das neue Wahlrecht ist eine Hinterlassenschaft der Ampelkoalition mit dem Ziel, den politischen Gegner zu treffen. Das Ergebnis liegt nun...
Wahlkampf mit blinden Flecken
Herles fällt auf Kolumnen

Wahlkampf mit blinden Flecken

Fest der Demokratie?
Ein „Fest der Demokratie“ (Scholz) war dieser Wahlkampf nicht. Einige der wichtigsten Konfliktfelder wurden sorgsam gemieden. Sie blieben blinde Flecken,...
Dann wählt mal schön!
Herles fällt auf Kolumnen

Dann wählt mal schön!

Illusionen in der Demokratie
Wahlen versprechen Wandel, doch am Ende bleibt alles beim Alten – oder wird noch schlimmer. Während Deutschland weiter absteigt, dreht...
Das Tor zur Hölle und die heilige Einfalt
Herles fällt auf Kolumnen

Das Tor zur Hölle und die heilige Einfalt

Keine Gemeinsamkeit der Demokraten
Der furchtbare SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich nannte es, nachdem ein Entschließungsantrag mit den Stimmen der AfD die Mehrheit fand, das Tor...
Der Buhmann und die Spalter
Herles fällt auf Kolumnen

Der Buhmann und die Spalter

Merz muss liefern
Friedrich Merz steht zwischen radikalisierter Rechter und hysterischer Linker. Die Brandmauer bröckelt, doch statt sachlicher Debatten regieren Spaltung und Diffamierung....
Zeichen der Zeitenwende
Herles fällt auf Kolumnen

Zeichen der Zeitenwende

Herles fällt auf
Es ist nicht das große Bild, es sind oft kleine Symptome, die den großen Umschwung ankündigen - auch bei uns....
Die Kanzlerfrage
Herles fällt auf Kolumnen

Die Kanzlerfrage

Irreführung der Wähler
Demoskopen messen nicht nur das Meinungsklima. Sie beeinflussen es auch. „Wen würden Sie zum Kanzler wählen?“ ist schon deshalb eine...
Das große Dilemma
Herles fällt auf Kolumnen

Das große Dilemma

Friedrich Merz und die AfD
Die Schmuddelkinder spielen mit. Niemand kann sie daran hindern, auch wenn es versucht wird. Unabhängig davon, was Friedrich Merz wirklich...
Ein Musk ist nicht genug
Herles fällt auf Kolumnen

Ein Musk ist nicht genug

weder „anmaßend“ noch „übergriffig“
Wann beginnt in diesem bisher lauen Wahlkampf mit einem wie unter Beruhigungsmitteln agierenden Herausforderer Merz endlich die große, scharfe Debatte...
Stoßgebet zum Wahlkampf
Herles fällt auf Kolumnen

Stoßgebet zum Wahlkampf

Erlöse uns von den Erlösern!
Das Prinzip von Trial and Error ist in der Politik nichts anderes als Machtwechsel. Diejenigen, die so tun, als könnten...
Sittliche Reife in der Politik
Herles fällt auf Kolumnen

Sittliche Reife in der Politik

Was soll das überhaupt sein?
Auf Lindner gemünzt, vermisste Scholz „die nötige sittliche Reife“ in der Regierung. Statt über den Kurs der Politik zu streiten,...
Die blauäugigen Europäer
Herles fällt auf Kolumnen

Die blauäugigen Europäer

Reflexartiger Optimismus
Im neuen syrischen Machthaber Al-Dscholani und seiner Miliz Hajat Tahrir al-Scham, einem früheren Zweig des Terrornetzwerks Al-Kaida, einen moderaten, nachhaltig...
Merz, Milei und die Moral der Machtbesessenheit
Herles fällt auf Kolumnen

Merz, Milei und die Moral der Machtbesessenheit

Mehr Markt, weniger Staat!
Was hat Merz bloß geritten? So eine Formulierung – „ob mit oder ohne Habeck“ – rutscht einem nicht einfach heraus....
Das deutsche Traumpaar der Literatur
Herles fällt auf Kolumnen

Das deutsche Traumpaar der Literatur

Herles fällt auf
So sehr sie sich auch unterscheiden, Merkel und Habeck sind das Albtraumpaar der deutschen Demokratie. Ein Shakespeare unserer Tage nähme...
Churchill hielt Freiheit, nicht Frieden für das höchste Ziel
Bücher Feuilleton

Churchill hielt Freiheit, nicht Frieden für das höchste Ziel

Durchblick schenken 2024
Was verstand er unter Freiheit? Sicher auch nationale Selbstbestimmung, aber mehr noch persönliche Entfaltung und Schutz vor ideologisch motivierter Verfolgung....
Hyperinfantilisierung und andere Narreteien
Herles fällt auf Kolumnen

Hyperinfantilisierung und andere Narreteien

Überlegenheit und Unbekümmertheit
Merkel wie Habeck fühlen sich überlegen. Sie unterscheiden sich nur in den Mitteln, mit denen sie dem Volk ihre Unbedarftheit...
Eine Wende ist keine Krise. Keine Wende schon.
Herles fällt auf Kolumnen

Eine Wende ist keine Krise. Keine Wende schon.

Scholz grummelt, Merz simuliert Kanzler
Mitleid hat Merz nicht verdient. Wieder einmal inszeniert die bürgerliche Mitte eine angebliche Wende als harmloses Stühlerücken. Das aber ist...
The Times, they are changing
Herles fällt auf Kolumnen

The Times, they are changing

Akt der Befreiung
Deutschland hat weder eine Figur wie Trump, noch ein Amt mit dessen Machtfülle, noch ein Zweiparteiensystem. Die deutsche Demokratie zwingt...
Volkswagen und Volksfeinde
Herles fällt auf Kolumnen

Volkswagen und Volksfeinde

auf dem Weg zur Massenmenschhaltung
Dem Bürger wird auf allen Ebenen systematisch Bewegungsfreiheit genommen. Die Gesellschaft ist auf dem Weg zur Massenmenschhaltung. Das ist dann...
Antisemitismus ist Programm
Herles fällt auf Kolumnen

Antisemitismus ist Programm

Überwiegend linkes Phänomen
Israelhasser – von den amerikanischen Eliteunis bis in die bundesdeutschen Parteien – halten sich nicht für Antisemiten, sondern für Postkolonialisten....
Zuversichtlich bergab: Deutschlands Zukunftsprogramm
Herles fällt auf Kolumnen

Zuversichtlich bergab: Deutschlands Zukunftsprogramm

„Fortschrittskoalition“ als zentrale Lüge
Die vom grünen Klimawahn getriebenen Deutschen verweigern dem Fortschritt die Gefolgschaft. Sie riskieren den Wohlstand nicht bloß, sie setzen ihn...
Das neue Matriarchat: Sahra Weidel und Alice Wagenknecht ante portas
Herles fällt auf Kolumnen

Das neue Matriarchat: Sahra Weidel und Alice Wagenknecht ante portas

Herles fällt auf
Beim ersten Duell-Duett von Sahra Wagenknecht und Alice Weidel überwogen auf den wichtigsten Politikfeldern die Gemeinsamkeiten. Nur die Tonalität ist...
Weniger Kultur im Fernsehen: Kahlschlag statt Reform
Herles fällt auf Kolumnen

Weniger Kultur im Fernsehen: Kahlschlag statt Reform

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Dass nun ausgerechnet die beiden Kulturprogramme – 3sat und das deutsch-französische Arte – fusionieren sollen, ist geradezu sittenwidrig. Beide müssen...
Freiheit statt Einheit: Zum Tag der Deutschen Einheit
Meinungen

Freiheit statt Einheit: Zum Tag der Deutschen Einheit

3. Oktober statt 17. Juni
Wir haben entschieden zu wenig Streit. Weniger Einheit tut not. Die deutsche Einheit, das ist ihr schönes Paradox, hat zwar...
Dr. Seltsam & Co. – Der nächste Rücktritt, bitte!
Herles fällt auf Kolumnen

Dr. Seltsam & Co. – Der nächste Rücktritt, bitte!

Wer zurücktreten müsste
Jede Regierung ist dazu da, „Schaden vom deutschen Volk zu wenden“, wie es im Amtseid des Kanzlers heißt. Die „Fortschrittskoalition“...
Was nun, Herr Merz?
Herles fällt auf Kolumnen

Was nun, Herr Merz?

Fundamentales Umdenken tut Not
Der vermutlich nächste Kanzler Friedrich Merz kündigt an, für ihn sei die Ökonomie das vordringlichste Thema. Aber auch die CDU...
Lügen in Zeiten des Niedergangs
Herles fällt auf Kolumnen

Lügen in Zeiten des Niedergangs

Herles fällt auf
Schon Adenauer wusste zu unterscheiden zwischen der Wahrheit, der ganzen Wahrheit und nichts als der Wahrheit. Es gibt auch verschiedene...
Gespenst, Gespött, Gefahr – die Ampelparteien blockieren sich selbst und die Republik
Herles fällt auf Kolumnen

Gespenst, Gespött, Gefahr – die Ampelparteien blockieren sich selbst und die Republik

selbstgefällige Verbohrtheit
Ein Staat, der sich übergriffig und autoritär gebärdet, aber seine wichtigsten Aufgaben verfehlt, ist nicht durch abwegige Koalitionsscharaden zu retten....
Keine Koalition ist besser
Herles fällt auf Kolumnen

Keine Koalition ist besser

Vorzüge einer Minderheitsregierung
Ein typisch deutscher Denkfehler: ohne Bündnis zueinander passender Parteien (ob Liebesheirat oder Zweckbündnis) sei ein Land unregierbar. Mühsam ausgehandelte, fette...
Dame und Domina – Sahra ante portas
Herles fällt auf Kolumnen

Dame und Domina – Sahra ante portas

Wenn der Lack nicht schnell absplittert
Sahra Wagenknecht ist ein nicht ganz unkomplizierter Mensch in seinen Widersprüchen. Derzeit ist sie vor allem eine Projektion. An sie...
Weniger Staat! Signale aus dem Sommerloch
Herles fällt auf Kolumnen

Weniger Staat! Signale aus dem Sommerloch

Ministeriumsabbau bis hin zum Kanzleramt?
So, wie es in der Ampel läuft, muss man sich ohnehin ernsthaft fragen, ob es ein Kanzleramt noch braucht. Dazu...
Olympia: Großer Sport, kleiner Geist
Herles fällt auf Kolumnen

Olympia: Großer Sport, kleiner Geist

Keine Medaillen für Reporter
In der Kategorie der „unglücklichen Verlierer“ haben die Deutschen am besten abgeschnitten. Eine Enttäuschung nach der anderen. Das sollte in...
Das Wahlrechtsurteil: Ein Schlag gegen die Demokratie
Herles fällt auf Kolumnen

Das Wahlrechtsurteil: Ein Schlag gegen die Demokratie

Bundesverfassungsgericht
Genau besehen ist das Urteil ein Schlag gegen den Geist der deutschen Demokratie. Es stärkt die Funktionärskaste, dient dem Konformismus,...
House of Cards – live
Herles fällt auf Kolumnen

House of Cards – live

US-Wahlkampf
Harris sei eine radikale Linke, behauptet Trump. Oh my God! In Deutschland wäre Harris vermutlich in der CDU. Die amerikanische...
Das Corona-Dreigestirn krönt sich selbst
Herles fällt auf Kolumnen

Das Corona-Dreigestirn krönt sich selbst

Keine Bereitschaft zur Aufarbeitung
Dass Madame von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin wiedergewählt wurde, und dass Markus Söder Angela Merkel zum Geburtstag eine merkwürdige Eloge...
Volksfront in Frankreich. Krise des Bürgertums im gesamten Westen
Herles fällt auf Kolumnen

Volksfront in Frankreich. Krise des Bürgertums im gesamten Westen

Legitimationskrise der Demokratie
Was geschieht, wenn die Mitte erodiert, zeigt Frankreich. Die wahre Tragik vieler europäischer Demokratien besteht im Zusammenbruch der Mitte. Die...
Die Schwäche der europäischen Demokratien
Herles fällt auf Kolumnen

Die Schwäche der europäischen Demokratien

Keine Freiheit und Verantwortung
Die Bürger wünschen sich eine starke Hand, obwohl sie wissen müssten, dass sie von ihr geschlagen werden. Der Bürger folgt,...
Unsere kafkaeske Gegenwart
Bücher Feuilleton

Unsere kafkaeske Gegenwart

Selbst verschuldete Hölle der Unmündigkeit
Meistens meinen die Leute etwas Absurdes und zugleich Unheimliches, wenn sie das Adjektiv „kafkaesk“ benutzen. Trotz scheinbarer Transparenz fühlen sie...
Zuversicht à la Scholz
Herles fällt auf Kolumnen

Zuversicht à la Scholz

Kanzler Hilflos
In Wahrheit predigt der Kanzler nicht Zuversicht, sondern Folgsamkeit. Statt Führung und Lösung der Probleme versucht er es mit schalen...
Claudia Roth erinnert sich
Herles fällt auf Kolumnen

Claudia Roth erinnert sich

Mündige Bürger sind out, woke in
Erinnerungsweltmeister sind die Deutschen ja schon länger. Die ganze Welt bewundert sie dafür - glauben sie. So formen sie aus...
Lauterbach und die Lebensmüden
Herles fällt auf Kolumnen

Lauterbach und die Lebensmüden

Achtet die Alten
Gegen traumatische Ereignisse im Alter, etwa dem Verlust eines Partners oder schwere Krankheitsdiagnosen, kann Lauterbachs bürokratischer Aktionismus auch nichts ausrichten....
Zeitenwende in der EU: Wie wäre es mit Pragmatismus statt Moral?
Herles fällt auf Kolumnen

Zeitenwende in der EU: Wie wäre es mit Pragmatismus statt Moral?

Vom Kopf auf die Füße stellen
Die Europäische Union müsste die eingeschliffenen Entscheidungswege und Denkautomatismen sprengen, die letztendlich die Erosion der europäischen Einheit befördern, obwohl sie...
Warum bisher alle Rentenreformen scheitern
Herles fällt auf Kolumnen

Warum bisher alle Rentenreformen scheitern

Paradigmenwechsel tut not
Es sollte das Ende der Arbeit und der Beginn des Rentnerdaseins jedem einzelnen Bürger überlassen bleiben – natürlich mit finanziell...
Salman Rushdies Buch „Knife“: Ein Stich ins Herz der Dummheit
Bücher Feuilleton

Salman Rushdies Buch „Knife“: Ein Stich ins Herz der Dummheit

GEDANKEN NACH EINEM MORDVERSUCH
Gnadenlos genau, unfassbar kühl, kein Detail des Horrors und der schmerzhaften Therapie auslassend, schildert Salman Rushdie, der Autor der „Satanischen...
Wahlkrampf ist!
Herles fällt auf Kolumnen

Wahlkrampf ist!

Lästige Demokratie
Es erscheint zum Glück derzeit immer wirkungsloser, Politik weiter zu moralisieren und damit die Gesellschaft weiter zu spalten. Selbst der...
Doppelstaatsbürger sind halbe Staatsbürger
Herles fällt auf Kolumnen

Doppelstaatsbürger sind halbe Staatsbürger

auf den Wogen des woken Zeitgeists
Einbürgerung muss doch bedeuten, das Fremde als Eigenes zu begreifen und anzunehmen. Die großen Einwanderungsländer dieser Welt haben nicht bloß...
Nachruf auf die Bonner Republik
Meinungen

Nachruf auf die Bonner Republik

75 Jahre Grundgesetz
Die Bonner und die Berliner Republik haben nur die Hülle, also die staatlichen Institutionen und das unwesentlich veränderte Grundgesetz gemeinsam....
In Treue fest zu sich selbst: Hauptsache Regierungspartei
Herles fällt auf Kolumnen

In Treue fest zu sich selbst: Hauptsache Regierungspartei

CDU-Parteitag
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass, ist zwar kein Parteitagsmotto, hätte aber beim Bundesparteitag auch hinter Friedrich...
Der Krug zerbricht
Herles fällt auf Kolumnen

Der Krug zerbricht

Zweierlei Maß
Wir haben gelernt: Der offenbar zu Deutschland gehörende Ruf „Das Kalifat ist die Lösung“ wird von der Meinungsfreiheit geschützt. „Alles...
Wenn der FDP die Stunde schlägt: Zwölf Punkte zwölf Uhr mittags
Herles fällt auf Kolumnen

Wenn der FDP die Stunde schlägt: Zwölf Punkte zwölf Uhr mittags

Zwölf-Punkte-Plan zur Stärkung der Wirtschaft
Die FDP kann keinen einzigen Punkt in Ampelpolitik umsetzen. Die Koalitionsräson verhindert sogar, dass sie gemeinsam mit Oppositionsparteien im Bundestag...
Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern im Glauben
Herles fällt auf Kolumnen

Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern im Glauben

CDU-Grundsatz zum Islam
Falsche Propheten und Pharisäer gibt es auch unter Christdemokraten mehr als genug. Weiß die CDU überhaupt, welche Werte abendländisch (und...
Die Schweiz vom Matterhorn zum Marterhorn
Herles fällt auf Kolumnen

Die Schweiz vom Matterhorn zum Marterhorn

„Klimaseniorinnen“-Urteil des EGMR
Offenbar soll die Schweizer Demokratie an den Marterpfahl der Klimafundamentalisten gebunden und die Bürger sollen entmündigt werden. Zu befürchten ist...
Was, wenn Merkel 2015 gestürzt worden wäre?
Herles fällt auf Kolumnen

Was, wenn Merkel 2015 gestürzt worden wäre?

Schlag nach bei Schäuble
In seiner gerade posthum erscheinenden Autobiografie berichtet Schäuble, wie er 2015, mitten in der Wir-schaffen-das-Krise vom CSU-Vorsitzenden und Ministerpräsidenten Stoiber...
Frohe Ostern! Eine Meditation
Herles fällt auf Kolumnen

Frohe Ostern! Eine Meditation

Vater Staat und Mutter Natur
Der Mensch hat sich zum Zwecke der Zivilisierung einiges einfallen lassen: Wissenschaft, Technik – und Gesellschaft. Die Organisation von Gesellschaft...
Mein Unwort des Jahres: Staatswohlgefährdung
Herles fällt auf Kolumnen

Mein Unwort des Jahres: Staatswohlgefährdung

Mehr Bürgerschutz statt Staatsschutz nötig
Wenn der Verfassungsschutz (Staatsschutz) das Staatswohl aus der Mitte der Bürger heraus gefährdet sieht, wie es jetzt wieder der Fall...
Der Papst und die weiße Fahne
Herles fällt auf Kolumnen

Der Papst und die weiße Fahne

Illusion vom ewigen Frieden
Die linken – und linkskatholischen – Pazifisten, die sonst immer schnell Kontaktschuld gegenüber rechtem Gedankengut anzeigen, wollen nicht wahrhaben, dass...
Bahnstreik: Klassenkämpfer im Beamtenbund
Herles fällt auf Kolumnen

Bahnstreik: Klassenkämpfer im Beamtenbund

Weselsky gegen Vorstand
Was auch immer am Ende der Streikwelle herauskommt, sie hat das Vertrauen in die Bahn weiter ruiniert, falls das überhaupt...
Ein Bär kommt auf den Hund
Herles fällt auf Kolumnen

Ein Bär kommt auf den Hund

Berlinale
Claudia Roth, ohnehin mit ihrer Aufgabe überfordert, begreift nicht, was in Berlin und Kassel und sonstwo geschieht, das bräuchte mehr...
Nie wieder Krieg! Zu welchem Preis?
Herles fällt auf Kolumnen

Nie wieder Krieg! Zu welchem Preis?

Jetzt sind sie halt da, die Russen
Putins Vorteil ist es, dass ihn im Westen die einen nicht verstehen können, die anderen nicht wollen. Da sind die...
Liberal? Offen bis zum Exzess, beziehungsweise Exitus
Herles fällt auf Kolumnen

Liberal? Offen bis zum Exzess, beziehungsweise Exitus

standortlos
Das Einzige, was Christian Lindner noch mit einem Liberalen gemeinsam hat, sind die ersten beiden Buchstaben. Die FDP hat nichts...
Merz hat die Wahl zwischen Teufel und Beelzebub
Herles fällt auf Kolumnen

Merz hat die Wahl zwischen Teufel und Beelzebub

mit den Schuldigen des Niedergangs regieren?
Der nächste Kanzler – wir nehmen hilfsweise an, er heißt Friedrich Merz – steckt schon jetzt in einem Dilemma. Es...
Die deutsche Neurose
Herles fällt auf Kolumnen

Die deutsche Neurose

Misstrauen gegen Demokratie
Zehntausende Hysteriker tun heute in Berlin so, als seien sie Historiker. Ihr Motto: Nie wieder. Es ist ein sicheres Symptom:...
Bauern und Bürger
Herles fällt auf Kolumnen

Bauern und Bürger

die wertschöpfende Mitte meldet sich zu wort
Es ist kurzsichtig, in der AfD die größte Bedrohung der Freiheit zu sehen. Es ist der Staat selbst, der seine...
Mehr Anarchie – na endlich!
Herles fällt auf Kolumnen

Mehr Anarchie – na endlich!

Vom Bauernprotest zur Mittelstandsrevolte
Wie die Gelbwesten in Frankreich gehen nicht nur die Landwirte gegen die politische Klasse auf die Barrikaden. Die Aktionswoche der...
Franz Beckenbauer repräsentierte, was das Land nie war
Herles fällt auf Kolumnen

Franz Beckenbauer repräsentierte, was das Land nie war

Der gefesselte Libero
Beckenbauer glänzte nicht mit den sogenannten deutschen Tugenden. Ohne Blut, Schweiß und Tränen tänzelte er an die Spitze, wurde genau...
Blind vor Zuversicht
Herles fällt auf Kolumnen

Blind vor Zuversicht

Optimismus als Geschäftsmodell in Politik
Schönfärberei ist das Einzige, was die unvereinbaren Koalitionsparteien noch eint. Sie schönen die eigene Bilanz. Daraus ist zu schließen, dass...
Anmerkungen anlässlich des Todes von Wolfgang Schäuble
Herles fällt auf Kolumnen

Anmerkungen anlässlich des Todes von Wolfgang Schäuble

Dies ist kein Nachruf
Erst war er der Kohlflüsterer, dann gab er den Merkelversteher. Schäuble tat alles dafür, dass sie in viermaliger Kanzlerschaft das...
Frohe Botschaft!
Herles fällt auf Kolumnen

Frohe Botschaft!

Der Wind hat sich gedreht
Mit dem wochenlang zusammengeschusterten Haushalts-Kartenhaus bricht mehr zusammen als nur der vage Versuch solider Haushaltsführung. Es scheitert auch das zentrale...
Die Ampel einigt sich darauf, einig zu sein
Herles fällt auf Kolumnen

Die Ampel einigt sich darauf, einig zu sein

Nebelkerze gezündet
Die Ampel kreißte wochenlang um ihr eigenes Milliardenloch und gebar eine Maus namens Einigung. Sie hält an ihren Zielen fest,...
Ein in Frankreich geborener Franzose
Herles fällt auf Kolumnen

Ein in Frankreich geborener Franzose

Ein Geist der „Unterwerfung“
Während sich die woken deutschen Medien unisono allein auf die Staatsbürgerschaft des Messerstechers von Paris beziehen, ist österreichischen Journalisten der...
Der Klempner und seine Knechte
Herles fällt auf Kolumnen

Der Klempner und seine Knechte

Eine kurze Geschichte
Dieser Kanzler verhöhnt die Leute. Unter der nun jährlich auszurufenden „außergewöhnlichen Notlage“ kann nur die außergewöhnliche Dreistigkeit der Ampelregierung verstanden...
Die größte Bedrohung der Demokratie geht von Demokraten aus
Bücher Feuilleton

Die größte Bedrohung der Demokratie geht von Demokraten aus

Sternstunden des Lesens
Ohne Freiheitsliebe ist der Kulturkampf nicht zu bestehen. Der Bürger muss den Angriff auf seine Lebensform persönlich nehmen. Er ist...
Aus der Staatskrise hilft nur weniger Staat
Herles fällt auf Kolumnen

Aus der Staatskrise hilft nur weniger Staat

Gefragt: Bürger statt Untertanen
Wenn der Staat versagt und seine Grenzen nicht begreift, hilft nur eines: weniger Staat. Seine Übergriffigkeit führt seit langem dazu,...
Es gibt sie noch, die gute Nachricht
Herles fällt auf Kolumnen

Es gibt sie noch, die gute Nachricht

Ein Lichtlein am Ende des Tunnels
Wir wollen es nicht gleich verschreien. Aber gleich drei Ereignisse lassen am Horizont so etwas erahnen wie eine Wende der...
Das Böse und die Moral
Herles fällt auf Kolumnen

Das Böse und die Moral

Erst sich selbst unterwerfen und dann andere
Auch die vermeintlich Guten sind zu Bösem bereit, wenn man ihnen nur hinreichend weismacht, ihr Tun diene dem Guten. Der...
Krieg gegen den Westen
Herles fällt auf Kolumnen

Krieg gegen den Westen

Dieser Weltkrieg ist zugleich ein Bürgerkrieg
Der Westen muss seine Werte verteidigen. Er hat aber überhaupt noch nicht klar genug erkannt, wer seine Feinde sind. Wo...
Die bürgerliche Mehrheit muss die Vorherrschaft zurückgewinnen wollen
Bücher Feuilleton

Die bürgerliche Mehrheit muss die Vorherrschaft zurückgewinnen wollen

Ungehorsam ist erste Bürgerpflicht
Ein Nebel aus Inkompetenz, Selbstüberschätzung, Wirklichkeitsverweigerung, bürokratischer Selbstknebelung und ideologischer Verblendung liegt über dem Land, analysiert Wolfgang Herles. Ihn zu...
Wer sich empört, ist nicht von gestern
Herles fällt auf Kolumnen

Wer sich empört, ist nicht von gestern

Besserwisserei und ideologische Verbohrtheit
Ungebildete, Unerzogene, Unbelehrbare regieren das Land und sind auch noch stolz auf ihren von Kenntnissen und Leistungen ungetrübten Aufstieg. Aus...
Angst essen Seele auf – und den demokratischen Geist noch dazu
Herles fällt auf Kolumnen

Angst essen Seele auf – und den demokratischen Geist noch dazu

Ampel profitiert von Kriegs- und Terrorangst
Je desolater die Weltlage, desto besser für die desolate Ampelregierung. Sie profitiert von der neuen Krise im Nahen Osten. Wie...
Schon wieder Zeitenwende
Herles fällt auf Kolumnen

Schon wieder Zeitenwende

Deutsche ordnen ihre Ängste neu
In linken Kreisen galten „die“ Palästinenser als antikapitalistisch, antirassistisch und antikolonalistisch – also als gut. Mit dieser Verharmlosung entfesselter Menschenfeindlichkeit...
Demokratie muss liberal sein – sonst ist sie verloren
Herles fällt auf Kolumnen

Demokratie muss liberal sein – sonst ist sie verloren

die deutsche Liebe zum Gleichschritt
Das große WIR schwebt in Deutschland in allen Sonntagsreden als Leitstern über den herbstlichen Nebeln. Immer, wenn es kalt wird,...
Groko – das neue Menetekel
Herles fällt auf Kolumnen

Groko – das neue Menetekel

Herles fällt auf
Scholz tanzen die Grünen auf der Nase herum. Er personifiziert Deutschland als kranker Mann. Sein Trick, sich unsichtbar zu machen,...
O’zapft is! Bayerns freie Wähler
Herles fällt auf Kolumnen

O’zapft is! Bayerns freie Wähler

Vernunft der Provinz und Berliner Größenwahn
Wenn die Bayern ihre Seele nicht verkaufen wollen, müssten sie aufstehen gegen die Transformation, die in Berlin gegen die Interessen...
Die neue Normalität: Krise und die Lust am Untergang
Bücher Feuilleton

Die neue Normalität: Krise und die Lust am Untergang

Eine Schadensbilanz der Berliner Republik
Der Wohlstand der Deutschen schmilzt schneller als das Eis der Arktis. Ein Nebel aus Inkompetenz, Selbstüberschätzung, Wirklichkeitsverweigerung, bürokratischer Selbstknebelung und...
Mehr Anarchie? Eine Notwendigkeit
Herles fällt auf Kolumnen

Mehr Anarchie? Eine Notwendigkeit

Ein schärferes Wort für Freiheit
In der politischen Philosophie steht Anarchie nicht für chaotische Verhältnisse, sondern für eine Ordnung ohne Herrschaft. Nichts anderes ist eine...
Halbzeit. Warum mehr Anarchie gut täte
Herles fällt auf Kolumnen

Halbzeit. Warum mehr Anarchie gut täte

Repräsentanten und Repräsentierte
Repräsentative Demokratie ist kein Freibrief für die Repräsentanten. Sie entlässt das Volk nicht aus der Verantwortung für das, was in...
Mit Mistgabel und Keule – Anmerkungen zum grünen Bauernkrieg
Herles fällt auf Kolumnen

Mit Mistgabel und Keule – Anmerkungen zum grünen Bauernkrieg

In der Flugblatt-Affäre
Ministerpräsident Söder soll genötigt werden, mit den Grünen zu koalieren. Zu beobachten ist ein massiver Versuch der Wahlbeeinflussung. Der Bäumeumarmer,...
Wer rettet die Demokratie vor den Demokraten?
Herles fällt auf Kolumnen

Wer rettet die Demokratie vor den Demokraten?

Als Mittel zum Zweck für eigene Herrschaft
Niemand kann mehr übersehen, dass der größere Teil der politischen Klasse (Politiker und Medien) nicht mehr das Volk repräsentieren. Das...
Zu viel Staat, zu wenig Verstand
Herles fällt auf Kolumnen

Zu viel Staat, zu wenig Verstand

Überfluss und Mangel
Zu viele Steuern, Gebühren, Abgaben, Abzüge, Aufschläge. Zu viele Paragraphen, zu viele Privilegien, zu viele Schröpfer, zu viele Geschröpfte. Zu...
Wir brauchen eine andere EU
Herles fällt auf Kolumnen

Wir brauchen eine andere EU

Eine überfällige Debatte
Mehr Vielfalt täte der EU gut – Vielfalt ist die kulturelle und politische Stärke der EU, das, was Europa in...
Die Selbstzerstörung der bürgerlichen Politik
Herles fällt auf Kolumnen

Die Selbstzerstörung der bürgerlichen Politik

Nötig ist eine anarchische Aufwallung
Das Elend der Deutschen ist ihr Konformismus, ihre Sehnsucht nach Einheit, ihre Staatsgläubigkeit, ihr Mangel an Freiheitsliebe und ihre Anfälligkeit...
Wer Merz schlägt, schützt Scholz und schadet dem Land
Herles fällt auf Kolumnen

Wer Merz schlägt, schützt Scholz und schadet dem Land

Die Union gegen sich selbst
Wer Kanzlerkandidat der Union wird, braucht anscheinend nur noch die Hand nach der Türklinke am Kanzleramt auszustrecken. Da kommen niedere...
Grün ist die Farbe der Dekadenz
Herles fällt auf Kolumnen

Grün ist die Farbe der Dekadenz

Wohlstandsvernichter sind Freiheitsverächter
Dem Leistungsprinzip wird die Grundlage entzogen. Das ist der Kern des gegenwärtigen Kulturkampfs: Rot-Grün betreibt den Niedergang aktiv. Eine satte,...
Zum Geisteszustand des Berliner Betriebs
Herles fällt auf Kolumnen

Zum Geisteszustand des Berliner Betriebs

Merz zuckt, Habeck zickt, Scholz zagt
In Scholzens Sommerpressekonferenz füllt der Kanzler 105 Minuten. Selten wurde wortreicher geschwiegen. Die wenigen kritischen Fragen lächelt er hinweg. Immerhin...
Eine Krise des Parlamentarismus
Herles fällt auf Kolumnen

Eine Krise des Parlamentarismus

Zahnloser Bundestag
Es ist ja nicht der Bundestag, der sich zur Wehr gesetzt und durchgesetzt hat gegen die Anmaßungen der Regierung. Seine...
Die geistige Unterwerfung unter die Grünen ist das größte Übel
Herles fällt auf Kolumnen

Die geistige Unterwerfung unter die Grünen ist das größte Übel

Hysterie mit Moral verwechselt
Übel Nummer 1 ist der Niedergang des Landes durch den merkwürdigen Masochismus jener Parteien, die glauben, die Demokratie gepachtet zu...
Wohnungsnot: ein Anschlag auf die Freiheit der Menschen
Herles fällt auf Kolumnen

Wohnungsnot: ein Anschlag auf die Freiheit der Menschen

Politische Führung ohne Verstand
Die politische Führung ist dabei, den Verstand zu verlieren und das Fundament dieser Republik zu ruinieren. Mit Mietpreisbremsen und anderen...
Der scheinheilige Robert
Herles fällt auf Kolumnen

Der scheinheilige Robert

grober, maßlos übertriebener Unsinn
Habeck spielt auf großen Bühnen den milden Mann - der er nicht ist. Am Kern des Heizungsterrorgesetzes und damit am...
Die deutsche Staatskrise und ihre Ursache
Herles fällt auf Kolumnen

Die deutsche Staatskrise und ihre Ursache

Oben gegen Unten
Der Kern der Staatskrise ist nach wie vor die Staatsgläubigkeit der meisten Deutschen. Staatskrise? Wirklich? Die Krise lässt sich so...
Das Monster
Herles fällt auf Kolumnen

Das Monster

Bürokratie
Die meisten Deutschen glauben an das grundsätzliche Heil der Bürokratie. Sie halten Regulierung für die Voraussetzung von Ordnung – und...
KI – und ihr unheiliger Geist
Herles fällt auf Kolumnen

KI – und ihr unheiliger Geist

Neue Epoche der Menschheit
Wie Kernspaltung oder Gentechnik kann KI Segen sein oder Fluch. Menschen entscheiden, ob Erfindungskraft dem Guten oder Bösen dient. Gewiss...
Ein Kanzler aus der Union
Herles fällt auf Kolumnen

Ein Kanzler aus der Union

Herles fällt auf
Unter CDU-Mitgliedern steht das Klima bereits nicht mehr ganz oben auf der Liste der Sorgen. Das wird von der Funktionärskaste...
Sind die Blauen auch eine Alternative für die Gelben?
Herles fällt auf Kolumnen

Sind die Blauen auch eine Alternative für die Gelben?

Eine liberale ist keine Partei
Liberal ist nicht irgendetwas in der Mitte zwischen links und rechts, sondern etwas ganz eigenes, drittes. Die Liberalen stehen dem...
Scholz – keine Aura, keine Linie, kein Vertrauen
Herles fällt auf Kolumnen

Scholz – keine Aura, keine Linie, kein Vertrauen

Wie Merkels „Alternativlosigkeit"
Zu brennenden Problemen ist vom Kanzler oft lange nichts zu hören. Scholz will nicht als Führer wahrgenommen werden. Er müsste...
Höchste Zeit für bürgerlichen Ungehorsam
Herles fällt auf Kolumnen

Höchste Zeit für bürgerlichen Ungehorsam

Es geht gegen die letzten freien Bürger
„Klimakatastrophe“ ist der Codename für eine ganz andere Zerstörung. Zerstört werden soll die Lebensweise der Bevölkerung. Unterdrückt wird die letzte...
Liberal in Deutschland. Anmerkungen zum kleinsten Übel
Herles fällt auf Kolumnen

Liberal in Deutschland. Anmerkungen zum kleinsten Übel

Lieber schlecht regieren als gar nicht
Lindner zeigt keine Haltung, sondern sucht nur noch zwanghaft nach Halt irgendwo in der Mitte, während die Liberalität rettungslos versinkt....
Triumph des Schwachsinns
Herles fällt auf Kolumnen

Triumph des Schwachsinns

Im Land der Ingenieure
Irrationale Angst setzte Atomenergie gleich mit Atombomben. Das ist das Dogma vom absolut Bösen der Kernspaltung, das noch immer in...
Lämmer und Wölfe – Anmerkungen zum Osterfest
Herles fällt auf Kolumnen

Lämmer und Wölfe – Anmerkungen zum Osterfest

Kulturkampf gegen das Abendland
Es sind die Wölfe, die den Lämmern einreden, die Welt ändern zu können. Es geht ganz leicht: Sie müssen sich...
Sehr, sehr, sehr ernüchternd
Herles fällt auf Kolumnen

Sehr, sehr, sehr ernüchternd

"Fortschrittskoalition" gegen den Fortschritt
„Niemand muss sich, weil seine Heizung kaputt geht, Sorgen machen.“ Das ist ein ungedecktes, unhaltbares Versprechen. Es verrät, wie Scholz...
Wenn der Habeck zweimal klingelt
Herles fällt auf Kolumnen

Wenn der Habeck zweimal klingelt

Fortschritt sagen, Kulturrevolution meinen
Habeck hält sich für den, der da ist, wo vorn ist. Weshalb er meint: „Es kann nicht sein, dass in...
Wo bleibt der Aufstand der Bürger?
Herles fällt auf Kolumnen

Wo bleibt der Aufstand der Bürger?

Schwächung von Freiheit und Demokratie
Beide Schreckensentscheidungen dieser Woche schwächen die freiheitlich-demokratische Grundordnung. So wird Demokratie transformiert mit dem denkbar geringsten Geräuschpegel. Die Leute haben...
Arm in Arm: Altersrassisten und Autofeinde
Herles fällt auf Kolumnen

Arm in Arm: Altersrassisten und Autofeinde

Entmündigt und gedemütigt
Künftig soll die Verkehrstauglichkeit von Autofahrern über Siebzig alle fünf Jahre überprüft werden. Die lebenslange Gültigkeit der Führerscheine wird abgeschafft....
Vinceremo!
Herles fällt auf Kolumnen

Vinceremo!

„Kipppunkt“?
Es gibt sie noch, die gute Nachricht. Und sie kommt ausgerechnet aus dem Failed State Berlin. Schaut auf diese Stadt!...
Putin und Gorbatschow: der gute und der böse Idiot
Herles fällt auf Kolumnen

Putin und Gorbatschow: der gute und der böse Idiot

Herles fällt auf
Im Grunde hat die Welt Gorbatschow zu „verdanken“, dass Putin an die Macht kam. Zwar hat er ihn nicht gefördert...
Land, Bund, EU:  Die Schwarzen in grüner Gefangenschaft
Herles fällt auf Kolumnen

Land, Bund, EU: Die Schwarzen in grüner Gefangenschaft

Herles fällt auf
EU, Bund, Land: überall das Gleiche. Für ein Bündnis mit den Grünen tun die Schwarzen fast alles. Da ihr Schatten...
Wider den wieder tierischen Ernst
Herles fällt auf Kolumnen

Wider den wieder tierischen Ernst

Grüner Kulturkampf duldet keinen Humor
Moralismus erlaubt keinen Spaß. Deshalb fahren in diesem Land, dessen Humor ohnehin Weltgeltung besitzt, sogar die meisten Berufshumoristen nur noch...
Janz Berlin is eene Schande
Herles fällt auf Kolumnen

Janz Berlin is eene Schande

Berlin – ein Menetekel
Berlin repräsentiert Deutschland durchaus. Nur ganz anders als erwünscht: Es steht namensgebend für den Niedergang der Berliner Republik. Es ist,...
Das jüngste Gericht
Herles fällt auf Kolumnen

Das jüngste Gericht

Apokalyptiker
Weltuntergangspropheten halten die Gesellschaft für selbstzerstörerisch. In Wahrheit zerstören die Apokalyptiker die Gesellschaft. Bedrohlich wird es, wenn die Subkultur der...
Frauen wie Männer vertreten das ganze Volk
Herles fällt auf Kolumnen

Frauen wie Männer vertreten das ganze Volk

Quoten statt Chancengleichheit
Die Debatte darüber, ob der neue Verteidigungsminister ein Mann sein darf, obwohl es der Geschlechterparität im Kabinett widerspricht, ist in...
Neubauer gegen Neubaur. Der Schwelbrand an Bord der Grünen
Herles fällt auf Kolumnen

Neubauer gegen Neubaur. Der Schwelbrand an Bord der Grünen

Lützerath
Im Braunkohletagebau kennt man das Phänomen, das Kohlebrand genannt wird. Kohle entzündet sich auf natürliche Weise selbst, wenn sie mit...
Die grüne Verbotspartei
Herles fällt auf Kolumnen

Die grüne Verbotspartei

Der starke Staat als grüner Büttel
Die Grünen attackieren mit Vorliebe die tradierte Lebensart ihrer Zeitgenossen. Das funktioniert nach derselben Methode wie das Feuerwerksverbot an Silvester....
Mit „Zuversicht“ ins neue Jahr
Herles fällt auf Kolumnen

Mit „Zuversicht“ ins neue Jahr

Das neue Mantra
Zuversicht ist weit mehr als Hoffnung oder Optimismus. Hoffen ist nur ein Gefühl, Optimismus eine Haltung. Zuversicht dagegen ist die...
Stille Nacht
Herles fällt auf Kolumnen

Stille Nacht

Heute keine frohe Botschaft
Erlöser fallen nicht vom Himmel. Das ist zwar keine christliche Weihnachtsbotschaft, aber vielleicht denken Sie darüber nach, wenn es still...
Nancy und der Prinz: Ein Schwank aus dem Verschwörungsstadl
Herles fällt auf Kolumnen

Nancy und der Prinz: Ein Schwank aus dem Verschwörungsstadl

Zweifache Verschwörungsphantasie
Die Verschwörungsphantasie des Prinzen ist eine Verschwörungsfarce wie aus dem Komödienstadl, für das früher das Königlich Bayerische Amtsgericht zuständig gewesen...
Nonkonformismus als Geschenk: die Familie Braunfels-Hildebrand
Bücher Feuilleton

Nonkonformismus als Geschenk: die Familie Braunfels-Hildebrand

Konservative Widerborstigkeit
Konformismus ist das Grundübel unserer Demokratie. Weil es mühsamer ist, bewährte Standards zu verteidigen als dem Mainstream hinterherzulaufen, hat es...
Ein Jahr Ampel: das Zwischenzeugnis
Herles fällt auf Kolumnen

Ein Jahr Ampel: das Zwischenzeugnis

Asymmetrischer Machtkampf
Die grünen Lieblinge der deutschen Moral- und Abstiegsgesellschaft schwadronieren sich zwischen feministischer Außenpolitik, Bauern- und Bauherrentod, Verkehrswendechaos und Klimairrsinn durch...
Apokalypse Now – oder die Liebe zum Untergang
Herles fällt auf Kolumnen

Apokalypse Now – oder die Liebe zum Untergang

Glosse – Glosse – Glosse
Der Film „Apokalypse Now – oder die Liebe zum Untergang“ spielt im Jahr 2052. Die Deutschen haben etwas geschafft, was...
Wir haben ein Zeichen gesetzt! – Warum die Mannschaft/Deutschland verliert
Herles fällt auf Kolumnen

Wir haben ein Zeichen gesetzt! – Warum die Mannschaft/Deutschland verliert

Verlieren für die Menschenrechte
Mit der Hand vor dem stummen Mund protestierten die deutschen Nationalspieler nur gegen ihre eigene Mutlosigkeit. Sie hätten ja beizeiten...
Moralweltmeister sind wir schon
Herles fällt auf Kolumnen

Moralweltmeister sind wir schon

Katar und die Pharisäer
Sind es nicht zuletzt die deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten, die ihre Zwangsgebühren in das Milliardengeschäft Fußball buttern und um nichts auf...
Der „Transformations-Soli“ droht
Herles fällt auf Kolumnen

Der „Transformations-Soli“ droht

Gemeint ist Zwang
Mit Hilfe bewusster Sprachpolitik soll das Denken manipuliert werden, um die wahren politischen Absichten zu verschleiern. Das steckt hinter dem...
Requiem auf das Rind
Feuilleton Lebensstil

Requiem auf das Rind

Herrschaftszeiten
Viehzucht ist der Schlüssel: Ohne die damit verbundene Sesshaftigkeit gäbe es weder Zivilisation noch Kultur. Aber ein nicht zu übersehender...
Beziehungskrise. Wie der Staat seine Bürger entmündigt
Herles fällt auf Kolumnen

Beziehungskrise. Wie der Staat seine Bürger entmündigt

Kompensieren durch Pädagogisieren
Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik hat sich der Staat stärker ins Alltagsleben seiner Bürger eingemischt. Sie haben die...
Eine Sahra macht noch keinen Sommer
Herles fällt auf Kolumnen

Eine Sahra macht noch keinen Sommer

Wagenknecht-Partei
Sahra Wagenknecht kann die systemischen Defizite durch die Gründung einer neuen Partei gewiss nicht überwinden. Trotzdem könnte eine mit ihrem...
Ampelkoalition im Streckbetrieb
Herles fällt auf Kolumnen

Ampelkoalition im Streckbetrieb

Die Staatskrise
Staatskrise ist ein mildes Wort. Eigentlich müsste die FDP raus aus der Regierung. Hier konkurriert Selbstachtung gegen Selbsterhaltungstrieb. Also regiert...
Oktober 1990 – von nun an ging’s bergab
Herles fällt auf Kolumnen

Oktober 1990 – von nun an ging’s bergab

Mit der Berliner Republik der Niedergang
Einheit wurde als Einheitlichkeit definiert - auf Kosten der Freiheit. Auf den gesamtdeutschen Konformismus und die zunehmenden Einschränkungen reagieren Ostdeutsche...
Mehr Resilienz! Eine neue Propaganda-Formel
Herles fällt auf Kolumnen

Mehr Resilienz! Eine neue Propaganda-Formel

Einseitige Aufforderung und Zumutung
Mehr Resilienz wird der gesamten Bevölkerung anempfohlen. Als Tugend der Saison. Von mehr Resilienz der Politik gegenüber dem Ansturm an...
Wie lässt sich unsere Demokratie erneuern?
Herles fällt auf Kolumnen

Wie lässt sich unsere Demokratie erneuern?

Parteien repräsentieren nur noch sich selbst
Es ist gewiss ein langer Weg, bis die Berufspolitiker und ihre Organisationen, die Parteien, nur noch eine beratende Rolle spielen...
Müssen wir eine Grüne Armee Fraktion (GAF) fürchten?
Herles fällt auf Kolumnen

Müssen wir eine Grüne Armee Fraktion (GAF) fürchten?

Klimabewegung und Antikapitalismus
Die APO vor 50 Jahren entstand aus dem Konflikt der Jugend mit der „Nazigeneration“. Auch heute wieder ein Generationenkonflikt: Jugendliche...
Der geistige und der soziale Klimawandel setzen der Gesellschaft gleichermaßen zu
Herles fällt auf Kolumnen

Der geistige und der soziale Klimawandel setzen der Gesellschaft gleichermaßen zu

Herles fällt auf
Noch ehe die Machtverhältnisse sich wieder ändern, was in anderen Ländern Europas bereits der Fall ist, kippt die Herrschaft der...
Löst die Ampel ab!
Herles fällt auf Kolumnen

Löst die Ampel ab!

Reines Machtkalkül und grüner Populismus
Das endgültige Aus der Kernkraft in Deutschland auf Wunsch dekadenter Wohlstandsverächter ohne Herz für die Sorgen der breiten Masse wäre...
Das doppelte Chaos und drei Szenarien
Herles fällt auf Kolumnen

Das doppelte Chaos und drei Szenarien

Der Staat in der Megakrise
Die zynischen Verzichtspredigten der Politik lösen kein Problem, etwa durch Revision oder wenigstens Aufschub der verfehlten „Energiewende“. Stattdessen verschuldet sie...
Ein Plädoyer für die ordnungsgemäße Beschaffung von Waschlappen
Herles fällt auf Kolumnen

Ein Plädoyer für die ordnungsgemäße Beschaffung von Waschlappen

Deutschland in Not!
Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor der Bewegung #winterwutwaschlappen. Zu befürchten seien Aktionen, bei denen mit übelriechenden Flüssigkeiten getränkte Waschlappen...
München 1972: die heiteren Spiele, die über Nacht zum Albtraum wurden
Bücher Feuilleton

München 1972: die heiteren Spiele, die über Nacht zum Albtraum wurden

„The games must go on“
München, einst Hauptstadt der Bewegung, bewegt nur noch die Herzen. Beamte in Uniform sind nicht erwünscht. Die 4000 Polizisten sind...
Die deutsche Lust am Niedergang
Herles fällt auf Kolumnen

Die deutsche Lust am Niedergang

Politischer Klimawandel
Besonders in der Krise lehnt die deutsche Seele die Freiheit des Individuums ab. Im Kollektiv gibt es keine Freiheit, sondern...
In allen Lüften hallt es wie Geschrei
Herles fällt auf Kolumnen

In allen Lüften hallt es wie Geschrei

Die Prophetie des Gedichts "Weltende"
Wenn die Tage kürzer und kälter werden und alles rationiert wird – das Gas, das Geld, der Strom, die Vernunft,...
Wozu die Grünen den Wandel missbrauchen
Herles fällt auf Kolumnen

Wozu die Grünen den Wandel missbrauchen

Prima Klima!
Fusionsenergie, Wasserstoff, Wärme aus dem heißen Erdinneren sind Technologien der Zukunft, die schon viel weiter wären ohne die lähmende Technologiefeindlichkeit...
Betreute Anarchie. Von wem die Deutschen lernen sollten
Herles fällt auf Kolumnen

Betreute Anarchie. Von wem die Deutschen lernen sollten

Die Mitte im Niedergang
Weit und breit ist niemand zu erkennen, dem die Mehrheit der Deutschen ihr Land noch guten Gewissens anvertraut sehen wollten....
Was man früher Sommer nannte …
Herles fällt auf Kolumnen

Was man früher Sommer nannte …

Panik nach bewährtem Rezept
Dass ein echter Sommer eine echte Katastrophe ist, hätten die Deutschen vielleicht gar nicht mitbekommen, hätte man ihnen nicht eindringlich...
Deutschland, der kranke Mann Europas
Herles fällt auf Kolumnen

Deutschland, der kranke Mann Europas

Die innere Lähmung des Landes
Statt sich mit aller Kraft gegen den Verfall zu stemmen, predigen die Mitverursacher der Katastrophe Umbau und Verzicht. Und das...
Wozu Lindners Fest gut ist
Herles fällt auf Kolumnen

Wozu Lindners Fest gut ist

geistiger und moralischer Verfall einer Kaste
Zu besichtigen ist die Abgehobenheit der politischen Klasse. Sie scheint nicht einmal dazu in der Lage zu sein, den katastrophalen...
Ein Land wie seine Bahn
Herles fällt auf Kolumnen

Ein Land wie seine Bahn

Untauglich geworden
Deutschland hat nicht nur eine dysfunktionale Bahn. Es ist ein Land wie seine Bahn, ein in vielen Bereichen untauglich gewordenes...
Alles ist hin! Was tun? Zehn Strategien gegen den persönlichen Untergang
Herles fällt auf Kolumnen

Alles ist hin! Was tun? Zehn Strategien gegen den persönlichen Untergang

Weihnachten kommt der Komet
Wenn die Hoffnung dahin ist, braucht es guten Rat. Ein Gespräch mit einer Freundin über Nachrichtenverweigerung, Kiffen, Uruguay und andere...
Falsche Motive, schlimme Folgen
Herles fällt auf Kolumnen

Falsche Motive, schlimme Folgen

Das Mitglied Ukraine würde die EU überfordern
Mit dem Aufnahmeprozess der Ukraine wiederholt die EU den Fehler, den sie mit der Türkei schon vor 22 Jahren gemacht...
Der delegitimierte Staat und Haldenwangs Verfassung
Herles fällt auf Kolumnen

Der delegitimierte Staat und Haldenwangs Verfassung

Der Staat als Selbstzweck
Der Staat frisst die Freiheit auf, zu deren Schutz er existiert. Wer das nicht akzeptieren mag, sich gar dagegen auflehnt,...
Die lieben Schicksen
Bücher Feuilleton

Die lieben Schicksen

Eine jüdische Familiensaga
Einfühlsam und unsentimental erzählt Rafael Seligmann im dritten Teil seiner Familiensaga von der Suche nach der verlorenen Heimat des Vaters...
Die grüne Dreifaltigkeit. Pfingstpredigt eines Ungläubigen.
Herles fällt auf Kolumnen

Die grüne Dreifaltigkeit. Pfingstpredigt eines Ungläubigen.

Die Grüne Religion und ihre Dogmen
Wie einst die katholische Kirche, ist auch die Grüne Kirche den Anfechtungen der Macht verfallen. Und zwar der Macht um...
Der Dreamboy des Niedergangs. Vom Glück, ein Habeck zu sein.
Herles fällt auf Kolumnen

Der Dreamboy des Niedergangs. Vom Glück, ein Habeck zu sein.

Sprüche wie für die Sendung mit der Maus
Inzwischen hat Herr Habeck bewiesen, dass er noch ganz andere Wunder bewirken kann. Er wandelt den Wein des Wohlstands in...
Siebenfacher Mangel – die Ursachen magerer Jahre
Herles fällt auf Kolumnen

Siebenfacher Mangel – die Ursachen magerer Jahre

Herles fällt auf
Das ist die wahre Zeitenwende: Nach Jahrzehnten des Überflusses bricht eine Zeit des Mangels an. Um bei der biblischen Zahl...
Für immer – Baerbock und die Macht der Gefühle
Herles fällt auf Kolumnen

Für immer – Baerbock und die Macht der Gefühle

Immer ist ewig und ewig ist nichts
„Für immer“ werde Deutschland russische Bodenschätze verschmähen. So reagieren bestenfalls enttäuschte Liebhaberinnen in Momenten, in denen der Verstand aussetzt. Ich...
Fifty Shades of Green
Herles fällt auf Kolumnen

Fifty Shades of Green

Von Grünspangrün bis Grünschnabelgrün
Aus einer aufmüpfigen antibürgerlichen Bewegung ist die spießbürgerliche Funktionärskaste eines Obrigkeitsstaats geworden. Die Grünen sind volatil und multipel. Sie schillern...
CSU für Cancel Culture
Herles fällt auf Kolumnen

CSU für Cancel Culture

Schröders Porträt im Kanzleramt abhängen
Wäre Schröder ein Römer, würden die Gerechten und Selbstgerechten über ihn die damnatio memoriae verhängen und die Erinnerung an ihn...
Der Firnis der Zivilisation
Herles fällt auf Kolumnen

Der Firnis der Zivilisation

Die andere Seite der Aufklärung
Putins Krieg offenbart, wie dünn der Firnis unserer Zivilisation ist. Auch die Deutschen, die so stolz sind auf die Errungenschaften...
Sonderzug nach Kiew
Herles fällt auf Kolumnen

Sonderzug nach Kiew

Kein Mangel an Rücktrittskandidaten
Der Affront gegen das Amt des Bundespräsidenten macht es dem Kanzler unmöglich, den Sonderzug nach Kiew zu besteigen. Doch ist...
Covid, Krieg und Klima – drei Krisen, eine Moral
Herles fällt auf Kolumnen

Covid, Krieg und Klima – drei Krisen, eine Moral

Putin und Klimamoralisten gegen Freiheit
Nicht nur die Dachschäden sind dort am größten, wo die Moralkeulen am hingebungsvollsten geschwungen werden. Die Stabilität Deutschlands ist in...
Lupenreine Diplomaten
Herles fällt auf Kolumnen

Lupenreine Diplomaten

Herles fällt auf
Das Einzige, was prinzipiell aus allen Sanktionen und Boykotten ausgenommen werden müsste, ist Kultur. Sie ist ist die einzige unbestechliche...
Konflikt, Krise, Katastrophe
Herles fällt auf Kolumnen

Konflikt, Krise, Katastrophe

Ratgeber in der Krise ist die Skepsis
Endlich sind wir da, wohin uns die marktbeherrschende Untergangsprophetie haben will: in der Krise als Normalzustand, im Dauermodus der kollektiven...
Russlands Tragödie
Herles fällt auf Kolumnen

Russlands Tragödie

Angst vor Machtverlust
Es ist ein Grundphänomen der Macht, das Demokraten und Diktatoren teilen: Das meiste, was sie tun und lassen, lassen und...
Tauben und Falken
Herles fällt auf Kolumnen

Tauben und Falken

Früher Tatarenmeldung, heute fake news
Frieren für den Frieden! Oder Tempolimit gegen Putin! Der Aktionismus der Moralisten will schon wieder das Meinungsklima diktieren. Der Diskurs...
Es gibt nur einen Irren, und das ist er
Herles fällt auf Kolumnen

Es gibt nur einen Irren, und das ist er

Der Verstand in die Trompete
Mag ja sein, dass Putin von einer Art Endsieg über die dekadente Demokratie träumt. Übrigens glauben immer nur Tyrannen an...
Die letzten Tage der Menschheit – neue Folge, 1. Szene (frei nach Karl Kraus)
Herles fällt auf Kolumnen

Die letzten Tage der Menschheit – neue Folge, 1. Szene (frei nach Karl Kraus)

Drei Zyniker trinken Kaffee
Wenn drei Zyniker beim Kaffee über Putin und seine nicht vorhandenen Gegenspieler sinnieren, bleibt kein Auge trocken.
Der Tisch im Kreml
Herles fällt auf Kolumnen

Der Tisch im Kreml

Angst der Tyrannen und Tyrannei der Angst
Es ist in der Weltgeschichte kein einziger Tyrann bekannt, der nicht unter Verfolgungswahn gelitten hat, alle haben ihre Gegner aus...
In tausend Jahren keinmal kühn
Herles fällt auf Kolumnen

In tausend Jahren keinmal kühn

Steinmeier zum zweiten Mal
Präsident und Kanzler pflegen beide den selben Stil. In ihrer einschläfernden Bräsigkeit verkörpern sie idealtypisch den Zustand dieser Gesellschaft. Sie...
Die olympische Idee und ihre Feinde
Herles fällt auf Kolumnen

Die olympische Idee und ihre Feinde

Eine einzige Schande
China macht sich die propagandistisch geschürte Angst zum Verbündeten. Das ist nicht zu ändern, das hat niemand anders erwartet. Der...
Die verrutschte Menschlichkeit
Feuilleton

Die verrutschte Menschlichkeit

Herrschaftszeiten
Nur wer sein Gesicht zeigt, kann komplett kommunizieren. Worte genügen nicht. Und wer die Lippen des andern nicht lesen kann,...
Unfreiheit plus Strom
Herles fällt auf Kolumnen

Unfreiheit plus Strom

Land ohne Freiheit als Fundament
Den neuen Inquisitoren fällt nichts anderes ein als Strom und Enteignung. Das erinnert an den Spruch von Lenin: Kommunismus ist...
Die grüne Verdunkelungsgefahr
Herles fällt auf Kolumnen

Die grüne Verdunkelungsgefahr

Habeck hält seine Unfehlbarkeit für Vernunft
Baerbocks größtes Verdienst ist wahrscheinlich, dass nicht Habeck Kanzler geworden ist. Der Mann ist größenwahnsinnig. In diesem Sinne besteht nicht...
Good Bye, Corona
Herles fällt auf Kolumnen

Good Bye, Corona

Sie fürchten die Erkenntnis ihres Irrwegs
Wissenschaft und Medien unterwarfen sich dem Diktat des Gleichschritts. Angekommen in einer „neuen Realität“ weigerten sich manche Gesellschaften - auch...
Scholz, der Schleicher
Herles fällt auf Kolumnen

Scholz, der Schleicher

Reformstau bis zum Horizont
Das unverhoffte Regieren scheint Scholz und seine Partei fassungslos vor Glück zu machen. Es lässt sein Gesicht glänzen wie einen...
Einfach nur leben – Mein Wunsch zum Neuen Jahr
Herles fällt auf Kolumnen

Einfach nur leben – Mein Wunsch zum Neuen Jahr

Gewissheit statt Glück
Die Frage ist nicht mehr, wie man sich fühlt, sondern zu welcher Risikogruppe man zählt. Wir sind nicht glücklich damit...
Die Übersterblichkeit der Vernunft
Herles fällt auf Kolumnen

Die Übersterblichkeit der Vernunft

Ins dritte Coronajahr
Im nun gleich dritten Coronajahr greift der Irrsinn weiter um sich. Dagegen ist kein Vakzin in Sicht, nicht einmal zur...
Ein „Kulturkaufhaus“ verliert den Verstand
Herles fällt auf Kolumnen

Ein „Kulturkaufhaus“ verliert den Verstand

Wolfgang Herles beim Buchkauf
Wenn es nach den Betreibern des „Kulturkaufhauses“ geht, ist Kultur kein Teil der Grundversorgung. Und „Verhältnismäßigkeit“ ist an diesem Ort...
Drei Hüte und ein Halleluja
Herles fällt auf Kolumnen

Drei Hüte und ein Halleluja

Die Ampel-Transformation hat längst begonnen
Irgendwo in den 177 Seiten des neuen „Koalitionsvertrags” steht, dass man die Amtszeit des Kanzlers auf zwei Legislaturperioden begrenzen will....
(Ver)fassungslos
Herles fällt auf Kolumnen

(Ver)fassungslos

Herles fällt auf
Eine freiheitliche Gesellschaft, die Zwang für geboten hält, ist ein Widerspruch in sich selbst. Oder eben nicht freiheitlich.
Staatsfeind Nummer 1: der Skeptiker
Herles fällt auf Kolumnen

Staatsfeind Nummer 1: der Skeptiker

Wo Skepsis endet, beginnt Tyrannei
Die von Skepsis befreite offene Gesellschaft ist nicht mehr offen. Der von Angst Besessene und sich nach Erlösung Sehnende kann...
Das Ende vom Lied
Herles fällt auf Kolumnen

Das Ende vom Lied

Teufelskreis Angst, Hysterie und Stillstand
Der Staat hat seine ohnehin untauglichen Mittel verbraucht. Die Folterprozedur einfach noch einmal zu wiederholen, wäre nicht vermittelbar, weil ja...
In ihrer Not setzen Merkel und Söder auf die vierte Welle
Herles fällt auf Kolumnen

In ihrer Not setzen Merkel und Söder auf die vierte Welle

Dead Men Walking
Das Virus hat die heimliche, und zunehmend unheimliche Oberherrschaft der Unersetzbaren de facto prolongiert und die Niederlage der Union eingeleitet....
Damnatio Memoriae – Wie die CDU sich am liebsten selbst vergisst
Herles fällt auf Kolumnen

Damnatio Memoriae – Wie die CDU sich am liebsten selbst vergisst

Die ewige Regentin
Die CDU und die aktuellen Diadochen könnten den Namen der geschäftsführenden Regentin vergessen wollen, so viel sie wollten, es würde...
Der weiße Sündenbock und die Umwertung aller Werte. Eine Buchempfehlung
Herles fällt auf Kolumnen

Der weiße Sündenbock und die Umwertung aller Werte. Eine Buchempfehlung

Pascal Bruckner
Pascal Bruckner hat den Braten gerochen. Hinter den westlichen Identitätsfanatikern verbirgt sich keineswegs Bußfertigkeit, sondern eine neue Form elitärer Arroganz.
Von der Kränkung zum Selbsthass – eine kurze Geschichte der Menschheit
Herles fällt auf Kolumnen

Von der Kränkung zum Selbsthass – eine kurze Geschichte der Menschheit

Herles fällt auf
Der Mensch hat aufgehört, sich zu lieben. Er hat begonnen, sich zu hassen. Dafür, wie sich das Klima ändert, dafür,...
Die neuen Götter schlagen eine Brücke
Herles fällt auf Kolumnen

Die neuen Götter schlagen eine Brücke

Klima-Zitroniker besoffen von sich selbst
Ein gerechteres Klima, ja, bitte, sorgt dafür, ihr neuen Alleskönner! Aber das ist ja nicht gemeint. Gemeint ist das Gegenteil....
Zehn Paradoxa der deutschen Politik
Herles fällt auf Kolumnen

Zehn Paradoxa der deutschen Politik

Stark ist schwach und schwach ist stark
Paradoxerweise bestand die Regierungsmethode der Person M. nicht darin, in Debatten für Überzeugungen ihrer Partei zu kämpfen. Sie sicherte sich...
Gut oder schlecht – Die Stunde der Phantasten
Herles fällt auf Kolumnen

Gut oder schlecht – Die Stunde der Phantasten

Ob Ampel oder Schwampel: Klima, Klima, Klima
Augenhöhe, Respekt, Vertrauen: Schlagworte der Stunde. Gut: Nur die FDP kann die Grünen ernüchtern. Schlecht: Mit der FDP wird Freiheitsentzug...
Laschets Finale – Lieber falsch regieren als richtig verlieren
Herles fällt auf Kolumnen

Laschets Finale – Lieber falsch regieren als richtig verlieren

Die CDU war die Grand Old Party der Republik
Im vierten und letzten Teil seiner Serie über die Parteien zur spannendsten Wahl seit Jahrzehnten rät der Autor zu Mitleid...
Verschweiger Scholz. Lieber täuschen als nicht regieren.
Herles fällt auf Kolumnen

Verschweiger Scholz. Lieber täuschen als nicht regieren.

Mit Vizekanzlerbonus
Da Laschet doch noch den Schlafwagen ins Kanzleramt verlassen hat, musste auch Scholz das Verkehrsmittel wechseln. Den Rennfahrer mimend tief...
Besser nicht träumen als schlecht träumen. Das grüne Trauma.
Herles fällt auf Kolumnen

Besser nicht träumen als schlecht träumen. Das grüne Trauma.

Herles fällt auf
Der Staat als Besserungsanstalt, davon träumen Grüne. Haben denn die Leute das pausenlose Wir-haben-nur-eine-Erde-Geflenne nicht endlich satt! Die Grünen wollen...
Lieber schlecht bremsen als gar nicht bremsen. Aber deshalb FDP?
Herles fällt auf Kolumnen

Lieber schlecht bremsen als gar nicht bremsen. Aber deshalb FDP?

Herles fällt auf
Es bleibt nichts anderes übrig, als die Partei zu unterstützen, die am ehesten in die Lage ist, das Übel zu...
Macht verfällt durch Machtanmaßung
Herles fällt auf Kolumnen

Macht verfällt durch Machtanmaßung

Über die letzten Tage der Menschheit
Wir sind immer wieder empört über die Geschichtsvergessenheit, die Ignoranz, den Größenwahn der Mächtigen. Das ist in Demokratien nicht anders...
Merkel ähnelt den abrückenden Besatzern in Kabul: Nach mir die Sintflut. Rette sich wer kann.
Herles fällt auf Kolumnen

Merkel ähnelt den abrückenden Besatzern in Kabul: Nach mir die Sintflut. Rette sich wer kann.

Mit einem Mal ist alles anders
Ob Flutkatastrophe, Energiepolitik, Bildungswesen, Verfall der Infrastruktur, verschluderte Digitalisierung, unsägliches „Pandemie”-Management oder Zusammenbrechen der Alterssicherung: Auf allen Politikfeldern gehen Trägheit,...
Sepsis statt Skepsis. Von der Blutvergiftung der Demokratie
Herles fällt auf Kolumnen

Sepsis statt Skepsis. Von der Blutvergiftung der Demokratie

Wissenschaft kein Verbündeter der Freiheit
Zu den großen Irrtümern der Moderne zählt der Glaube, Demokratie bedeute automatisch Freiheit. So ist es nicht. Die Freiheit wird...
Warum ich jetzt queer bin
Herles fällt auf Kolumnen

Warum ich jetzt queer bin

Das neue normal ist nicht normal
Wenn das Normale nicht mehr normal ist und das Verrückte nicht mehr verrückt, aber das Normale auch nicht verrückt und...
Angela Merkel: „Die großen Reden“
Herles fällt auf Kolumnen

Angela Merkel: „Die großen Reden“

Eine Rezension
Kanzlerkandidatinnen dürfen nicht abschreiben. Kanzlerinnen lesen ab, was ihnen Stäbe von Regierungssprechern, Büroleiterinnen und Redenschreibern vorkauen. Es sind Momente, die...
Deutschland: The Perfect Storm
Herles fällt auf Kolumnen

Deutschland: The Perfect Storm

Corona- und Klimapolitik zerstören
Coronapolitik und Klimapolitik vereinen ihre Zerstörungskraft. Es droht ein Wohlstandsknick. Denn Deutschland ist nicht wetterfest.
Der Staat als Bürgerfeind
Herles fällt auf Kolumnen

Der Staat als Bürgerfeind

Die nächste Wählerfürdummverkaufskampagne
Armin Laschet und Markus Söder tun so, als stritten sie um Steuern. Die Diskussion ist ohne Bedeutung angesichts der noch...
Heute mal optimistisch: Corona – ein Dogma verblasst
Herles fällt auf Kolumnen

Heute mal optimistisch: Corona – ein Dogma verblasst

Weil Leben Nähe ist, nicht Distanz.
Menschenleben zählen noch immer. Vorsicht ist nicht sinnlos. Aber immer mehr Zeitgenossen verlieren den Glauben an die Logik der Dogmatiker....
Endlich Kanzlerdämmerung. Danke Jogi!
Herles fällt auf Kolumnen

Endlich Kanzlerdämmerung. Danke Jogi!

Mit Merkel scheitern
Endlich, dank eines eines einzigen bitteren Abends in London, dämmert es auch dem Letzten. Man muss nur statt Jogi Löw...
„Die Moral war sensationell gut“ – Anmerkungen zur deutschen Tugend
Herles fällt auf Kolumnen

„Die Moral war sensationell gut“ – Anmerkungen zur deutschen Tugend

Wann auch das Falsche richtig ist
Jogi Löws Satz nach dem Länderspiel gegen Ungarn würde auch gut als Motto für das sensationelle Versagen Deutschlands in den...
Seehofers Alarm ist ein Skandal
Herles fällt auf Kolumnen

Seehofers Alarm ist ein Skandal

Verfassungsschutz-Bericht
Die Botschaft des Politikers steckt nicht in den Zahlen, sondern zwischen den Zeilen: Wer gegen die Coronapolitik protestiert, fördert Rechtsextremismus....
Besessen von Angst – Die prolongierte Hysterie
Herles fällt auf Kolumnen

Besessen von Angst – Die prolongierte Hysterie

Krisensucht
Die Dauerkrise kennzeichnet den Zustand der deutschen Demokratie. Dies ist der wahre Ausnahmezustand. Wir wollen ihn nicht beenden, weil wir...
Wo aber Gefahr ist – 20 Variationen über ein Thema von Hölderlin
Herles fällt auf Kolumnen

Wo aber Gefahr ist – 20 Variationen über ein Thema von Hölderlin

Rette sich wer kann!
Ein schöner Satz hat noch nie jemanden gerettet. In Coronazeiten passt der Spruch in jeden Glückskeks. Das macht ihn nicht...
FFF und die Grünen
Herles fällt auf Kolumnen

FFF und die Grünen

Ziel ist der dressierte Mensch
FFF - Fridays for Future. Das Kürzel steht ganz sicher nicht für frisch, fröhlich, frei ... Das wäre nicht weiter...
Wahrheit, Lüge, Verbrechen
Herles fällt auf Kolumnen

Wahrheit, Lüge, Verbrechen

Politik missbraucht Wissenschaft als Glauben
Zu Zeiten von Galileo Galilei wurde die Wissenschaft der Macht des Glaubens unterworfen. Heute macht die Politik aus der Wissenschaft...
Wenn der Baer*bock ruft
Herles fällt auf Kolumnen

Wenn der Baer*bock ruft

Eine „Frau für alle Fälle“
Dieser Text wird nicht im Nachhinein für ironisch erklärt werden (siehe Lehmann, siehe Palmer), sondern hiermit von vornherein als Polemik...
Das Cabinet des Dr. Caligari
Herles fällt auf Kolumnen

Das Cabinet des Dr. Caligari

Noch nie gab es ein erbärmlicheres Kabinett
Der berühmte Stummfilm handelt von einem Schlafwandler. „Das Cabinet der Dr. Merkel“ handelt von einer Laienspielschar, die wie in Trance...
An den Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, Herrn Thomas Haldenwang
Herles fällt auf Kolumnen

An den Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, Herrn Thomas Haldenwang

Selbstanzeige
Wäre ich nicht schon länger hier, dürfte mich heute keine Ausländerbehörde mehr einbürgern, denn ich lehne den herrschenden Geist der...
Die Losung lautet: Im Zweifel gegen die Freiheit
Herles fällt auf Kolumnen

Die Losung lautet: Im Zweifel gegen die Freiheit

Obrigkeitsstaat statt Rechtsstaat
Die große Mehrheit des Deutschen Bundestags hat in dieser Woche vorgeführt, auf wessen Seite sie steht. Es ist die des...
CDU: Es rächt sich
Herles fällt auf Kolumnen

CDU: Es rächt sich

Sechzehn Jahre veröffentlichter Selbstbetrug
Wie ist Söders demoskopisches Hoch zu erklären? Die Leute vergessen. Die Leute verwechseln Kraftmeierei mit Stärke. Angenommen, er würde sich...
Die Chefärztin hält Entmündigung für eine Therapie
Herles fällt auf Kolumnen

Die Chefärztin hält Entmündigung für eine Therapie

Wie im Irrenhaus
Beobachtungen aus einem Land, in dem der schiere Irrsinn regiert. Man denkt an Dürrenmatts Drama "Die Physiker", in dem die...
Alpha-Frau und Beta-Männchen. Ist Schäuble Laschets Vorbild?
Herles fällt auf Kolumnen

Alpha-Frau und Beta-Männchen. Ist Schäuble Laschets Vorbild?

Herles fällt auf
Wie kann ein Mann von doch einigem Verstand glauben, Deutschland sei im vergangenen Jahr „über sich hinaus gewachsen“? Oder: „Deutschland...
Mit matter Stimme! Anmerkungen zur Massenmenschhaltung.
Herles fällt auf Kolumnen

Mit matter Stimme! Anmerkungen zur Massenmenschhaltung.

Herles fällt auf
Um Lockerungen bemühen sich die Regierenden gegenwärtig allein auf dem Gebiet der Massentierhaltung. In unserem Land soll niemand Tiere quälen,...
Notbremser gesucht. Die CDU in Amoktrance.
Herles fällt auf Kolumnen

Notbremser gesucht. Die CDU in Amoktrance.

Herles fällt auf
Merkel hat, falls sie je etwas geschafft hat, Europa geschafft, Deutschland geschafft und zu guter Letzt auch die Organisation, die...
Im Lockdown den Glottisschlag üben und warum das Wort Frei_Sinn nicht mehr geht
Herles fällt auf Kolumnen

Im Lockdown den Glottisschlag üben und warum das Wort Frei_Sinn nicht mehr geht

Dieser Text ist vollkommen sinnlos.
Es gibt Bürger, die glauben, die Grundrechte wären auch in der Vergangenheit nur eine rote Pappnase auf dem bleichen Gesicht...
Merkel oder der himmlische Frieden über dem Friedhof Deutschland
Herles fällt auf Kolumnen

Merkel oder der himmlische Frieden über dem Friedhof Deutschland

ACHTUNG SATIRE! ACHTUNG SATIRE!
Die Volksrepublik China ist ja in mehrfacher Hinsicht zum großen Vorbild geworden. Von A wie Absperren bis Z wie Zusperren...
Hiebe, Hohn und Häme. Warum wir nicht normal sind.
Herles fällt auf Kolumnen

Hiebe, Hohn und Häme. Warum wir nicht normal sind.

Für Merkel ist das Abnormale normal
Nichts zeigt klarer, wie abnormal dieses Land geworden ist, als die Tatsache, dass seine Bewohner nicht mehr wissen, was einmal...
Die Lebensverbote der Herrschenden müssen aufhören
Herles fällt auf Kolumnen

Die Lebensverbote der Herrschenden müssen aufhören

Eine kurze Geschichte der Pandemie
Die herrschende Logik ist gescheitert. Lebensverbote lassen sich der entkräfteten Bevölkerung nicht mehr zumuten, zugleich mutiert das Virus und macht...
Mutatis mutandis ist dieses Land am …. – Fortgesetzte Wutrede.
Herles fällt auf Kolumnen

Mutatis mutandis ist dieses Land am …. – Fortgesetzte Wutrede.

„Elite”? Wo? Welche?
Schon vor einem knappen Jahr war absehbar: Die Kollateralschäden der Maßnahmen werden größer sein als die Schäden durch das Virus.
Trojanische Pferde. Eine notwendige wie sinnlose Wutrede.
Herles fällt auf Kolumnen

Trojanische Pferde. Eine notwendige wie sinnlose Wutrede.

Merkel und Söder versus Freiheit
Es ist nicht das Virus, das „nervt“ (Söder), sondern das nicht enden wollende Fürdummverkauftwerden. Es wird keine „neuen Freiheiten“ (Merkel)...
Der Bahnübergang. Eine Erzählung wie von Kafka. Und dazu ein kafkaeskes Gewinnspiel
Herles fällt auf Kolumnen

Der Bahnübergang. Eine Erzählung wie von Kafka. Und dazu ein kafkaeskes Gewinnspiel

Die Ampel steht auf Rot
Die Geschichte könnte auch so beginnen wie der berühmte Roman Der Prozess: „Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne...
Die Relativitätstheorie der Pandemie
Herles fällt auf Kolumnen

Die Relativitätstheorie der Pandemie

Angstmacher Merkel
Das ist der Trick. Es muss nur entschieden genug mit Irrsinn gedroht werden, damit Unsinn akzeptiert wird. Alles ist relativ....
Merz, Röttgen oder Laschet: Eine bittere Wahl der Qual
Herles fällt auf Kolumnen

Merz, Röttgen oder Laschet: Eine bittere Wahl der Qual

Neuer Adenauer gegen CDU-Sozialismus gesucht
Der Neue müsste wie ein neuer Adenauer in der damals halbsozialistischen CDU um die richtigen Entscheidungen kämpfen. Wer glaubt, es...
Die Pandemiker – eine Typologie
Herles fällt auf Kolumnen

Die Pandemiker – eine Typologie

Corona-Psychologie
Nach ihren Reaktionen auf die Virus-Gefahr und die Politik lassen sich sechs Typen in der panisch-pandemischen Massengesellschaft ausmachen.
Todesgefahr Impfchaos
Herles fällt auf Kolumnen

Todesgefahr Impfchaos

Corona ist nicht der einzige Erreger
Wir kämpfen gegen verschiedene Erreger. Das Virus ist nur der eine. Die Willkür der Maßnahmen sind der andere. Der irre...
2020 – eine Art Bilanz
Herles fällt auf Kolumnen

2020 – eine Art Bilanz

Verängstigt, hysterisch und entmündigt
Wer in diesem Jahr 2020 noch einigermaßen bei Verstand geblieben ist, ist zum Pessimisten mutiert. Nicht nur das Virus mutiert.
Gurgeln mit Glühwein
Herles fällt auf Kolumnen

Gurgeln mit Glühwein

Was hilft gegen das Coronaregiment?
Wäre es nicht das Gebot der Stunde, der Bevölkerung Glühwein, Punsch, Grog und andere weihnachtliche Spirituosen auf Staatskosten zur Verfügung...
Treten Sie zurück, Herr Spahn! Sie zuerst.
Herles fällt auf Kolumnen

Treten Sie zurück, Herr Spahn! Sie zuerst.

Sprüche und Folgen
Die Intensivstationen sind ausschließlich wegen der verfehlten Personalplanung überlastet. Das wird als Hauptargument dafür missbraucht, der großen Mehrheit der Bevölkerung...
Über die Schizophrenie einer inhumanen Gesellschaft
Herles fällt auf Kolumnen

Über die Schizophrenie einer inhumanen Gesellschaft

Freitod ja, Freiheit nein
Die Freiheit zu leben wird beschnitten, die Freiheit zu sterben dagegen erweitert. Beides selbstverständlich im Namen derselben Moral.
Wo gehobelt wird, fällt der Spahn. Worte fürs Stammbuch
Herles fällt auf Kolumnen

Wo gehobelt wird, fällt der Spahn. Worte fürs Stammbuch

Zu ebener Erde und im ersten Stock
Politiker wie sie müssen niemanden mehr treffen. Die Spahns dieser Republik genügen sich selbst. Deshalb verfehlen sie die Bedürfnisse der...
Das Virus hoch, die Reihen dicht geschlossen
Herles fällt auf Kolumnen

Das Virus hoch, die Reihen dicht geschlossen

Lockdown auch für Vernunft
Wie immer die Sache ausgeht, wann und mit wie vielen Gefallenen auf dem Schlachtfeld Corona-Politik, "man" wird Recht gehabt haben...
Man nennt es Demokratie
Herles fällt auf Kolumnen

Man nennt es Demokratie

Dort ist der Wechsel möglich, hier nicht
Den Amerikanern bleibt die beruhigende Gewissheit, dass die Demokratie stärker ist als die Person im Präsidentenamt. In Deutschland ist ein...
Der Putsch der Virokraten. Und sie wissen, was sie tun.
Herles fällt auf Kolumnen

Der Putsch der Virokraten. Und sie wissen, was sie tun.

Leben und Kultur ersticken im Lockdown
Das soziale, kulturelle, ökonomische Leben wird mit Notverordnungen weitgehend still gelegt, auch die Demokratie. Danach wird die Pandemie nicht zu...
Dreimal nach Canossa. Wie die „neue Normalität“ selbst ohne Corona funktioniert
Herles fällt auf Kolumnen

Dreimal nach Canossa. Wie die „neue Normalität“ selbst ohne Corona funktioniert

Feigheit und Duckmäusertum allerwege
Berlin im geistigen Lockdown, der S.Fischer Verlag kapituliert vor dem Gruppendruck aus dem Juste Milieu, die SüZ bestellt beim Musikritiker...
Merkel malt schwarz. Anmerkungen über das Unheil
Herles fällt auf Kolumnen

Merkel malt schwarz. Anmerkungen über das Unheil

Sie ist nicht zufrieden, wir auch nicht
Merkels religiöser Begriff „Unheil“ verrät viel über ihr Amtsverständnis. In Psalm 23 heißt es: „Auch wenn ich gehe im finsteren...
Von der Krümmung der Vernunft. Anmerkungen über das Schwarze Loch
Herles fällt auf Kolumnen

Von der Krümmung der Vernunft. Anmerkungen über das Schwarze Loch

Das Grüne Loch strahlt
Ein Schwarzes Loch ist überhaupt kein Loch. Ein Loch ist per definitionem leer. Wie verhält es sich mit dem Grünen...
Ein Blick in die Kanzlertasche
Herles fällt auf Kolumnen

Ein Blick in die Kanzlertasche

Ordnungsphobie
Die Krisenbewältigungsversuche in der Kanzlertasche symbolisieren und spiegeln die Krisenbewältigungsversuche der Regierung.
Nachruf auf die Zuversicht – Oder: Was Ludwig Wittgenstein dem Bundespräsidenten zu sagen hätte
Herles fällt auf Kolumnen

Nachruf auf die Zuversicht – Oder: Was Ludwig Wittgenstein dem Bundespräsidenten zu sagen hätte

Die Entropie unserer politischen Kultur
Corona ist nur das aktuelle Muster. Auch in Sachen Klimaerwärmung und Energiepolitik ist der selbe Mechanismus eines degenerierten demokratischen Diskurses...
Du wirst schon sehen – Szene einer Ehe
Herles fällt auf Kolumnen

Du wirst schon sehen – Szene einer Ehe

Die Deutschen mögen Krisen
„Wenn wir jetzt anfangen, uns noch entschuldigen zu müssen dafür, dass wir in Notsituationen ein unfreundliches Gesicht zeigen, dann ist...
Der Bundespräsident spricht: Laudatio für Corona.
Herles fällt auf Kolumnen

Der Bundespräsident spricht: Laudatio für Corona.

Es geht nur noch satirisch
Ihnen verehrtes Virus, folgen wir nun in Treue fest. Sie sind da! Und weil Sie da sind, sind wir es...
Wie sich eine „Kulturnation“ ihrer wertvollsten Tradition beraubt 
Herles fällt auf Kolumnen

Wie sich eine „Kulturnation“ ihrer wertvollsten Tradition beraubt 

Die Unkultur der Duckmäuser
Wir werden regiert von kulturlosen Banausen. Und niemand fällt ihnen in den Arm. Nicht das Bildungsbürgertum, das es offenbar nicht...
AHA: Alarmismus, Hysterie, Angst
Herles fällt auf Kolumnen

AHA: Alarmismus, Hysterie, Angst

Viele Infektionen nennen, wenige Opfer nicht
Alarmismus, Hysterie, Angst - es ist die Propagandaformel dieser Seuche, die sich zunehmend als eine Seuche der geistigen Gesundheit entpuppt....
Wo die Mohrenstraße Wilhelmplatz heißen müsste
Herles fällt auf Kolumnen

Wo die Mohrenstraße Wilhelmplatz heißen müsste

Eine Ortsbesichtigung und ein Glückwunsch
Die wahre Cancel Culture, die seit Jahrzehnten Berlin verwüstet, nimmt niemand wahr. Sie ist schuld daran, dass Berlin auch städtebaulich...
Brüssler Schadensmeldung – Anmerkungen zu einem Gipfel
Herles fällt auf Kolumnen

Brüssler Schadensmeldung – Anmerkungen zu einem Gipfel

Ohne Kultur und Geschichte
Weder Merkel noch Macron noch irgendwer in Brüssel versteht den alten Kontinent als eine zutiefst kulturelle Aufgabe und Verpflichtung. Deshalb...
Söder und Merkel im Spiegelsaal von Schloss Herrenchiemsee – Eine Bildbetrachtung
Herles fällt auf Kolumnen

Söder und Merkel im Spiegelsaal von Schloss Herrenchiemsee – Eine Bildbetrachtung

Anmaßung, Inszenierung, Spiegelfechterei
Söder unterwirft sich einer Sonnenkönigin, die sich ihrerseits dem derzeitigen Sonnenkönig Macron unterwirft. Es geht um zwei Billionen Euro.
Der Rassist und das Rasseweib
Herles fällt auf Kolumnen

Der Rassist und das Rasseweib

Ein Dialog
„Früher haben sich so gut wie alle CDUler ungeniert als Schwarze bezeichnen lassen. Heute will das niemand mehr. Schwarz zu...
Die Angst und Söders Faust im Nacken
Herles fällt auf Kolumnen

Die Angst und Söders Faust im Nacken

Machtinstrument Alarmismus
Die Ideologie der Gesundheit fußt - wie die verwandte Klimahysterie - auf Verzicht. Nur darum geht es. Nicht wir entscheiden,...
75 Jahre CDU: Anmerkungen zu einem Jubiläum.
Herles fällt auf Kolumnen

75 Jahre CDU: Anmerkungen zu einem Jubiläum.

Mit Adenauer rauf, mit Kohl runter
Der Wiedervereinigung hat Kohl die D-Mark geopfert und geglaubt, die DDR werde gemeinsam mit der Bonner Republik in einem europäischen...
Corona, Klima, Gender: Anthropologischer Bericht aus einer anderen Galaxie
Herles fällt auf Kolumnen

Corona, Klima, Gender: Anthropologischer Bericht aus einer anderen Galaxie

Homo sapiens
Die den Globus bislang beherrschende Art leidet zunehmend an den Folgen ihres eigenen Erfolgs. Es gibt zu viele Menschen. Diese...
Aufruf an alle Gutwilligen: #stürztBismarck
Herles fällt auf Kolumnen

Aufruf an alle Gutwilligen: #stürztBismarck

Fort mit der Geschichte
Bismarck war das Idol des deutschen Untertanen, den Heinrich Mann so beschrieb: „Schwach und friedfertig von Natur, übt er sich,...
Sonntagsbraten, Sauce, Sättigungsbeilage
Bücher Feuilleton

Sonntagsbraten, Sauce, Sättigungsbeilage

Vom Verlässlichsten auf deutschen Tellern
Nicht das beste Stück vom Tier, gut zubereitet aber eine Delikatesse: der Sonntagsbraten. Zur Signatur der deutschen Küche wurde jedoch...
Trump, die Welt und wir
Herles fällt auf Kolumnen

Trump, die Welt und wir

Europa fällt aus
Die USA und die Europäer sollten sich von China nicht gegeneinander ausspielen und nicht zulassen, dass das liberale westliche Gesellschaftsmodell...
Grinsschutz für Extremisten – Pandemische Skizzen, neue Folge
Herles fällt auf Kolumnen

Grinsschutz für Extremisten – Pandemische Skizzen, neue Folge

Panikmache
Wer für den Missbrauch der Freiheit durch wenige alle büßen lässt, ist autoritär und totalitär. Er setzt Sicherheit absolut. Und...
Haltet den Dieb! Söders Doppelstrategie und die Folgen
Herles fällt auf Kolumnen

Haltet den Dieb! Söders Doppelstrategie und die Folgen

Populismus pur
Die CSU södert sich durch die Katastrophe. Niemand da, der dem großen Vorsitzenden widerspricht. Außer er selbst.
Verharmloser und Leugner sind überall
Herles fällt auf Kolumnen

Verharmloser und Leugner sind überall

Lockdown-Folgen nicht im Blick
Wer Andersdenkende als Leugner diskriminiert, sie am liebsten mit Verschwörungstheoretikern in einen Topf wirft und für extrem hält, ist selbst...
Das Schwindelgefühl der Freiheit
Bücher Feuilleton

Das Schwindelgefühl der Freiheit

Erst Gleichheit, dann Freiheit?
»Die Deutschen wollen stets mehr, als sie kriegen können, und haben am Ende immer weniger, als sie bekommen könnten.«
Hoffen auf die zweite Welle. Oder: Warum Söder seuchelt
Herles fällt auf Kolumnen

Hoffen auf die zweite Welle. Oder: Warum Söder seuchelt

De facto haben wir die Triage
Bei immer mehr Leuten werden Antikörper gegen die herrschende Virokratie festgestellt.
Deutsche Küche – was ist das und wie viele?
Bücher Feuilleton

Deutsche Küche – was ist das und wie viele?

Appetizer für kulinarische Lese-Reise
Was die in der täglichen Ernährung nachgefragten Gerichte angeht, ist Deutschland einig Küchenland. Und auch wenn es bei der Qualität...
Bleiben Sie gesund!? Warum wir längst alle krank sind.
Herles fällt auf Kolumnen

Bleiben Sie gesund!? Warum wir längst alle krank sind.

Zivilisationsfeindlichkeit
Wir führen keinen Krieg gegen das Virus, sondern gegen unsere eigene Zivilisation.
Die neurotische Nation – neue Lieferung
Herles fällt auf Kolumnen

Die neurotische Nation – neue Lieferung

Lockdown Neurosen
Das Virus zeigt die neurotische Ausrichtung der deutschen Politik - und in Wechselwirkung mit ihr die Ausbreitung individueller Neurosen als...
Kurze Wutrede zum langen Virus-Wochenende
Herles fällt auf Kolumnen

Kurze Wutrede zum langen Virus-Wochenende

Hört mal her, Ihr Säckel!
Die Staatsvertreter halten das Volk für so beschränkt, dass man ihm widerstreitende Fakten - überhaupt Argumentieren, Überzeugen, Streiten - nicht...
Die Panikspirale. Oder: Wie man aus Stroh Gold spinnt – und aus Gold Stroh
Herles fällt auf Kolumnen

Die Panikspirale. Oder: Wie man aus Stroh Gold spinnt – und aus Gold Stroh

Corona nutzt den Machthabern
Merkel macht wieder auf alternativlos. Wir wissen aus Erfahrung: Nun herrscht höchste Gefahr. Ihre Beruhigungsstrategie beunruhigt. So hat sie es...
In Krisen wie diesen fallen die Masken
Herles fällt auf Kolumnen

In Krisen wie diesen fallen die Masken

Wer die Wahrheit sehen will, sieht sie
Viele wissen nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht, je nachdem, welche Talkshow sie zuletzt gesehen haben, welchem Virologen sie...
Genug! Warum mir meine „Eltern“ auf den Zeiger gehen.
Herles fällt auf Kolumnen

Genug! Warum mir meine „Eltern“ auf den Zeiger gehen.

Die Lehre der Epidemie
Der Zustand der wissentlich und willentlich zurück gefahrenen Gesundheitssysteme lässt sich an den unterschiedlichen Todesraten ablesen. Die Menschen sterben nicht...
Anmerkungen zu einer Welt im Ausnahmezustand
Herles fällt auf Kolumnen

Anmerkungen zu einer Welt im Ausnahmezustand

Mir fällt zu Corona nichts ein
Das Volk sehnt sich nach autoritärer Führung. Gehorsam wird zur ersten Bürgerpflicht erklärt. Ich will nicht verhehlen, dass mir das...
J´accuse! Nicht die Verurteilung, doch das Strafmaß für Weinstein verrät Unrecht
Herles fällt auf Kolumnen

J´accuse! Nicht die Verurteilung, doch das Strafmaß für Weinstein verrät Unrecht

Kulturkampf
Ein Richter schießt über das Ziel hinaus, um sich dem feministischen Zeitgeist an den Hals zu werfen.
Das Pathos der Nüchternheit: Staatsbankett mit Königsberger Klopsen
Bücher Feuilleton

Das Pathos der Nüchternheit: Staatsbankett mit Königsberger Klopsen

Ideologie auf dem Teller
Diners, die Staatsoberhäupter oder Regierungschefs geben, zählen seit jeher zu den großen Ritualen der Diplomatie. Doch nur in Paris kommen...
Was ein Virus schafft
Herles fällt auf Kolumnen

Was ein Virus schafft

Hysterie als Volkssport
Das Virus ist endlich einmal keine Frage der Moral. In der Angst vor dem Virus sind wir vereint. Niemand widerspricht...
Ist die CDU reif für Merz? Und Merz reif für die CDU?
Herles fällt auf Kolumnen

Ist die CDU reif für Merz? Und Merz reif für die CDU?

Wer ist der externe Gegner?
Noch erweckt die CDU den Eindruck, alles drehe sich darum, wie sich die Partei von den rechten und linken Rändern...
Die Hysteriespirale – Von der Suche nach einem harmlosen Satz
Herles fällt auf Kolumnen

Die Hysteriespirale – Von der Suche nach einem harmlosen Satz

Wie man das Falsche sagt
Doch trotz aller Zweifel will Wolfgang Herles der vielleicht illusionären Vorstellung anhängen, dass der demokratische Diskurs alle einbeziehen müsse, wenn...
Die Emmaus-Jünger der CDU – Eine heillose Heilsgeschichte
Herles fällt auf Kolumnen

Die Emmaus-Jünger der CDU – Eine heillose Heilsgeschichte

Keine Auferstehung in Sicht
Doppeltes Dilemma, falsches Dilemma oder Polylemma?
Eine Lektion in Demokratie. Mit Übungen zum Selbststudium.
Herles fällt auf Kolumnen

Eine Lektion in Demokratie. Mit Übungen zum Selbststudium.

Die Weimar-Keule
Das Aufstellen von Fallen ist in der Demokratie so wenig zu verbieten wie das Hineintappen in dieselben. Es ist auch...
Super Future Friday
Herles fällt auf Kolumnen

Super Future Friday

EU auf dem Holzweg
Fridays for Future wird nun offiziell eine Marke. Das Amt der EU für geistiges Eigentum soll sich darum kümmern. Bald...
Vorsprung durch Technik – auch in der Küche
Bücher Feuilleton

Vorsprung durch Technik – auch in der Küche

Preussische Disziplin am Herd
Dem deutschen Ingenieur ist nichts zu schwer – und so eroberte die Technisierung auch den einstigen familiären Lebensraum: Aus der...
Detox und ein gutes Gefühl
Herles fällt auf Kolumnen

Detox und ein gutes Gefühl

Das andere Polizei-Erlebnis
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.
Aus der Reihe: Was macht eigentlich …? Heute: Angela Merkel
Herles fällt auf Kolumnen

Aus der Reihe: Was macht eigentlich …? Heute: Angela Merkel

Wat is´ eigentlich ne Bundeskanzlerin?
Die Richtlinie der Richtlinien der Richtlinienkompetenz lautet heute: Deutsche Politik kommt im Wesentlichen ohne Politik aus.
Apokalypse now. Oder: Die letzten Tage der Menschheit. Zweite Lieferung.
Herles fällt auf Kolumnen

Apokalypse now. Oder: Die letzten Tage der Menschheit. Zweite Lieferung.

Theologie ist keine Wissenschaft
Seit der Offenbarung des Johannes galoppieren die apokalyptischen Reiter durch unsere Albträume. Klar, dass die Kirchen mitreiten, um ihrem Seelengeschäft...