<
>

Beiträge von:

Wojciech Osiński
mehr
Verdammte Sehnsucht, verfluchtes Schreiben
Feuilleton

Verdammte Sehnsucht, verfluchtes Schreiben

100. Todestag von Joseph Conrad
Neben den beiden Literaturnobelpreisträgern Władysław Stanisław Reymont und Henryk Sienkiewicz wurde nur noch einem polnischen Romancier Weltruhm zuteil: Józef Konrad...
Donald Tusks verstörende „PiS-Aufarbeitung“
Aus aller Welt Kolumnen

Donald Tusks verstörende „PiS-Aufarbeitung“

Polnische "Ampel" im Sinkflug
Polens Premier Donald Tusk hatte vor den letzten Parlamentswahlen seinen Anhängern versprochen, das Abtreibungsgesetz zu lockern. Nun ist sein Projekt...
Vor der Präsidentschaftswahl: Polens Parteien begeben sich auf Kandidatensuche
Aus aller Welt Kolumnen

Vor der Präsidentschaftswahl: Polens Parteien begeben sich auf Kandidatensuche

Wahljahr 2025
Bis zu den Präsidentschaftswahlen in Polen sind es noch zehn Monate. Schon jetzt wird jedoch in allen politischen Lagern händeringend...
Argentinisches Parlament gibt grünes Licht für Mileis Reformen
Aus aller Welt Kolumnen

Argentinisches Parlament gibt grünes Licht für Mileis Reformen

SCHOCKTHERAPIE IN ARGENTINIEN
Es ist ein langersehnter Erfolg für den argentinischen Präsidenten: Der Nationalkongress in Buenos Aires stimmte am Wochenende seinem Reformpaket zu....
Scholz-Besuch in Warschau: Wenig Konkretes, viel Herzliches
Aus aller Welt Kolumnen

Scholz-Besuch in Warschau: Wenig Konkretes, viel Herzliches

BILATERALE REGIERUNGSKONSULTATIONEN
Inmitten des Haushaltsstreits in Berlin ist Bundeskanzler Olaf Scholz mit seinem Kabinett nach Warschau gereist. Er versprach Hilfe für die...
Bolivien – ein Land am Rande einer Staatskrise
Aus aller Welt Kolumnen

Bolivien – ein Land am Rande einer Staatskrise

GESCHEITERTER PUTSCHVERSUCH
Einheiten der bolivianischen Armee stürmen den zentralen Platz von La Paz, Panzer rammen die Tore des Präsidentenpalastes. Doch der Putschversuch...
Brüssel hat uns allzu viele Zugeständnisse abgetrotzt
Interviews

Brüssel hat uns allzu viele Zugeständnisse abgetrotzt

TE-INTERVIEW
Der polnische EU-Abgeordnete (PiS) Zdzisław Krasnodębski befürchtet Souveränitätsverluste einzelner Nationalstaaten. Diese Veränderungen hätten schon längst begonnen, wenngleich nur schleichend. Daher...
Nach Sheinbaums Wahlsieg: Drogenkrieg und autoritäre Dynamiken
Aus aller Welt Kolumnen

Nach Sheinbaums Wahlsieg: Drogenkrieg und autoritäre Dynamiken

PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL IN MEXIKO
Die Präsidentschaftswahl in Mexiko am vergangenen Sonntag war der größte Urnengang in der Geschichte des Landes. Beinahe 100 Millionen mexikanische...
Nach der Katalonien-Wahl: Brennende Barrikaden bald auch in Polen?
Aus aller Welt Kolumnen

Nach der Katalonien-Wahl: Brennende Barrikaden bald auch in Polen?

Seperatismus in der EU
Bei der Parlamentswahl in Katalonien in den vergangenen Tagen haben die Separatisten erstmals seit 1980 keine Mehrheit erreicht. Die wohl...
Polen in der EU: Zwei Jahrzehnte Überregulierung
Aus aller Welt Kolumnen

Polen in der EU: Zwei Jahrzehnte Überregulierung

20 Jahre EU-Osterweiterung
Die EU-Osterweiterung galt als historische Chance zu einer dauerhaften Überwindung der Teilung Europas. Der Abbau von Handelsschranken trug zur wirtschaftlichen...
Amerika, du hast es nicht besser
Feuilleton

Amerika, du hast es nicht besser

125. GEBURTSTAG NABOKOVS:
Vladimir Nabokovs Romane und Erzählungen genießen immer noch Kultstatus. Die Zahl seiner Bewunderer ist jedoch ungleich größer als die seiner...
Von der Leyens polnische „Demokratiefeinde“
Aus aller Welt Kolumnen

Von der Leyens polnische „Demokratiefeinde“

KONFEDERACJA IM UMFRAGEHOCH
Die polnische Oppositionspartei Konfederacja befindet sich im Umfragehoch. Sie selbst bezeichnet sich als konservativ, bürgerlich und wirtschaftsliberal. Aus der Sicht...
Kommunalwahlen in Polen: PiS stärkste Kraft, PO siegt in Großstädten
Aus aller Welt Kolumnen

Kommunalwahlen in Polen: PiS stärkste Kraft, PO siegt in Großstädten

Dämpfer für Donald Tusk
Die Oppositionspartei PiS wird bei den Kommunalwahlen in Polen stärkste Kraft. Das zeichnete sich bereits nach den ersten Auszählungen ab....
Die kulturell-defizitären Erklärungsansätze des Donald Tusk
Aus aller Welt Kolumnen

Die kulturell-defizitären Erklärungsansätze des Donald Tusk

100 TAGE REGIERUNG TUSK
Nach 100 Tagen im Amt hat der polnische Ministerpräsident Donald Tusk nur wenige der für diese Zeit angekündigten Vorhaben umgesetzt....
Wie der Woke-Wahnsinn die spanische Kultur zerstört
Aus aller Welt Kolumnen

Wie der Woke-Wahnsinn die spanische Kultur zerstört

Spanischer Kulturkampf
Vor einigen Tagen hat das spanische Parlament ein Amnestiegesetz für katalanische Separatisten verabschiedet. Spaniens sozialistischer Ministerpräsident Pedro Sánchez, dessen PSOE...
Putins Wiederwahl: Was bedeutet sie für Russland und Europa?
Aus aller Welt Kolumnen

Putins Wiederwahl: Was bedeutet sie für Russland und Europa?

Präsidentenwahl in Russland
Das Ergebnis stand von vornherein fest: Die von Manipulationsvorwürfen begleitete Präsidentschaftswahl in Russland musste mit einem Rekordergebnis für Wladimir Putin...
Parlamentswahl in Portugal – Iberisches Tauziehen
Aus aller Welt Kolumnen

Parlamentswahl in Portugal – Iberisches Tauziehen

Eigentlicher Sieger: die Chega!
Die konservative Aliança Democrática gewann die vorgezogenen Parlamentswahlen. Portugiesische Publizisten warnen vor Euphorie. Welchen Kurs eine von Sozialisten geduldete Minderheitsregierung...
Die polnischen Konservativen müssen sich neu erfinden – aber wie?
Aus aller Welt Kolumnen

Die polnischen Konservativen müssen sich neu erfinden – aber wie?

KRISE DES KONSERVATISMUS
Es brodelt in der polnischen Opposition. Noch kann der PiS-Vorsitzende Jarosław Kaczyński verhindern, dass sich seine Parteikollegen gegenseitig an die...
EU-Politik à la polonaise: Freiwillige Versklavung
Aus aller Welt Kolumnen

EU-Politik à la polonaise: Freiwillige Versklavung

Von der Leyen in Warschau
Kommissionsvordere von der Leyen verkündete dieser Tage die Freigabe von EU-Mitteln für Polen. Uneigennützig war ihr Warschau-Besuch nicht, wo sie...
Angriff auf die polnische Demokratie: Straflosigkeit als Konvention
Aus aller Welt Kolumnen

Angriff auf die polnische Demokratie: Straflosigkeit als Konvention

Zehn Wochen Regierung Tusk
Die Verantwortlichen in Brüssel geben Donald Tusk seit rund zehn Wochen grünes Licht für jede noch so rabiate Methode, Polen...
HUR gegen FSB: Der schmutzige Krieg der Geheimdienste
Aus aller Welt Kolumnen

HUR gegen FSB: Der schmutzige Krieg der Geheimdienste

ZWEI JAHRE ABNUTZUNGSKRIEG IN DER UKRAINE
Zwei Jahre nach Beginn der russischen Invasion steckt die Ukraine in einem mühseligen Stellungskrieg, der von niemandem zu gewinnen ist...
Machtkampf in Polen: Wie Adam Mickiewicz zum Ratgeber der Verteidigung nationaler Interessen wurde
Aus aller Welt Kolumnen

Machtkampf in Polen: Wie Adam Mickiewicz zum Ratgeber der Verteidigung nationaler Interessen wurde

190 JAHRE PAN TADEUSZ
Mit dem vor fast genau 190 Jahren erschienenen polnischen Nationalepos „Pan Tadeusz“ hatte Adam Mickiewicz zweifellos den Nerv der Zeit...
Wie in Polen der Rundfunk zum Regierungssender gleichgeschaltet wird – mit Zustimmung der EU
Aus aller Welt Kolumnen

Wie in Polen der Rundfunk zum Regierungssender gleichgeschaltet wird – mit Zustimmung der EU

FEINDLICHE ÜBERNAHME
Die linke Regierung des früheren EU-Ratspräsidenten Donald Tusk hat die öffentlich-rechtlichen Medien in Polen gleichgeschaltet. Innerhalb von 24 Stunden verschwand...
Tusk zurück an der Macht: Déjà-vu oder alles anders?
Aus aller Welt Kolumnen

Tusk zurück an der Macht: Déjà-vu oder alles anders?

NEUE REGIERUNG IN POLEN
Zwei Monate nach den Parlamentswahlen in Polen übernimmt das neue Kabinett von Donald Tusk die Regierungsgeschäfte. Seine politisch bunte Koalition...
Kaczyńskis PiS knapp vorn, geht aber womöglich in die Opposition
Aus aller Welt Kolumnen

Kaczyńskis PiS knapp vorn, geht aber womöglich in die Opposition

ENDERGEBNIS DER PARLAMENTSWAHL
Die konservative Regierungspartei gewinnt die Parlamentswahl, verfehlt aber die absolute Mehrheit. Erste PiS-Politiker deuten an, sich in die Opposition zurückziehen...
Noch ist in Polen nichts entschieden
Aus aller Welt Kolumnen

Noch ist in Polen nichts entschieden

PARLAMENTSWAHLEN IN POLEN
Trotz des dritten Wahlsieges in Folge verfehlt die konservative Regierungspartei PiS nach ersten Hochrechnungen die absolute Mehrheit. Die linksliberale Opposition...
Polen und die Ukraine: Der Ton kippt ins Undiplomatische
Aus aller Welt Kolumnen

Polen und die Ukraine: Der Ton kippt ins Undiplomatische

Verstimmungen kurz vor der Wahl in Polen
Laut Kalender sollten in diesem Herbst in der Ukraine Parlamentswahlen stattfinden. Der Krieg hat die Pläne der Akteure am Dnepr...
Soros investiert in eine polnische Verlagsgruppe – Medieneinfluss auf die Wahl?
Aus aller Welt Kolumnen

Soros investiert in eine polnische Verlagsgruppe – Medieneinfluss auf die Wahl?

SOROS IN WARSCHAU
Wenige Wochen vor den Parlamentswahlen in Polen hat ein von George Soros gestütztes Unternehmen die Kontrolle über die einflussreiche Tageszeitung...
Vor der Parlamentswahl in Polen: Der Unmut wächst
Aus aller Welt Kolumnen

Vor der Parlamentswahl in Polen: Der Unmut wächst

Wahlkampf nimmt Fahrt auf
Sechs Wochen vor den Parlamentswahlen in Polen wächst der Unmut der Bevölkerung, und dies nicht nur angesichts der Kandidatenaufstellungen. Wegen...
Otto von Bismarck und die Polen
Aus aller Welt Kolumnen

Otto von Bismarck und die Polen

125. Todestag Bismarcks
Das deutsch-polnische Verhältnis gilt zunehmend als angespannt. So fordert Polen erhebliche Reparationskosten ein. Geschichte wird unterschiedlich interpretiert – so auch...
Polen: Kundgebung am 4. Juni – Manipulation oder berechtigte Sorge?
Aus aller Welt Kolumnen

Polen: Kundgebung am 4. Juni – Manipulation oder berechtigte Sorge?

LEX TUSK
Am 4. Juni folgten viele dem Aufruf Donald Tusks zum Protest gegen die PiS-Regierung. Tusk glaubt, eine von Andrzej Duda...
1848: Die Frankfurter Paulskirche als „Sargnagel“ für Polens Freiheitsbestrebungen?
Feuilleton

1848: Die Frankfurter Paulskirche als „Sargnagel“ für Polens Freiheitsbestrebungen?

175. Jahrestag der Paulskirchenversammlung
Aus der Sicht der Polen weckt 1848 negative Assoziationen, weil die "Paulskirche" nicht nur deren Interessen zuwiderlief, sondern die mühsam...
Wahlkampf in Polen: Der unsichtbare Dritte
Aus aller Welt Kolumnen

Wahlkampf in Polen: Der unsichtbare Dritte

KACZYŃSKI ODER TUSK?
Gut ein halbes Jahr vor den Parlamentswahlen in Polen deutet alles auf einen erneuten Sieg der Konservativen hin. Dennoch durchlebt...
Vorwürfe gegen den polnischen Papst Johannes Paul II.
Aus aller Welt Kolumnen

Vorwürfe gegen den polnischen Papst Johannes Paul II.

An den Haaren herbeigezogen
Johannes Paul II. war ein barmherziger, jedoch insbesondere hochpolitischer Mensch, der jeden Rückfall in die Barbarei unverblümt benannte. Nebenbei trug...
Ein Jahr Ukraine-Krieg – Putins Lügen und skurrile Friedensappelle
Aus aller Welt Kolumnen

Ein Jahr Ukraine-Krieg – Putins Lügen und skurrile Friedensappelle

DEBATTE: EIN JAHR KRIEG IN DER UKRAINE
Russlands Überfall auf die Ukraine jährt sich zum ersten Mal. Beide Länder mussten einen hohen Blutzoll entrichten, ein Ende des...
Polens Botschafter nennt Entschädigung für deutsche Weltkriegsschäden „Staatsraison“
Interviews

Polens Botschafter nennt Entschädigung für deutsche Weltkriegsschäden „Staatsraison“

Interview mit DARIUSZ PAWŁOŚ
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen verschlechtern sich. Polen unterstützt die Ukraine massiv und erwartet mehr Engagement von Berlin. Brisant...
Wie Putin den Traum von der „postsowjetischen Idylle“ selbst zum Zerplatzen brachte
Aus aller Welt Kolumnen

Wie Putin den Traum von der „postsowjetischen Idylle“ selbst zum Zerplatzen brachte

probleme im anti-nato-bündnis
Die militärischen Rückschläge Russlands in der Ukraine verleiten Wladimir Putins Bündnispartner dazu, sich allmählich von ihm abzuwenden. Die Anführer Kasachstans,...
Polens Atompolitik – eine sinnvolle „Energiewende“
Aus aller Welt Kolumnen

Polens Atompolitik – eine sinnvolle „Energiewende“

NEUE KRAFTWERKE IN POLEN
In Polen gehen in einigen Jahren die ersten Atomkraftwerke ans Netz. Dies ist eine unumstößliche Wahrheit. Die Regierung in Warschau...
Der Raketeneinschlag in Polen entblößt die Schwächen der Nato
Meinungen

Der Raketeneinschlag in Polen entblößt die Schwächen der Nato

BESCHUSS IN OSTPOLEN
Der Raketeneinschlag im ostpolnischen Dorf Przewodów war wohl kein russischer Angriff. Die Regierungen in Warschau und Washington gehen von einer...
Oktober 1917: Wie man Lenin hätte aufhalten können
Aus aller Welt Kolumnen

Oktober 1917: Wie man Lenin hätte aufhalten können

105 JAHRE OKTOBERREVOLUTION
Vor 105 Jahren kam es zu einem folgenschweren Ereignis. Während der russischen Oktoberrevolution 1917 haben erstmals Kommunisten die volle Macht...
Polen und Russland – eine Eiszeit in sechs Akten
Aus aller Welt Kolumnen

Polen und Russland – eine Eiszeit in sechs Akten

MIESE STIMMUNG
Die Beziehungen zwischen Warschau und Moskau sind nicht erst seit dem russischen Überfall auf die Ukraine starken Belastungsproben ausgesetzt. Polen...
EU-Politik: Der deutsche Heißhunger nach Führung
Aus aller Welt Kolumnen

EU-Politik: Der deutsche Heißhunger nach Führung

KEIN VETORECHT IN DER EU?
Olaf Scholz will das Vetorecht der kleineren Staaten abschaffen für die EU als „geopolitischen Akteur“. Für die Ampelkoalitionäre ist der...
Polen und Ungarn – eine Liebesgeschichte mit Turbulenzen
Aus aller Welt Kolumnen

Polen und Ungarn – eine Liebesgeschichte mit Turbulenzen

MISSTÖNE ZWISCHEN WARSCHAU UND BUDAPEST
Polen und Ungarn eint und trennt eine jahrhundertlange Beziehungsgeschichte. Mit der Eskalation des Ukraine-Konflikts ist die bilaterale Zusammenarbeit unter eine...
Melnyk entlassen, weil er das Verhältnis der Ukraine zu Polen belastet hat
Aus aller Welt Kolumnen

Melnyk entlassen, weil er das Verhältnis der Ukraine zu Polen belastet hat

Massaker von Wolhynien
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen Botschafter in Deutschland Andrij Melnyk entlassen. Seine Verharmlosung des Massakers von Wolhynien hatte...
Polen streitet um die Deutung des „samtenen Systemwechsels“
Aus aller Welt Kolumnen

Polen streitet um die Deutung des „samtenen Systemwechsels“

30 Jahre nach Olszewskis Sturz
Der Runde Tisch und die Wahlen von 1989 gelten für viele Polen als Ereignisse, die den Niedergang des Kommunismus beschleunigten....
Europäische Regierungschefs reisen nach Kiew
Daili|Es|Sentials

Europäische Regierungschefs reisen nach Kiew

Diplomatie im Bombenhagel
Polens Ministerpäsident Mateusz Morawiecki und Vizepremier Jarosław Kaczyński reisten nach Kiew, um ihren Beistand den Ukrainern zu bekunden. Historische Analogien...
EU-Debatte über Polen – endloses Tadeln und semantisches Chaos
Aus aller Welt Kolumnen

EU-Debatte über Polen – endloses Tadeln und semantisches Chaos

POLNISCHE JUSTIZREFORM
Polens Premier Mateusz Morawiecki hat vor einigen Wochen vor einem „Dritten Weltkrieg“ gewarnt, den Brüssel lostreten möchte. Es ist ein...
Zwischen Provokation und Eskalation
Aus aller Welt Kolumnen

Zwischen Provokation und Eskalation

EU-AUSSENGRENZE in Polen
Die aktuelle Situation an der Grenze zu Weißrussland scheint zu bestätigen, dass Alexander Lukaschenko vorerst nicht nachgeben wird. Eine Befestigungsanlage...
Polnisches Verfassungsgericht erklärt EU-Recht für verfassungswidrig – Polexit?
Aus aller Welt Kolumnen

Polnisches Verfassungsgericht erklärt EU-Recht für verfassungswidrig – Polexit?

URTEIL IN WARSCHAU
Das Verfassungsgericht in Warschau hat gleich mehrere Bestimmungen des EU-Vertrags für unvereinbar mit der polnischen Verfassung erklärt. Polnische Richter sollen...
Ein verschwiegener Rebell – Zum 100. Geburtstag von Stanisław Lem
Aus aller Welt Kolumnen

Ein verschwiegener Rebell – Zum 100. Geburtstag von Stanisław Lem

RUNDES JUBILÄUM
Der polnische Romancier Stanislaw Lem zählte zu den meistgelesenen Autoren der Gegenwartsliteratur, galt zudem als brillanter Essayist und Philosoph. Dennoch...
Neues Mediengesetz in Polen – notwendig oder überflüssig?
Aus aller Welt Kolumnen

Neues Mediengesetz in Polen – notwendig oder überflüssig?

lex tvn
Regierungskritiker dies- und jenseits der Oder befürchten, dass die vierte Gewalt in Polen endgültig dem Untergang geweiht sei. Andere behaupten,...
Polen und Israel: Das lukrative Geschäft mit Geschichte
Aus aller Welt Kolumnen

Polen und Israel: Das lukrative Geschäft mit Geschichte

Zum 77. Gedenktag des warschauer aufstands
Die polnisch-jüdischen Beziehungen wurden in den letzten Jahren einigen Turbulenzen ausgesetzt. Eines ist klar: Es schwirren in diesem Diskurs noch...
Konservatives Bündnis in Europa – Polens PiS und ihre Probleme mit der AfD
Aus aller Welt Kolumnen

Konservatives Bündnis in Europa – Polens PiS und ihre Probleme mit der AfD

Historischer Ballast und Hoffnung auf Zukunft
Die Konservativen in der EU wagen den gemeinsamen Schulterschluss gegen den in Brüssel aufkeimenden Neobolschewismus – ohne die AfD. Trotz...
Donald Tusk – der gescheiterte Schimmelreiter
Aus aller Welt Kolumnen

Donald Tusk – der gescheiterte Schimmelreiter

TUSK ZURÜCK NACH POLEN?
Drei Mal im Jahr gibt Donald Tusk dem oppositionsnahen Sender TVN24 ein Interview. Der EVP-Chef möchte so herausfinden, ob er...
30 Jahre deutsch-polnischer Nachbarschaftsvertrag – und viele Fragen offen
Aus aller Welt Kolumnen

30 Jahre deutsch-polnischer Nachbarschaftsvertrag – und viele Fragen offen

RUNDES JUBILÄUM
Die deutsch-polnische Freundschaft sei eine einzige Erfolgsgeschichte, meint Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Dies stimmt nicht ganz, auch wenn die wirtschaftlichen Beziehungen...
Polens Aufbauplan: exotische Bündnisse und taktische Manöver
Aus aller Welt Kolumnen

Polens Aufbauplan: exotische Bündnisse und taktische Manöver

POLEN STIMMT EU-AUFBAUFONDS ZU
Weil sich einige Regierende gegen die Ratifizierung des EU-Aufbaufonds stemmten, hat ihn die linke Opposition mit durchgepeitscht. Die überraschende Unterstützung...
Unerfüllter Wunsch deutscher Journalisten: In Polen ist kein Kurswechsel in Sicht
Aus aller Welt Kolumnen

Unerfüllter Wunsch deutscher Journalisten: In Polen ist kein Kurswechsel in Sicht

Polens Opposition in der Krise
Im Gegensatz zu den Behauptungen deutscher Journalisten sitzt die PiS-Regierung unter Morawiecki fest im Sattel. Die polnische Opposition zerreibt sich...
Die polnische Opposition auf dem Irrweg nach links 
Aus aller Welt Kolumnen

Die polnische Opposition auf dem Irrweg nach links 

Proteste in Polen
PiS-Kritiker glauben, dass einige linke Protestkundgebungen die polnischen Konservativen aus den Ämtern und Regierungsbänken jagen werden. Dies wird jedoch nicht...
Hollands zweifelhafte Zweifel an der polnischen Rechtsstaatlichkeit
Aus aller Welt Kolumnen

Hollands zweifelhafte Zweifel an der polnischen Rechtsstaatlichkeit

EU-HAUSHALTSSTREIT MIT POLEN
Der seit Monaten andauernde Streit über den EU-Haushalt wurde jüngst beigelegt. Unzufrieden ist offenbar nur noch der niederländische Ministerpräsident Mark...
Polen und Ungarn erneut im Visier der Brüsseler Bürokraten
Aus aller Welt Kolumnen

Polen und Ungarn erneut im Visier der Brüsseler Bürokraten

VETO GEGEN DEN EU-HAUSHALT
Nach dem Veto gegen den EU-Haushalt werden die Regierungschefs aus Polen und Ungarn wie menschenverachtende Erpresser dargestellt, die obendrein die...
Proteste in Polen: Manege frei für Antiklerikale
Aus aller Welt Kolumnen

Proteste in Polen: Manege frei für Antiklerikale

POLNISCHES ABTREIBUNGSRECHT
Wie die westlichen Medien berichten, gehen in Polen "alle" Frauen gegen eine Entscheidung des polnischen Verfassungsgerichts auf die Straße, die...
Der polnische Traum von „Mitteleuropa“
Aus aller Welt Kolumnen

Der polnische Traum von „Mitteleuropa“

DREI-MEERES-INITIATIVE
Die Regierungen der EU-Staaten, die sich an der sogenannten Drei-Meeres-Initiative beteiligen, sollten an ihren Zielen festhalten - trotz der Skepsis...
Polen: Das umstrittene Erbe der Solidarność
Aus aller Welt Kolumnen

Polen: Das umstrittene Erbe der Solidarność

40. JAHRESTAG DER GEWERKSCHAFT
Die Gewerkschaftsbewegung Solidarność gilt in der ganzen Welt als der Inbegriff einer weitgehend homogenen und friedlichen Revolution. Dabei war sie...
Polen: Hoffnung auf republikanische Kontinuität
Aus aller Welt Kolumnen

Polen: Hoffnung auf republikanische Kontinuität

FORT TRUMP ODER FORT BIDEN?
Das Rennen ums Weiße Haus wird auch in Warschau aufmerksam verfolgt. Ein Regierungswechsel in Washington könnte sich zum Teil negativ...
Der Mythos vom intoleranten Polen 
Aus aller Welt Kolumnen

Der Mythos vom intoleranten Polen 

Polen erneut auf der Anklagebank
Die deutsche Presse ist voller Absurditäten über das östliche Nachbarland. Und einige EU-Politiker und Publizisten pochen auf eine Verschärfung der...
Euphorie und Alarmzeichen: Knapper Wahlsieg für Staatschef Duda
Aus aller Welt Kolumnen

Euphorie und Alarmzeichen: Knapper Wahlsieg für Staatschef Duda

KONSERVATIVER BLEIBT PRÄSIDENT IN POLEN
Trotz einer bis heute ungeahnten Welle oppositioneller Medien und Kritik aus dem Ausland konnte Duda die Stichwahl für sich entscheiden....
Eine zukunftsweisende Stichwahl
Aus aller Welt Kolumnen

Eine zukunftsweisende Stichwahl

DUDA ODER TRZASKOWSKI?
Wenige Tage vor dem zweiten Präsidentschaftswahlgang in Polen zeichnet sich den Umfragen zufolge ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Andrzej Duda und Rafał...
Polen: Das Rennen Trzaskowski gegen Duda ist nicht entschieden
Aus aller Welt Kolumnen

Polen: Das Rennen Trzaskowski gegen Duda ist nicht entschieden

Kontinuität oder Totalausfall?
Bei den Präsidentschaftswahlen in Polen lässt der konservative Amtsinhaber Andrzej Duda seinen links-liberalen Konkurrenten Rafał Trzaskowski klar hinter sich. Dennoch...
Polen wählt: Richtungsentscheidung für EU und Antifa oder gegen?
Aus aller Welt Kolumnen

Polen wählt: Richtungsentscheidung für EU und Antifa oder gegen?

Lenins langer Schatten
Anders als im Westen konnten polnische Gesetzeshüter bislang jeglichen radikalen Organisationen die linken Flügel stutzen. Doch die letzten Ereignisse in...
Die Mär vom polnischen Isolationismus
Aus aller Welt Kolumnen

Die Mär vom polnischen Isolationismus

Warschau wirbt seit Jahren unermüdlich für eine Annäherung an europäische Staaten, die von Brüssel übergangen werden. Auch die viel gescholtene...