<
>
Peter Heller
mehr
Corona-Politik: Den gordischen Knoten zerschlagen

Corona-Politik: Den gordischen Knoten zerschlagen

Regelbruch statt Impfpflicht
Die Impfung weise den Weg aus der Pandemie, tönt es aus politischen und medialen Kehlen. Autoritäres Vorgehen bis hin zur...
mehr ≫
Pandemie-Bekämpfung für Fortgeschrittene

Pandemie-Bekämpfung für Fortgeschrittene

Therapie statt Impfung
Das neue Coronavirus konfrontiert uns mit den Schwächen unseres Immunsystems sowie der Nutzlosigkeit einer rein auf Vorbeugung fokussierten Strategie. Auf...
mehr ≫
Flüssigsalzreaktor: Aus der Wüste Gobi kommt die Zukunft

Flüssigsalzreaktor: Aus der Wüste Gobi kommt die Zukunft

China als Ansporn
China hat einen Flüssigsalzreaktor gebaut. In der Wüste Gobi steht nun eine Maschine, die die Energiewirtschaft revolutionieren kann. Das belegt...
mehr ≫
Die Krise der fünften Gewalt

Die Krise der fünften Gewalt

Wissenschaft ist keine Politik
Wo Neutralität und Objektivität gefordert sind, stellen sich viele Forscher lieber in den Dienst von Ideologen aller Farben. Die Strukturen...
mehr ≫
Der Kolumbus-Moment

Der Kolumbus-Moment

Aufbruch ins All
Sie sind geflogen. Nachdem Elon Musk bereits im vergangenen Jahr seine Dragon-Kapsel erfolgreich demonstrierte, haben Richard Branson und Jeff Bezos...
mehr ≫
Das Versagen des Wissenschaftsjournalismus

Das Versagen des Wissenschaftsjournalismus

Aufklärung statt Indoktrination
Die Naturwissenschaften sind Methoden der skeptischen Analyse und gerade deshalb keine Lieferanten valider Untergangsprognosen. Eine Berichterstattung, die sie zu letzterem...
mehr ≫
Freiheit ist immer die beste Antwort

Freiheit ist immer die beste Antwort

Indiv. Autonomie statt kollek. Repression
Die gegenwärtige Pandemiepolitik schafft den mündigen Bürger ab. Dies ist nicht nur zivilisatorisch finster, sondern auch dämlich. Eine auf emanzipierte...
mehr ≫
Corona: Leben statt Lähmung

Corona: Leben statt Lähmung

Erst mit dem Tod verschwinden alle Risiken
Unvermeidbaren Lebensrisiken kann man nur durch die Minimierung potentieller Folgewirkungen den Stachel ziehen. Medikamente, die heilen, sind effektiver als Vakzine,...
mehr ≫
Aller Fortschritt ist nuklear

Aller Fortschritt ist nuklear

Plädoyer für die Kernkraft
Effizienz, Effektivität, Zusatznutzen und Expansion sind Kriterien, die auf freien, politisch unbeeinflussten Märkten über den Erfolg von Ideen entscheiden. In...
mehr ≫
Ein Weltraumbahnhof für Deutschland

Ein Weltraumbahnhof für Deutschland

Auf ins All
Überwiegend kritisch wird der Vorschlag kommentiert, in Deutschland einen Weltraumbahnhof einzurichten: dies ist kurzsichtig und realitätsblind. Der erdnahe Weltraum entwickelt...
mehr ≫
Auf dem Weg in die Kohlendioxid-Ökonomie

Auf dem Weg in die Kohlendioxid-Ökonomie

Kohlendioxid verwerten statt vermeiden
Die Lösung der Klimafrage ist im Grunde einfach. Man produziere so viel Kohlendioxid wie möglich - aber auf eine Weise,...
mehr ≫
Niko Paech hat recht mit seiner Postwachstumsökonomie

Niko Paech hat recht mit seiner Postwachstumsökonomie

Klimaneutral ins Mittelalter
Halbwegs "klimaneutral" haben die Menschen zuletzt vor der industriellen Revolution gelebt. Wirksame Klimaschutzmaßnahmen führen uns automatisch in diese Zeit zurück....
mehr ≫
Es gibt keinen „Planeten A“

Es gibt keinen „Planeten A“

Der Irrtum der Klimahysteriker
Die Klimahysterie nährt sich von der Angst vor dem Verlust so bezeichneter „natürlicher“ Lebensgrundlagen. Tatsächlich aber gibt es keine solchen....
mehr ≫
Volksparteien verlieren Daseinszweck und Lebensraum

Volksparteien verlieren Daseinszweck und Lebensraum

Union und SPD sterben ab
Politik ist Kommunikation. Neue Beteiligungsoptionen in erweiterten Diskursräumen ändern zwangsläufig die Mechanismen der Demokratie. Volksparteien werden nicht mehr gebraucht. Sie...
mehr ≫
Die Forschung zwingt uns nicht zum Klimaschutz

Die Forschung zwingt uns nicht zum Klimaschutz

Keine Notwendigkeit
Sie hätten die Wissenschaft auf ihrer Seite, prahlen Klimaschützer gerne. Ein Irrtum. Denn kein noch so kluger Forscher kann mit...
mehr ≫
Klimaschutz: Wie die FDP die Freiheit aufgibt

Klimaschutz: Wie die FDP die Freiheit aufgibt

Liberale ohne Prinzipien
Mit ihrer Forderung nach einem europaweiten Emissionshandel in allen Sektoren der Wirtschaft unterwirft sich die FDP dem kollektivistischen Ungeist. Das...
mehr ≫
Klimaschutz ist Mumpitz – ganz nüchtern betrachtet!

Klimaschutz ist Mumpitz – ganz nüchtern betrachtet!

Wer nüchtern ist, wird Klimaskeptiker
Mehr Nüchternheit in der Klimadebatte ist zwingend erforderlich, da hat Oswald Metzger recht. Aber er irrt, wenn er annimmt, es...
mehr ≫
Das Tempolimit und die Grenzwertfalle

Das Tempolimit und die Grenzwertfalle

Ein Tempolimit macht Autobahnen nicht sicher
Grenzwerte schaffen keine Sicherheit. Sie täuschen sie nur vor. Weil sie lediglich Symptome lindern statt Ursachen zu beheben. Dies gilt...
mehr ≫
Künstliche Intelligenzen sind zu dumm für menschliche Moralvorstellungen

Künstliche Intelligenzen sind zu dumm für menschliche Moralvorstellungen

Eine KI ist zwar intelligent, aber nicht klug
Mathematik bietet keinen Spielraum für ethische Abwägungen. Wer Künstlichen Intelligenzen Moral beibringen möchte, ignoriert technische Grenzen. Und wird den Schaden...
mehr ≫