<
>
Natalie Furjan
Natalie Furjan ist Diplom-Volkswirtin und hat ihr Studium der Volkswirtschaftslehre sozialwissenschaftlicher Richtung an der Universität zu Köln abgeschlossen. Zuvor hatte sie eine Berufsausbildung zur Hotelkauffrau absolviert. Sie war von 2003 bis 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Ludwig-Erhard-Stiftung in Bonn beschäftigt. Seit Oktober 2021 ist sie Redakteurin bei Tichys Einblick.
mehr
Natalie Furjan ist Diplom-Volkswirtin und hat ihr Studium der Volkswirtschaftslehre sozialwissenschaftlicher Richtung an der Universität zu Köln abgeschlossen. Zuvor hatte sie eine Berufsausbildung zur Hotelkauffrau absolviert. Sie war von 2003 bis 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Ludwig-Erhard-Stiftung in Bonn beschäftigt. Seit Oktober 2021 ist sie Redakteurin bei Tichys Einblick.
Deutschland mit dem Rücken zur Wand

Deutschland mit dem Rücken zur Wand

Auf festgetretenen Pfaden in die Krise
Deutschlands ökonomische Lage verschlechtert sich dramatisch. Seit dem Ende der Corona-Lockdowns hat die Wirtschaft Hunderttausende Jobs gestrichen. Eine intellektuell-ideologische Wende...
mehr ≫
Böhmermanns Doxxing: Ein moralischer Tiefflug mit weitreichenden Folgen

Böhmermanns Doxxing: Ein moralischer Tiefflug mit weitreichenden Folgen

Appell an die Vernunft
Jan Böhmermann hat mit seinem niederträchtigen Verhalten nicht nur das Leben eines Einzelnen beschädigt, er hat das Vertrauen in den...
mehr ≫
Laokoon-Weimer in den Schlingen der Zivilgesellschaft

Laokoon-Weimer in den Schlingen der Zivilgesellschaft

Neuer Kulturstaatsminister
An der Ernennung von Wolfram Weimer zum künftigen Kulturstaatsminister lässt sich besonders gut ablesen, wie gut geölt „unsere Demokratie“ mittlerweile...
mehr ≫
Dobrindts Pseudo-Politik wirkt: Lange Staus an den Grenzübergängen

Dobrindts Pseudo-Politik wirkt: Lange Staus an den Grenzübergängen

„Schaut her, wir tun was!“
Der neue Innenminister will die Grenzen „sichern“: mit mehr Polizisten, Kontrollen und Zurückweisungen – reine Pseudo-Politik, nur um zu zeigen:...
mehr ≫
Abhör-Affäre: Ungarn plant für einen Krieg – der Gegner wird nicht genannt

Abhör-Affäre: Ungarn plant für einen Krieg – der Gegner wird nicht genannt

Internationale Besorgnis
Dieser brisante Abhör-Skandal in Ungarn betrifft die gesamte Europäische Union: Orbáns Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky spricht in der Ton-Aufzeichnung offen über...
mehr ≫
Brüssel bleibt im Gasstreit stur – Europas Industrie steht an der Wand

Brüssel bleibt im Gasstreit stur – Europas Industrie steht an der Wand

Total-Verbot russischer Gasimporte
Eine Woche nach dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel rückt in Brüssel erneut die Energiepolitik in den Fokus. Diesmal...
mehr ≫
Luftangriffe, Tote, Drohungen: Indien und Pakistan im Kriegszustand

Luftangriffe, Tote, Drohungen: Indien und Pakistan im Kriegszustand

Terror-Anschlag als Auslöser
Der Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan hat in der Nacht zum Mittwoch einen neuen gefährlichen Höhepunkt erreicht. Pakistan...
mehr ≫
2000 Kündigungen: Facebook verzichtet auf „Faktenchecker“

2000 Kündigungen: Facebook verzichtet auf „Faktenchecker“

Kurswechsel bei Meta
Meta, der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, beendet seine Zusammenarbeit mit Telus International - – mit unangenehmen Folgen für Hunderte...
mehr ≫
Ein Chat zu viel: Trump entlässt Sicherheitsberater Waltz

Ein Chat zu viel: Trump entlässt Sicherheitsberater Waltz

Personalentscheidung in den USA
Trump hat seinen nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz entlassen – der Ex-Kongressabgeordnete und Ex-Elitesoldat soll US-Botschafter bei den Vereinten Nationen werden....
mehr ≫
Die alte Weltordnung ist zerbrochen: Trump verkörpert den Zeitgeist

Die alte Weltordnung ist zerbrochen: Trump verkörpert den Zeitgeist

Nach 100 Tagen Amtszeit
Demokratieförderung und Internationalismus als außenpolitische Leitlinien der USA seit dem Ende der Blockkonfrontation kommen in der Ära Trump an ihr...
mehr ≫
Deutschland im Auge des Anleihensturms

Deutschland im Auge des Anleihensturms

Der neue sichere Hafen?
Während sich Medien und Politik in Europa an Donald Trump und am Handelskrieg zwischen den USA und China abarbeiten, enthüllt...
mehr ≫
Vancouver: Autolenker rast mit seinem Wagen in Menschenmenge

Vancouver: Autolenker rast mit seinem Wagen in Menschenmenge

Kanada
In Vancouver steuerte ein noch unbekannter Täter sein Fahrzeug in eine Menschenmenge – der Wagen raste durch das Lapu-Lapu-Day-Festival, einer...
mehr ≫
Deutschland gewährt 2024 europaweit die meisten positiven Asylbescheide

Deutschland gewährt 2024 europaweit die meisten positiven Asylbescheide

Laut Eurostat-Daten
Deutschland bleibt führend in Europa, wenn es um die Gewährung von Asyl geht: Im Jahr 2024 erhielten 150.500 Asylsuchende in...
mehr ≫
Abschied vom Papst: Zwingt Trump Selenskyj heute zum Frieden?

Abschied vom Papst: Zwingt Trump Selenskyj heute zum Frieden?

Begräbnis in Rom
Hunderttausende Gläubige sind heute bei der Beerdigung von Papst Franziskus in Rom. Politisch brisant: US-Präsident Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj...
mehr ≫
Bürgergeld: Im Monat 7471 Euro netto für eine Familie

Bürgergeld: Im Monat 7471 Euro netto für eine Familie

Boris Palmer deckt auf
Das sind Beträge, von denen arbeitende Menschen nur träumen können: 7471 Euro netto erhält etwa eine Familie in Tübingen vom...
mehr ≫
Doppelmord in Bad Nauheim: Türkischer Täter in Haft – es war Blutrache

Doppelmord in Bad Nauheim: Türkischer Täter in Haft – es war Blutrache

Schüsse an Karsamstag
Der erschütternde Mordfall in Bad Nauheim bei Frankfurt ist geklärt: Der türkische Todesschütze, der am Karsamstag zwei Männer ermordet hat,...
mehr ≫
Der letzte Weg des Papstes wird zum Gipfeltreffen der Weltpolitik

Der letzte Weg des Papstes wird zum Gipfeltreffen der Weltpolitik

Rom im Ausnahmezustand
Rom im Ausnahmezustand: Zur Beerdigungs-Zeremonie für Papst Franziskus werden am Samstag Dutzende Staatschefs erwartet, darunter auch US-Präsident Donald Trump und...
mehr ≫
Von wegen „freiwilliger Rückzug“: Ermittlungen gegen Klaus Schwab

Von wegen „freiwilliger Rückzug“: Ermittlungen gegen Klaus Schwab

Nach anonymer Anzeige
Das World Economic Forum (WEF) hat Ermittlungen gegen Klaus Schwab eingeleitet. Vorgeworfen werden ihm und seiner Ehefrau unter anderem finanzielles...
mehr ≫
Das Testament – der Papst schrieb auch über sein Leiden

Das Testament – der Papst schrieb auch über sein Leiden

Im Wortlaut
„Das Leiden, das mich im letzten Abschnitt meines Lebens begleitet hat, habe ich dem Herrn aufgeopfert“ – diese berührenden Worte...
mehr ≫
Begräbnis des Papstes: US-Präsident Trump kommt nach Rom

Begräbnis des Papstes: US-Präsident Trump kommt nach Rom

Rückkehr auf die Weltbühne
Dutzende Staatschefs werden nun beim Begräbnis von Papst Franziskus in Rom erwartet – auch US-Präsident Donald Trump bestätigte bereits auf...
mehr ≫