<
>
Wird geladen...
Marius Marx
Marius Marx (*2001) kommt gebürtig aus Oranienburg bei Berlin und lebt in Göttingen, wo er Politikwissenschaft und Geschichte studiert. Er ist Autor bei Apollo News.
mehr
Marius Marx (*2001) kommt gebürtig aus Oranienburg bei Berlin und lebt in Göttingen, wo er Politikwissenschaft und Geschichte studiert. Er ist Autor bei Apollo News.
Hart aber Fair über die Lage der Nation oder: Wenn man doch die Wirklichkeit nur verbieten könnte

Hart aber Fair über die Lage der Nation oder: Wenn man doch die Wirklichkeit nur verbieten könnte

Krisen, Reformen, Unsicherheiten
Vertrauensfrage, Schlagabtausch im Bundestag, Krise der deutschen Automobilindustrie, Reform der Schuldenbremse und Wahlkampf: Die gestrige Hart-aber-Fair-Sendung hatte einiges zu bieten....
mehr ≫
Hart aber Fair über Gewalt gegen Frauen: Zwei Elefanten im Raum

Hart aber Fair über Gewalt gegen Frauen: Zwei Elefanten im Raum

Importierte Täter verschwiegen
Bei Hart aber Fair wurde über Hass und Gewalt gegen Frauen gesprochen. Interessanter ist aber wieder mal, was in dem...
mehr ≫
Hart aber Fair über den begonnenen Bundestagswahlkampf

Hart aber Fair über den begonnenen Bundestagswahlkampf

Von Parteisoldaten und Kriegsdebatten
Gut möglich ist, dass diese Hart aber Fair-Debatte nichts als heiße Luft um ein letztlich drittrangiges Thema war, und sich...
mehr ≫
Aufarbeitungssimulation im ÖRR-Paralleluniversum

Aufarbeitungssimulation im ÖRR-Paralleluniversum

Hart aber fair über die Corona-Politik
Die Corona-Politik und die gesellschaftliche Ächtung Ungeimpfter war ein massiver Vertrauensbruch seitens der Exekutive, der Legislative und der Medien. Nun...
mehr ≫
Nein, Herr Miersch, Kritik an der Bundeswahlleiterin ist keine Delegitimierung des Staates

Nein, Herr Miersch, Kritik an der Bundeswahlleiterin ist keine Delegitimierung des Staates

Hart aber fair über das Ampel-Aus
Warum ist die Ampel gescheitert, wer trägt die Verantwortung? Wann stellt Scholz die Vertrauensfrage und wann sind Neuwahlen? Welche Rolle...
mehr ≫
Harris oder Trump? Nur keine Panik! – Hart aber Fair über den US-Wahlkampf

Harris oder Trump? Nur keine Panik! – Hart aber Fair über den US-Wahlkampf

Mehr Vertrauen in die US-Verfassung
Während Luisa Neubauer in Pennsylvania als Wahlhelferin herumtingelt, erörtert ihr Freund Louis Klamroth, ob Trump eine Gefahr für die Demokratie...
mehr ≫
Rentendebatte bei Hart aber Fair: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

Rentendebatte bei Hart aber Fair: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

„Verlieren die Jungen gegen die Boomer?“
Nirgendwo zeigt sich so deutlich, wie fatal es ist, sich allein auf den Staat zu verlassen, wie bei der Rente....
mehr ≫
Hart aber Fair: Pseudo-Debatte um AfD-Verbot

Hart aber Fair: Pseudo-Debatte um AfD-Verbot

Simulation von Streitkultur
Alle sind sich einig: Die AfD ist eine gefährliche Partei. Ein klar vorgegebener Meinungsrahmen also, in dem sich die Talkgäste...
mehr ≫
Sozialkreditsysteme: Immer mehr „Gedankenexperiment“ auch für Europa

Sozialkreditsysteme: Immer mehr „Gedankenexperiment“ auch für Europa

Nach chinesischem Vorbild
Auch in Europa gewinnen Sozialkreditsysteme nach chinesischem Vorbild immer mehr Unterstützer – vor allem als „Gedankenexperimente“ gegen den Klimawandel. Von...
mehr ≫