<
>

Beiträge von:

Gerd Held
mehr
VW – In einer doppelten Sackgasse
Helds Ausblick Kolumnen

VW – In einer doppelten Sackgasse

Helds Ausblick – 10/2024
Die Volkswagen-AG steckt in einer strategischen Krise. Weder die Wende zur Elektromobilität noch die weitgehende Verlagerung der Fahrzeug-Fertigung ins Ausland...
Wo die CDU versagt
Helds Ausblick Kolumnen

Wo die CDU versagt

Helds Ausblick – 9/2024
Die CDU bietet sich als Alternative zur gegenwärtigen Regierung an. Aber sie ist nicht mehr die Partei, die die freiheitlich-demokratische...
Wer die Gegenwart nicht bewältigt, wird keine Zukunft bekommen
Helds Ausblick Kolumnen

Wer die Gegenwart nicht bewältigt, wird keine Zukunft bekommen

Helds Ausblick 7-2024
Die Bilanzen von Wirtschaft und Staat in Deutschland sind verheerend. Aber man predigt eine „Zuversicht“, die völlig in der Luft...
Der „Wiederaufbau“ wird schwer und lang – Wie Deutschland ein anderes Land wurde – Teil 4
Helds Ausblick Kolumnen

Der „Wiederaufbau“ wird schwer und lang – Wie Deutschland ein anderes Land wurde – Teil 4

Helds Ausblick – 6/2024
Die Arbeitskrise zeigt, in welcher Richtung eine Überwindung der deutschen Krise insgesamt zu suchen ist. Zugleich werden hier schon die...
Der Rückzug aus der Arbeit – Wie Deutschland ein anderes Land wurde – Teil 3
Helds Ausblick Kolumnen

Der Rückzug aus der Arbeit – Wie Deutschland ein anderes Land wurde – Teil 3

Helds Ausblick – 5/2024
Der Rückzug aus der Arbeit ist keine geplante Aktion und kein symbolischer Aktivismus, sondern eine tieferliegende, gesellschaftliche Reaktion: ein nachhaltig...
Die Parallelwelt ergreift die Macht und zerstört – Wie Deutschland ein anderes Land wurde – Teil 2
Helds Ausblick Kolumnen

Die Parallelwelt ergreift die Macht und zerstört – Wie Deutschland ein anderes Land wurde – Teil 2

Helds Ausblick 4/2024
Von der „Großen Transformation“ ist nur noch eine Negativ-Agenda übriggeblieben, die Katastrophenszenarien und Feindbilder beschwört, um dann tragende Säulen von...
Wie Deutschland ein anderes Land wurde – Teil 1
Helds Ausblick Kolumnen

Wie Deutschland ein anderes Land wurde – Teil 1

Helds Ausblick 3/2024
Die gegenwärtigen Krisen sind keine vorübergehende Schwächeperiode, sondern Teil einer großen Zivilisationskrise, die sich über mehrere Stufen aufgebaut hat.
Der unersetzliche Maßstab des Geldes
Helds Ausblick Kolumnen

Der unersetzliche Maßstab des Geldes

Helds Ausblick – 2/2024
Die Staatsschulden erreichen Weltkriegs-Dimensionen und eine Wende ist nicht in Sicht. Es regiert der Glaube, das Land könne außerhalb jeder...
Die Bauern führen einen Abwehrkampf um ihre Arbeits- und Lebensbedingungen
Helds Ausblick Kolumnen

Die Bauern führen einen Abwehrkampf um ihre Arbeits- und Lebensbedingungen

Helds Ausblick – 1/2024
Zu Beginn des neuen Jahres versuchen die Regierenden eine fundamentale Tatsachen-Verdrehung durchzusetzen. Die Abwehr von Verschlechterungen wird als Forderung von...
Eine Politik des Dauernotstands führt in den Staatsbankrott
Helds Ausblick Kolumnen

Eine Politik des Dauernotstands führt in den Staatsbankrott

Helds Ausblick – 11/2023
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Staatsverschuldung bietet die Chance zu einer grundlegenden Kurskorrektur in diesem Land. Es kann nur durch...
Erdogans „osmanische“ Rede und die angebliche „Urschuld“ der Europäer
Helds Ausblick Kolumnen

Erdogans „osmanische“ Rede und die angebliche „Urschuld“ der Europäer

Helds Ausblick – 10/2023
Die Aufteilung des Osmanischen Reiches ist nicht der Grund für die heutigen Krisen im Nahen und Mittleren Osten. Eine Wiederbelebung...
Die arabisch-islamische Welt am Scheideweg
Helds Ausblick Kolumnen

Die arabisch-islamische Welt am Scheideweg

Helds Ausblick – 9/2023
Soll die Entwicklung des gesamten Nahen Ostens von einer definitiven Lösung des Palästina-Konflikts abhängen? Damit würden die realen Fortschritte vieler...
Gefangen im Hin und Her
Helds Ausblick Kolumnen

Gefangen im Hin und Her

Helds Ausblick – 8/2023
Deutschland ist auf einem Kurs, der immer größere Opfer fordert. Die Opferbereitschaft der Bürger sinkt. Doch eine Abkehr von den...
Die Entwertung der Fachlichkeit
Helds Ausblick Kolumnen

Die Entwertung der Fachlichkeit

Helds Ausblick – 2023/7
Deutschland hat sich in eine fundamentale Arbeitskrise manövriert. Nun rächt sich, dass Nicht-Arbeit und Schein-Arbeit hierzulande eine institutionelle Macht geworden...
Notrettung im Bildungssystem?
Helds Ausblick Kolumnen

Notrettung im Bildungssystem?

Helds Ausblick – 2023/6
Angesichts von Unterrichtsausfällen und chaotischen Zuständen an den Schulen sollen Lehrer für Mehrarbeit gewonnen werden. Es gibt gute Gründe, diesem...
Der große Rückzug
Helds Ausblick Kolumnen

Der große Rückzug

Helds Ausblick – 2023/5
Deutschland steckt in einer Arbeitskrise. Aber sie geht nicht von denen aus, die sowieso jede Arbeit als lästig empfinden, sondern...
Staatsfinanzen im Ausnahmezustand
Helds Ausblick Kolumnen

Staatsfinanzen im Ausnahmezustand

Helds Ausblick – 2023/4
In Deutschland steigt die Staatsverschuldung rasant an. Jede Bindung an die Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes ist verloren gegangen. Und die Bürger...
Groß-Berlin und Klein-Berlin: Das Auto ist aktueller denn je
Helds Ausblick Kolumnen

Groß-Berlin und Klein-Berlin: Das Auto ist aktueller denn je

Helds Ausblick – 3/2023
Eine moderne Großstadt funktioniert nur als gut erschlossene Stadtregion. Deshalb ist die Feindschaft gegen den Autoverkehr und der Angriff auf...
Erst die Stadt, dann die Partei
Helds Ausblick Kolumnen

Erst die Stadt, dann die Partei

Helds Ausblick – 2023/2
Die Wahl vom 12. Februar hat die Berliner Parteienlandschaft verändert. Vor allem aber zeigt sie, wie wenig das tonangebende „Großstadt-Milieu“...
Wo bleibt das Gewaltmonopol des Staates?
Helds Ausblick Kolumnen

Wo bleibt das Gewaltmonopol des Staates?

Helds Ausblick 1-2023
Krawalle, Verkehrsblockaden, Messermorde in Zügen und auf der Straße: Auch die Silvesterereignisse haben gezeigt, dass man sich auf der Straße...
Die eigene Größe des Sports
Helds Ausblick Kolumnen

Die eigene Größe des Sports

Helds Ausblick – 12/2022
Deutschland ist sang- und klanglos aus der Fußball-WM ausgeschieden, und niemand hat ihm eine Träne nachgeweint. Das WM-Turnier in Katar...
Die verlorene Unschuld der „Letzten Generation“
Helds Ausblick Kolumnen

Die verlorene Unschuld der „Letzten Generation“

Helds Ausblick 11-2022
Der Tod einer Radfahrerin in Berlin, bei dem die Gefährdung der Rettungsinfrastruktur der Stadt durch Klebe-Straßenblockaden deutlich wurde, zeigt eine...
Der verheerende Leichtsinn der „Großen Krise“
Helds Ausblick Kolumnen

Der verheerende Leichtsinn der „Großen Krise“

Helds Ausblick – 10/2022
Die Krisen, die sich in diesem Herbst zu einem ganzen Krisenkomplex auftürmen, sind kein Schicksal. Sie beruhen auf falschen Entscheidungen....
Die Stunde der abwägenden Vernunft
Helds Ausblick Kolumnen

Die Stunde der abwägenden Vernunft

Helds Ausblick – 9/2022
Mit diesem Herbst 2022 beginnt eine längere Zeit, in der Deutschland mehr und mehr den Ernst seiner Lage zu spüren...
Der zerbrochene Gesellschaftsvertrag
Helds Ausblick Kolumnen

Der zerbrochene Gesellschaftsvertrag

Helds Ausblick – 8/2022
Wenn wichtige Güter auf einmal unbezahlbar werden, zerbricht das in einem Land etablierte Verhältnis von Leistung und Gegenleistung. Die Folge...
Die systematische Verteuerung des Lebens
Helds Ausblick Kolumnen

Die systematische Verteuerung des Lebens

Helds Ausblick 2022/7
Die Teuerungswelle bei den Nahrungsmitteln weckt uns aus den Blütenträumen der „postindustriellen Gesellschaft“. Was nützt eine Nachhaltigkeit, bei der es...
Erdgas – Über einige harte Realitäten
Helds Ausblick Kolumnen

Erdgas – Über einige harte Realitäten

HELDS AUSBLICK – 2022/6
Es gibt die Forderung, das Import-Embargo gegen Russland auf das Erdgas auszudehnen. Und zugleich sieht man sich gezwungen, um jeden...
Das Öl, das Gas und die deutsche Hauptstadt
Helds Ausblick Kolumnen

Das Öl, das Gas und die deutsche Hauptstadt

Helds Ausblick – 2022/5
Bei einem Energieimport-Embargo gegen Russland droht Berlin ein Versorgungsnotstand. Hier zeigt sich exemplarisch die Bedeutung von fossilen Energieträgern für das...
Die verheerende Preis-Revolution
Helds Ausblick Kolumnen

Die verheerende Preis-Revolution

Helds Ausblick – 2022/4
Die gegenwärtige Teuerungswelle kommt nicht von irgendeiner „Geldpolitik“, sondern von einer Produktivitäts-Zerstörung, die die realen Kosten der gesamten Volkswirtschaft immens...
Ohne Koexistenz gibt es keinen Frieden
Helds Ausblick Kolumnen

Ohne Koexistenz gibt es keinen Frieden

Helds Ausblick – 2022/3
Ein Ausweg aus der Ukraine-Krise ist nicht möglich, wenn man von Prinzipien ausgeht, bei denen es nur Sieger und Besiegte...
„Sprachgesetz“ der Ukraine: Nicht für das Ukrainische, sondern gegen das Russische
Helds Ausblick Kolumnen

„Sprachgesetz“ der Ukraine: Nicht für das Ukrainische, sondern gegen das Russische

Helds Ausblick – 2022/2
Ein neues „Sprachgesetz“, das jetzt in der Ukraine in Kraft getreten ist, zeigt den Versuch, alles Russische aus dieser Nation...
In der ausweglosen Corona-Ödnis
Helds Ausblick Kolumnen

In der ausweglosen Corona-Ödnis

Helds Ausblick – 1/2022
Es geht nicht nur darum, Übergriffe im Rahmen der Corona-Krise zu verhindern, sondern diesen Rahmen aufzubrechen. Wenn die Gesundheit zur...
Das Weihnachtsessen
Helds Ausblick Kolumnen

Das Weihnachtsessen

Helds Ausblick – 10/2021
Zu Weihnachten finden sich an unzähligen Tischen im Lande sehr unterschiedliche Menschen zusammen. Wird diese große kulturelle und soziale Errungenschaft...
Der Engpass, der unweigerlich kommt
Helds Ausblick Kolumnen

Der Engpass, der unweigerlich kommt

Helds Ausblick 9-2021
Diesseits der großen „Weltkatastrophen“ braut sich über Deutschland eine ganz andere Krise zusammen. Wirtschaft und Staat verlieren elementare Fähigkeiten, während...
Der Ernst der Lage
Helds Ausblick Kolumnen

Der Ernst der Lage

Helds Ausblick 8-2021
Vergesst die großen Weltrettungen wie die „neue Weltordnung“, denn sie haben sich längst in unendlich wuchernde Baustellen verwandelt, in denen...
Von der Unabhängigkeit zur Selbstverantwortung
Helds Ausblick Kolumnen

Von der Unabhängigkeit zur Selbstverantwortung

Helds Ausblick 7-2021
Im Zuge der Globalisierung schien alles überall machbar. Nach dem Afghanistan-Schock ist klar, dass Entwicklung nur möglich ist, wenn sie...
Afghanistan: Nur eine falsche „Einschätzung“?
Helds Ausblick Kolumnen

Afghanistan: Nur eine falsche „Einschätzung“?

Helds Ausblick 6-2021
Die Bundesregierung hat in Afghanistan alle Gebote eines geordneten Rückzugs verletzt, weil sie von Anfang an den militärischen Charakter dieses...
Verfassungsumsturz in Europa
Helds Ausblick Kolumnen

Verfassungsumsturz in Europa

Helds Ausblick 5-2021
Mit dem „Vertragsverletzungsverfahren“ gegen Deutschland will die EU-Kommission ein für allemal durchsetzen, dass die EU der Souverän ist – und...
Karlsruhe installiert mit dem Klima-Urteil eine präventive Notstandsverfassung
Helds Ausblick Kolumnen

Karlsruhe installiert mit dem Klima-Urteil eine präventive Notstandsverfassung

Helds Ausblick 4-2021
Das Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts ersetzt die freiheitlich-demokratische Grundordnung durch eine Rettungsordnung. Es führt eine präventive Pflicht zur Zwangsbewirtschaftung des Landes...
Die Dekonstruktion des Grundgesetzes
Helds Ausblick Kolumnen

Die Dekonstruktion des Grundgesetzes

Helds Ausblick 3-2021
Der Corona-Lockdown ist zu einer Macht in Deutschland geworden. Das konnte nur geschehen, weil die Verfassung als Ganzes ihre Macht...
Merkels Lockdown-Automat macht die Politik strukturell führungsunfähig
Helds Ausblick Kolumnen

Merkels Lockdown-Automat macht die Politik strukturell führungsunfähig

Helds Ausblick 2-2021
Enthält wenigstens die beschlossene Bundes-Notbremse jetzt etwas, das diesem Regierungsversagen entgegenwirkt? Nein, völlige Fehlanzeige. Der pauschale Lockdown-Automat befasst sich gar...
Was aus der Menschenwürde geworden ist
Helds Ausblick Kolumnen

Was aus der Menschenwürde geworden ist

Helds Ausblick 1-2021
Die Osterspaziergänge war einmal ein Freiheitsritual, bei dem die Menschen sich nicht durch die Erfahrung von Not und schwersten Krankheiten...
Sicherheit gegen Freiheit? – Das ist ein schlechter Tausch
Helds Ausblick Kolumnen

Sicherheit gegen Freiheit? – Das ist ein schlechter Tausch

Helds Ausblick – 16-2020
Wenn im Namen einer vagen „Schutzbedürftigkeit“ überall hineinregiert wird, kann von Freiheit nicht mehr die Rede sein. Die wuchernde Corona-Politik...
Pflegenotstand – Über das Staatsversagen in der Corona-Krise
Helds Ausblick Kolumnen

Pflegenotstand – Über das Staatsversagen in der Corona-Krise

Helds Ausblick – 15-2020
Statt direkt den Schutz der sozialen Gruppen zu gewährleisten, deren Leben durch das Corona-Virus unmittelbar in Gefahr ist, haben sich...
Der Lockdown ist ein gefährlicher Präzedenzfall
Helds Ausblick Kolumnen

Der Lockdown ist ein gefährlicher Präzedenzfall

Helds Ausblick - 14-2020
Die Installierung eines „präventiven Notstands“ in der Corona-Krise ist keine isolierte Fehlleistung. Deutschland ist auf dem Weg, seine freiheitlich-republikanische Ordnung...
Die Oktoberkrise
Helds Ausblick Kolumnen

Die Oktoberkrise

Von einem Lockdown in den nächsten
Der zweite Lockdown in Deutschland ist alles andere als „begrenzt“. Grundlegende Voraussetzungen einer modernen Gesellschaft werden, ohne akute Notlage, außer...
Die Wertschöpfung trägt das Land nicht mehr
Helds Ausblick Kolumnen

Die Wertschöpfung trägt das Land nicht mehr

Helds Ausblick – 12-2020
Krisen sind in aller Munde, nur die grundlegende Krise der Wirtschaft nicht: Die Produktivität wächst seit Jahrzehnten immer weniger. Dieser...
Die Zerstörung durch die Corona-Krise ist nicht produktiv
Helds Ausblick Kolumnen

Die Zerstörung durch die Corona-Krise ist nicht produktiv

Innovation verzweifelt erwartet
Noch nimmt man Substanz-Verluste der deutschen Wirtschaft auf die leichte Schulter. Politik und die Wirtschaft selbst setzen auf einen großen...
Deutschland in der Corona-Sackgasse
Helds Ausblick Kolumnen

Deutschland in der Corona-Sackgasse

Helds Ausblick 10-2020
Aus der „großen Transformation“ der Welt ist das angstvolle Zählen täglicher Corona-Infektionen geworden. Deutschland steckt in einer Sackgasse.
Gleichungen der Macht, die nicht aufgehen können
Helds Ausblick Kolumnen

Gleichungen der Macht, die nicht aufgehen können

Helds Ausblick 9-2020
Die Spirale der Krisenpolitik hat die Machtverhältnisse im Land einseitiger gemacht. Doch kann der Kredit für diese neue Macht sehr...
Von einer „größten Krise“ in die nächste mit einer viel zu kleinen Krisenmanagerin
Helds Ausblick Kolumnen

Von einer „größten Krise“ in die nächste mit einer viel zu kleinen Krisenmanagerin

Helds Ausblick 8-2020
Die „Corona-Krise“ hat immer weniger mit Corona zu tun. Sie ist Teil eines Krisenkomplexes, der blind auf einen Systemwechsel zusteuert.
Der Entschluss, den Deutschland jetzt braucht
Helds Ausblick Kolumnen

Der Entschluss, den Deutschland jetzt braucht

Aufhebung des Corona-Ausnahmezustands
Die „schrittweise Lockerung“ reicht nicht. Ohne eine ausdrückliche Aufhebung des Corona-Ausnahmezustands wird die Normalität des wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Lebens...
Tragische Entscheidungen – ein Tabu in Deutschland?
Helds Ausblick Kolumnen

Tragische Entscheidungen – ein Tabu in Deutschland?

Helds Ausblick 6/2020
Wenn in einer großen Tragödie Opfer nicht vermieden werden können, müssen Staat und Gesellschaft dennoch handlungsfähig bleiben. Das Recht muss...
Corona – Im Teufelskreis der Schutzmaßnahmen?
Helds Ausblick Kolumnen

Corona – Im Teufelskreis der Schutzmaßnahmen?

Helds Ausblick 5/2020
Einen Ausnahmezustand zu verhängen, ist relativ leicht. Aber ungleich schwerer ist es, ihn wieder zu beenden. An dieser Aufgabe werden...
Das Corona-Beben und der Wert der Zivilisation
Helds Ausblick Kolumnen

Das Corona-Beben und der Wert der Zivilisation

Helds Ausblick 4/2020
Die Welt erlebt einen dramatischen Stellungswechsel: Nicht die moderne Zivilisation ist gefährlich, sondern eine Natur, die ganz ohne menschliches Zutun...
Faschismus-Vorwurf: Die neue Konjunktur der Verfemung
Helds Ausblick Kolumnen

Faschismus-Vorwurf: Die neue Konjunktur der Verfemung

Helds Ausblick – 3/2020
Wo das Wort „faschistisch“ als Brandmal verwendet wird, wird der rechtsstaatliche Schutz von Bürgerfreiheit und parlamentarischer Demokratie zerstört.
Der Systemwechsel durch die „Agrarwende“
Helds Ausblick Kolumnen

Der Systemwechsel durch die „Agrarwende“

Helds Ausblick 2-2020
Während die Regierung „Mitgefühl mit den Bauern“ simuliert, arbeitet sie auf europäischer Ebene schon daran, das bisherige EU-System der Agrarförderung...
Die Rehabilitierung der Nation
Helds Ausblick Kolumnen

Die Rehabilitierung der Nation

Helds Ausblick 1-2020
Großbritannien scheidet aus der EU aus, und das ist ein guter Start in die 2020er Jahre. Für immer mehr Länder...