<
>
Wird geladen...
Fritz Vahrenholt
mehr
Globale Temperaturen sinken, doch in Deutschland herrscht Hitzepanik

Globale Temperaturen sinken, doch in Deutschland herrscht Hitzepanik

Es wird kälter
Während weltweit die Temperaturen seit Jahresbeginn fallen, fordern Grüne „Hitzefrei“ ab 25 Grad und Medien trommeln weiter für das Klimanarrativ....
mehr ≫
Ausbau Erneuerbarer Energien wird an Knappheit kritischer Metalle scheitern

Ausbau Erneuerbarer Energien wird an Knappheit kritischer Metalle scheitern

Katastrophaler Irrweg mit Ansage
Die deutsche Bundesregierung will bis 2045 klimaneutral werden und setzt dabei fast ausschließlich auf Wind- und Solarenergie. Doch Berechnungen zeigen:...
mehr ≫
Das Eis der Antarktis nimmt zu

Das Eis der Antarktis nimmt zu

Überraschendes Ergebnis
Seit über 10 Jahren nimmt das arktische Meereis nicht mehr ab. Darauf aufmerksam gemacht haben Mark England von der Universität...
mehr ≫
Fritz Vahrenholt: Die Koalition vereinbart das Ende des Industriestandorts

Fritz Vahrenholt: Die Koalition vereinbart das Ende des Industriestandorts

Politikwechsel? I wo!
Was fehlt im Koalitionsvertrag? Realitätssinn, Technologieoffenheit, und das Wort „Kernenergie“. Was bleibt? Ideologie, Illusionen – und ein ökonomischer Offenbarungseid.
mehr ≫
Kein Politikwechsel der rot-grünen Energiepolitik

Kein Politikwechsel der rot-grünen Energiepolitik

Stur in die Sackgasse
Mit Schwarz-Rot bleibt alles beim Alten: Die teure und ineffiziente Energiewende wird unbeirrt fortgesetzt, während Industrie und Verbraucher unter explodierenden...
mehr ≫
Wir brauchen einen revidierten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts

Wir brauchen einen revidierten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts

Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz muss angesichts neuer internationaler Entwicklungen dringend revidiert werden. Deutschland kann es sich nicht leisten,...
mehr ≫
Nach der Dunkelflaute kommt die gefährlichere Hellbrise

Nach der Dunkelflaute kommt die gefährlichere Hellbrise

Deutsche Energiewende
Die Dunkelflaute – kein Wind, keine Sonne – hat Deutschlands Stromversorgung schon an den Rand des Zusammenbruchs gebracht. Jetzt wird’s...
mehr ≫
Der komplette Irrsinn der Energiewende in einem Beitrag

Der komplette Irrsinn der Energiewende in einem Beitrag

Analyse
Energieexperte Fritz Vahrenholt analysiert Dunkelflaute, warum Windräder mit Strom angetrieben werden, wenn sie stehen, und warum Skandinavien Deutschland abkoppelt –...
mehr ≫
Bundesregierung verteuert Flugreisen für Bürger und schüttet Frittenfett ins Kerosin

Bundesregierung verteuert Flugreisen für Bürger und schüttet Frittenfett ins Kerosin

Dumme Ideen
Warum Ihr Urlaubsjet bald mit altem Frittierfett fliegt, und wenn das Fett nicht reicht, die Hälfte des deutschen Stroms in...
mehr ≫
Messwerte bestätigen: Erderwärmung der letzten Jahre ist Folge der gestiegenen Sonneneinstrahlung

Messwerte bestätigen: Erderwärmung der letzten Jahre ist Folge der gestiegenen Sonneneinstrahlung

Kein CO2-Einfluss
Obwohl Messdaten dafür sprechen, dass die kurzfristig besonders starke Erderwärmung auf Sonneneinstrahlung zurückgeht – kurioserweise womöglich aufgrund von Umweltschutzmaßnahmen, die...
mehr ≫
600 Milliarden Euro für die Energiewende

600 Milliarden Euro für die Energiewende

Kostenspirale dreht sich immer schneller
Ein norwegischer Experte kommt zum Ergebnis: Wäre Deutschland 2002 bei der Kernenergie geblieben, hätte es 600 Milliarden Euro gespart und...
mehr ≫
Robert Habecks neue Strom-Pläne – weitere Milliardenkosten für Steuerzahler

Robert Habecks neue Strom-Pläne – weitere Milliardenkosten für Steuerzahler

"Größter Wasserstoffdeal aller Zeiten"
Wirtschaftstätigkeit und Bedürfnisse des Einzelnen haben sich dem Primat der 100-prozentigen Versorgung mit erneuerbaren Energien unterzuordnen. Freiheit und Wohlstand zählen...
mehr ≫
Klimawandel: CO2 allein kann es nicht sein

Klimawandel: CO2 allein kann es nicht sein

Blinde Klimapolitik
Die Politik in Deutschland und der EU ist auf Vermeidung von CO2 fixiert. Aber damit ist weder der jüngste Temperaturanstieg...
mehr ≫
Nur CO2 oder nur El Nino? Neue Erkenntnisse zum Temperaturanstieg

Nur CO2 oder nur El Nino? Neue Erkenntnisse zum Temperaturanstieg

Die schlechte Nachricht: Umweltschutz wirkt
Es wird wärmer. Aber möglicherweise ist dies die Konsequenz eines zu Recht gefeierten Erfolgs: Weltweit wird die Luft sauberer- und...
mehr ≫
Wie teuer ist Photovoltaik-Strom wirklich?

Wie teuer ist Photovoltaik-Strom wirklich?

Energiewende
Die Netzstabilität in Deutschland hängt zunehmend von Importen ab. Am 28. April kam es zu einer schweren Frequenzabweichung. Trotz Subventionen...
mehr ≫
Die gesicherte Stromversorgung in Deutschland gerät in Gefahr

Die gesicherte Stromversorgung in Deutschland gerät in Gefahr

Düstere Aussichten
Für neue Anwendungen wie automatisierte Produktion und künstliche Intelligenz fordern Unternehmen „supersichere“ Versorgung. Deutschland legt immer mehr Kraftwerke still und...
mehr ≫
Nicht Putin, sondern die CO2-Steuern treiben die Strompreise

Nicht Putin, sondern die CO2-Steuern treiben die Strompreise

Gefangen im Ideologie-Käfig
Robert Habeck ist ein Weltmeister der Ausreden: Erst war es Putins Politik, die die Strom- und Energiepreise getrieben hat, jetzt...
mehr ≫
Wind- und Solarenergie kostet immer mehr

Wind- und Solarenergie kostet immer mehr

Zahlen müssen Steuerzahler und Verbraucher
Der Ausbau der „Erneuerbaren“ führt immer häufiger dazu, dass bei Starkwind oder viel Sonneneinstrahlung mehr Strom produziert als benötigt wird....
mehr ≫
Die Weltklimakonferenz in Dubai

Die Weltklimakonferenz in Dubai

COP 28
Die Weltklimakonferenz in Dubai zeigt, wie weit sich Deutschland von der realen Energiepolitik der anderen Länder entfernt hat. Bundeskanzler Scholz...
mehr ≫
Habecks Strompreis-Brücke ins Nirgendwo

Habecks Strompreis-Brücke ins Nirgendwo

Habeck 2022: „Wir haben kein Stromproblem“
Das Strompreisproblem ist durch Verteuerung und Verknappung des Stromangebots aufgrund grüner Politik erzeugt worden. Es gibt zwei politisch erzeugte Ursachen:...
mehr ≫
1 2 3