<
>
Ferdinand Knauss
mehr
Personalie Wendt: Söders wirklicher „Feind“ ist nicht die AfD

Personalie Wendt: Söders wirklicher „Feind“ ist nicht die AfD

Augen zu und durch
Markus Söder nannte die AfD einen "Feind". Doch in Wirklichkeit geht es darum, den Feind im Innern der Union auszuschalten....
mehr ≫
Das „beste Deutschland“: Die neue CDU-Parole

Das „beste Deutschland“: Die neue CDU-Parole

Don't worry, be happy:
Nach Ansicht führender CDU-Politiker leben wir im "besten Deutschland, das wir je hatten". Was sie uns eigentlich sagen wollen: Denkt...
mehr ≫
Allensbach-Umfrage: Verlorenes Vertrauen in den Staat

Allensbach-Umfrage: Verlorenes Vertrauen in den Staat

"erdrutschartig verfallen"
Wenn es nur die schwache Regierung wäre! Immer mehr Deutsche glauben nicht mehr an die Handlungsfähigkeit ihres Staat und das...
mehr ≫
Taubers perfide Drohung: Kein Platz für WerteUnion

Taubers perfide Drohung: Kein Platz für WerteUnion

Vor dem CDU-Parteitag
Der Ex-Generalsekretär erklärt die Mitglieder der WerteUnion zu Aussätzigen, für die "kein Platz in der CDU" sei. Sein Argument ist...
mehr ≫
Wird Joseph Beuys aus dem Düsseldorfer Stadtplan geputzt?

Wird Joseph Beuys aus dem Düsseldorfer Stadtplan geputzt?

Historisches Großreinemachen
Auf Initiative der Düsseldorfer Linkspartei werden alle Namensgeber von Straßen durchleuchtet. Dabei gerät nun auch der Künstler und Grünen-Wahlkämpfer Joseph...
mehr ≫
Ibrahim Miri und der fatale Konstruktionsfehler des Asylrechts

Ibrahim Miri und der fatale Konstruktionsfehler des Asylrechts

Die Farce geht weiter
Ibrahim Miri schlägt noch einen Haken - die deutsche Gerichtsbarkeit muss mitspringen. Wir lernen: Ein Einreiseverbot ist kein wirkliches Verbot....
mehr ≫
Wenn Politiker die Menschen zu sehr lieben

Wenn Politiker die Menschen zu sehr lieben

Gnadenakte der Regierenden
„Für die Menschen“ in die Politik gegangen. Ob Malu Dreyer oder Angela Merkel: Wenn Regierungspolitiker keine Bürger mehr kennen und...
mehr ≫
Wahlanalyse: Merkel als Mühlstein am Hals der CDU

Wahlanalyse: Merkel als Mühlstein am Hals der CDU

Die beste Wahlhelferin der AfD
Nicht wegen Björn Höcke, sondern wegen Angela Merkel haben so viele Thüringer AfD gewählt. Den meisten von ihnen ging es...
mehr ≫
Ein altes „neues Paradigma“: Die Staats-Ökonomen machen mobil

Ein altes „neues Paradigma“: Die Staats-Ökonomen machen mobil

Forum for a New Economy
Von DIW bis OECD, von Stiglitz bis Edenhofer: Das Establishment der staatsgläubigen Wirtschaftswissenschaft schließt ein Bündnis für ein angeblich neues...
mehr ≫
Die Würde des Menschen ist nicht auf deutsche Sozialleistungen angewiesen

Die Würde des Menschen ist nicht auf deutsche Sozialleistungen angewiesen

Karlsruhe urteilt über Hartz-IV
Das Bundesverfassungsgericht begründet erneut die Höhe von Sozialleistungen mit dem höchsten verfügbaren Argument: der Würde des Menschen. Die hybride Botschaft:...
mehr ≫
Zweierlei Demokratie

Zweierlei Demokratie

Der große Graben in der Gesellschaft
Warum können oder wollen die einen nicht mehr mit den anderen reden? Beide sprechen von Demokratie, aber sie meinen nicht...
mehr ≫
Hamburger AStA erklärt seine Kritiker pauschal zu Nazi-Verharmlosern

Hamburger AStA erklärt seine Kritiker pauschal zu Nazi-Verharmlosern

Ungeheuerliche Vorwürfe
Der Hamburger Allgemeine Studierendenausschuss hat offen Partei für die Gewaltaktionen gegen Bernd Lucke ergriffen. Kritikern wirft man pauschal "Bagatellisierung und...
mehr ≫
Er ist wieder da: Clan-Boss Miri bleibt wegen „günstiger Sozialprognose“

Er ist wieder da: Clan-Boss Miri bleibt wegen „günstiger Sozialprognose“

Abgeschoben und einfach zurückgekommen
Ein Schwerkrimineller offenbart die deutsche Migrationswirklichkeit als große Farce. Der Chef des Miri-Clans ist wenige Monate nach seiner Abschiebung in...
mehr ≫
AKK und Laschet: Szenario eines zweistufigen Machtwechsels nach Merkel

AKK und Laschet: Szenario eines zweistufigen Machtwechsels nach Merkel

Machtkampf in der CDU
Einen offenen Kampf ums Kanzleramt wird es in der CDU wohl nicht geben. Vielleicht fädelt die Machterhaltungsmeisterin Merkel schon ein...
mehr ≫
SPD: Die Uninteressierten gewinnen den Mitgliederentscheid

SPD: Die Uninteressierten gewinnen den Mitgliederentscheid

Scholz oder Walter-Borjans? Eigentlich Egal
Wenig mehr als die Hälfte der Mitglieder wählten, wer die SPD führen soll. Erkenntnis: Die Partei interessiert nicht mal mehr...
mehr ≫
CDU und Linke in Thüringen: Das einst Undenkbare wird wahrscheinlich

CDU und Linke in Thüringen: Das einst Undenkbare wird wahrscheinlich

Vor den Landtagswahlen
Die Landtagswahl in Thüringen könnte in die bundesrepublikanische Parteiengeschichte eingehen. Womöglich bringt sie eine Koalition hervor, die noch vor kurzem unvorstellbar...
mehr ≫
Claus Kleber sollte neu gelesen werden

Claus Kleber sollte neu gelesen werden

Retter der Wahrheit
In Zeiten wie diesen, da das ZDF einen eigenen Beitrag löschen muss, erinnert man sich gerne an ein vor zwei...
mehr ≫
Extinction Rebellion: Eine Bewegung in Selbstzeugnissen

Extinction Rebellion: Eine Bewegung in Selbstzeugnissen

Mitgefühl, Meditation und Milliarden Tote
Schrill zeigen sie sich nicht nur auf ihren Demonstrationen. Auch in Texten und Interviews offenbaren die Aktivisten von Extinction Rebellion...
mehr ≫
Extinction Rebellion: Die apokalyptische Spaß-Sekte greift Berlin an

Extinction Rebellion: Die apokalyptische Spaß-Sekte greift Berlin an

Klimaaktivismus als Selbstfindungstrip?
Extinction Rebellion macht keinen Aufstand, sondern eine große Party in Berlin. Wenn man sich die Akteure und ihre Texte näher...
mehr ≫
Ökonom Daniel Stelter: Wir erleben mehrere Autokrisen gleichzeitig

Ökonom Daniel Stelter: Wir erleben mehrere Autokrisen gleichzeitig

Interview
Für die deutsche Autoindustrie kommt es knüppeldick. Selbst wenn die großen Hersteller die kommenden Krisen bestehen, werden die Auswirkungen für...
mehr ≫