<
>
Ferdinand Knauss
mehr
„Auch der Mensch hat eine Natur“

„Auch der Mensch hat eine Natur“

Historische Reden
Der Auftritt des deutschen Papstes 2011 vor dem Deutschen Bundestag war einzigartig in der deutschen Geschichte. Die Rede Benedikts XVI....
mehr ≫
Deutschland erfüllt EU-Vorgaben nicht, für die es sich selbst stark machte

Deutschland erfüllt EU-Vorgaben nicht, für die es sich selbst stark machte

EU-Wiederaufbaufonds
Neue Peinlichkeit für die Bundesregierung: Die EU-Kommission rügt ausgerechnet den größten Zahlmeister des Wiederaufbaufonds wegen mangelnden Reformwillens. Dabei hatte Berlin...
mehr ≫
„Der Begriff Migrationshintergrund ist nicht mehr zeitgemäß“

„Der Begriff Migrationshintergrund ist nicht mehr zeitgemäß“

Staatsministerin Widmann-Mauz:
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung will einen Begriff "ablösen". Anlass ist der Bericht einer "Fachkommission Integrationsfähigkeit", die nebenbei der Regierung sagt,...
mehr ≫
Liberale Linksextremisten? Empörung über die Bundeszentrale für politische Bildung

Liberale Linksextremisten? Empörung über die Bundeszentrale für politische Bildung

"Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit"
Der Bundeszentrale für politische Bildung erweckt den Eindruck, als sei Linksextremismus mit der liberalen Demokratie zu vereinbaren.
mehr ≫
Ein Außenminister ruft zum Kampf im Innern und will die USA umerziehen

Ein Außenminister ruft zum Kampf im Innern und will die USA umerziehen

Größenwahn im Amt.
Heiko Maas nutzt sein Amt zum innenpolitischen Kampf gegen jeden denkbaren Gegner. Nach dem Sturm aufs Capitol will er die...
mehr ≫
Die Kanzlerin ignoriert ihr eigenes Debakel

Die Kanzlerin ignoriert ihr eigenes Debakel

Merkels Ablenkungsmanöver
Den Bürgern wurde monatelang die heilsame Wirkung und patriotische Pflicht der Impfung gepredigt, aber nun ist gar kein Impfstoff für...
mehr ≫
Wolfgang Schäuble wünscht sich angepasste Bürger

Wolfgang Schäuble wünscht sich angepasste Bürger

Der Meister der hintergründigen Rede
Vordergründig geht es in Wolfgang Schäubles jüngstem Zeitungsaufsatz um nationale Identität und das Selbstbewusstsein der Ostdeutschen. Doch dann offenbart der...
mehr ≫
Der Verlust einer Lebenswelt – und die Entstehung neuer Üblichkeiten

Der Verlust einer Lebenswelt – und die Entstehung neuer Üblichkeiten

Von Topmanagern und Clans
Vor unseren Augen löst sich die Lebenswelt der alten Bundesrepublik auf. Was für alle üblich war, ist es nicht mehr....
mehr ≫
Windkraft: Die Rotoren von heute werden der Sondermüll von morgen

Windkraft: Die Rotoren von heute werden der Sondermüll von morgen

Zu Risiken und Nebenwirkungen
Die Windkraft birgt noch reichlich Potential für Enttäuschungen. Denn allmählich spricht sich herum, was nie ein Geheimnis war: Der Abbau...
mehr ≫
Migrantenzahlen belegen das Scheitern von Merkels Türkei-Deal

Migrantenzahlen belegen das Scheitern von Merkels Türkei-Deal

EU-Bericht
Die Türkei sollte für Merkel die Zuwanderung drosseln. Ein aktueller Bericht zeigt, dass das immer weniger geschieht. Das Scheitern der...
mehr ≫
Olaf Scholz‘ Finanztransaktionssteuer dient allein dem Fiskus

Olaf Scholz‘ Finanztransaktionssteuer dient allein dem Fiskus

Der gierige Staat
Bundesfinanzminister Olaf Scholz will Aktiengeschäfte besteuern. Wer glaubt, dass dadurch der Stabilität des Finanzsystems gedient ist, irrt. Am Ende geht...
mehr ≫
Von der Leyen und der Grüne Deal: Macht statt Markt

Von der Leyen und der Grüne Deal: Macht statt Markt

Auf dem Weg zum Ende der Marktwirtschaft
Mit ihrem Green Deal leisten Ursula von der Leyen und die Europäische Kommission ihren Beitrag zur weiteren Abwicklung der Marktwirtschaft...
mehr ≫
Deutschland als Auswanderungsland: Die Erfolgreichen gehen

Deutschland als Auswanderungsland: Die Erfolgreichen gehen

Leistungsträger gehen, -empfänger kommen
Alljährlich verlassen zigtausende hochqualifizierte und leistungswillige Deutsche ihr Land, wie eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zeigt. Deren beschwichtigender Ton...
mehr ≫
Florian Pronold: Ein Jurist und SPD-Politiker als Direktor der Bauakademie

Florian Pronold: Ein Jurist und SPD-Politiker als Direktor der Bauakademie

Rette sich wer kann
Wie war das noch mit dem sinkenden Schiff? Der SPD-Politiker Florian Pronold soll Direktor der neuen Bauakademie in Berlin werden,...
mehr ≫
CO2-Kompensationen: Der Ablasshandel der Klima-Religion

CO2-Kompensationen: Der Ablasshandel der Klima-Religion

Klimakonferenz
Der Klimaschutz-Aktivismus nimmt immer deutlicher quasi-religiöse Erscheinungsformen an. Dazu zählt auch die Praxis von Ablass-Zahlungen für C02-Emissionen. Der Glaube an...
mehr ≫
Bücklinge statt Interessen: Merkel als Außenpolitikerin

Bücklinge statt Interessen: Merkel als Außenpolitikerin

Huawei, Macron, Erdogan
Angela Merkel will mittlerweile vor allem als Außenpolitikerin glänzen. Was für sie in der Innenpolitik die CDU war, ist für...
mehr ≫
Rundfunkgebühren sollen steigen: Doch die ARD jammert trotzdem – und droht

Rundfunkgebühren sollen steigen: Doch die ARD jammert trotzdem – und droht

Unverschämt unersättlich
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten werden noch mehr Geld von den deutschen Zwangsgebührenzahlern kassieren. Aber den Betreibern der Anstalten ist das nicht...
mehr ≫
„Dämonisierung des Autos“

„Dämonisierung des Autos“

TE empfiehlt: Durchblick schenken!
Die Förderung der Elektromobilität gehört zu den obersten Prioritäten der Klimapolitik. Doch für die Produktion von Elektroautos braucht es deutlich...
mehr ≫
Bundestagsdebatte: Merkel ist die Meisterin der entwaffnend schlechten Rede

Bundestagsdebatte: Merkel ist die Meisterin der entwaffnend schlechten Rede

Verwirre und herrsche
Wer glaubt, den Worten der Kanzlerin politische Vorstellungen entnehmen zu können, hat den Merkelismus nicht begriffen. Was sie sagt, ist...
mehr ≫
SPD für Großverdienerinnen: Auf dem Weg in die Quotengesellschaft

SPD für Großverdienerinnen: Auf dem Weg in die Quotengesellschaft

Frauenquote für Vorstände wird kommen
In zwei SPD-Ministerien wird bereits eine Frauenquote für Unternehmensvorstände geplant. Wer die CDU und Merkel kennt, wird nicht daran zweifeln,...
mehr ≫