<
>
Ferdinand Knauss
mehr
Kanzleramtsminister Braun spricht zu Bürgern wie zu Gefängnisinsassen

Kanzleramtsminister Braun spricht zu Bürgern wie zu Gefängnisinsassen

Geimpfte und Nicht-Geimpfte
Helge Braun macht den Bürgern so offen wie nie zuvor klar, dass sie ohne Impfung nur noch Bürger zweiter Klasse...
mehr ≫
Der Sozialstaat erreicht ein neues Rekordniveau – und wuchert weiter

Der Sozialstaat erreicht ein neues Rekordniveau – und wuchert weiter

Katastrophe mit Ansage
Die Sozialleistungsquote steigt auf über ein Drittel des Bruttoinlandsprodukts, zeigt der Sozialbericht. Auf deutlich niedrigerem Niveau führte Schröder einst die...
mehr ≫
Das Phänomen Baerbock zeigt, wohin ein Klima der Kritikverweigerung führt

Das Phänomen Baerbock zeigt, wohin ein Klima der Kritikverweigerung führt

Fehler der Grünen haben System
In der Affäre um Annalena Baerbock machen die Grünen einen Fehler nach dem anderen. Ihr Krisen-Dilettantismus ist eine Folge mangelnder...
mehr ≫
Merkel schickt Seibert vor: viele Worte, aber keines gegen den Terror

Merkel schickt Seibert vor: viele Worte, aber keines gegen den Terror

Nach der Bluttat von Würzburg
Die Kanzlerin drückt sich weiter vor einer Stellungnahme zu den Morden von Würzburg. Ihr Sprecher macht klar, dass die Deutschen...
mehr ≫
Merkels neuster Coup: Briten sollen keinen Urlaub in der EU machen

Merkels neuster Coup: Briten sollen keinen Urlaub in der EU machen

Merkel straft England
Bundeskanzlerin Merkel fordert, britische Urlauber de facto aus der EU auszusperren. Für Merkels Motivation dürfte die angeblich gefährliche Delta-Variante nur...
mehr ≫
„1942 in den Bundestag“ – Dorothee Bär blamiert sich vor der deutschen Industrie

„1942 in den Bundestag“ – Dorothee Bär blamiert sich vor der deutschen Industrie

Tag der Deutschen Industrie
Die Frau, die für Deutschlands Digitalisierung sorgen soll, offenbart am "Tag der deutschen Industrie" eine erstaunliche Zahlenschwäche. Die deutsche Wirtschaft...
mehr ≫
Diakonie versteckt Umfrageergebnis: Mehrheit lehnt weitere Flüchtlingsaufnahme ab

Diakonie versteckt Umfrageergebnis: Mehrheit lehnt weitere Flüchtlingsaufnahme ab

Kirche im sozialen Größenwahn
Der Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirche stört sich an dem Ergebnis einer eigenen Umfrage: Eine große Mehrheit ist gegen die Aufnahme...
mehr ≫
Zum Fürchten: Peter Altmaier und Annalena Baerbock machen auf Wirtschaft

Zum Fürchten: Peter Altmaier und Annalena Baerbock machen auf Wirtschaft

Milliarden für die Staatswirtschaft
Das Ende der Sozialen Marktwirtschaft kommt nicht erst mit dem "Industriepakt" der Grünen. CDU-Wirtschaftsminister Altmaier geht mit seiner absurden "Wirtschaftsgarantie"...
mehr ≫
Olaf Scholz und Hubertus Heil reagieren auf das Rentendesaster mit Ignoranz und Arroganz

Olaf Scholz und Hubertus Heil reagieren auf das Rentendesaster mit Ignoranz und Arroganz

Gutachten zur Rentenreform
Die Reaktion der SPD-Minister auf die rentenpolitischen Vorschläge des Wissenschaftlichen Beirats im Wirtschaftsministerium kommt ohne ein einziges Argument aus. Stattdessen:...
mehr ≫
Diversitätsvorgaben statt freier Wettbewerb – Langeweile auf Ansage

Diversitätsvorgaben statt freier Wettbewerb – Langeweile auf Ansage

GNTM und Oscars
Wettbewerb ist nicht nur das Prinzip, das Menschen zur Leistung treibt. Er sorgt auch für Unterhaltung. Wer ihn durch identitätspolitische...
mehr ≫
Baerbock und die Borkenkäfer von Sachsen-Anhalt

Baerbock und die Borkenkäfer von Sachsen-Anhalt

Die Kanzlerinkandidatin der FAZ
Manchmal muss man nichts übertreiben und überhaupt nichts erfinden, damit Politik zur Glosse wird. Ein Satz von Annalena Baerbock und...
mehr ≫
Die Werteunion vor Richtungsentscheidung: Geht´s auch ohne CDU?

Die Werteunion vor Richtungsentscheidung: Geht´s auch ohne CDU?

Max Otte als Vorsitzender
Nach der Wahl von Max Otte zum Vorsitzenden der Werteunion lehnt die CDU-Spitze die Vereinigung der Konservativen noch entschiedener ab....
mehr ≫
Angela Merkel, der „Regierungsauftrag“ und Sachsen-Anhalts Wähler

Angela Merkel, der „Regierungsauftrag“ und Sachsen-Anhalts Wähler

TE-Wahlwette
Angela Merkel hat nach den letzten beiden Bundestagswahlen einen "Regierungsauftrag" des Wählers für die stärkste Partei behauptet. Das wird sie...
mehr ≫
Warum sich Albaniens Regierungschef Edi Rama über Jens Spahn empört

Warum sich Albaniens Regierungschef Edi Rama über Jens Spahn empört

"stereotype Ressentiments gegen den Balkan"
Der albanische Ministerpräsident Rama empört sich über den deutschen Gesundheitsminister. Dessen Hinweis auf die Rolle von Reisenden aus dem "Balkan"...
mehr ≫
SPD und Union streiten um Klimaschutz – Merkel gewinnt

SPD und Union streiten um Klimaschutz – Merkel gewinnt

Selbstgewählter Klimaschutz-Stress
Aus Furcht vor dem Zeigefinger der Grünen haben sich Union und SPD selbst unter Stress gesetzt, den Klimaschutz zu verschärfen....
mehr ≫
Michael Wolffsohn über Israel und den Nahost-Konflikt

Michael Wolffsohn über Israel und den Nahost-Konflikt

"Wem gehört das Heilige Land?"
Der Historiker und Nahost-Experte Michael Wolffsohn hält Deutschlands Forderung der Zwei-Staaten-Lösung für irrelevant. Er spricht von einer "Intifada" in Deutschland....
mehr ≫
NRW-Innenminister Reul: Identifizierte antisemitische Demonstranten sind arabischstämmig

NRW-Innenminister Reul: Identifizierte antisemitische Demonstranten sind arabischstämmig

Offenbarungseid
Die Landtagsfraktionen von CDU, FDP, Grünen und SPD, die gemeinsam eine aktuelle Stunde beantragt hatten, gingen offenbar von wirklichkeitsfernen Annahmen...
mehr ≫
„Die Zwei-Staaten-Lösung löst nicht das Problem, sondern schafft neue“

„Die Zwei-Staaten-Lösung löst nicht das Problem, sondern schafft neue“

Michael Wolffsohn über Nahost-Konflikt:
Der Historiker und Nahost-Experte Michael Wolffsohn hält Deutschlands Forderung der Zwei-Staaten-Lösung für irrelevant. Er spricht von einer "Intifada" in Deutschland....
mehr ≫
Baerbock und ihr Programm der Inflationsbeschleunigung

Baerbock und ihr Programm der Inflationsbeschleunigung

Flugreisen und Benzin als Luxusgut
Annalena Baerbock zur Kanzlerin zu wählen, ist ein Tugendsignal, das sich die meisten Deutschen nicht leisten sollten. Die Inflation, die...
mehr ≫
Baerbock über Habeck: „Hühner, Schweine, Kühe melken“

Baerbock über Habeck: „Hühner, Schweine, Kühe melken“

"Ich komme aus dem Völkerrecht"
Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat schon im November 2020 in einem NDR-Interview ihren Konkurrenten Robert Habeck vor laufenden Kameras...
mehr ≫
1 12 13 14 15 16 19