<
>

Beiträge von:

Alexander Wendt
mehr
Sterben für Wokistan?
Meinungen

Sterben für Wokistan?

Wehrbereitschaft und Verteidigungswertes
Neuerdings fordern Grüne und Leitartikler Härte, Wehrbereitschaft und rufen zu den Waffen – gegen Putin, aber hauptsächlich gegen den neuen...
„Es sollte kein Straftatbestand sein, Politiker zu kritisieren – egal wie scharf“
Interviews

„Es sollte kein Straftatbestand sein, Politiker zu kritisieren – egal wie scharf“

Ein Boxer für die freie Rede
Der Gründer der „Free Speech Union“ Toby Young sieht die Meinungsfreiheit in Deutschland in einem noch schlechteren Zustand als auf...
Meinungsfreiheit, gefesselt mit tausend Stricken
Feuilleton Medien

Meinungsfreiheit, gefesselt mit tausend Stricken

Dossier
Es gebe überhaupt keine Bedrohung der freien Rede, beteuern Politiker und ihre Begleitmedien. In Wirklichkeit nutzt eine illiberale Allianz immer...
SPD: Auch mit Pistorius wäre die Lage der Partei hoffnungslos, aber nicht ernst
Meinungen

SPD: Auch mit Pistorius wäre die Lage der Partei hoffnungslos, aber nicht ernst

Funktionäre klammern sich an die Brandmauer
Die SPD verliert Arbeiter an die AfD, Großstädter an die Grünen und den Realitätsbezug gleich mit. Selbst mit Boris Pistorius...
Der Moment des Kurt-Robert Hagbeck
Meinungen

Der Moment des Kurt-Robert Hagbeck

Kritikresistent und autoritär:
Indem er die Grundrechtsbeschneidung in Deutschland zur inneren Angelegenheit erklärt, begibt sich der grüne Kanzlerkandidat auf ganz besondere historische Spuren....
Plötzlich Massenbewegung: Die globalen Libertär-Konservativen sammeln sich
Aus aller Welt Kolumnen

Plötzlich Massenbewegung: Die globalen Libertär-Konservativen sammeln sich

London
Die zweite ARC-Konferenz an der Themse ist sehr viel größer und mächtiger als die Gründungsveranstaltung vor zwei Jahren. Das Netzwerk...
„Diese Bundestagswahl ist für Deutschland die letzte Chance“
Interviews

„Diese Bundestagswahl ist für Deutschland die letzte Chance“

Interview Thomas Mayer
Der Ökonom Thomas Mayer blickt auf die wirtschaftlichen Aussichten des Jahres 2025, gibt Ratschläge, wie man das eigene Ersparte möglichst...
„Ohne die Öffentlich-Rechtlichen stünde die SPD noch schlechter da“
Interviews

„Ohne die Öffentlich-Rechtlichen stünde die SPD noch schlechter da“

Interview mit Medienanalyst Roland Schatz
Medienanalyst Roland Schatz spricht mit TE über die Schlagseite der Öffentlich-Rechtlichen, das taumelnde Image von Olaf Scholz und warum Robert...
Der Merzfaschismus und seine Vorläufer
Meinungen

Der Merzfaschismus und seine Vorläufer

Geschichtsverdrehung von Links
Mit der Beschwörung der NS-Geschichte inklusive der Chiffre ‚Auschwitz‘ versucht die Linke ihre zerbröselnde Deutungshoheit noch einmal zu retten. Die...
Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen 2025
Daili|Es|Sentials

Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen 2025

Essay
Kollektives grünes Lächeln nach den Morden von Aschaffenburg, Antifaschismus im Staatstheater, Nachdenklichkeit vor Auschwitzkulisse – in diesem Land werden die...
Der Siegestor: eine kurze Erfolgsgeschichte des Robert Habeck
Daili|Es|Sentials

Der Siegestor: eine kurze Erfolgsgeschichte des Robert Habeck

Größer als er selbst
Wie kommt es, dass ein Politiker mit seiner Bilanz trotzdem die Hallen füllt? Der grüne Kandidat beutet besser als jeder...
Wir machen uns die Welt, wie es Gutdeutschland gefällt
Feuilleton Medien

Wir machen uns die Welt, wie es Gutdeutschland gefällt

Freiheitsfeinde meinen es ernst
Wer sich auf die offiziöse deutsche Auslandsberichterstattung verlässt, bekommt Phantasiebilder statt Realität. In dieser Lage wird das Netz immer mehr...
Demolierte Medien – und offene Fragen zur Rolle von Politik und Geheimdienst
Feuilleton Medien

Demolierte Medien – und offene Fragen zur Rolle von Politik und Geheimdienst

„Potsdam“ und die Folgen
Ein Jahr nach der „Correctiv“-Erfindung der „Wannsee 2.0-Konferenz“ versuchen manche Journalisten eine vorsichtige Absetzbewegung – viel zu spät. Sie gehören...
Wie Kardinal Woelki in den St.-Pauli-Nachrichten
Bücher Feuilleton

Wie Kardinal Woelki in den St.-Pauli-Nachrichten

Sternstunden des Lesens
Diesen kontrastierenden Vergleich hat ein Leser auf Martensteins Kolumnen in der ZEIT angewendet. Trifft er zu? Nun, wahrscheinlich lesen deshalb...
Wie Medien und Politiker aus dem Attentäter von Magdeburg einen „Rechtsterroristen“ machen
Meinungen

Wie Medien und Politiker aus dem Attentäter von Magdeburg einen „Rechtsterroristen“ machen

Anschlag auf den Weihnachtsmarkt
Bei dem Attentäter handelte es sich offenkundig um einen Psychotiker, verstrickt in eine Wahnwelt. Spiegel-Mitarbeiter basteln aus einzelnen seiner Äußerungen...
Wie Sie Weihnachten so feiern, dass es den Volkserziehungsrat vor Grausen schüttelt
Meinungen

Wie Sie Weihnachten so feiern, dass es den Volkserziehungsrat vor Grausen schüttelt

Trend 2024: Konsumkritik
Die Warnung vorm Jahresendfest gehört zu den Standards der wachsamen Medien. Welche Trends gibt es 2024? Heuer geht es weniger...
Weiße Männer und Frauen und selbst Männer von Farbe verraten die gute Sache
Meinungen

Weiße Männer und Frauen und selbst Männer von Farbe verraten die gute Sache

Immer mehr machen nicht mit
Die Feindesliste der Progressiven wird immer länger. Sowohl in den USA als auch hier steht längst mehr als die halbe...
»Wir hören Gott oft nicht zu«
Bücher Feuilleton

»Wir hören Gott oft nicht zu«

Durchblick schenken 2024
Das von Johannes Hartl gegründete Gebetshaus Augsburg hat alles, was den Amtskirchen fehlt: volle Räume und eine große Ausstrahlung vor...
Urschreie im Fortschrittslager und andere sehr ergreifende Szenen
Meinungen

Urschreie im Fortschrittslager und andere sehr ergreifende Szenen

„fantastischer Irrealismus“
Der Ausgang der US-Wahl vor genau vier Wochen hat die Progressisten des Westens im Innersten getroffen. Sie merken selbst: Ihrer...
Während Merkel sich selbst lobt, sagen zwei CDU-Politiker: Goodbye, Mutti
Meinungen

Während Merkel sich selbst lobt, sagen zwei CDU-Politiker: Goodbye, Mutti

R21 diskutiert Wende in der Migrationspolitik
Eine Veranstaltung der Denkfabrik R21 in Berlin verspricht eine Zeitenwende in der Migrationspolitik. Wie viel davon politische Realität wird, ist...
Vorsatz für 2025: Die Habecks und wildgewordene Staatsanwälte hart regulieren
Meinungen

Vorsatz für 2025: Die Habecks und wildgewordene Staatsanwälte hart regulieren

"Bambergisierung" der Justiz
Von der Wirklichkeit beleidigte Politiker suchen sich Bürger als Ersatzopfer. Teile der Justiz machen sich zum willigen Gehilfen, vor allem...
Martenstein hat keine Angst, sich unbeliebt zu machen
Bücher Feuilleton

Martenstein hat keine Angst, sich unbeliebt zu machen

Durchblick schenken 2024
Er ist der Meister der kleinen Form. In „Es wird Nacht, Señorita“ versammelt er Kolumnen, die zwischen politischer Aufladung und...
Applebaum erhellt Stalins Schattenreich
Bücher Feuilleton

Applebaum erhellt Stalins Schattenreich

Durchblick schenken 2024
Das Standardwerk „Der Gulag“ der Historikerin Anne Applebaum liegt jetzt zum ersten Mal ungekürzt auf Deutsch vor. In einer öffentlichen...
Fake-Nuss spezial: Kamala Harris’ Wahlkampflügen und Deutschlands Qualitätsmedien
Daili|Es|Sentials

Fake-Nuss spezial: Kamala Harris’ Wahlkampflügen und Deutschlands Qualitätsmedien

Medien und USA
Narrativspezialisten stürzen sich auf jede Falschaussage Donald Trumps. Die Verlautbarungen seiner Gegnerin kommen gar nicht erst in den Faktencheck –...
Von den beginnenden Verteilungskämpfen unter den Guten
Daili|Es|Sentials

Von den beginnenden Verteilungskämpfen unter den Guten

Kausalkette ohne hätte:
Im Gesellschaftslabor Berlin geschieht das Unerhörte: Auf einmal muss auch die Subventionskultur bluten, weil das Geld progressiv woandershin fließt. Und...
We’re not in der alten Republik anymore: eine Festschrift zum 75. Jahrestag der DDR
Meinungen

We’re not in der alten Republik anymore: eine Festschrift zum 75. Jahrestag der DDR

Fazit zwischen dem 3. und 7. Oktober
Zur Einheitsfeier am 3. Oktober gab die Politikerelite zu Protokoll, dass sie mit dem Land von 1990 nichts mehr anfangen...
Überparteilicher Skandal – Der Spahn-Lauterbach-Komplex
Daili|Es|Sentials

Überparteilicher Skandal – Der Spahn-Lauterbach-Komplex

Masken- und Impfstoffbeschaffung
Jens Spahn, bei Ausbruch der Corona-Pandemie Gesundheitsminister im Kabinett von Angela Merkel, beschaffte unter dubiosen Umständen viel zu viele Masken....
Ihr habt die Magengeschwüre, wir haben das Bier – eine kurze Geschichte des Oktoberfesthasses
Meinungen

Ihr habt die Magengeschwüre, wir haben das Bier – eine kurze Geschichte des Oktoberfesthasses

Oans, zwoa, G'suffa!
2024 erreicht die Abscheu der Guten über die Münchner Feiermeute ihren Höhepunkt: denn die strömt aus aller Welt freiwillig zusammen,...
Die neuen Adligen von Berlin
Daili|Es|Sentials

Die neuen Adligen von Berlin

Staatsverständnis
Deutschlands politische Klasse zeigt immer häufiger feudale Allüren: Maskenbildner und Hoffotografen auf Staatskosten, Instrumentalisierung der Justiz gegen Kritiker, Gleichgültigkeit gegenüber...
Der UDEMismus in unserer Zeit: ein kurzer Lehrgang
Feuilleton

Der UDEMismus in unserer Zeit: ein kurzer Lehrgang

"Unsere Demokratie"
Neuerdings hören Sie immer öfter: „unsere Demokratie“. Gewöhnen Sie sich besser schnell daran. Denn die Entfaltung der neuen Ordnung ist...
„Bürgerrat“ empfiehlt Meinungskontrolle – und Nancy Faeser dankt
Daili|Es|Sentials

„Bürgerrat“ empfiehlt Meinungskontrolle – und Nancy Faeser dankt

George Orwells „1984“ als Gebrauchsanleitung
Ein dubios zusammengecastetes Gremium wünscht sich von der Regierung verpflichtende Bürgerbelehrung, Medienaufsicht und Internet-Kontrolle – alles in allem: einen autoritären...
Die progressiven Freunde der Zensur von Rio bis Berlin
Daili|Es|Sentials

Die progressiven Freunde der Zensur von Rio bis Berlin

Der Kampf des Jahrzehnts
Öffentlich-rechtliche und andere besorgte Medien in Deutschland trommeln für Zensur. Brasilien, dessen linksautoritärer Apparat X sperren ließ, gilt ihnen als...
Unser Hitler Böhmermann
Meinungen

Unser Hitler Böhmermann

Umgang mit Gesternmenschen
Jetzt, da die Erwachten keine leichten Siege mehr einfahren, lernen wir sie richtig kennen: Sie wollen es auf ihrem Rückzug...
Erschütternde geistige Hilflosigkeit der politisch Handelnden
Bücher Feuilleton

Erschütternde geistige Hilflosigkeit der politisch Handelnden

„Das ist ein typisches Sektenverhalten“
Die Dokumente zur Entstehung des Grundgesetzes vor 75 Jahren zeugen davon, mit welcher Bildung, auf welch hoher Ebene die Schöpfer...
Energiewende: „technisch mach-, aber nicht finanzierbar“
Interviews

Energiewende: „technisch mach-, aber nicht finanzierbar“

TE-Interview
Professor André Thess, einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der Energiespeicherung, hält die Pläne Robert Habecks für realitätsfern. Der...
Das Land des zwanghaften Lügens
Meinungen

Das Land des zwanghaften Lügens

Vor und nach Solingen
Deutschland hat sich – wie 2015 vorausgesagt – drastisch verändert. Zum Schlechten. Es ist das Werk eines Milieus, das nicht...
Wie Totalitarismus beginnt
Daili|Es|Sentials

Wie Totalitarismus beginnt

Politik als Missionserfüllung
Wer sich vor dem kommenden Faschismus warnen lassen will, findet reiche Auswahl. Um sich über die beschleunigte Drift in autoritäre...
Die Affäre Correctiv – Anatomie einer politisch-medialen Operation
Meinungen

Die Affäre Correctiv – Anatomie einer politisch-medialen Operation

Dossier
Noch nie erlebte das Land eine solche Erregungswelle wie nach der Veröffentlichung der staatlich mitfinanzierten Plattform über ein angebliches Verschwörertreffen...
Elmar Theveßen, Ihr Experte für alle Fälle
Feuilleton Medien

Elmar Theveßen, Ihr Experte für alle Fälle

Die schöne Mediengeschichte
Der ZDF-Mann repräsentiert wie kaum ein anderer den Medienschaffenden, der die jeweils aktuelle Erzählung mit O-Tönen unterfüttert. Eine Laudatio.
Trump, Biden und der große Kipppunkt – ein Lehrstück
Daili|Es|Sentials

Trump, Biden und der große Kipppunkt – ein Lehrstück

Biden gibt auf
Für den wohlgesinnten politisch-medialen Komplex in den USA stand es außer Frage, dass er selbst einen dementen Politiker im Amt...
Warum Demokraten auch das Recht von Compact verteidigen sollten
Daili|Es|Sentials

Warum Demokraten auch das Recht von Compact verteidigen sollten

Faeser gegen Recht und Verfassung
Hat dieses Medium irgendetwas mit dem von Faeser verbotenen Magazin gemein? Nein. Hält der Autor das Verbot trotzdem für einen...
Woke, westdeutsch, weiß
Daili|Es|Sentials

Woke, westdeutsch, weiß

Dossier
Von Katrin Göring-Eckardt lernen heißt fragen lernen: Wo geht es in unserer Gesellschaft wirklich homogen zu? Und was folgt daraus?...
Der Dammbruch passiert vor unseren Augen
Aus aller Welt Kolumnen

Der Dammbruch passiert vor unseren Augen

Implosion
Mit dem öffentlichen Verfall des US-Präsidenten kommt auch die Methode an ihr Ende, die Wirklichkeit mit Narrativen zu verdrängen. Es...
Zum Tod von Donald Sutherland
Feuilleton

Zum Tod von Donald Sutherland

Mit dem Heben seiner Augenbraue konnte er eine Geschichte erzählen, mit seinem Lächeln eine Tragödie
Wenn der Westen dem Osten folgt: Für das progressive Belehrmilieu werden die Räume ganz eng
Daili|Es|Sentials

Wenn der Westen dem Osten folgt: Für das progressive Belehrmilieu werden die Räume ganz eng

Defätismus in der Moralelite
Warum, fragen sich die Wohlgesinnten nach der EU-Wahl, sind wir so unbeliebt? Für sie kommt alles so plötzlich. In Wirklichkeit...
Aufessen, Fenster ankippen, richtig wählen – dann gibt’s auch mehr Eis
Daili|Es|Sentials

Aufessen, Fenster ankippen, richtig wählen – dann gibt’s auch mehr Eis

Erziehungs- und Wahlplakate
Was täten die Bürger eigentlich ohne den politischen Apparat? Auch wenn nicht gerade Abstimmungen drohen, bekommen die Menschen draußen im...
Das sollten Sie jetzt wirklich wissen: alles über Sylt und das Richtige über Mannheim
Meinungen

Das sollten Sie jetzt wirklich wissen: alles über Sylt und das Richtige über Mannheim

Politik und Medien
Besser als durch die fast parallelen Fälle von Nordsee-Suffgesang und Messerterror lässt sich der politmediale Betrieb nicht illustrieren: Da werden...
Die dunkle Materie und der Fixstern Frank-Walter S.
Meinungen

Die dunkle Materie und der Fixstern Frank-Walter S.

Über ein Präsidentenbuch
Das „Wir“-Buch des Bundespräsidenten kann man nur als Ganzes wahrnehmen: als Dokument eines sehr speziellen, aber mächtigen Milieus. Zu anderen...
Einzelgänger, Sonderfälle, Genies: Die letzten Europäer
Bücher Feuilleton

Einzelgänger, Sonderfälle, Genies: Die letzten Europäer

Untergegangen, aber nicht spurlos
Bernd Wagner holt sechs solitäre Künstler in die Gegenwart, die eines gemeinsam haben: sie erlebten das Kaiserreich, den Ersten Weltkrieg,...
Voyeure der Gewalt
Meinungen

Voyeure der Gewalt

Bestimmter Intellektuellentypus
Unter westlichen Intellektuellen finden Täter der Hamas fanatische Unterstützer. Könnte es sein, dass die Rechtfertigung selbst extremer Gewalt nicht in...
Die schöne Mediengeschichte: kleine Räume für kleine Leute
Meinungen

Die schöne Mediengeschichte: kleine Räume für kleine Leute

Der Schrumpfbürger
Gesellschaftslenker in und außerhalb von Redaktionen wollen unbedingt die Frage diskutieren, wie viele Quadratmeter dem Einzelnen in „Wirhabenplatzland“ zustehen. Denn...
„Wie konnte die CDU das alles mitmachen?“
Bücher Feuilleton

„Wie konnte die CDU das alles mitmachen?“

Interview
Als Chef der Mittelstands-Union und Mitglied des Parteivorstands gehörte Josef Schlarmann zu den wichtigen Politikern der Ära Merkel. In seinem...
Breaking Bad im Hörsaal: giftige Lehren für die Gesellschaft
Daili|Es|Sentials

Breaking Bad im Hörsaal: giftige Lehren für die Gesellschaft

studentische Sturmtrupps tragen Regenbogen
Die Extremisten der Gegenwart arbeiten heute an den Universitäten – in Deutschland sogar mit Beamtenstatus. Sie bauen Hochschulen in Labore...
Die deutsche phobokratische Republik und ihre Freunde
Meinungen

Die deutsche phobokratische Republik und ihre Freunde

Herrschaft der Angst
Politisch und medial erzeugte Angst eignet sich bestens, um Bürger in unsichere und folgsame Wesen zu verwandeln. Das wissen Machttechniker...
Tschüss, Realität – die Regierung will nicht mehr
Meinungen

Tschüss, Realität – die Regierung will nicht mehr

Politische Fußnoten
Die Ampel produziert fleißig Gesetze und bringt neue auf den Weg. Allerdings: Nichts davon hat etwas mit den brennenden Problemen...
Die woke Revolution frisst ihre Kindfrauen
Meinungen

Die woke Revolution frisst ihre Kindfrauen

Das Leben der Lena-Sophies
In fast allen westlichen Ländern bilden junge progressive Frauen die treueste Unterstützergruppe der Erwachten. Mit ihrer ständigen Radikalisierung vergrätzt die...
„Der Verfassungsschutz ist keine Polizei“
Interviews

„Der Verfassungsschutz ist keine Polizei“

Interview Dietrich Murswiek
Staatsrechtler Dietrich Murswiek sieht in den Plänen Nancy Faesers eine Bedrohung der freiheitlichen Ordnung. Der Geheimdienst, argumentiert er, sei nicht...
Das magische Sprechen schafft Macht – für den Augenblick
Daili|Es|Sentials

Das magische Sprechen schafft Macht – für den Augenblick

Sam Bankman-Fried verurteilt
Der Gründer der kollabierten Krypto-Plattform FTX Sam Bankman-Fried muss für 25 Jahre ins Gefängnis. Zwischen seiner Karriere und dem Aufstieg...
Wie ich einmal dachte, die DDR wäre tot
Meinungen

Wie ich einmal dachte, die DDR wäre tot

Polizisten, die zur politischen Aussprache in die Schule kommen – das weckt bei vielen ältere Ostdeutschen Erinnerungen. Ein bestimmter Typus...
Der Gegenwind für Nancy Faesers Pläne
Meinungen

Der Gegenwind für Nancy Faesers Pläne

Breite Kritik aus allen Lagern nimmt zu
Mit ihrem autoritären Gesetzesvorhaben, das an finsterste Zeiten erinnert, stößt die Innenministerin auf immer mehr Widerstand. Als Reaktion schlägt sie...
Warten auf Marlene
Daili|Es|Sentials

Warten auf Marlene

Tax me now
Seit 2021 kündigt eine junge Erbin aus Österreich an, 25 Millionen Euro zu verschenken. Damit stieg sie zur Zeitfigur auf,...
Die neuen Linken und ihr flexibles Verhältnis zur Gewalt gegen Frauen
Meinungen

Die neuen Linken und ihr flexibles Verhältnis zur Gewalt gegen Frauen

Vergewaltigungen verurteilen, egal, wo sie stattfinden? Das war einmal. Eine Veranstaltung in Berlin zum Hamas-Terror, der Auftritt von Judith Butler...
Wenn die Zukunft ans Fenster des grünen Hauses klopft
Meinungen

Wenn die Zukunft ans Fenster des grünen Hauses klopft

Proteste sind erst der Anfang
Neuerdings leben auch die Grünen mit Unmutsbekundungen, wenn sie sich versammeln. Wohlgesinnte aus Medien und Politik rufen dazu auf, sich...
Wie Hass-Studien Argumente für eine Notstandspolitik liefern – und wer davon gut lebt
Daili|Es|Sentials

Wie Hass-Studien Argumente für eine Notstandspolitik liefern – und wer davon gut lebt

Dossier
Um Eingriffe in die Meinungsfreiheit zu rechtfertigen, legt Lisa Paus ein absurdes Papier voller Manipulationen vor – angefertigt von Organisationen,...
Die bitteren Tränen der Katharina S.
Meinungen

Die bitteren Tränen der Katharina S.

Larmoyanz der Progressiven
Linke besetzen zwar die wichtigsten Schaltstellen im Land. Mit ihren Feinden gehen sie nicht zimperlich um. Trotzdem schaffen es die...
Der Journalismus des neuen Typs und seine Freunde in Faeserland
Daili|Es|Sentials

Der Journalismus des neuen Typs und seine Freunde in Faeserland

Echo der Geschichte hallt
Es ist keine Mehrheit – aber bestimmte Milieus haben offenbar beschlossen, autoritär zu bestimmen, was Realität ist. Ein Blick in...
Alles, was die westliche Gesellschaft wertvoll macht, steht auf dem Spiel
Bücher Feuilleton

Alles, was die westliche Gesellschaft wertvoll macht, steht auf dem Spiel

Wie wir die Bürgergesellschaft verteidigen
Alexander Wendt – TE-Lesern bestens vertraut – hat ein neues Buch vollendet, das Ende Februar erscheint, aber schon jetzt gelobt...
Fake-Nuss: ZDF klagt über teuren französischen Atomstrom – verrechnet sich dabei um das Zehnfache
Feuilleton Medien

Fake-Nuss: ZDF klagt über teuren französischen Atomstrom – verrechnet sich dabei um das Zehnfache

Der Mainzer Sender berichtet gleich in zwei Beiträgen, wie die Verbraucher im Nachbarland unter teurer Energie leiden. Nicht nur die...
Correctiv, Wannsee und der Moralputsch der Wohlgesinnten
Meinungen

Correctiv, Wannsee und der Moralputsch der Wohlgesinnten

Land am Kipppunkt
Die Berichte über einen angeblichen Potsdamer Deportations-Geheimplan enthalten zwar kaum Substanz, bewirken aber viel: Ihre politisch-mediale Verwertung zielt auf die...
Ulrich Vosgerau: „Ich werde rechtlich gegen ‚Correctiv‘ vorgehen“
Interviews

Ulrich Vosgerau: „Ich werde rechtlich gegen ‚Correctiv‘ vorgehen“

TE-Interview
Der Staatsrechtler Ulrich Vosgerau war bei dem angeblichen „Deportationstreffen“ in Potsdam dabei. Im Gespräch mit TE erklärt er, was dort...
Überraschung: Gelenkter „Bürgerrat“ empfiehlt mehr staatliche Lenkung
Daili|Es|Sentials

Überraschung: Gelenkter „Bürgerrat“ empfiehlt mehr staatliche Lenkung

Zum Thema Ernährung
Ein Gremium geloster Bürger stellt Empfehlungen vor, die sich lesen wie ein grünes Aktionsprogramm. Wer sich mit den Hintergründen des...
Der neue Pöbelaufstand, bei dem keine Gefangenen gemacht werden
Meinungen

Der neue Pöbelaufstand, bei dem keine Gefangenen gemacht werden

Reaktionen auf Bauernproteste
Die Reaktion der Moralelite auf die Bauernproteste zeigt vor allem eins: eine abgrundtiefe kulturelle Verachtung für die Peripheren. Dass Progressive...
Das Haupthaar der Populisten
Feuilleton Medien

Das Haupthaar der Populisten

Die dümmsten Medienbeiträge 2023
Die dümmsten Medienbeiträge des Jahres 2023 zusammenzustellen, fällt wieder sehr, sehr schwer. Erstens, was die Platzierung angeht. Und zweitens können...
Das große Beben
Meinungen

Das große Beben

PARTEIENSTAAT
Die Traditionsparteien bringen die Kraft zum Kurswechsel nicht auf, neue Herausforderer links und rechts drängen nach oben. Die Wahlen 2024...
Neuwahlen 2024: Es bleibt nur dieser Weg, um die Endlosmisere in Berlin zu beenden
Meinungen

Neuwahlen 2024: Es bleibt nur dieser Weg, um die Endlosmisere in Berlin zu beenden

Rat- und Richtungslosigkeit der Ampel
Die Ampelkoalition liegt geschlagen in der Ecke, geschlagen von der Realität. Trotzdem weigert sie sich, abzutreten. Selbst ihren letzten Ausweg...
Die schlechtesten Journalisten der Welt
Meinungen

Die schlechtesten Journalisten der Welt

Die Gegenwehr beginnt
Ein guter Teil der Medienschaffenden übertrifft alle anderen Kräfte der Gesellschaft in Illiberalität, Heuchelei und Zerstörungswut. An den Sendungsbewussten des...
Auf der Suche nach dem verlorenen Zentrum
Bücher Feuilleton

Auf der Suche nach dem verlorenen Zentrum

Sternstunden des Lesens
Bei Anton Tschechow heißt es: „Wenn im Ersten Akt ein Gewehr an der Wand hängt, dann wir es im letzten...
Die Zerstörung des Westens beginnt bei seinen Denkmalen – Und das Gefährlichste kommt nicht von außen
Meinungen

Die Zerstörung des Westens beginnt bei seinen Denkmalen – Und das Gefährlichste kommt nicht von außen

Wokeness und Islam
Seit 2020 richtet sich eine Welle von gezieltem Vandalismus gegen Wegmarken der Vergangenheit – in den USA, Deutschland und anderswo....
Der Traum vom Arbeiter, der von der grünen Zukunft träumt
Feuilleton Glosse

Der Traum vom Arbeiter, der von der grünen Zukunft träumt

Glosse
Die Klage gegen den verfassungswidrigen Haushalt, so die Beschwerde der Grünen, zerschlägt die Hoffnung der Hüttenarbeiter auf klimagerechten Stahl. Die...
„Zentrale Fehlentscheidungen der letzten 15 Jahre müssen grundsätzlich revidiert werden“
Interviews

„Zentrale Fehlentscheidungen der letzten 15 Jahre müssen grundsätzlich revidiert werden“

Mit Andreas Rödder sprach Alexander Wendt
Der Historiker und Ex-Vorsitzende der CDU-Programmkommission Andreas Rödder sieht die CDU nach Merkel als „in sich gespaltene Partei“. Sie müsse...
Matussek spielt mit dem Tod und feiert das pralle Leben
Bücher Feuilleton

Matussek spielt mit dem Tod und feiert das pralle Leben

Sternstunden des Lesens
In „Armageddon“ erzählt Matthias Matussek von Glauben, Verrat und einem Mordkomplott. Und mittendrin – und das anrührend – von der...
Die Heuchelei ist eine Meisterin aus Deutschland
Meinungen

Die Heuchelei ist eine Meisterin aus Deutschland

Gedenken an Pogromnacht
Zum 9. November 2023 stiegen Angela Merkel, Katrin Göring-Eckardt und andere wieder groß ins Mahngeschäft ein. Nie wieder wollen sie...
Am Themse-Ufer liegt (vielleicht) die bessere Geschichte
Meinungen

Am Themse-Ufer liegt (vielleicht) die bessere Geschichte

ARC-Konferenz in London
Drei Tage lang trafen sich konservative, liberale und libertäre Wissenschaftler, Politiker und Unternehmer aus Dutzenden Ländern in London, um die...
ARD, ZDF und Deutschlandfunk: „Für wie dumm wird das Publikum des 21. Jahrhunderts gehalten?“
Interviews

ARD, ZDF und Deutschlandfunk: „Für wie dumm wird das Publikum des 21. Jahrhunderts gehalten?“

TE-Interview – Roland Schatz:
Der Gründer des Schweizer Analyse-Unternehmens MediaTenor Roland Schatz versorgt neuerdings auf eigene Initiative die Aufsichtsgremien von ARD, ZDF und Deutschlandfunk...
Herzen der Finsternis
Meinungen

Herzen der Finsternis

Verklärung der Hamas-Morde an Universitäten
Die Massaker der Hamas und die Reaktionen darauf zeigen wie ein Kontrastmittel den Zustand des Westens. Nicht die Feier der...
Das große Parteienbeben beginnt erst
Daili|Es|Sentials

Das große Parteienbeben beginnt erst

Umbruch
Koalitionsbruch in Berlin, eine Regierungspartei AfD, ein Bundestag ohne CSU – plötzlich scheint vieles bisher Undenkbare möglich. Außerdem formieren sich...
Die Guten, die Schwitzigen und die Frage, wem das Dirndl nichts nützt
Daili|Es|Sentials

Die Guten, die Schwitzigen und die Frage, wem das Dirndl nichts nützt

Ein bayerisches Lehrstück
Die Freistaats-Grünen und die ihnen angeschlossenen Helfer änderten mehrmals ihre Wahlkampfstrategie. Es half ihnen nichts. Wer wissen will, warum zwei...
Ein Haus in der Idylle bringt keinen Frieden
Bücher Feuilleton

Ein Haus in der Idylle bringt keinen Frieden

Der neue Roman von Monika Maron!
In ihrem Roman „Das Haus“ stellt Monika Maron die Frage, welche Minimalvorräte an Gemeinsamkeiten es in der Gesellschaft noch gibt....
Der Maximierer oder warum die Klima-Katastrophe nicht stattfindet
Daili|Es|Sentials

Der Maximierer oder warum die Klima-Katastrophe nicht stattfindet

Steven Koonin
Mit seinem Buch „Unsettled“ plädiert der Physiker und frühere Staatssekretär unter Obama Steven Koonin für mehr Realismus und gegen Klima-Apokalypse....
Wie die ARD ein Thema framed, die Statistik dazu aber nicht liest
Feuilleton Medien

Wie die ARD ein Thema framed, die Statistik dazu aber nicht liest

Fake-Nuss:
Die Grünen, heißt es im Presseclub des WDR und in anderen Medien, würden so häufig Opfer von Attacken wie niemand...
Corona und CO2: Wenn der Staat der autoritären Versuchung nachgibt
Daili|Es|Sentials

Corona und CO2: Wenn der Staat der autoritären Versuchung nachgibt

Denkfabrik R21
Eine Tagung von R21 blickt zurück auf die illiberalen Covid-Maßnahmen – und fragt: Könnte das auch als Blaupause für die...
Die Vergangenheit, die es niemals gab, verdrängt die Geschichte
Meinungen

Die Vergangenheit, die es niemals gab, verdrängt die Geschichte

Politische Geschichtsschreibung
Die Behauptung, der 8. Mai 1945 dürfe nur als Befreiung gesehen werden, steht nicht allein. Ob DDR, Nationalsozialismus oder Kaiserreich:...
Die Selbstabschaffung der wohlmeinenden Medien in der Zeit von hit pieces
Feuilleton Medien

Die Selbstabschaffung der wohlmeinenden Medien in der Zeit von hit pieces

Die Fälle Aiwanger und Schönbohm
Der Journalismus erzwingt den Vergleich geradezu: Sowohl im Fall Aiwanger als auch in der Geheimdienst-Affäre Faeser sehen sich Mitarbeiter von...
Moralgerichtshöfe, Unschuldsbeweise und der sowieso schreckliche Rest
Daili|Es|Sentials

Moralgerichtshöfe, Unschuldsbeweise und der sowieso schreckliche Rest

Unschuldsvermutung als lästiges Detail
Die Beschuldigungsfälle Aiwanger, Schönbohm und Lindemann zeigen das gleiche Muster: Es gelten keine Grundsätze der Rechtsordnung mehr. Die Süddeutsche und...
Deutschland ist ein Magnet für Migranten
Bücher Feuilleton Interviews

Deutschland ist ein Magnet für Migranten

„Verschweigen, wegducken, aussitzen“
Die Ethnologie-Professorin Susanne Schröter wirft Politikern Realitätsverweigerung in der Migrations- und Integrationsfrage vor. Ein Gespräch über Islamismus, Clankriminalität und die...
Der Fortschritt zurück in die schlechtere Zeit
Daili|Es|Sentials

Der Fortschritt zurück in die schlechtere Zeit

60 Jahre nach "I have a dream"
Mit der Lehre der Erwachten kommen die reaktionärsten Gesellschaftsbilder in linker Hülle zurück: Segregation nach Hautfarben, Rassen- und Geschlechterklischees, enge...
Deckel drauf und die Bürger wegtransformieren
Daili|Es|Sentials

Deckel drauf und die Bürger wegtransformieren

Gegen die Mehrheit
Ein zentrales Tabu der Gesellschaftstechnokraten fällt: Sie sprechen offen aus, dass sie sich für Mehrheiten nur so lange interessieren, wie...
Wir glauben euch nicht
Daili|Es|Sentials

Wir glauben euch nicht

Medienkrise: Verspieltes Vertrauen
Warum, fragen sich ARD-Obere, regen sich die Leute über die falsche WDR-Penny-Kundin so auf? Machen wir doch seit Jahren so....
Wie aus der DDR eine Diktatur wurde
Bücher Feuilleton

Wie aus der DDR eine Diktatur wurde

„Es muss demokratisch aussehen …“
In „Der kurze Sommer der Freiheit“ erinnert Klaus-Rüdiger Mai an junge Menschen, die in der Frühzeit der DDR gegen die...
Rassismus oder Wer hat Angst vor schwarzen weisen Männern?
Bücher Feuilleton

Rassismus oder Wer hat Angst vor schwarzen weisen Männern?

Nicht belehrend, sondern höchst lehrreich
In seiner Geschichte von Europas Umgang mit den Farbigen erklärt Asfa-Wossen Asserate, warum er Deutschland nicht für systemisch rassistisch hält...
Das geheime Leben des Robert Habeck
Daili|Es|Sentials

Das geheime Leben des Robert Habeck

Tagträume als Wegweiser
Bei medialen Welterklärern und Politikern mit Plänen zum Gesellschaftsumbau fällt die Kluft zwischen Anspruch und Kompetenz auf. Das heißt –...
Klima der Angst
Daili|Es|Sentials

Klima der Angst

Laufend Katastrophen- und Panikmeldungen
Der Dauerbeschuss mit (oft erfundenen) Panikmeldungen zum bevorstehenden Weltuntergang erzeugt echte Phobien, vor allem bei Jugendlichen. Medien und Organisationen beginnen...
Grenzen des Sagbaren – und die Mut-Grenze des CDU-Generalsekretärs
Daili|Es|Sentials

Grenzen des Sagbaren – und die Mut-Grenze des CDU-Generalsekretärs

Denkfabrik R21
Ein Diskussionsabend der Denkfabrik R21 in Berlin befasste sich mit der Frage: Was sind legitime rechte Positionen? Dabei gab es...
Sechzehn bescheidene Bitten zur gefälligen Beachtung in Berlin Mitte
Meinungen

Sechzehn bescheidene Bitten zur gefälligen Beachtung in Berlin Mitte

"gerne in einem Land leben, in dem ..."
Die Menschen, das wissen Politiker und wohlmeinende Medienschaffende, müssten jetzt „besser mitgenommen“ werden. Wohin auch immer. Bürger haben allerdings –...
Wenn sich die Wohlmeinenden nach unten erleichtern
Meinungen

Wenn sich die Wohlmeinenden nach unten erleichtern

Aktion und Reaktion
Ein leitender MDR-Mitarbeiter rief zum Boykott von Sonneberg auf – und beklagt jetzt den „Shitstorm“. Das Muster wiederholt sich: Erst...
Die bis heute unaufgeklärte Manipulation von „Monitor“
Feuilleton Medien

Die bis heute unaufgeklärte Manipulation von „Monitor“

Vor 30 Jahren:
Am 27. Juni 1993 fand der GSG 9-Zugriff in Bad Kleinen statt – gefolgt von einer Kampagnen-Behauptung, die Beamten hätten...
Der Unverbesserliche tanzt mit dem Tod
Bücher Feuilleton

Der Unverbesserliche tanzt mit dem Tod

Von Glauben und Verrat
In „Armageddon“ erzählt Matthias Matussek von Glauben, Verrat und einem Mordkomplott. Und mittendrin – und das anrührend – von der...
Neues vom grünen Hauptmann von Köpenick
Daili|Es|Sentials

Neues vom grünen Hauptmann von Köpenick

Inspiration als Energiequelle:
TE berichtete über den Fall von Jeremiah Thoronka, den das Greentech-Festival als angeblichen Erfinder einer innovativen Stromquelle ehrte. Jetzt äußert...
Egon Flaig: „Die Vergangenheit untersteht nicht den Menschenrechten“
Bücher Feuilleton

Egon Flaig: „Die Vergangenheit untersteht nicht den Menschenrechten“

Wir erleben eine Kulturrevolution
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat eine Task Force für die Entschädigung der Nachfahren von Sklaven eingeführt, die am 1. Juli 2023...
Der grüne Hauptmann von Köpenick
Meinungen

Der grüne Hauptmann von Köpenick

Green Award an Jeremiah Thoronka
Das Greentech-Festival in Berlin zeichnete den Erfinder Jeremiah Thoronka für seine Grünstrom-Geräte in Sierra Leone aus. Fragen beantwortet weder er...
“Reschke Fernsehen betreibt Oppositionsbekämpfung”
Interviews

“Reschke Fernsehen betreibt Oppositionsbekämpfung”

Interview Titus Gebel
Das ARD-Magazin beschuldigte den Unternehmer Titus Gebel, Drahtzieher einer Verschwörung von Staatsverächtern zu sein. Im Gespräch mit TE erklärt Gebel,...
Das Zeitalter der großen Endzeitbeschleunigung – eine kurze Geschichte samt Ausblick
Daili|Es|Sentials

Das Zeitalter der großen Endzeitbeschleunigung – eine kurze Geschichte samt Ausblick

"Grünes Schrumpfen"
Das „grüne Schrumpfen“ und Rationierung sei nötig, um den Klimakollaps noch zu verhindern – diese Ideologie findet in Deutschland eifrige...
Eine schräge Idee: warum nicht mal vernünftig sein?
Daili|Es|Sentials

Eine schräge Idee: warum nicht mal vernünftig sein?

Habeck, Hausfotograf, Wildpferde, Redakteurin
Bis jetzt haben die Grünen mit ihrem Heizgesetz vor allem eines bewirkt: die Nachfrage nach Wärmepumpen ist fast genauso eingebrochen...
Die Betriebsnudelfabrik und ihre Manager – ein Schadensbericht
Meinungen

Die Betriebsnudelfabrik und ihre Manager – ein Schadensbericht

Am Münchner Prinzregententheater ereignete sich gerade ein Skandal: ein zu diverses Konzert. Der Fall steht idealtypisch für einen Kulturbereich, in...
Bei ARD und ZDF ist sogar der Wetterbericht manipuliert
Feuilleton

Bei ARD und ZDF ist sogar der Wetterbericht manipuliert

Die Fake-Sender
Ob das angebliche Austrocknen des Gardasees oder Illustrationen mit falschen Katastrophenbildern – die öffentlich-rechtlichen Sender schlachten alles aus, was in...
Die Flutung der Öffentlichkeit mit Produkten des grünen Apparats
Meinungen

Die Flutung der Öffentlichkeit mit Produkten des grünen Apparats

Propaganda
Gegen die anschwellende Kritik greifen Politiker von Habecks Partei und ihre Verbündeten zu einer ganz besonderen Propagandamethode, die angeblich aus...
Schmerzensschreie für das Klima
Daili|Es|Sentials

Schmerzensschreie für das Klima

Wiederholte Manipulation beim MDR
Der MDR manipulierte eine Tonspur, um einen Polizeieinsatz gegen die „Letzte Generation“ dramatischer wirken zu lassen. Die ARD-Anstalt verfälscht damit...
Alternative Zahlenwelt: Wenn Medien sich mit Narrativen verrechnen
Feuilleton

Alternative Zahlenwelt: Wenn Medien sich mit Narrativen verrechnen

Fakenuss spezial:
Medien und Politiker verrechnen sich in vielen Fällen nicht einfach. Sondern sie bauen eine alternative Zahlen- und Vorstellungswelt. Dyskalkulie wird...
Die fortschreitende Mediterranisierung Deutschlands trotz schlechteren Wetters
Meinungen

Die fortschreitende Mediterranisierung Deutschlands trotz schlechteren Wetters

Von Italien lernen
Wo Politiker Unsinn exekutieren wollen, verhindern Bürger das Schlimmste, indem sie Schlupflöcher suchen und ein bisschen Sand ins Getriebe werfen....
Die Totalherrschaft der zurechtgebogenen Vergangenheit
Daili|Es|Sentials

Die Totalherrschaft der zurechtgebogenen Vergangenheit

Die Grünen feiern
Unentwegt beschwören politische Reden die Zukunft. Beim zweiten Blick zeigt sich, wie stark die ideologischen Trümmer der Vergangenheit unsere Gegenwart...
„ARD und ZDF behaupten Porsche-Qualität – liefern aber einen Trabbi“
Interviews

„ARD und ZDF behaupten Porsche-Qualität – liefern aber einen Trabbi“

Interview Roland Schatz, Media Tenor
Das Analyse-Institut Media Tenor wies durch Langzeitbeobachtung die politische Schieflage von ARD und ZDF nach. Das trug ihm heftige Angriffe...
Das Plumpsklo des Fortschritts
Meinungen

Das Plumpsklo des Fortschritts

Toiletten als "Portal in die Zukunft"
Es findet gerade eine Neudefinition des Progressiven statt: Auf einmal führen wasserlose Klosetts, Fahrradrikschas und Bürgersowjets direkt in die Zukunft....
Klimapolitik – ein Jahrmarkt der Desinformation
Meinungen

Klimapolitik – ein Jahrmarkt der Desinformation

Fakenuss Spezial:
Nirgends finden sich so viele Falschbehauptungen wie bei dem öffentlichen Thema Nummer eins. Auch Minister leisten sich massive Irreführungen.
Die Bürgerlichen auf der Suche nach der verlorenen Merkel-Zeit
Feuilleton

Die Bürgerlichen auf der Suche nach der verlorenen Merkel-Zeit

Denkfabrik Republik 21
Die Denkfabrik R21 organisierte einen Kongress, der sich mit der Hinterlassenschaft der früheren CDU-Chefin und Bundeskanzlerin befasst. Auf dem Podium...
Habeck und die Scharlatane des großen Versprechens
Meinungen

Habeck und die Scharlatane des großen Versprechens

"Die Arbeit tun die Anderen"
Wirtschaftsminister Robert Habeck baut seine Karriere auf ein sehr wirksames Prinzip: Die Arbeit tun die anderen. Er konzentriert sich ganz...
Wie das Verfassungsgericht Bürger zu Schutzbefohlenen machte
Meinungen

Wie das Verfassungsgericht Bürger zu Schutzbefohlenen machte

Grundrecht war gestern
Ein Zeit-Gespräch mit der langjährigen Verfassungsrichterin Susanne Baer gibt rare Einblicke: Es geht um einen Klimabeschluss, Coronaurteile, das Abendessen im...
Willkommen in der Deutschen Deppokratischen Republik
Daili|Es|Sentials

Willkommen in der Deutschen Deppokratischen Republik

„Eine Konföderation der Idioten“
Wundergeschichte in der ARD, bizarre Politiker, große Sprünge nach vorn: Die institutionelle Inkompetenz greift von Medien und Politik allmählich auf...
Sophie Scholls Weg in den Widerstand
Bücher Feuilleton

Sophie Scholls Weg in den Widerstand

Weder sakrale noch simple Figur
Die historische Figur Sophie Scholl lässt niemanden gleichgültig. Klaus-Rüdiger Mai hat sich mit seinem jüngsten Werk weniger ihrer Biografie gewidmet...
Einer der letzten Gelehrten: zum Tod von Gunnar Heinsohn
Daili|Es|Sentials

Einer der letzten Gelehrten: zum Tod von Gunnar Heinsohn

Nachruf
Der Wissenschaftler zeigte keine Scheu vor großen Fragen – und unterwarf seine Antworten nie einer Agenda. Im Ausland erfuhr der...
Der progressive Klassenkampf von oben und seine Freunde
Daili|Es|Sentials

Der progressive Klassenkampf von oben und seine Freunde

Neues Gesellschaftsmodell angestrebt
Nachdem viele Berliner nicht so abstimmten wie von den Wohlmeinenden erwartet, stellt das Fortschrittsmilieu das allgemeine Wahlrecht in Frage. Sein...
Eine Grand Tour durch das neue Berlin
Meinungen

Eine Grand Tour durch das neue Berlin

Die Zukunft steht im Kotti-Schlamm
Der Vorwurf, die Hauptstadt-Progressiven wollten ein Bullerbü, geht in die Irre. Ihr Ideal ist weder Dorf noch Metropole, sondern etwas...
Studie belegt Einseitigkeit von ARD/ZDF – die Antwort ist eine Schmutzkampagne
Feuilleton Medien

Studie belegt Einseitigkeit von ARD/ZDF – die Antwort ist eine Schmutzkampagne

Medienanalyse
Ein Schweizer Medienanalyse-Unternehmen bescheinigt ARD und ZDF politische Schlagseite. Dagegen startete der Deutschlandfunk eine bizarre Kampagne, die den Befund erst...
Das große Umschreiben der Geschichte
Feuilleton

Das große Umschreiben der Geschichte

Weniger Holocaust-Gedenken
Akademische Stichwortgeber und Aktivisten wollen die Erinnerung an den Holocaust zugunsten der Erinnerung an Kolonialverbrechen zurückstellen. Diese Gewichtsverschiebung steht in...
Thomas Mayer: „Der Euro wird zur Lira, die EZB zur Banca d’Italia“
Bücher Feuilleton

Thomas Mayer: „Der Euro wird zur Lira, die EZB zur Banca d’Italia“

WÄHRUNG
Die Inflation grassiert, der Wechselkurs gegenüber dem Dollar geht in die Knie – Innen- und Außenwert des Euro weichen auf,...
Von 18.500 Fukushima-Toten in der ARD und anderen Märchen
Feuilleton Medien

Von 18.500 Fukushima-Toten in der ARD und anderen Märchen

Fake-Nuss
Bei der Tagesschau fallen entscheidende Worte weg, ein Meteorologe agitiert mit absurden Argumenten gegen Kernkraftwerke, eine Grünen-Aktivistin erfindet Schwerverletzte. Offenbar...
Wie der totale Überwachungsstaat vorbereitet wird – der Drei-Tonnen-Trick der Klimabewegung
Meinungen

Wie der totale Überwachungsstaat vorbereitet wird – der Drei-Tonnen-Trick der Klimabewegung

Schrittweiser Aufbau einer neuen Gesellschaft
Der Physiker Hans Joachim Schellnhuber schlägt eine Rationierung von CO2 vor: Jeder soll nur noch drei Tonnen ausstoßen dürfen. Sein...
Plattformen, Politik und Zensur: Einblicke in eine Verschwörungspraxis
Feuilleton Medien

Plattformen, Politik und Zensur: Einblicke in eine Verschwörungspraxis

Twitter und Facebook
Durch Twitter-Files zeigt sich, in welchem Maß große Plattformen in der Corona-Zeit bestimmte Meinungen unterdrückten. Auch Facebook tat sich dabei...
Corona-Politik: Nur wer zurückblickt, erkennt die Fehler
Bücher Feuilleton

Corona-Politik: Nur wer zurückblickt, erkennt die Fehler

Die bisher gründlichste Retrospektive
In dem Sammelband „Pandemiepolitik – Freiheit unterm Rad“ sezieren siebzehn Autoren aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen die deutsche Corona-Politik – und deren...
Das Ende der schnatternden Klasse durch künstliche Intelligenz und die Unsterblichkeit
Meinungen

Das Ende der schnatternden Klasse durch künstliche Intelligenz und die Unsterblichkeit

Ein Jahresvorblick:
Mit Chat GPT gibt es ein Programm, das den Journalismus und das gesamte akademische Milieu radikal umpflügen wird. Wahrscheinlich macht...
Wie die Amtskirche in der Corona-Zeit ihre uralte Pflicht zum Beistand vergaß
Meinungen

Wie die Amtskirche in der Corona-Zeit ihre uralte Pflicht zum Beistand vergaß

Ein Wort, nicht von dieser Welt
Zum Rückblick auf die autoritären Corona-Maßnahmen gehört das Verhalten der Amtskirche. Sie stand stramm an der Seite von Staat und...
Nancy Faesers Anschlag auf den freiheitlichen Rechtsstaat
Meinungen

Nancy Faesers Anschlag auf den freiheitlichen Rechtsstaat

Gegen die Mitte der Gesellschaft
Um einen Staatsstreich handelte es sich nicht, was ein Prinz und seine Komplizen ausheckten. Eine große Rolle spielt er trotzdem:...
Houellebecq erkennt die Strukturen im Nebel der Gegenwart
Bücher Feuilleton

Houellebecq erkennt die Strukturen im Nebel der Gegenwart

Durchblick schenken 2022
Wer etwas über unsere Jetztzeit wissen will, erfährt seit fast dreißig Jahren bei Houellebecq mehr als in den Zeitungen. Und...
Der Mann, der immer mit dem Strom schwamm
Feuilleton

Der Mann, der immer mit dem Strom schwamm

ZEIT-Herausgeber erinnert sich
Theo Sommer, langjähriger ZEIT-Chef und Herausgeber, erinnert sich. Herausgekommen ist eine eitle Suada: Der Journalist, der in der DDR noch...
„Bitte helfen Sie mir nicht. Allein ist es schon schwer genug.“
Daili|Es|Sentials

„Bitte helfen Sie mir nicht. Allein ist es schon schwer genug.“

Programmatisches von der Ampel
Seit einem Jahr regiert die Ampel-Koalition. Das nahmen die Parteispitzen zum Anlass, einen programmatischen Text in der FAZ zu veröffentlichen....
Sieh, die Guten demonstrieren so fern
Daili|Es|Sentials

Sieh, die Guten demonstrieren so fern

Demonstrationen in China – und hier?
Seit Chinesen gegen die gescheiterte Zero-Covid-Politik auf die Straße gehen und die Regierung sogar zum Nachgeben zwingen, ergeht in Deutschland...
Ein Buch für die Gegenwart, ein zeitloses Buch – und eine Machtfrage
Bücher Feuilleton

Ein Buch für die Gegenwart, ein zeitloses Buch – und eine Machtfrage

Verfechter der Meinungsfreiheit
Nach dem Attentat auf Salman Rushdie bringt Penguin die „Satanischen Verse“ noch einmal heraus. Gegen keinen anderen Roman der Gegenwart...
Wie die Einführung des Bürgergelds mit der Vertreibung des Bargelds zusammenhängt
Daili|Es|Sentials

Wie die Einführung des Bürgergelds mit der Vertreibung des Bargelds zusammenhängt

Eine Klassenfrage
Über der regulären Steuer- und Abgabenzahlerklasse steht eine Schicht, die keinen gesteigerten Wert auf Bargeld legt, weil das, was sie...
Der ältere weiße Mann und die Fischrettung
Bücher Feuilleton

Der ältere weiße Mann und die Fischrettung

Durchblick schenken 2022
Harald Martenstein wundert sich, versucht, die Welt zu verstehen und gibt praktische Ratschläge. Das ist unterhaltsam, oft komisch, manchmal ernst.
Wenn „Progressive Menschen“ sich als Musks Opfer bei Twitter inszenieren
Feuilleton Medien

Wenn „Progressive Menschen“ sich als Musks Opfer bei Twitter inszenieren

Die Irrationalität der Wohlgesinnten
Musk gefährdet die Demokratie durch freie Rede, Kritik am woken Denken ist „strukturell antisemitisch“, echter Antisemitismus dagegen harmlos: Die Irrationalität...
Bürgerrechtler und exotischer Linker: Zum Tod des Grünen-Politikers Werner Schulz
Meinungen

Bürgerrechtler und exotischer Linker: Zum Tod des Grünen-Politikers Werner Schulz

Ein Nachruf
Er diskutierte gern, und das nicht nur mit Leuten, die seine Ansichten ohnehin weitgehend teilten. Als ehemaliger Dissident empfand er...
Von der Freude, zur Moralbourgeoisie zu gehören
Meinungen

Von der Freude, zur Moralbourgeoisie zu gehören

Die Klassengesellschaft der Herrschenden
Die Klassengrenzen verlaufen neuerdings wieder schärfer: Nicht jeder kann und soll sich den Wohlstand leisten, der noch vor einer Generation...
Claudia Roth will Bibelworte am Berliner Schloss „überblenden“
Meinungen

Claudia Roth will Bibelworte am Berliner Schloss „überblenden“

Kulturbeauftragte im Kulturkampf
Im Februar kündigte Claudia Roth an, dass sie an die Kuppel des Berliner Stadtschlosses „ran“ will. Die Bibelverse und das...
Verstopfte Netze und Strom aus Luft: Wie Medien und Politiker uns das Verlernen lehren
Meinungen

Verstopfte Netze und Strom aus Luft: Wie Medien und Politiker uns das Verlernen lehren

Unbildungsdünkel
Man sollte sich nicht zu sehr über die ARD-Geschichte vom stromerzeugenden Fernseher aus Afrika amüsieren. Sie schadet weniger als Politiker,...
Harald Martenstein: „Im Zweifel bin ich fürs Durchwursteln“
Bücher Feuilleton Interviews

Harald Martenstein: „Im Zweifel bin ich fürs Durchwursteln“

INTERVIEW
Er gehört zu den bekanntesten Autoren Deutschlands. Vor Kurzem verließ Harald Martenstein den „Tagesspiegel“ nach einem Streit um einen Text...
Vom Glück der Unberechenbarkeit
Bücher Feuilleton

Vom Glück der Unberechenbarkeit

Unverzichtbare Stimme unserer Zeit
Monika Marons Essays und Briefe zeigen die Autorin mit Texten aus vier Jahrzehnten als skeptische und scharfsichtige Intellektuelle, wie es...
Die offene Gesellschaft und ihr Stephan Harbarth
Daili|Es|Sentials

Die offene Gesellschaft und ihr Stephan Harbarth

Rede Verfassungsgerichtspräsident – Analyse
Am 14. September hielt der Präsident des Bundesverfassungsgerichts eine Rede in Hamburg. Die wenigsten Medien befassten sich mit dem Gesamttext....
„Wenn Nationen in eine Krise geraten wollen, sollten sie dem deutschen Modell folgen“
Bücher Feuilleton Interviews

„Wenn Nationen in eine Krise geraten wollen, sollten sie dem deutschen Modell folgen“

INTERVIEW Michael Shellenberger
Michael Shellenberger gehört zu den prominentesten Stimmen einer rationalen Umweltpolitik. Sein Buch „Apokalypse, niemals!“ stand in den USA auf der...
Aufruf zum Weiterbetrieb der Kernkraftwerke – Atomdebatte kommt in den Bundestag
Daili|Es|Sentials

Aufruf zum Weiterbetrieb der Kernkraftwerke – Atomdebatte kommt in den Bundestag

Stuttgarter Erklärung
19 Professoren fordern in der „Stuttgarter Erklärung“ eine Wende in der Energiepolitik. Nach einem merkwürdigen Verfahrenstrick, der sie verhindern sollte,...
Im Land der dummen Bäcker
Meinungen

Im Land der dummen Bäcker

Verachtung deutscher Unternehmer
Klein- und mittelständischen Unternehmern geht es an die Existenz. Aber warum waren sie auch so unvorsichtig, ein Geschäft aufzumachen? Jetzt...
Die Lügen der Lügenlügner
Meinungen

Die Lügen der Lügenlügner

„TERFs und EMMA sind Täter:innen“
Eine politisch-mediale Koalition erklärt nach der Tötung von Malte C. durch einen Asylbewerber in Münster, Gegner der radikalen Trans-Ideologie seien...
Den Wohlstand spielerisch in die Tonne treten
Daili|Es|Sentials

Den Wohlstand spielerisch in die Tonne treten

Skepsis als wertvolle Ressource in Krisen
Aus vier Gründen ist die aktuelle Krise vor allem eine Krise der Westdeutschen. Ältere Ostdeutsche sind besser vorbereitet, wenn es...
Schweizer Reggae-Band: In Szene-Kneipe gecancelt, bei der „Weltwoche“ willkommen
Daili|Es|Sentials

Schweizer Reggae-Band: In Szene-Kneipe gecancelt, bei der „Weltwoche“ willkommen

Folge von Cancel Culture
Der Gruppe „Lauwarm“ wird von linken Tugendwächtern „kulturelle Aneignung“ vorgeworfen. Grund: falsche Musik, falsche Frisuren. Das brachte ihr einen Auftritt...
Die große Transformatorin
Feuilleton Medien

Die große Transformatorin

Zum Buch von Maja Göpel
Gegen das Buch der Politikökonomin Maja Göpel wird vorgebracht, dass sie es offenbar nicht allein schrieb. Darin liegt noch das...
Nein, das deutsche Rentenniveau ist nicht „eines der höchsten der Welt“
Daili|Es|Sentials

Nein, das deutsche Rentenniveau ist nicht „eines der höchsten der Welt“

Fake-Nuss
Das Bundeswirtschaftsministerium blamiert sich mit einem Tweet zu den staatlichen Altersbezügen. Die liegen in der Bundesrepublik noch nicht einmal im...
Hafermilch und Zahlenbrei: Wie Moralpolitik, Medien und Twitter die Fähigkeit zu rationalem Streit ruinieren
Meinungen

Hafermilch und Zahlenbrei: Wie Moralpolitik, Medien und Twitter die Fähigkeit zu rationalem Streit ruinieren

Debattierunfähige Gesellschaft?
Steuerreform? Niemals, nutzt nur den Reichen! Armut? Ist klimafreundlich! Und mehr Windräder liefern mehr Strom. Stimmt alles so nicht. Beherrscht...
Armut und Reichtum im Zeitalter von Katrin Göring-Eckardt (plus Tipp für die 100 000-Euro-Gewinnchance)
Daili|Es|Sentials

Armut und Reichtum im Zeitalter von Katrin Göring-Eckardt (plus Tipp für die 100 000-Euro-Gewinnchance)

Die Regierung kennt keine sozialen Konfliktparteien mehr, sondern nur noch richtige und falsche Narrative. Gerade jetzt, wenn in der Energiekrise...
Über den Klimaleugnungsverdacht, die Narrativbastelstube des Tagesspiegel, die Realität – und die Zukunft der Medien
Daili|Es|Sentials

Über den Klimaleugnungsverdacht, die Narrativbastelstube des Tagesspiegel, die Realität – und die Zukunft der Medien

Verhältnis zwischen Wissenschaft und Medien
Naturwissenschaftler können heute schnell in Verdacht geraten. Selbst, wenn sie sich mit Energiespeicherung oder Zackenbarschen befassen. Aus Sicht des journalistischen...
Das Netzwerk der Islam-Propaganda um Ferda Ataman
Meinungen

Das Netzwerk der Islam-Propaganda um Ferda Ataman

Keine "Verschwörungstheorie"
Die „Kartoffel“-Rhetorik ist nur ein Argument gegen die neue Antidiskriminierungsbeauftragte – und noch nicht einmal das stärkste. Die knapp gewählte...
Der Anfang vom Ende: Vertrauensverlust
Daili|Es|Sentials

Der Anfang vom Ende: Vertrauensverlust

Forsa stellt "Kernschmelze" fest
Wahlmanipulationen, Geldentwertung und die Eitelkeit der politischen Klasse unterminieren die Gesellschaft. Dabei brauchen wir gerade in harten Zeiten großes Vertrauen...
Corona-Politiker wissen auch ohne Sachverständige, was sie glauben
Meinungen

Corona-Politiker wissen auch ohne Sachverständige, was sie glauben

Evaluierung ohne Effekt
Der Sachverständigenrat sieht keine Evidenz für den Nutzen der meisten Corona-Maßnahmen. Die Verantwortlichen reagieren nicht etwa mit Zerknirschung. Stattdessen arbeiten...
Warum der Bayernhass keine Magengeschwüre verhindert
Meinungen

Warum der Bayernhass keine Magengeschwüre verhindert

Transbayer
Leute, die sich von Trachten getriggert fühlen, regieren morgen möglicherweise in Berlin. Die Mentalitätsfestung im Süden knacken sie trotzdem nicht....
„Auch die mediale Figur Uwe Tellkamp ist eine Fiktion“
Bücher Feuilleton Interviews

„Auch die mediale Figur Uwe Tellkamp ist eine Fiktion“

TE-Interview
Jeder Satz von ihm wird abgeklopft, jeder Kontakt beäugt, jeder Text auf Skandaltauglichkeit überprüft. Jetzt liegt der neue Roman des...
Das Geschäftsmodell der Ferda Ataman – und wie es scheitern könnte
Daili|Es|Sentials

Das Geschäftsmodell der Ferda Ataman – und wie es scheitern könnte

Die designierte Antidiskriminierungsbeauftragte verdankt ihren Aufstieg dem Prinzip der ständigen Konfliktmaximierung: beleidigen, verdächtigen, Opfer spielen. Aber es gibt immer wieder...
Wie ein DDR-Paragraph neu auflebt und Bärbel Bas die Demokratie verächtlich macht
Meinungen

Wie ein DDR-Paragraph neu auflebt und Bärbel Bas die Demokratie verächtlich macht

Renaissance eines DDR-Strafrechtsbegriffs
Der Verfassungsschutz entdeckt eine neue Demokratiebedrohung: die „Verächtlichmachung“ von Politikern. Damit holt der Geheimdienst einen alten DDR-Strafrechtsbegriff aus dem Keller....
Kleiner Ratgeber, die Welt ein bisschen schlechter zu machen (und sich gut dabei zu fühlen)
Daili|Es|Sentials

Kleiner Ratgeber, die Welt ein bisschen schlechter zu machen (und sich gut dabei zu fühlen)

Methode Dalrymple
In dem von einem Staatssekretär befeuerten Streit um Transsexualität und Trans-Ideologie geht es nicht um Debatte, eigentlich noch nicht einmal...
Der Regenbogen am Ende der Fahnenstange
Meinungen

Der Regenbogen am Ende der Fahnenstange

Nancy Faeser hisst die Regenbogenflagge
Das frühere Protestsymbol der Schwulenbewegung verwandelt sich zum staatlichen Hoheitszeichen. Gleich daneben breiten sich Zonen aus, in denen sich Minderheiten...
Zusammennageln, was nicht zusammengehört: die Kunst der Suggestionskolumne
Feuilleton Medien

Zusammennageln, was nicht zusammengehört: die Kunst der Suggestionskolumne

Ein guter freund
FOCUS-Autor Jan Fleischhauer versucht in einem bizarren Text, TE in die Nähe von Putin zu rücken. Er weiß natürlich, dass...
Die Dauerbeschallung mit völlig widersprüchlichen Politiker-Botschaften
Meinungen

Die Dauerbeschallung mit völlig widersprüchlichen Politiker-Botschaften

Volker Wissing ist "erschrocken"
Der Bundesverkehrsminister warnt davor, Bilder von Essen zu posten – wegen knapper Energie. Gleichzeitig verkündet er höhere Subventionen für Elektroautos....
Wie die „Deutsche Welle“ Nahostgeschichte fälscht
Daili|Es|Sentials

Wie die „Deutsche Welle“ Nahostgeschichte fälscht

Fake-Nuss spezial:
Der Staatssender deutet die Gründung Israels um – und änderte einen Beitrag erst nach Kritik. Die Anstalt steht nicht allein...
Besuchen Sie die Jarasch-Piazza, solange das Schlimmere noch nicht steht
Daili|Es|Sentials

Besuchen Sie die Jarasch-Piazza, solange das Schlimmere noch nicht steht

Grüne Transformationsexperimente
In Berlin zeigt sich beispielhaft, was Gesellschaftstransformation bedeutet: Aus einem Stück Friedrichstraße ist eine erweiterte progressive Kampfzone geworden, in der...
Trubel im Paradies der Erleuchteten
Feuilleton Medien

Trubel im Paradies der Erleuchteten

Hysterische Reaktionen auf Twitter-Verkauf
Schon die bloße Ankündigung Elon Musks, Twitter zu übernehmen und dort künftig mehr freie Rede zuzulassen, führt zu einem kollektiven...
Uwe Tellkamps neuer Roman: der Chronist ist wieder da
Bücher Feuilleton

Uwe Tellkamps neuer Roman: der Chronist ist wieder da

Von Freunden und Gegnern erwartet
August 2015: Fabian Hoffmann, der ehemalige Dissident, steht als Chronist in Diensten der »Tausendundeinenachtabteilung« des Staates Treva. Hier, in den...
„So, wie die Rente gestrickt ist …“
Interviews

„So, wie die Rente gestrickt ist …“

ILLUSION VOM GESICHERTEN ALTER
... lässt sie sich langfristig nicht finanzieren. Das sollte auch Bundeskanzler Olaf Scholz wissen. Der Ökonom und Ifo-Forscher Joachim Ragnitz...
Wie sich Nancy Faeser bei Demokratiefeinden und Autokraten anbiedert
Meinungen

Wie sich Nancy Faeser bei Demokratiefeinden und Autokraten anbiedert

Faesers Appeasement
Erst verliert die Innenministerin überhaupt kein Wort über die antisemitischen Aufmärsche in Berlin. Dann ringt sie sich eine verlogene Worthülse...
Friedrich Wilhelm, Außerirdische – und dazwischen Ricarda Lang
Meinungen

Friedrich Wilhelm, Außerirdische – und dazwischen Ricarda Lang

Bericht aus der Hauptstadt:
Um die Schrift an der Kuppel des Berliner Schlosses tobt ein Kulturkampf. Natürlich geht es nicht nur um Bibelverse. Sondern...
Lass uns mit der Liebe beginnen, jetzt, wo alles zu Ende geht
Bücher Feuilleton

Lass uns mit der Liebe beginnen, jetzt, wo alles zu Ende geht

Houellebecq öffnet die Büchse der Pandora
Mit „Vernichten“ erzählt Michel Houellebecq die Geschichte einer unwahrscheinlichen Heilung. In seinem scheinbar sanften neuen Roman ist der Autor politisch...
„Je mehr Meinungsfreiheit, desto besser“
Interviews

„Je mehr Meinungsfreiheit, desto besser“

GETTR-CEO JASON MILLER
Der Gründer und CEO der neuen Plattform GETTR Jason Miller will auch auf den deutschen Markt. Auf seinem Gegenentwurf zu...
Anne Spiegels Urlaub, Rücktritt und Verklärung
Daili|Es|Sentials

Anne Spiegels Urlaub, Rücktritt und Verklärung

Erst war die Ministerin in grünen Verlautbarungen eine Hochleistungspolitikerin, dann ein Opfer von Männerfeindlichkeit, mittlerweile steht schon ihr überlebensgroßes Denkmal....
Aufruf zum Wettbewerb: die große Transformation braucht ihren Elon Musk
Daili|Es|Sentials

Aufruf zum Wettbewerb: die große Transformation braucht ihren Elon Musk

Handeln statt Schwätzen
Der Ausstieg aus fossilen Energien und überhaupt die wunschgemäße Umgestaltung der Gesellschaft wäre eigentlich ein Kinderspiel. Es fehlt nur der...
Warum Lambrecht nicht Verteidigungsministerin bleiben sollte – und wer es besser könnte
Meinungen

Warum Lambrecht nicht Verteidigungsministerin bleiben sollte – und wer es besser könnte

Ein Alternativvorschlag
Olaf Scholz schädigt die Bundeswehr, wenn er weiter an seiner Verteidigungsministerin festhält. Es gäbe sogar eine gute personelle Alternative in...
Ich aber beschloss, Influencerin im Bundestag zu werden
Daili|Es|Sentials

Ich aber beschloss, Influencerin im Bundestag zu werden

PostPolitiker und PostJournalisten
Mit ihrer Rede zur Impfpflicht wurde die Grünen-Abgeordnete Emilia Fester bundesweit bekannt. Es gibt gute Gründe, den Typus ernst zu...
Streicht das Geld für die Büros der Ex-Kanzler!
Meinungen

Streicht das Geld für die Büros der Ex-Kanzler!

Verschwendete Steuergelder
Sowohl Gerhard Schröder als auch Angela Merkel erhalten üppiges Steuergeld für ihre Imagepflege nach Dienstschluss. Beide verdienen das nicht. Höchste...
Die Flutnacht der Anne Spiegel – und was das mit ihr macht
Daili|Es|Sentials

Die Flutnacht der Anne Spiegel – und was das mit ihr macht

Phänomen der postmodernen Antipatriarchen
Als Umweltministerin von Rheinland-Pfalz sorgte sich die heutige Bundespolitikerin um korrektes Gendern und ihr Image. Sie verkörpert einen neuen, antipatriarchalischen...
Die große vollelektrische Bundesillusionsmaschine
Meinungen

Die große vollelektrische Bundesillusionsmaschine

Realitätsverlust bis zum Blackout
Es ist wieder einmal Energiewende-Zeit: Politiker überschlagen sich mit Ideen, russische Gas-Importe zu kappen. Ihre Pläne bestehen aus Überschriften, zu...
Eine kurze Geschichte der putinistischen Besatzungsoblaste Deutschland Nord, Süd und Mitte
Meinungen

Eine kurze Geschichte der putinistischen Besatzungsoblaste Deutschland Nord, Süd und Mitte

Ein Standpunkt
Angenommen, russische Truppen würden an den Rhein vorstoßen: Wer würde sich bei ihnen als Hilfskraft melden? Hier wird schon mal...
Die Rationalität des Westens verschwindet in einem schwarzen Loch
Meinungen

Die Rationalität des Westens verschwindet in einem schwarzen Loch

Land der Parolen
Ein kalter Rechner wie Putin steht einem Westen gegenüber, in dem gerade eine neue Priesterkaste ihre Herrschaft errichtet, in der...
Die Sympathien der Panorama-Redaktion für Linksradikalismus und Manipulation
Daili|Es|Sentials

Die Sympathien der Panorama-Redaktion für Linksradikalismus und Manipulation

gegen journalistische Grundregeln
Das ARD-Magazin beschuldigte einen Bundeswehr-Offizier, Kontakte zu Rechtsextremisten zu unterhalten. Als Kronzeugin dafür bot es ausgerechnet eine linksradikale Aktivistin auf....
Die neuen Mandarine und ihr Klassenkampf gegen die Verfettung der niederen Kreise
Meinungen

Die neuen Mandarine und ihr Klassenkampf gegen die Verfettung der niederen Kreise

Vom Oben nach Unten gespuckt
Wer den Schaden durch hohe Steuern, Energiekosten und bescheidene Löhne hat, bekommt den Spott von Oben gratis dazu. Ärmeren mindere...
Das Ende der Corona-Ära: „Es war nicht alles schlecht“
Feuilleton Glosse

Das Ende der Corona-Ära: „Es war nicht alles schlecht“

Achtung, Glosse - Achtung, Glosse - Achtung
Gewiefte Stimmungspolitiker wie Markus Söder suchen nach einem Ausweg aus den Covid-Maßnahmen. Andere würden gern folgen. TE liegt ein vertrauliches...
Der real existierende Faeserismus und seine Anhänger
Meinungen

Der real existierende Faeserismus und seine Anhänger

Grundgesetz
Mit der Bundesinnenministerin sitzt eine Verfassungsverächterin in der Regierung. Etliche andere Politiker folgen ihr begeistert. Deshalb sind die Demonstrationen so...
Der Präsident und die Genozid-Frage – ein Lehrstück über moralische Flexibilität
Meinungen

Der Präsident und die Genozid-Frage – ein Lehrstück über moralische Flexibilität

Frank-Walter Steinmeier
Ein renommierter Holocaust-Forscher sollte das Bundesverdienstkreuz erhalten. Das verhinderten Bundespräsident Steinmeier und der damalige Außenminister Maas. Die Affäre führt in...
Fake-Nuss: Nein, Covid-19 ist nicht die Haupttodesursache in Europa
Meinungen

Fake-Nuss: Nein, Covid-19 ist nicht die Haupttodesursache in Europa

Behauptungen und Verdrehungen
Ausgerechnet in einer Rede gegen „alternative Fakten“ und „Verschwörungsmythen“ blamiert sich der Grünen-Politiker Belit Onay mit einer massiven Falschaussage über...
SPD-Politiker Michael Roth lässt AfD-Abgeordneten sein Mandat nicht wahrnehmen
Daili|Es|Sentials

SPD-Politiker Michael Roth lässt AfD-Abgeordneten sein Mandat nicht wahrnehmen

Tabubruch im Bundestag
Mit der Entscheidung, den Parlamentarier Joachim Wundrak von der Sitzung des Auswärtigen Ausschusses auszusperren, legt der SPD-Politiker Michael Roth Hand...
Der Haltungsforscher
Meinungen

Der Haltungsforscher

Andreas Zick
Die G20-Gewalttäter? „Unpolitisch“. Proteste gegen die Corona-Politik? Entfernen „Menschen von der Demokratie“. Wo immer ein Narrativ gestützt werden muss, steht...
Die Freiheit stirbt meterweise 
Meinungen

Die Freiheit stirbt meterweise 

Auflösungserscheinungen
Ein FDP-Politiker, der eine Art Geheimpolizei fordert? Das ist keine Überraschung mehr. Noch nie war der illiberale Block so breit...
„Nur eine Minderheit äußert sich“
Bücher Feuilleton Interviews

„Nur eine Minderheit äußert sich“

Interview
Nur bei anonymen Wahlen offenbaren die Leute noch ihre wahren Präferenzen. Meinungsumfragen erfüllen ihren Zweck immer weniger, weil die Menschen...
Als wären sie immer noch da
Bücher Feuilleton

Als wären sie immer noch da

Wie ein Echo aus der Geschichte
Monikas Marons Roman „Stille Zeile Sechs” von 1991 erscheint neu – und erweist sich sogar als gegenwärtiger und politischer als...
Biete Wahrheitsbollwerk, brauche sehr dringend Steuermillionen
Feuilleton Medien

Biete Wahrheitsbollwerk, brauche sehr dringend Steuermillionen

Rückblick auf das Medienjahr 2021
Ein Verbands-Funktionär und ein Faktenchecker richten Hilfsappelle an die Bundesregierung. Weil immer weniger Leser für redaktionelle Penetranz zahlen wollen, sollen...
Der Verfassungsschutz-Chef weiß schon jetzt, was sein Amt 2022 aufdecken wird
Daili|Es|Sentials

Der Verfassungsschutz-Chef weiß schon jetzt, was sein Amt 2022 aufdecken wird

Thomas Haldenwang
In einem Interview sagt der Präsident des Inlandsgeheimdienstes Thomas Haldenwang den Extremismus-Trend des nächsten Jahres voraus. Es ist nicht das...
Die Meisterin des Schrägvorbeiredens lässt auch schräg vorbei musizieren
Meinungen

Die Meisterin des Schrägvorbeiredens lässt auch schräg vorbei musizieren

Stilbetrachtung von Merkels Zapfenstreich
Für ihren letzten offiziellen Auftritt suchte sich die Ex-Kanzlerin zwei Freiheitslieder aus. Auf paradoxe Weise passen beide sogar zu ihr....
Rittenhouse, Kenosha und die Medienschmelze
Daili|Es|Sentials

Rittenhouse, Kenosha und die Medienschmelze

"Narrativschaffende"
Der Prozess gegen den Jugendlichen, der zwei Menschen in Notwehr erschoss, markiert einen neuen politisch-journalistischen Tiefpunkt: Das Narrativ verdrängt das...
Monika Maron erzählt von Helden in postheroischen Zeiten
Bücher Feuilleton

Monika Maron erzählt von Helden in postheroischen Zeiten

Ohne Bosheit. Mit Beobachtungsschärfe
Wo liegt der unbedingte Punkt, für den jemand bereit ist, alles zu riskieren? Wie passt Unbedingtheit in eine Gesellschaft, die...
Der vollkommen sichere, gesunde und glückliche Zustand der Welt
Bücher Feuilleton

Der vollkommen sichere, gesunde und glückliche Zustand der Welt

Eines der wichtigsten Bücher der Gegenwart
Ein Hyper-Konzern aus Google und Amazon erschafft einen neuen Menschen, der sich bereitwillig überwachen und führen lässt. Dave Eggers verhandelt...
Haltung für Deutschland
Meinungen

Haltung für Deutschland

Anders Indset in der FAZ gegen Joshua Kimmich
In der FAZ polemisiert der Selbstvermarkter Anders Indset gegen Joshua Kimmich und dessen Impf-Entscheidung. Er diagnostiziert einen allgemeinen „Verlust des...
Ab 5.47 Uhr wird erzogen
Feuilleton Glosse

Ab 5.47 Uhr wird erzogen

Was will der schwierige Pole?
Gabor Steingart bürdet sich die Last des weisen Mannes auf, Polen endlich mit Härte zur Räson zu bringen. Mit ihm...
Die große Transformation in die schlechtere Zukunft
Daili|Es|Sentials

Die große Transformation in die schlechtere Zukunft

Auf dem Weg nach „Every“
Warum stürzen bestimmte Politiker trotz Affären und Lügen nicht? Weil sich die meisten Medien nicht mehr als Gegenspieler der Politik...
Der Letzte seiner Art
Daili|Es|Sentials

Der Letzte seiner Art

Rücktritt von Jens Weidmann
Mit dem Abgang von Jens Weidmann verliert Deutschland einen Notenbanker, der auch auf einer Minderheitsposition seine persönliche Unabhängigkeit verteidigte. Jemand,...
Die guten Rassisten des grünen Milieus
Meinungen

Die guten Rassisten des grünen Milieus

Identitätspolitik
Von dem Fall Sarah-Lee Heinrich können nur Leute überrascht sein, die nicht wahrnehmen, wie erfolgreich Identitätspolitiker durch die Institutionen marschieren....
„Die EU will die demokratischen Verfassungen ihrer Mitgliedsstaaten aushebeln“
Interviews

„Die EU will die demokratischen Verfassungen ihrer Mitgliedsstaaten aushebeln“

Interview Peter Gauweiler
Der Anwalt und frühere CSU-Politiker Peter Gauweiler über den Versuch der Institutionen in Brüssel, einen Zentralstaat zu schaffen – und...
Angela Merkels Ballastabwürfe
Meinungen

Angela Merkels Ballastabwürfe

Reden einer Kanzlerin
Wer regierte Deutschland eigentlich seit 2005? Die Kanzlerin spricht nur sehr selten von sich. Wer ihre Rede deuten kann, erhält...
Reiseführer durch den Themenpark Berlin
Daili|Es|Sentials

Reiseführer durch den Themenpark Berlin

ein 3-D-Modell für Deutschland:
Vergessen Sie das Gewürge um das Wahlergebnis: Wollen Sie das Land verstehen, müssen sie einmal durch den Themenpark rings um...
Wenig Zukunft mit so einer halblinken Regierung und schwachem Personal
Meinungen

Wenig Zukunft mit so einer halblinken Regierung und schwachem Personal

Die Schwachen müssen regieren
Sieben Schlussfolgerungen aus der Bundestagswahl 2021. Die wichtigste: Das Land bräuchte eine Erneuerung, bekommt sie aber nicht.
Der Apparat, der Apparat hätte gern noch mehr Recht
Daili|Es|Sentials

Der Apparat, der Apparat hätte gern noch mehr Recht

In allen Parteien treten Bundestagskandidaten gegen den Willen des Partei-Establishments an. Ginge es nach seinem Willen, würden Parteien endgültig zu...
Baerbock erfindet Schock-Daten zu Meeresspiegelanstieg
Daili|Es|Sentials

Baerbock erfindet Schock-Daten zu Meeresspiegelanstieg

Fake-Nuss zur Wahl:
Sieben Meter Meeresspiegelanstieg bis 2100: Die Grünen-Kandidatin droht mit einem Szenario, das selbst die pessimistischsten Prognosen des IPCC noch um...
Raus aus dem Land, wo die Eiferer glühn
Meinungen

Raus aus dem Land, wo die Eiferer glühn

Auf nach Italien
Eine Reise in den Süden bildet Pauschalurteile und Studienmaterial. Wie geht eine Sprezzatura-Nation mit dem Virus um? Was machen Kommunisten-...
Geschichte einer Filmabsetzung: der Sondervorgang im Funkhaus Berlin
Daili|Es|Sentials

Geschichte einer Filmabsetzung: der Sondervorgang im Funkhaus Berlin

RBB und die Doku über Knabes Entlassung
Kaum eine Affäre stand so sehr für das politische Reizklima in Deutschland wie die Entlassung von Hubertus Knabe als Chef...
Kompetenz, Bildung und die Wohlfahrt der Nationen
Bücher Feuilleton

Kompetenz, Bildung und die Wohlfahrt der Nationen

Warum fällt Europa zurück?
Länder in Fernost überstehen nicht nur Covid-19 besser, sie überflügeln auch im Bildungs- und Technologiewettbewerb den Westen immer weiter. Erleben...
„Aufhören, Flüchtlinge als Umsatzbringer für Sozialunternehmen zu betrachten“
Interviews

„Aufhören, Flüchtlinge als Umsatzbringer für Sozialunternehmen zu betrachten“

Interview Marcel Luthe
Marcel Luthe, Vizepräsident der deutsch-afghanischen Gesellschaft, sieht die bisherige Aufnahme und Integration afghanischer Migranten nicht als Erfolgsgeschichte. Von Österreich und...
Glück haben und glücklich sein sind zwei verschiedene Dinge
Bücher Feuilleton

Glück haben und glücklich sein sind zwei verschiedene Dinge

Deutschlands politischste Autorin
Monika Maron über ihre Jugendliebe Heinrich Heine, den linken Mainstream und die Unmöglichkeit, die Streitthemen der Gegenwart aus ihren Texten...
Für eine Milliarde Euro Wähler kaufen – und andere Neuigkeiten von der Absahnerklasse
Daili|Es|Sentials

Für eine Milliarde Euro Wähler kaufen – und andere Neuigkeiten von der Absahnerklasse

Dieser Text beantwortet die Frage, wozu es Lastenradsubventionen gibt – und wie man als Grüner noch unsympathischer werden kann als...
Ex-BND-Chef Schindler über einen Geheimdienst, der keiner sein soll
Meinungen

Ex-BND-Chef Schindler über einen Geheimdienst, der keiner sein soll

Bitte hören Sie jetzt mal weg!
Warum wusste der deutsche Geheimdienst nichts vom bevorstehenden Sieg der Taliban? Durch das Desaster in Afghanistan wird ein Grundproblem des...
Modernisierer der CDU, König von Sachsen
Daili|Es|Sentials

Modernisierer der CDU, König von Sachsen

Zum Tod von Kurt Biedenkopf:
Biedenkopfs Tod lenkt den Blick darauf, dass der CDU heute zweierlei fehlt: jemand, der eine strategische Idee entwerfen kann –...
Mediensafari zur Bundestagswahl: wie die Lauterbachisierung das öffentliche Klima kippt
Feuilleton Medien

Mediensafari zur Bundestagswahl: wie die Lauterbachisierung das öffentliche Klima kippt

Klima-und Corona-Prognosen gehen in die Hosen
In diesem Text geht es um die mediale Klimawahlkampfbegleitung, um die ständig weiter fortschreitende Lauterbachisierung der Öffentlichkeit – und die...
Der Solitär
Meinungen

Der Solitär

Zum Tod von Karl Heinz Bohrer
In der Gegenwart wäre jemand wie Karl Heinz Bohrer als Chefredakteur oder Ressortleiter eines großen Blattes kaum noch vorstellbar -...
Was Baerbock für „Paris-kompatibel“ hält – und was tatsächlich in dem Abkommen steht
Daili|Es|Sentials

Was Baerbock für „Paris-kompatibel“ hält – und was tatsächlich in dem Abkommen steht

Fake Nuss spezial:
Deutschland, so die Grünen, habe sich vertraglich auf den „1,5-Grad-Pfad“ verpflichtet. Dem soll sich alles unterordnen. Bei diesem angeblich obligatorischen...
Ein Leitstern, der ihren Namen trägt: heiße Phase für Baerbock
Daili|Es|Sentials

Ein Leitstern, der ihren Namen trägt: heiße Phase für Baerbock

Eine Wahlkampf-Rezension
Hölle, Hölle, Hölle: eine Verschwörung aus Geheimdiensten und Rechten, weiß ein Magazin, hindert die Grünen daran, ihre Themen zu setzen....
Im Totalglobalhauptamt spricht man deutsch
Daili|Es|Sentials

Im Totalglobalhauptamt spricht man deutsch

Nach der Flutkatastrophe übertreffen sich Politiker und Medien in Forderungen nach noch mehr Weltklimaschutz von Berlin und Brüssel aus. Lokales...
Flut, Schuld und Beton
Daili|Es|Sentials

Flut, Schuld und Beton

Nichts Neues aus dem grünen Milieu
Das grüne Milieu sucht die Schuldigen an der Flut und den Toten: Wenn es der richtigen Sache dient, darf schon...
Das Hinterpersonen-Milieu der Kanzlerkandidatin – ein kurzer Abriss
Meinungen

Das Hinterpersonen-Milieu der Kanzlerkandidatin – ein kurzer Abriss

Baerbock, Grüne Netzfeuerwehr und mehr
Wenn die Anhänger aufstehen und der Twittersturm für Baerbock losbricht, wird die grüne Bewegung als sehr, sehr deutsches Phänomen erkennbar....
Gunnar Heinsohn: Kompetente Länder kommen besser durch Coronakrise
Interviews

Gunnar Heinsohn: Kompetente Länder kommen besser durch Coronakrise

„Intelligenzismus statt Rassismus“
Länder in Fernost überstehen nicht nur Covid-19 besser, sie überflügeln auch im Bildungs- und Technologiewettbewerb den Westen immer weiter. Erleben...
Wie Herzkönigin Baerbock einmal kein Sachbuch schrieb
Meinungen

Wie Herzkönigin Baerbock einmal kein Sachbuch schrieb

Grüne Rumpelstilzchen
Egal, was noch kommt: die Grünen haben sich an Annalena Baerbock gebunden – jene Frau, die ihren Kanzlerinnenwahlkampf fast im...
Bevorzugte Spahns Ministerium ein ihm nahes Unternehmen beim Maskenkauf?
Daili|Es|Sentials

Bevorzugte Spahns Ministerium ein ihm nahes Unternehmen beim Maskenkauf?

Masken-Debakel
Tichys Einblick konnte Verträge des Ministeriums mit Firmen prüfen. Schon jetzt zeigt sich: Ein Unternehmen war gleicher, und zwar eines,...
Wenn Hohepriester Elitenkritik für eine ganz schlechte Sache halten
Meinungen

Wenn Hohepriester Elitenkritik für eine ganz schlechte Sache halten

Carolin Emcke und die Feinde der Aufklärung
Die Debatte um Carolin Emckes Verwendung des Wortes "Juden" beißt sich an einer Nebenfrage fest. Auch ohne diesen Begriff wäre...
Das Drama des unbegabten Kindes oder was die Grünen zum Geifern bringt
Daili|Es|Sentials

Das Drama des unbegabten Kindes oder was die Grünen zum Geifern bringt

Annalena Baerbock als Typus
„Menschenverachtend. Dreckige Giftspritzerei. Widerwärtiger Dreckspatz“ (Reinhard Bütikofer) - das sind die Reaktionen der Grünen auf unseren Beitrag, der die Frage...
Wer sich fragt, ob er verrückt wird, ist es meist nicht
Bücher Feuilleton

Wer sich fragt, ob er verrückt wird, ist es meist nicht

Poetisch, elegant, humorvoll, unerschrocken
Monika Marons „Was ist eigentlich los“ versammelt Essays aus vier Jahrzehnten: Texte einer scharfsichtigen Autorin mit einer ausgeprägten Skepsis gegen...
Maaßens Bundestagskandidatur: Chemnitzer Hetzjagd-Legende, Teil II
Daili|Es|Sentials

Maaßens Bundestagskandidatur: Chemnitzer Hetzjagd-Legende, Teil II

Mit der Bundestagskandidatur von Hans-Georg Maaßen kommt es zu einer Neuauflage eines grotesken Deutungskampfs: Politiker und Medien verteidigen Glaubenswahrheiten –...
Seht euch die Videos aus Berlin, aus Basel, aus Wien, aus Toronto, aus New York genau an
Daili|Es|Sentials

Seht euch die Videos aus Berlin, aus Basel, aus Wien, aus Toronto, aus New York genau an

Bei den Ausbrüchen des gewalttätigen Antisemitismus im Westen geht es längst nicht mehr nur um Agitation gegen Israel. Das Modell...
„Aus sozialistischer Sicht ist Berlin eine Erfolgsgeschichte“
Bücher Feuilleton

„Aus sozialistischer Sicht ist Berlin eine Erfolgsgeschichte“

Mit der Mistgabel im rot-rot-grünen Labor
Der Berliner Abgeordnete Marcel Luthe beschreibt in „Sanierungsfall Berlin“ die Berliner Koalition aus miserabler Verwaltung, Linksextremismus und organisierter Kriminalität
Baerbocks Iran-Kenntnisse: „Wenn du sagst, da gibt es keine Erhängung von Schwulen, dann nehme ich das erstmal so hin“
Daili|Es|Sentials

Baerbocks Iran-Kenntnisse: „Wenn du sagst, da gibt es keine Erhängung von Schwulen, dann nehme ich das erstmal so hin“

In Punkto Völkerrecht
Annalena Baerbock, die sich bis vor kurzem als Völkerrechtsexpertin betrachtete, hat 2018 in einer öffentlichen Veranstaltung die Behauptung akzeptiert, im...
Wie die ARD historische Fakten verdreht und auf aktuelle verzichtet
Daili|Es|Sentials

Wie die ARD historische Fakten verdreht und auf aktuelle verzichtet

Israel, die ewige Eskalation
Der Korrespondent der ARD liefert zwar keine Informationen über den Krieg der Hamas gegen Israel. Dafür dreht er historische Fakten,...
Wer ist hier Antisemit?
Meinungen

Wer ist hier Antisemit?

Der Antisemitismus-Vorwurf gegen Maaßen und die gleichzeitige Verharmlosung von Mob-Aufmärschen vor Synagogen zeigen zwei Seiten des gleichen Dummstellens. Nichts bedroht...
Annalena Baerbocks Abschluss
Daili|Es|Sentials

Annalena Baerbocks Abschluss

Offene Fragen
Wie verlief eigentlich die akademische Karriere der grünen Kanzlerkandidatin? Etwas anders, als sie es bisher darstellte. Jetzt legt die Partei...
„ZDF logo“ erklärt, wie Baerbock Bundeskanzlerin wird – und schafft dabei das Parlament ab
Feuilleton Medien

„ZDF logo“ erklärt, wie Baerbock Bundeskanzlerin wird – und schafft dabei das Parlament ab

Fake-Nuss:
Die Beiträge von ZDF logo richten sich an ein junges Publikum. Erläuterungen sollten deshalb einfach, aber zutreffend sein. In dem...
In seiner Reaktion auf #allesdichtmachen übertrifft sich der Medienkomplex selbst
Meinungen

In seiner Reaktion auf #allesdichtmachen übertrifft sich der Medienkomplex selbst

Man sollte einfach lachen
Schauspieler, die die Corona-Kommunikation der Regierung verspotten, handeln nach dem „Playbook des Faschismus“. Sie haben sogar eine Agenda. Wussten Sie...
Die soziale Bilanz von Angela Merkel-Louis-Philippe
Meinungen

Die soziale Bilanz von Angela Merkel-Louis-Philippe

Un-fuk-king-fass-bar:
Wer stieg eigentlich in den vergangenen 16 Jahren auf? Wer blieb unten? Und warum werden Verteilungsfragen öffentlich so selten gestellt?...
„Es gibt Sehnsucht nach bürgerlicher Politik, egal ob auf dem Land oder in der Metropole“
Daili|Es|Sentials

„Es gibt Sehnsucht nach bürgerlicher Politik, egal ob auf dem Land oder in der Metropole“

Interview Marcel Luthe
Der Abgeordnete und frühere FDP-Politiker Marcel Luthe zieht als Spitzenkandidat der Freien Wähler in die Berliner Landtagswahl. Im TE-Interview erklärt...
Aufforderung zum zivilen Ungehorsam
Meinungen

Aufforderung zum zivilen Ungehorsam

Freiheit ist unteilbar
Mit ihrem Plan für eine automatische Ausgangssperre überschreitet Merkel eine rote Linie. Es ist Zeit für die Notbremse: kommt das...
Jens Spahn und die Vorzugskonditionen für die Firma Fiege
Daili|Es|Sentials

Jens Spahn und die Vorzugskonditionen für die Firma Fiege

Die seltsamen Geschäfte des Ministers
Der Bundesgesundheitsminister schweigt über persönliche Kontakte zu dem Familienunternehmen. Dessen Sonderbehandlung wirft immer mehr Fragen auf.
So gelingt das Schmunzeln mit Haltung
Feuilleton Glosse

So gelingt das Schmunzeln mit Haltung

Satire mit dem ÖRR
Kaum etwas kostet so viel Mühe wie konstruktive Satire. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk schafft es trotzdem immer wieder – obwohl ihm...
Land der falschen Töne
Daili|Es|Sentials

Land der falschen Töne

Prozessauftakt in Dresden
In Dresden begann der Prozess gegen den Islamisten Abdullah Al-H., der ein schwules Paar angriff, einen Mann tötete und dessen...
Spahns Maskenaffäre: Ministerium zahlte Fiege 40 Mio. Euro Abschlag im Voraus
Daili|Es|Sentials

Spahns Maskenaffäre: Ministerium zahlte Fiege 40 Mio. Euro Abschlag im Voraus

Maskenpreis nachträglich auf 3,05 € erhöht
Ein Logistik-Unternehmen aus der Heimat des Ministers durfte zu Sonderbedingungen einkaufen. Über die Gründe schweigt der CDU-Politiker
Der Verblendungsweltmeister
Meinungen

Der Verblendungsweltmeister

Frank-Walter Steinmeier
Bundespräsident Steinmeier mahnt mehr Zusammenraufen an, lobt den Verzicht, warnt vor Zweifeln und klopft Leuten auf die Schulter, die wegen...
Kohls Sohn klagt gegen Spahns Ministerium – und könnte gewinnen
Daili|Es|Sentials

Kohls Sohn klagt gegen Spahns Ministerium – und könnte gewinnen

Ein Offenbarungseid nach dem anderen
Der Sohn des Altkanzlers wirft dem Staat beim Kauf von Schutzmasken Vertragsbruch vor. Das Landgericht Bonn gab jetzt einen Wink....
Zehn Punkte für die Corona-Politik bis zur Bundestagswahl
Daili|Es|Sentials

Zehn Punkte für die Corona-Politik bis zur Bundestagswahl

Pragmatismus statt Alarmismus
Der Versuch, Covid-19 in die Raster von Parteipolitik und Weltdeutung zu quetschen, um damit einen politischen Geländegewinn herauszuholen, verbrennt ungeheure...
Jens Spahn mit seinen Masken-Geschäften und fragwürdigen PR-Aktionen
Daili|Es|Sentials

Jens Spahn mit seinen Masken-Geschäften und fragwürdigen PR-Aktionen

Jens Spahns Deals
Manche Lieferanten von Corona-Schutzausrüstung behandelte Jens Spahns Ministerium offenbar sehr wohlwollend. Andere warten bis heute auf ihr Geld. Wichtige Fragen...
Der „Mandela-Effekt“: Ich glaube, dass ich weiß, und es ist das Richtige
Daili|Es|Sentials

Der „Mandela-Effekt“: Ich glaube, dass ich weiß, und es ist das Richtige

Der "Mandela-Effekt"
Viele glauben fest an tausende Strahlentote in Fukushima, einen riesigen deutschen Fleischkonsum und die Integration von Migranten als überragenden Erfolg....
Gelenkte Kommunikation: Was die Öffentlich-Rechtlichen unter „Gemeinwohl“ verstehen
Daili|Es|Sentials

Gelenkte Kommunikation: Was die Öffentlich-Rechtlichen unter „Gemeinwohl“ verstehen

MDR-Intendantin Karola Wille
Praktisch unbemerkt von der Öffentlichkeit fordert eine ARD-Intendantin „für das Gemeinwohl“ eine gelenkte Internet-Plattform. Sie liegt mit ihrem Gesellschaftsbild im...
Impfen in Israel – ein Nachtrag
Aus aller Welt Kolumnen

Impfen in Israel – ein Nachtrag

Deutschland im Vergleich
Wie wirkt die Massen-Impfung? Die aktuellen Daten sind interessant – vor allem im Vergleich zu anderen Staaten.
Von Apartheid, Teufeln und Impfdosen in Ramallah
Daili|Es|Sentials

Von Apartheid, Teufeln und Impfdosen in Ramallah

Anti-Israel-Propaganda
Dass ausgerechnet Israel beim Impfen gegen Covid international vorn liegt, können „Frankfurter Rundschau“ und „Süddeutsche“ kaum ertragen. Die FR tischt...
Brandstifter und Anbiedermänner
Daili|Es|Sentials

Brandstifter und Anbiedermänner

Die LINKE unter neuer Führung
Die neue Linkspartei-Führung würde das Land gern umformen und das bisschen noch verbleibende Bürgerlichkeit vertreiben. Unionspolitiker kommen damit gut zurecht....
Tod eines seitlich Umgeknickten
Meinungen

Tod eines seitlich Umgeknickten

Stefan Mickisch
Der Pianist und Musikerklärer Stefan Mickisch geriet durch die Corona-Restriktionen in eine tiefe Verzweiflung, äußerte sich angreifbar – und wurde...
Forschungsergebnisse „nicht diskutierbar“ – Wo die „Zeit“ und andere daneben liegen
Daili|Es|Sentials

Forschungsergebnisse „nicht diskutierbar“ – Wo die „Zeit“ und andere daneben liegen

Letztgültig ist in der Wissenschaft nichts
Forschungsergebnisse zu Corona und Klima seien „zu Recht nicht diskutierbar“, meint ein Zeit-Redakteur. Ein Hybridwesen aus Wissenschaft und Religion wünschen...
Der Hund mit den zwei Namen
Bücher Feuilleton

Der Hund mit den zwei Namen

Eine Institution namens Bonnie
Monika Maron erzählt von Bonnie Propeller, von sich selbst, von der Kunst, eine Beziehung zu wagen – und der selbstverordneten...
Die Köche der guten Süppchen
Daili|Es|Sentials

Die Köche der guten Süppchen

Zwischen Yachtclub und Gulagfantasie
Ein Berliner Juso-Funktionär träumt davon, Feinde zu erschießen. Medienaktivisten arbeiten daran, den WELT-Journalisten Rainer Meyer aus der Öffentlichkeit zu drängen....
Warum Angela Merkel Bundespräsidentin werden muss
Meinungen

Warum Angela Merkel Bundespräsidentin werden muss

Die „Wandermahnerin“
Eine Warnung, Mahnung und Vorerinnerung aus sehr gegebenem Anlass, damit später keine Klagen kommen.
„Das Grundvertrauen in den Staat wird gerade komplett verbrannt“
Meinungen

„Das Grundvertrauen in den Staat wird gerade komplett verbrannt“

Kaufhausbesitzer im Interview
Der Unternehmer Udo Kellmann, 63, betreibt in Bergisch-Gladbach ein Kaufhaus. Im TE-Interview spricht er über seine Erfahrungen mit einer überforderten...
Sucht und Ordnung oder Ein Hunger, der sich nie stillen lässt
Bücher Feuilleton

Sucht und Ordnung oder Ein Hunger, der sich nie stillen lässt

Er will mehr
Matthias Matussek vollführt einen dialektischen Salto: er schreibt ein Buch über Sucht, das den Leser dazu verleitet, das Rauchen aufzugeben
In ihrer Davos-Rede operiert Merkel mit Falschbehauptung und Irreführung
Daili|Es|Sentials

In ihrer Davos-Rede operiert Merkel mit Falschbehauptung und Irreführung

Fake Nuss:
„Deutschland hat inzwischen mehr als 40 Prozent der Energieerzeugung aus regenerativen Energien“, behauptet Merkel. In Wirklichkeit betrug der Anteil regenerativer...
Steinmeier und sein Kunststück des Beschweigens
Daili|Es|Sentials

Steinmeier und sein Kunststück des Beschweigens

Ansprache zum Holocaust-Gedenktag
Frank-Walter Steinmeiers Ansprache zum Holocaust-Gedenktag ist eine sprachliche Qual. Aber seine Meisterschaft im kommunikativen Beschweigen der Gegenwart ist beachtlich.
Fake-Nuss: Die FAZ erfindet einen europäischen Atom-Ausstieg
Feuilleton Medien

Fake-Nuss: Die FAZ erfindet einen europäischen Atom-Ausstieg

Die Realitätsüberprüfung nicht bestanden
Die Behauptung „Europa steigt aus der Atomkraft aus“ in der Überzeile schrumpft im Artikel zur Forderung eines Mitarbeiters einer aktivistischen...
Herkunftsquoten für öffentlichen Dienst? Einheimische und Qualifizierte raus
Meinungen

Herkunftsquoten für öffentlichen Dienst? Einheimische und Qualifizierte raus

Migrantenquote in Berlin
Der Berliner Senat plant eine Herkunftsquote für Staatsdiener. Das Vorhaben ist ein Schritt zur Zerstörung der Bürgergesellschaft, die Identitätspolitiker in...
ZeroCovid: Das Manifest der Gesellschaftszerstörer in Medien und Politik
Daili|Es|Sentials

ZeroCovid: Das Manifest der Gesellschaftszerstörer in Medien und Politik

ZeroCovid
Wer den Aufruf „ZeroCovid“ für einen „solidarischen Lockdown“ für eine Ansammlung von Spinnern hält, unterschätzt die Truppe, die sich dort...
Fake-Nuss: Koalitionsverhandlungen, die niemand führte
Feuilleton Medien

Fake-Nuss: Koalitionsverhandlungen, die niemand führte

Röttgen und die FDP
Norbert Röttgen möchte nicht mit der FDP koalieren. Etliche Medien garnieren diese Meldung mit Erzählungen von den geplatzten Jamaika-Koalitionsverhandlungen 2017....
Für Tom Buhrow auf Sparsafari bei ARD und ZDF
Daili|Es|Sentials

Für Tom Buhrow auf Sparsafari bei ARD und ZDF

Betriebsblind
Sollte die Rundfunkgebühr nicht steigen, dann, so der WDR-Intendant, drohen den öffentlich-rechtlichen Sendern tiefe Einschnitte im Programm. Ich sehe nicht...
Wenn es an Impfdosen und Narrativen fehlt
Daili|Es|Sentials

Wenn es an Impfdosen und Narrativen fehlt

"Bitte froh sein"
Über Bescheidwissenschaftler, eine Kanzlerin, die auspacken könnte, und den neuen Gruß von Berlin-Mitte: "Bitte froh sein"
Kölner Domplatte – Medienversagen, Teil II
Daili|Es|Sentials

Kölner Domplatte – Medienversagen, Teil II

5 Jahre nach Kölner Silvesternacht
Vor fünf Jahren kam es zu Massenübergriffen am Kölner Dom. Manche Medien erinnern daran – und fabrizieren dabei neue alte...
Alexander Kissler weist Wege aus der kollektiven Unreife
Bücher Feuilleton

Alexander Kissler weist Wege aus der kollektiven Unreife

Wenn Greta mit dem Wolf tanzt
Wer im Kind den idealen Naturzustand sieht, an dem sich alle orientieren sollen, der entdeckt auch in der Natur nichts...
Die verordnete Auferstehung
Meinungen

Die verordnete Auferstehung

Einer von 83 Millionen Einzelfällen
Die Heidelberger Medizinrechtsanwältin Beate Bahner wurde im Frühjahr 2020 zur lauten Kritikerin der Corona-Maßnahmen. Dann geriet sie in einen persönlichen...
Wie Medien die Mär von der AfD als Pandemietreiber treiben
Feuilleton Medien

Wie Medien die Mär von der AfD als Pandemietreiber treiben

Framing-Nuss spezial
Sind rechte Wähler in Sachsen tatsächlich Schuld an den Infektionszahlen? Politiker und Journalisten suggerieren das – und verbreiten damit eine...
Angela Merkels Odersonstwas
Meinungen

Angela Merkels Odersonstwas

Bildungsferne nicht nur im Kanzleramt
Schulschließung, miserabler Digitalunterricht, staatliche Wurstigkeit: In Corona-Zeiten verschärft sich die Verachtung der tonangebenden Klasse für die Bildung. Wie können sich...
In Merkels Land ist immer Endkampf
Daili|Es|Sentials

In Merkels Land ist immer Endkampf

Blume & Blome
Impfpflicht, Corona-, Klima- und Europapolitik: große Teile des polit-medialen Apparats haben sich von Argumenten verabschiedet. Stattdessen schlagen sie im Panzer...
Der Deutschlandfunk liest der Literatur die Leviten
Meinungen

Der Deutschlandfunk liest der Literatur die Leviten

Die Talsohle der Blödheit
Der Deutschlandfunk hat einen langen Weg zum woken Haltungsmedium hinter sich. Literaturkritik wird da neuerdings nach dem Muster eines Indizienprozesses...
Ludwig Erhard – Der Exot im Kanzleramt
Bücher Feuilleton

Ludwig Erhard – Der Exot im Kanzleramt

Die Erfindung der sozialen Marktwirtschaft
„Wohlstand für Alle“ erscheint in originalgetreuer Neuauflage. Es lohnt sich, das Buch aus der Perspektive von 2020 zu lesen. Dabei...
Noch mehr Räte? „Das wäre eine Aushöhlung des Parlamentarismus“
Daili|Es|Sentials

Noch mehr Räte? „Das wäre eine Aushöhlung des Parlamentarismus“

INTERVIEW Hans-Peter Friedrich
Bundestagsvizepräsident Hans-Peter Friedrich warnt vor selbstherrlichem Regierungsstil in Corona-Zeiten und einer Räterepublik, wie sie die Grünen fordern. Der Föderalismus habe...
Als würde jeden Tag ein Politikergehirn abstürzen
Meinungen

Als würde jeden Tag ein Politikergehirn abstürzen

Söders Kraft-durch-Schrecken-Rhetorik
Bayerns Ministerpräsident Söder stößt mit „Die Todeszahlen sind aktuell so hoch, als würde jeden Tag ein Flugzeug abstürzen“ in völlig...
Wenn Menschen sich für Helden halten
Daili|Es|Sentials

Wenn Menschen sich für Helden halten

Sophie Scholl für alle
Jana aus Kassel, die sich öffentlich in eine Widerstandskämpferin einfühlte, dient vielen Medien als idealtypisch durchgeknallte Corona-Demonstrantin. Dabei ist sie...
Die große Corona-Transformation
Daili|Es|Sentials

Die große Corona-Transformation

Neuer Lockdown
Das Virus beflügelt alle, die sich eine andere Gesellschaft mit deutlich mehr Staatslenkung, „Green Deal“ und weniger Diskussion wünschen. Aus...
„Wer demonstriert da denn?“ – „Ja lesen Sie denn keine Medien?“
Daili|Es|Sentials

„Wer demonstriert da denn?“ – „Ja lesen Sie denn keine Medien?“

Kirchentag, Ostermarsch und Altgrüne
Wer demonstriert eigentlich gegen das Corona-Gesetz? Und wer gegen die Protestierer? Ein Ortstermin mit mehreren Gesprächsversuchen.
Die dünne rote Linie
Daili|Es|Sentials

Die dünne rote Linie

Bundestag und -rat boxten heute gegen alle Verfassungsbedenken und Proteste ihr Grundrechtsbeschneidungsgesetz durch. Es geht nicht mehr nur um Corona....
„Ohne Namen, ohne Gesicht, ohne Geschichte“
Meinungen

„Ohne Namen, ohne Gesicht, ohne Geschichte“

Opfer von "falschen" Tätern bleiben ungenannt
Den Namen des von einem Islamisten ermordeten Samuel Paty kennt jeder. Wem sagt Thomas L. etwas, ermordet von einem fanatischen...
Nach Trump: Der Heilsplan des wohlmeinenden Lagers
Meinungen

Nach Trump: Der Heilsplan des wohlmeinenden Lagers

Kulturelle Verachtung
Nach Trump, so Wohlmeinende, muss eine Ära der Versöhnung kommen. Allmählich schält sich heraus, was gemeint ist: ein Exorzismus gegen...
Vom hohen Ross: St. Martin und die Stoffzuteilung
Daili|Es|Sentials

Vom hohen Ross: St. Martin und die Stoffzuteilung

CDU
Bei der CDU geht's zu St. Martin nicht um freiwillige Barmherzigkeit, sondern um angeordnetes Maskentragen.
Wie Katharina Schulze auf den islamistischen Terror antwortet
Meinungen

Wie Katharina Schulze auf den islamistischen Terror antwortet

"Hey, da standen echt kluge Sachen drin"
Eine Grünen-Politikerin lobt sich nach islamistischen Morden – hey! – für ihre eigenen Gedanken dazu. Und wundert sich über die...
Hans Leyendecker bleibt sein eigener Zeuge
Daili|Es|Sentials

Hans Leyendecker bleibt sein eigener Zeuge

Bad Kleinen 1993 und das "Spiegel"-Desaster
Der "Spiegel" versuchte, eines der größten journalistischen Desaster aufzuklären: Seine Geschichte zum vermeintlichen Mord in Bad Kleinen 1993. Die Recherche...
Zweifelsverdrängung als Tugend: wie der Kulturkrieg die Medien zerreißt
Daili|Es|Sentials

Zweifelsverdrängung als Tugend: wie der Kulturkrieg die Medien zerreißt

Glenn Greenwald geht
Ein Gründer des Internet-Magazins The Intercept geht, weil die Redaktion seinen Biden-kritischen Artikel verhinderte. Aus Journalismus ist Grabenkampf geworden –...
Ex-Präsident des BND: „Keine Krise ist wirklich gelöst worden“
Bücher Daili|Es|Sentials Feuilleton

Ex-Präsident des BND: „Keine Krise ist wirklich gelöst worden“

Streitschrift zur deutschen Sicherheitskultur
Der 2016 in den Ruhestand versetzte Chef des BND Gerhard Schindler kritisiert die Migrationspolitik. Er fordert entweder schnelle Integration –...
Früher nannte man es Zersetzung
Daili|Es|Sentials

Früher nannte man es Zersetzung

Das werden Siv Bublitz und S. Fischer nie los
Nach dem Rauswurf Monika Marons bei S. Fischer versuchen etliche Wohlmeinende, das Motiv gewissermaßen nachzuliefern. Nicht nur die Verlagssäuberung ist...
Bill Gates, der Impfstoff und die FAZ
Daili|Es|Sentials

Bill Gates, der Impfstoff und die FAZ

Umstritten, Philantrop und Lobbyist
Das deutsche Medienbild des Microsoft-Gründers ist innerhalb kurzer Zeit sehr viel freundlicher geworden. Die diskrete Beziehung des Leitorgans aus Frankfurt...
Macron versucht nun, islamische Gegengesellschaften nicht einfach weiter gewähren zu lassen
Meinungen

Macron versucht nun, islamische Gegengesellschaften nicht einfach weiter gewähren zu lassen

Merkel finanziert Islamverklärung
In Frankreich gibt es den späten Versuch, die Republik vor der islamischen Ideologie zu retten. In Deutschland steht islamapologetischen Eiferern...
Wer bleibt, der wechselt die Seiten
Daili|Es|Sentials

Wer bleibt, der wechselt die Seiten

Ein durchsichtiges Spiel
Der Rauswurf Monika Marons bei S. Fischer erzählt von einem Kategorienfehler. Machtkritik ist immer nötig. Auch, wenn die Macht links...
Großer Bruder Twitter
Daili|Es|Sentials

Großer Bruder Twitter

Ein hochtechnisierter Neofeudalismus droht
Die Zensur eines New-York-Post-Artikels über Biden durch die Plattform ist nur ein Detail. Was käme heraus, wenn die großen Tech-Konzerne...
Willkommen in der sagrotan- und kapitalismusfreien Zone
Daili|Es|Sentials

Willkommen in der sagrotan- und kapitalismusfreien Zone

Liebig 34
Das Bemerkenswerte an der Räumung eines besetzten Hauses in Berlin ist: selbst unter linken Nachbarn hält sich die Solidarität in...
Der Geschichtsschinder geht um
Meinungen

Der Geschichtsschinder geht um

Rede des Bundespräsidenten
Die Bundespräsidentenrede zum 30. Jahrestag der deutschen Einheit ist ein Skandal: Steinmeier versucht sich als oberster Agitprop-Historiker
Angela Merkel lacht
Meinungen

Angela Merkel lacht

Unhistorische und unaufrichtige Feierstunde
Welche Ostdeutschen schafften es eigentlich in den letzten 30 Jahren nach oben? Und warum? Das wäre eine lästige Frage zur...
Selbsternanntes Magazin bedroht Journalismus, Unparteilichkeit und Bauchgefühl. Und was dagegen helfen würde
Daili|Es|Sentials Feuilleton Medien

Selbsternanntes Magazin bedroht Journalismus, Unparteilichkeit und Bauchgefühl. Und was dagegen helfen würde

Mediensafari
Der ebenso regierungs- wie Zeitgeist- und erregungsaffine Teil der deutschen Medien hat sich in seinem doppelten Maßstab für alles und...
Wie die „Welt“ einen G7-Gipfel neu erfand
Feuilleton Medien

Wie die „Welt“ einen G7-Gipfel neu erfand

Fake-Nuss
An der Geschichtserzählung über das vermeintlich ikonische Bild von Merkel beim G7-Gipfel 2017 stimmt außer dem Datum und den Namen...
Norbert Bolz: „Sie sehen sich in einem kulturellen Bürgerkrieg“
Daili|Es|Sentials

Norbert Bolz: „Sie sehen sich in einem kulturellen Bürgerkrieg“

TE-Interview
Der Kommunikationstheoretiker Norbert Bolz über die Angriffe auf TE, Endkampf-Journalismus – und die Hoffnung auf intelligente Linke.
Wo sind all die woken Leute?
Daili|Es|Sentials

Wo sind all die woken Leute?

Mehrheit in der Minderheit
Jedenfalls nicht dort, wo sie sein sollten. Es gibt die Tugendeiferer, die Medien, Politiker, Firmen und Werbeagenturen umschwärmen – nur...
Marginalisierung first, Versenken second
Daili|Es|Sentials

Marginalisierung first, Versenken second

Leerstelle Opposition
Es wäre im besten Deutschland Angela Merkels eigentlich nicht besonders schwer, Opposition zu sein. Trotzdem schafft es niemand im Bundestag....
Göring-Eckardt über Samariter, Stoffteilung und Aufmerksamkeitsökonomie
Daili|Es|Sentials

Göring-Eckardt über Samariter, Stoffteilung und Aufmerksamkeitsökonomie

KGE als Mantelschneiderin
Katrin Göring-Eckardt, Grünen-Politikerin und abgebrochene Theologiestudentin verwechselt den heiligen Martin mit dem barmherzigen Samariter. An beiden könnten sich die Aufnahmeforderer...
Heucheln für Anfänger und Fortgeschrittene
Daili|Es|Sentials

Heucheln für Anfänger und Fortgeschrittene

Cancel Culture
Die Aufrufe gegen Cancel Culture treffen offenbar einen Nerv der linken Juste milieu. Es wird versucht, die Methode der Druckausübung...
Der stille Exodus der klassischen Sozialdemokraten
Meinungen

Der stille Exodus der klassischen Sozialdemokraten

Es war einmal
Der Linkskurs der gegenwärtigen Parteiführung vertreibt vor allem Traditionsgenossen, darunter etliche gestandene Kommunalpolitiker. TE dokumentiert typische Fälle.
Die neuen Taliban, ihre vorübergehenden Erfolge  –  und woran sie scheitern werden
Meinungen

Die neuen Taliban, ihre vorübergehenden Erfolge – und woran sie scheitern werden

Cancel Culture nein danke
In angelsächsischen und deutschsprachigen Ländern finden sich lagerübergreifend Intellektuelle gegen die Cancel Culture zusammen. Sie haben verstanden: Wer die Debatte...
Unter den Demonstranten: Friedefreude, Kaiserflagge
Daili|Es|Sentials

Unter den Demonstranten: Friedefreude, Kaiserflagge

In der Demo drinnen beobachtet
Auf der Corona-Demonstration in Berlin traf sich eine bunte Mischung. Rechtsextremisten spielten kaum eine Rolle, die Wasserwerfer brauchte niemand. Selten...
Geisels Nase und das Grundgesetz
Daili|Es|Sentials

Geisels Nase und das Grundgesetz

Neben Extremisten, wenn's die richtigen sind
Berlins Innensenator läuft Sturm gegen das Versammlungsrecht. Jedenfalls dann, wenn ihm die Demonstranten nicht passen. Gegen Extremisten an sich hat...
Egon Flaig: „Wir erleben eine Kulturrevolution“
Bücher Feuilleton

Egon Flaig: „Wir erleben eine Kulturrevolution“

Was nottut: Historische Bildung
Der Althistoriker Egon Flaig erklärt im Interview, warum eine Entschädigung für die Sklaverei durch den Westen an afrikanische Staaten absurd...
Das Demo-Verbot in Berlin ist töricht
Daili|Es|Sentials

Das Demo-Verbot in Berlin ist töricht

Wie am Ende der DDR
Mit seiner Entscheidung setzt der Senat auf Konfrontation mit Bürgern – und beschwört mutwillig historische Erinnerungen herauf.
Markus Söder, die Volksverpetzer und der Wert der Aufklärung
Daili|Es|Sentials

Markus Söder, die Volksverpetzer und der Wert der Aufklärung

Eine Linksaußen-Plattform macht aggressiv Stimmung – selbst gegen Linksliberale, die von der Linie abweichen. Dafür gibt es einen Medienpreis. Der...
Kevin Kühnert und die Tribute von Wokistan
Daili|Es|Sentials

Kevin Kühnert und die Tribute von Wokistan

Abgreiferklasse
Es gibt keinerlei Solidarität der neuen Linken für die Steuer- und Abgabenzahler. Sondern im Gegenteil: einen Klassenkampf von oben gegen...
Die Eiferer zwischen Seattle und München wollen die westliche Vergangenheit auslöschen
Daili|Es|Sentials

Die Eiferer zwischen Seattle und München wollen die westliche Vergangenheit auslöschen

Kulturkampf
Beim Sturm gegen Denkmale geht es längst nicht mehr um Kolonialvergangenheit. Eine radikale Bewegung schickt sich an, die Bürgergesellschaft zu...
100 Jahre Schlacht von Warschau: „Der Weg zum Weltbrand“
Daili|Es|Sentials

100 Jahre Schlacht von Warschau: „Der Weg zum Weltbrand“

Als Polen Deutschland retteten
Heute vor 100 Jahren begann die Schlacht um Warschau. Das „Wunder an der Weichsel“ stoppte den Vormarsch der Roten Armee...
Karl Lauterbach warnt vor Hotels  – mit mutwillig verdrehten Fakten
Daili|Es|Sentials

Karl Lauterbach warnt vor Hotels – mit mutwillig verdrehten Fakten

Fake Nuss:
Karl Lauterbach behauptet, eine „neue Studie“ würde ein hohes Corona-Risiko von Hotels beweisen. Das ist gleich mehrfach falsch.
Die Botschaft der Berlin-Demonstration: Ihr seid nicht Erzieher der Bürger
Daili|Es|Sentials

Die Botschaft der Berlin-Demonstration: Ihr seid nicht Erzieher der Bürger

Sonderpädagogische Maßnahmen - wie bitte?
Die Demonstration in Berlin war nur ein Symptom: immer mehr Bürgern reicht der anmaßende Belehrungston von oben. Wer Erwachsene wie...
Wenn Linke sich um Freiheit sorgen
Meinungen

Wenn Linke sich um Freiheit sorgen

Rechte Cancel Culture
Bis eben hieß es noch: Es gibt keinen Meinungskorridor. Jetzt auf einmal doch: Seit linke Israelkritiker, radikale Aktivisten und ARD-Redakteure...
Kuratierter Journalismus – Sucht ihre Namen
Daili|Es|Sentials

Kuratierter Journalismus – Sucht ihre Namen

Wer kennt Bernell Trammell?
Die Namen mancher Gewaltopfer sollen zu politischen Botschaften werden, andere nicht. Die Berichterstattung über die Gewalt in den USA gehört...
Frau Dreyer berät die Polizei. Wir beraten Frau Dreyer: So steigern Sie Ihre Glaubwürdigkeit
Feuilleton Glosse

Frau Dreyer berät die Polizei. Wir beraten Frau Dreyer: So steigern Sie Ihre Glaubwürdigkeit

Glosse
Alexander Wendt findet die jüngsten Anregungen von Frau Dreyer interessant ("Krawallnächte in Innenstädten – Dreyer fordert Zurückhaltung der Polizei"), möchte...
„Wir wollen Geld. Die haben Geld.“
Feuilleton Medien

„Wir wollen Geld. Die haben Geld.“

Lachen mit Schusswunde
Der Film „Kill Me Today, Tomorrow I’m Sick“ - der jetzt auf DVD zu haben ist - zeigt, dass eine...
Nein, das Grundgesetz spricht nicht von „Gleichstellung“
Daili|Es|Sentials

Nein, das Grundgesetz spricht nicht von „Gleichstellung“

Fake-Nuss:
Wie Medien und Politiker in der Debatte um das ‚Paritätsgesetz’ die Verfassung schon mal ein bisschen umschreiben
Neues Institut soll der Politik „praxisrelevante Vorschläge“ liefern
Daili|Es|Sentials

Neues Institut soll der Politik „praxisrelevante Vorschläge“ liefern

„Populismus und Diskriminierung"
Das neue „Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ riecht streng nach politischer Auftragsforschung. Ursprünglich sollte es sich mit Problemen der Einwanderungsgesellschaft befassen. Das...
Wenn ein Volksküchenpsychologe durch die Medien wandert
Daili|Es|Sentials

Wenn ein Volksküchenpsychologe durch die Medien wandert

Fleisch, Tierwohl und Germanenmentalität
Der „Ernährungspsychologe“ Christoph Klotter verbreitet, was Journalisten gern hören: Deutsche sind primitive Fleischesser und sollten sich schämen. Dumm nur: Fast...
Der „antirassistische Protest“ und sein antisemitischer Flügel
Daili|Es|Sentials

Der „antirassistische Protest“ und sein antisemitischer Flügel

N.F.A.C. gegen Juden
In der Black-Lives-Matter-Bewegung wächst der Einfluss radikaler Judenfeinde. In den meisten deutschen Medien kommt das Thema nicht vor.
„Extreme Konformität“ in den Medien
Daili|Es|Sentials

„Extreme Konformität“ in den Medien

Interview Norbert Bolz
Wie ändert sich das Meinungsklima in der Corona-Krise? Ihre wirtschaftlichen Folgen, meint Medienwissenschaftler Norbert Bolz, könnten die Gewichte zwischen Utopisten...
Verfolgter Hass, geförderter Hass
Daili|Es|Sentials

Verfolgter Hass, geförderter Hass

Durchsichtig und chaotisch
„Hasssprache“ gefährdet angeblich die Demokratie – weswegen immer neue Gesetze auf den Weg gebracht werden. Doch anders als von der...
Wo der Mohr für Ärger sorgt
Meinungen

Wo der Mohr für Ärger sorgt

Unbildung hat Folgen
Über die skandalöse Abbildung von Afrikanern, Aktivistinnen, die vieles rassistisch finden, und neue Jobperspektiven für progressive junge Medienschaffende.
„Ich werde mehr Zeit für mein Schreiben haben. Das wird einigen auch wieder nicht gefallen“
Meinungen

„Ich werde mehr Zeit für mein Schreiben haben. Das wird einigen auch wieder nicht gefallen“

Jörg Bernig
Der Schriftsteller Jörg Bernig wurde im Mai als neuer Kulturamtsleiter von Radebeul gewählt. Nach einer linken Medien- und Aktivisten-Kampagne machte...
Links, wo kein Witz trägt
Meinungen

Links, wo kein Witz trägt

Zuverlässig daneben
Es hat Gründe, warum Kulturrevolutionäre die Vergangenheit abräumen: Sie können im Vergleich mit früher nur verlieren. Besonders, wenn es um...
Unsere Taliban
Meinungen

Unsere Taliban

Gegen den Westen und die Aufklärung
Der Sturm gegen westliche Denkmale im Namen des Antirassismus führt zu keiner besseren, sondern zu einer schlechteren Gesellschaft. Setzen sich...
Umweltministerin Schulze duldet keine Frau mit eigener Meinung
Daili|Es|Sentials

Umweltministerin Schulze duldet keine Frau mit eigener Meinung

Lamia Messari-Becker
Professorin Lamia Messari-Becker wird nicht wieder in den Umweltsachverständigenrat berufen. Über die Gründe schweigt die Umweltministerin. Offenbar zeigte die Wissenschaftlerin...
Heiko Maas, die Rechtsextremisten und die Kippa
Daili|Es|Sentials

Heiko Maas, die Rechtsextremisten und die Kippa

Der Außenminister springt auf die Black-Lives-Matter-Debatte auf – mit einer stark verzerrten Darstellung antisemitischer Straftaten in Deutschland.
Das Alpha und Omega der Angela Merkel
Daili|Es|Sentials

Das Alpha und Omega der Angela Merkel

Was bleibt von der Politikerin für die Geschichtsbücher? Ziemlich viel. Jetzt ist Zeit, die Bilanz zu ziehen
Corona: Strohmänner im Zahlengewitter
Daili|Es|Sentials

Corona: Strohmänner im Zahlengewitter

Fake-Nuss
Wie gefährlich war die Corona-Pandemie? Waren die staatlichen Maßnahmen angemessen? Darum gibt es einen erbitterten Streit. Das Problem: Manche Zahlen...
„Schaden und Nutzen wurden kaum öffentlich diskutiert“
Daili|Es|Sentials

„Schaden und Nutzen wurden kaum öffentlich diskutiert“

Depressionsforscher Ulrich Hegerl
Depressionsforscher Ulrich Hegerl spricht über die Auswirkung von Corona auf psychische Erkrankungen – und die Kollateralfolgen des Shutdown in Deutschland.
Die schalltote Kammer
Daili|Es|Sentials

Die schalltote Kammer

Der ideelle Kredit schwindet
Bist du für die Regierung oder ein Aluhut? Nicht erst seit Corona liebt die politisch-mediale Elite Debattensurrogate. Für diejenigen, die...
Das EZB-Urteil des Verfassungsgerichts legt Feuer ans Kartenhaus
Daili|Es|Sentials

Das EZB-Urteil des Verfassungsgerichts legt Feuer ans Kartenhaus

Der Spruch aus Karlsruhe geht weit über das Anleihenkaufprogramm hinaus. Er macht die Alternative deutlich: entweder Gemeinschaft von Verfassungsstaaten –...
ARD: Infokrieger auf großer Reportagefahrt
Daili|Es|Sentials Feuilleton Medien

ARD: Infokrieger auf großer Reportagefahrt

Pseudo-Dokumentation
Die ARD sendet eine groß angekündigte Enthüllung über „rechte Medienmacher“. Herausgekommen ist ein Film, der den Verschwörungstheorien sehr nah kommt,...
Der 8. Mai und die Tonfallstricke
Meinungen

Der 8. Mai und die Tonfallstricke

Nicht und falsch verstanden
75 Jahre nach dem Kriegsende ist viel von historischen Lektionen die Rede. Wie wäre es, wenn sich die Repräsentanten dieses...
Merkel und die Pfauenfederwedler der Macht
Meinungen

Merkel und die Pfauenfederwedler der Macht

Kanzlerin der Journalistenherzen
In der Pandemie benimmt sich Angela Merkel wie eine neofeudale Herrscherin – und wird genau dafür gelobt. Viele Journalisten offenbaren...
„Das wird eine juristische Schlacht“
Daili|Es|Sentials

„Das wird eine juristische Schlacht“

Schadensersatz wg. Corona-Einschränkungen
Der Staatsrechtler Ulrich Vosgerau erklärt, ob Bürger den Staat auf Schadensersatz wegen der Corona-Maßnahmen verklagen können. Für den Verlauf der...
Gender-Kernschmelze in Corona-Zeiten
Meinungen

Gender-Kernschmelze in Corona-Zeiten

Frauen sind besser als wer?
In der Pandemie stoßen innerweltliche Religion und Biologie zusammen. Dabei können nicht beide gewinnen.
Worum geht es in der vierteiligen ZDF-Serie „Deutscher“?
Daili|Es|Sentials

Worum geht es in der vierteiligen ZDF-Serie „Deutscher“?

Unfreiwilige Selbstdarstellung der Macher
ZDF neo präsentiert mit „Deutscher“ eine dystopische Serie, die in einem von Rechtsradikalen regierten Deutschland spielt. Wer ihr zu folgen...
Öffnungsdebatte: Tut mir leid, wir müssen durch den Nebel
Meinungen

Öffnungsdebatte: Tut mir leid, wir müssen durch den Nebel

Wann bekommen wir wieder ein Stück Normalität trotz Corona zurück? Nach vier Monaten Pandemie lassen sich einige Thesen wagen –...
US-Präsidentschaftswahl: Das Rennen ist offen
Aus aller Welt Kolumnen

US-Präsidentschaftswahl: Das Rennen ist offen

Trump vs. Biden
In den deutschen Medien steht Trump schon als Verlierer fest – vor allem wegen Corona. Die Wirklichkeit ist etwas komplexer....
Corona: Warum Männer gefährdeter sind
Meinungen

Corona: Warum Männer gefährdeter sind

Interview Prof. Frank Sommer
Der Mediziner und Forscher Frank Sommer erklärt, warum die Corona-Pandemie das vermeintlich starke Geschlecht härter trifft. Und: wie sich Männer...
Systemirrelevanz
Meinungen

Systemirrelevanz

Jeder Zeitgeist hat seinen eigenen Luxus
Die Covid-19-Pandemie führt zu der Frage: Welche Strukturen zählen in der Krise? Was gehört zur Luxusausstattung? Und: Gibt es dabei...
„Wir öffnen die Büchse der Pandora“
Daili|Es|Sentials

„Wir öffnen die Büchse der Pandora“

FDP-Abgeordneter Marcel Luthe:
Der Berliner FDP-Abgeordnete Marcel Luthe klagt gegen die Corona-Maßnahmen des Berliner Senats: Er bezweifelt, dass sie verfassungsgemäß sind – und...
Die Kirche, das Geld und die Steuer
Meinungen

Die Kirche, das Geld und die Steuer

Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm fordert eine Belastung von Reichen, um die Folgen der Corona-Pandemie zu lindern. Das kann er auch...
Bürgerrechte in Quarantäne: Ein Staat schnappt über
Daili|Es|Sentials

Bürgerrechte in Quarantäne: Ein Staat schnappt über

Irrsinn & Plage
In Corona-Zeiten probieren die Behörden aus, bis zu welchem Grad sich Bürger lenken und schurigeln lassen. Vom Ergebnis hängt ab,...
Depression in lausigen Zeiten
Meinungen

Depression in lausigen Zeiten

„All die Farben kommen zurück in das Bild”
Corona-Quarantäne, kommende Krise und Frühling: leider passt das gut zusammen, und zwar als Konjunkturprogramm für psychische Krankheiten. Sprechen wir über...
Ökonom Haucap: Nach Corona Steuern senken, um Vertrauen zu schaffen
Meinungen

Ökonom Haucap: Nach Corona Steuern senken, um Vertrauen zu schaffen

Interview
Der Wettbewerbsökonom Justus Haucap präsentiert sein Programm zum Neustart nach der Quarantäne: Abgaben und Strompreis runter, mehr Markt, weniger grüner...
Engtanz in Zeiten von Corona
Daili|Es|Sentials

Engtanz in Zeiten von Corona

Medien ohne Distanz
Das Robert-Koch-Institut dreht sein Urteil zu Gesichtsmasken um 180 Grad, gibt aber seinen Irrtum nicht zu. Diese Praxis ist mittlerweile...
Fake-Nuss: Spiegel Online erfindet ein Opfer antimuslimischer Gewalt
Daili|Es|Sentials

Fake-Nuss: Spiegel Online erfindet ein Opfer antimuslimischer Gewalt

Im Hohlspiegel
Es gab 2019 deutlich mehr gewalttätige Übergriffe auf Juden als auf Muslime in Deutschland.
AfD-Chef Jörg Meuthen plädiert für Trennung vom „Flügel“
Daili|Es|Sentials

AfD-Chef Jörg Meuthen plädiert für Trennung vom „Flügel“

Interview
Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen schlägt offen eine Trennung zwischen dem vom Verfassungsschutz beobachteten ‚Flügel’ und dem liberalen Teil der Partei...
Zu genau ausgeleuchtet?
Meinungen

Zu genau ausgeleuchtet?

Wer Rechtsextremist ist, bestimmt wer?
Das Bundeskriminalamt fand offenbar keinen Beleg dafür, dass der Täter von Hanau ein Rechtsextremist war. Das Ergebnis scheint vielen nicht...
Unsere Besten: Welcher Politiker beweist in Corona-Zeiten Führungsqualitäten?
Feuilleton Glosse

Unsere Besten: Welcher Politiker beweist in Corona-Zeiten Führungsqualitäten?

Ruhm, wem Ruhm gebührt
Das TE-Ranking zeigt: unsere Politiker können Krise. Hier die ersten drei Plätze.
Corona und CO2 – jetzt kommen die Engführer
Daili|Es|Sentials

Corona und CO2 – jetzt kommen die Engführer

Rettung für die Klimabewegten
Während sich andere um Patienten und die Wirtschaft sorgen, arbeiten Aktivisten an der Rettung eines anderen potentiellen Pandemieopfers: der Klimabewegung
Lernen von Singapur
Aus aller Welt Kolumnen

Lernen von Singapur

Coronakrise
Kein anderer Staat scheint so gut durch die Corona-Krise zu kommen wie der Stadtstaat. Dessen Regierung steuert einen Mittelkurs: sie...
„Altmaier sollte etwas tun – oder den Mund halten“
Daili|Es|Sentials

„Altmaier sollte etwas tun – oder den Mund halten“

Interview
Der Hotelier und Chef des Dresdner Tourismusverbandes Johannes Lohmeyer wirft der Bundesregierung vor, in der Corona-Krise mittelständische Unternehmen zu vergessen....
Regieren bei verstummter Kritik
Daili|Es|Sentials

Regieren bei verstummter Kritik

Angela Merkel
In der Corona-Krise muss sich Angela Merkel weder mit einer kritischen Presse noch mit der Opposition herumschlagen. Es gibt etliche...
Der Wettlauf gegen Covid-19
Daili|Es|Sentials

Der Wettlauf gegen Covid-19

Wer forscht
Weltweit forschen Unternehmen und Institute an Mitteln gegen SARS-CoV-2. Dabei gibt es erste Fortschritte. Viele Pharma-Hersteller versuchen, eine Abkürzung zu...
Fake-Nuss spezial: Wenn Falschnachrichten-Vorwürfe falsch sind
Daili|Es|Sentials

Fake-Nuss spezial: Wenn Falschnachrichten-Vorwürfe falsch sind

Ein regierender Politiker will Verbreiter falscher Nachrichten bestrafen. Da könnte man dann gleich bei der Bundesregierung und der ARD anfangen.
Schreiben und Meinen in Zeiten von Corona
Daili|Es|Sentials Feuilleton

Schreiben und Meinen in Zeiten von Corona

Im Wirhellen-Diedunklen-Raster
„Möglicherweise haben wir die Lage unterschätzt“ – und andere goldene Politiker- und Medienworte von Leuten, die trotzdem alles richtig machen.
Was wir von der Spanischen Grippe lernen können
Daili|Es|Sentials

Was wir von der Spanischen Grippe lernen können

Coronavirus
Die Pandemie von 1918 zeigt: einschneidende Maßnahmen halfen – aber nur dann, wenn sie schnell kamen. Deutschland hat viel Zeit...
86 Cent pro Monat mehr – auch für diese öffentlich-rechtlichen Fehlleistungen
Daili|Es|Sentials

86 Cent pro Monat mehr – auch für diese öffentlich-rechtlichen Fehlleistungen

Gebührenerhöhung beschlossen
Die Länderregierungschefs haben die Erhöhung der Rundfunkgebühren beschlossen. Ein guter Anlass, um an Versäumnisse, Manipulationen und die schwere Schlagseite in...
Habeck, der Freiheitsfeind
Daili|Es|Sentials

Habeck, der Freiheitsfeind

Vorsicht Leute
Ein grüner Kanzler würde die Republik noch mehr verändern als Merkel. Niemand sollte sich Illusionen darüber machen, was dann kommt.
dpa erfindet den Besuch eines AfD-Manns auf Lesbos. Und die halbe Medien-Republik schreibt ab
Daili|Es|Sentials

dpa erfindet den Besuch eines AfD-Manns auf Lesbos. Und die halbe Medien-Republik schreibt ab

Fake-Nuss
dpa zog die Meldung mittlerweile zurück. Nachdem sie flächendeckend verbreitet ist.
Bodo Ramelow, die Linkspartei und der Begriff „Unrechtsstaat“
Daili|Es|Sentials

Bodo Ramelow, die Linkspartei und der Begriff „Unrechtsstaat“

In der Debatte um den Charakter der DDR geht es nicht nur um ein Wort, sondern um einen Grundsatz: die...
Merkels Türkei-Deal: Das Abkommen, das kein Abkommen war
Daili|Es|Sentials

Merkels Türkei-Deal: Das Abkommen, das kein Abkommen war

Das so genannte Flüchtlingsabkommen mit Ankara, so heißt es, hat Erdogan gekündigt. In Wirklichkeit bestand es nicht einmal auf Papier.
Riskieren wir das Unmögliche, riskieren wir ein Gespräch
Meinungen

Riskieren wir das Unmögliche, riskieren wir ein Gespräch

Meine Ansichten kenne ich ja schon
Anmerkungen zu unverzeihlichen Runden, verbaler Rüstung und der Inflation der "Nazis" im besten Deutschland, das wir je hatten.
Merkels Finale
Daili|Es|Sentials

Merkels Finale

CDU im Endstadium
Der Vergleich des „historischen Kompromisses“ in Thüringen mit dem italienischen „compromesso storico“ greift zu kurz. Dort zog sich der Zerfallsprozess...
Der Thüringer Problemlösbär
Meinungen

Der Thüringer Problemlösbär

Ramelows Krisen-Perpetuum-Mobile
Bodo Ramelow beweist sich als Meister darin, Krisen zu bereden, die es ohne ihn nicht gäbe. In diesem Modus könnte...
Vergebung und Unverzeihlichkeit im Zeitalter Angela Merkels
Daili|Es|Sentials

Vergebung und Unverzeihlichkeit im Zeitalter Angela Merkels

Eine kurze historische Betrachtung zur inneren Liberalität in Deutschland - von wilhelminischem Kaiserreich und merkelistischer Gegenwart.
Thüringen und der frei flottierende Faschismus-Begriff
Daili|Es|Sentials

Thüringen und der frei flottierende Faschismus-Begriff

Der Linksrhetorik nicht folgen
Schwach sind Politiker der Mitte vor allem, weil sie geschichtspolitische Rhetorik der Linken einfach übernehmen. Statt deren Begriffe nachzuplappern, sollten...
Merkels Iden des Februar
Daili|Es|Sentials

Merkels Iden des Februar

Wendepunkt
Eine kurze verfassungsrechtliche Betrachtung zu den Berliner und Thüringer Vorgängen.
Die Frage, die Angela Merkel nie stellen wird
Daili|Es|Sentials

Die Frage, die Angela Merkel nie stellen wird

Keine Konsistenz
Das Ergebnis einer Wahl, die ihr nicht passt, lässt die Kanzlerin rückgängig machen. Das liegt in der tiefen Logik nicht...
Neuwahlen? Ja, aber nicht in Thüringen
Meinungen

Neuwahlen? Ja, aber nicht in Thüringen

Die Parteichefinnen von CDU und SPD sind sich einig: Weil die CDU-Abgeordneten nicht wie gewünscht handelten, muss eben der Thüringer...
Wie die „WamS“ Stimmung gegen Uwe Tellkamp macht
Daili|Es|Sentials

Wie die „WamS“ Stimmung gegen Uwe Tellkamp macht

Eine Zeitung will einen literarischen Skandal herbeischreiben – getarnt als „Umfrage“. Und sie schafft es auch. Eine Befragte rückt den...
Luisa zieht gen Engelland, fix ist der Brexit-Widerstand
Feuilleton Glosse

Luisa zieht gen Engelland, fix ist der Brexit-Widerstand

Unternehmen Seelöw*in
Die FFF-Aktivistin Luisa Neubauer reist aus Protest gegen den Brexit nach London auf Familienbesuch. Auf der Insel gibt es für...
In diesem Text macht sich ein Boomer über junge progressive Menschen lustig
Meinungen

In diesem Text macht sich ein Boomer über junge progressive Menschen lustig

Der Fall des Fridays-For-Future-Aktivisten Tom Radtke in Hamburg kommt nicht überraschend. Wer Infantilität zum politischen Ideal macht, fördert einen neuen...
Uwe Tellkamp und sein neuer Roman: Rätselraten um Erscheinungstermin
Daili|Es|Sentials

Uwe Tellkamp und sein neuer Roman: Rätselraten um Erscheinungstermin

Lava fließt langsam
Suhrkamp, heißt es, lehnt den neuen Roman von Uwe Tellkamp aus politischen Gründen ab. Das stimmt so nicht. In Wirklichkeit...
Das Weltmoralhauptamt tadelt Israel
Daili|Es|Sentials Feuilleton Medien

Das Weltmoralhauptamt tadelt Israel

Tagesschau zu Holocaust-Gedenktag:
Ohne eine Tagesschau-Redakteurin wüssten wir nicht, dass Israel beinahe das Holocaust-Gedenken vermasselt hätte. Was würde eigentlich aus der Welt, wenn...
Nein, der UN-Menschenrechtsausschuss hat nicht entschieden, dass Klimaflüchtlinge nicht abgeschoben werden dürfen
Daili|Es|Sentials

Nein, der UN-Menschenrechtsausschuss hat nicht entschieden, dass Klimaflüchtlinge nicht abgeschoben werden dürfen

Fake-Nuss der Woche:
Mit seiner Überschrift, einem unpassenden Foto und einer ungenauen und sehr selektiven Wiedergabe der UN-Entscheidung liefert der Deutschlandfunk seinem Publikum...
Christopher Street Day ohne „Einigkeit und Recht und Freiheit“
Meinungen

Christopher Street Day ohne „Einigkeit und Recht und Freiheit“

Taliban unterm Regenbogen
In Köln agitierten Extremisten so lange gegen das angeblich nationalistische CSD-Motto „Einigkeit, Recht, Freiheit“, bis die Veranstalter entnervt davon abrückten....
Nur Kartoffeln im Kader
Daili|Es|Sentials

Nur Kartoffeln im Kader

Alle Jahre wieder
Der WDR deckt ein brandneues Gesellschaftsproblem auf: zu wenige Personen mit Migrationshintergrund in den Gremien. Äh, im deutschen Handball.
Immer auf der falschen Seite
Daili|Es|Sentials

Immer auf der falschen Seite

Ob in Ostblock-Zeiten oder jetzt im Fall des Iran: westliche Politiker, Intellektuelle und Journalisten arrangierten sich mit den Regimes. Freiheitsbewegungen...
Lachen mit Schusswunde
Feuilleton Medien

Lachen mit Schusswunde

"Kill me Today, Tomorrow I'm sick"
Der Film „Kill Me Today, Tomorrow I’m Sick“ zeigt, dass eine Geschichte gleichzeitig wichtig, komisch und blutig ernst sein kann.
Widerspruch zur Organspende: Das ist keine Lösung
Daili|Es|Sentials

Widerspruch zur Organspende: Das ist keine Lösung

Es gibt viele Argumente gegen die neue Organspendenregelung. Das wichtigste lautet: sie richtet sich diametral gegen unserer Rechtsordnung
Es fängt mit dem Ort an
Bücher Feuilleton

Es fängt mit dem Ort an

Zum Tod des Philosophen Roger Scruton
Roger Scruton, einer der wichtigsten liberal-konservativen Denker in Europa, starb heute Sonntag, am 12. Januar 2020, im Alter von 75...
„Faktencheck“ auf Facebook: einige sind gleicher
Daili|Es|Sentials

„Faktencheck“ auf Facebook: einige sind gleicher

TE hatte gegen die Plattform „Correctiv“ wegen der Verletzung des Wettbewerbsrechts geklagt. Die Richter sahen zwar eine Benachteiligung von TE...
„Diesmal brennt es anders“ – das Elend der deutschen Buschfeuer-Berichterstattung
Daili|Es|Sentials Feuilleton Medien

„Diesmal brennt es anders“ – das Elend der deutschen Buschfeuer-Berichterstattung

Klimawandel, auch wenn er nicht Ursache ist
Es ist schlimm wie nie, und es liegt am Klima – Kommentare bestimmen die Meldungen aus Australien. Fakten weniger. Je...
ZDF und Klima-Frame: auf Nachfrage keine Belege
Feuilleton Medien

ZDF und Klima-Frame: auf Nachfrage keine Belege

Irreführende Nachrichten
Das ZDF kann seine Behauptung eines Zusammenhangs zwischen Klimaveränderungen und Extremwetter-Ereignissen auch auf Nachfrage nicht belegen, insbesondere die Darstellung nicht,...
Naturkatastrophen-Bericht: ARD und ZDF setzen den Klima-Frame
Feuilleton Medien

Naturkatastrophen-Bericht: ARD und ZDF setzen den Klima-Frame

Behauptungen statt Belege
Der Bericht der Munich Re über Naturkatastrophen 2019 gibt zwar für Klima-Alarmistik nichts her. Die öffentlich-rechtlichen Sender versuchen es trotzdem.
So geht entspanntes Nichtmehrlesen: die 25 blödesten Medienphrasen
Daili|Es|Sentials

So geht entspanntes Nichtmehrlesen: die 25 blödesten Medienphrasen

Sprachschabracken
Die Liste der 25 dümmsten Mediendeutsch-Wendungen von A bis Z führt zwingend zu einer Win-Win-Situation.
Obdachlose Literatur: Räume für Tellkamp-Lesung gekündigt
Daili|Es|Sentials

Obdachlose Literatur: Räume für Tellkamp-Lesung gekündigt

Nicht mal mehr ein Korridor
In Dresden kündigte ein Verein kurzfristig die Räume für eine schon zugesagte Lesung Uwe Tellkamps aus dessen noch unveröffentlichtem Roman....
2020 – das Jahr der Risiken
Daili|Es|Sentials

2020 – das Jahr der Risiken

WAS UNS ERWARTET
Durchwachsene Wirtschaftsaussichten, höhere Lebenshaltungskosten, politische Umbrüche: was Sie für das kommende Jahr wissen müssen.