<
>
Wird geladen...
Alexander Wendt
Alexander Wendt, geboren 1966 in Leipzig, schrieb seit 1989 als Journalist und Autor unter anderem für die Welt, den Stern, den Tagesspiegel, Wirtschaftswoche und Focus.
mehr
Alexander Wendt, geboren 1966 in Leipzig, schrieb seit 1989 als Journalist und Autor unter anderem für die Welt, den Stern, den Tagesspiegel, Wirtschaftswoche und Focus.
Kanzlerwahl: „Wir retten Friedrich Merz nicht“

Kanzlerwahl: „Wir retten Friedrich Merz nicht“

Gescheiterter Wahlgang im Bundestag
Wie verhält sich die AfD, wenn der CDU-Vorsitzende bei der Kanzlerwahl scheitert, was, wenn die Koalition zerbricht? Hilfe würde sie...
mehr ≫
Die abenteuerliche Argumentation gegen die AfD: Extremist ist, wer von einem historischen Volk spricht

Die abenteuerliche Argumentation gegen die AfD: Extremist ist, wer von einem historischen Volk spricht

Verfassungsschutz
Überraschend kommt weder die Verfassungsschutz-Einstufung der AfD als „rechtsextrem“ – noch der zentrale Gedanke darin: der Volksbegriff. Die Engführung des...
mehr ≫
Achtung, gefährlicher Professor – Der Gefährder

Achtung, gefährlicher Professor – Der Gefährder

Teil 3
Deutschlands Politiker und Medien sorgen sich um die akademische Freiheit – aber in den USA, nicht vor ihrer Haustür. Hierzulande...
mehr ≫
Achtung, gefährlicher Professor – Der ewig Verdächtige

Achtung, gefährlicher Professor – Der ewig Verdächtige

Teil 2
Deutschlands Politiker und Medien sorgen sich um die akademische Freiheit – aber in den USA, nicht vor ihrer Haustür. Hierzulande...
mehr ≫
Achtung, gefährlicher Professor – Der Ausgeschlossene

Achtung, gefährlicher Professor – Der Ausgeschlossene

Teil 1
Deutschlands Politiker und Medien sorgen sich um die akademische Freiheit – aber in den USA, nicht vor ihrer Haustür. Hierzulande...
mehr ≫
Die Kirche muss senden, oder sie wird enden

Die Kirche muss senden, oder sie wird enden

Volles Haus statt Glaubensflucht
Es gibt zunehmend Menschen, die Christen sind, aber nicht mehr in die Kirche gehen, sondern ihren Glauben für sich allein...
mehr ≫
Russland und Islamterror: Wie das ZDF Pseudo-Beweise aus dem Zylinder zieht

Russland und Islamterror: Wie das ZDF Pseudo-Beweise aus dem Zylinder zieht

Fakenuss spezial
Steckt Putin hinter den Anschlägen von Mannheim und Aschaffenburg? Das jedenfalls suggeriert der Mainzer Sender – und blamiert sich bis...
mehr ≫
An welchem Ende der Kettensäge wollen Sie stehen?

An welchem Ende der Kettensäge wollen Sie stehen?

Zur Grünen-Idee "Freiheitsdienst" für alle
Der grüne Vorschlag einer Dienstpflicht für alle Bürger von 18 bis 67 gehört in eine lange Reihe von Maßnahmen, aus...
mehr ≫
„Wir retten Friedrich Merz nicht“

„Wir retten Friedrich Merz nicht“

Wie verhält sich die AfD?
Wie verhält sich die AfD, wenn der CDU-Vorsitzende bei der Kanzlerwahl scheitert, was, wenn die Koalition zerbricht? Hilfe würde sie...
mehr ≫
Der Faschismus rotiert

Der Faschismus rotiert

Nach der K-Parole das F-Wort
Anstelle des Universalbegriffs „Klima“ tritt das F-Wort, das sich zur Geldakquise, Selbsterhebung und Feindbekämpfung gleichermaßen eignet. Seine historisch kenntnislosen Anwender...
mehr ≫
Wo Schuldenmilliarden spurlos verdampfen

Wo Schuldenmilliarden spurlos verdampfen

"Klimaneutralität bis 2045"
Neuerdings steht die „Klimaneutralität bis 2045“ im Grundgesetz. Angesichts der Sonderkredite, die auch mit diesem Ziel begründet werden, lohnt sich...
mehr ≫
»Frechheit« ersetzt »Freiheit« und geht weit darüber hinaus

»Frechheit« ersetzt »Freiheit« und geht weit darüber hinaus

Internatsleiterin, gepresst und flambiert
Bernd Zeller schreibt eine alternative Weltgeschichte – und schafft damit die wirklich alternativlose Merkel-Biografie
mehr ≫
Sterben für Wokistan?

Sterben für Wokistan?

Wehrbereitschaft und Verteidigungswertes
Neuerdings fordern Grüne und Leitartikler Härte, Wehrbereitschaft und rufen zu den Waffen – gegen Putin, aber hauptsächlich gegen den neuen...
mehr ≫
„Es sollte kein Straftatbestand sein, Politiker zu kritisieren – egal wie scharf“

„Es sollte kein Straftatbestand sein, Politiker zu kritisieren – egal wie scharf“

Ein Boxer für die freie Rede
Der Gründer der „Free Speech Union“ Toby Young sieht die Meinungsfreiheit in Deutschland in einem noch schlechteren Zustand als auf...
mehr ≫
Meinungsfreiheit, gefesselt mit tausend Stricken

Meinungsfreiheit, gefesselt mit tausend Stricken

Dossier
Es gebe überhaupt keine Bedrohung der freien Rede, beteuern Politiker und ihre Begleitmedien. In Wirklichkeit nutzt eine illiberale Allianz immer...
mehr ≫
SPD: Auch mit Pistorius wäre die Lage der Partei hoffnungslos, aber nicht ernst

SPD: Auch mit Pistorius wäre die Lage der Partei hoffnungslos, aber nicht ernst

Funktionäre klammern sich an die Brandmauer
Die SPD verliert Arbeiter an die AfD, Großstädter an die Grünen und den Realitätsbezug gleich mit. Selbst mit Boris Pistorius...
mehr ≫
Der Moment des Kurt-Robert Hagbeck

Der Moment des Kurt-Robert Hagbeck

Kritikresistent und autoritär:
Indem er die Grundrechtsbeschneidung in Deutschland zur inneren Angelegenheit erklärt, begibt sich der grüne Kanzlerkandidat auf ganz besondere historische Spuren....
mehr ≫
Plötzlich Massenbewegung: Die globalen Libertär-Konservativen sammeln sich

Plötzlich Massenbewegung: Die globalen Libertär-Konservativen sammeln sich

London
Die zweite ARC-Konferenz an der Themse ist sehr viel größer und mächtiger als die Gründungsveranstaltung vor zwei Jahren. Das Netzwerk...
mehr ≫
„Diese Bundestagswahl ist für Deutschland die letzte Chance“

„Diese Bundestagswahl ist für Deutschland die letzte Chance“

Interview Thomas Mayer
Der Ökonom Thomas Mayer blickt auf die wirtschaftlichen Aussichten des Jahres 2025, gibt Ratschläge, wie man das eigene Ersparte möglichst...
mehr ≫
„Ohne die Öffentlich-Rechtlichen stünde die SPD noch schlechter da“

„Ohne die Öffentlich-Rechtlichen stünde die SPD noch schlechter da“

Interview mit Medienanalyst Roland Schatz
Medienanalyst Roland Schatz spricht mit TE über die Schlagseite der Öffentlich-Rechtlichen, das taumelnde Image von Olaf Scholz und warum Robert...
mehr ≫