<
>
Auswertung der New York Times

Olaf Scholz ist der unpopulärste demokratische Regierungschef weltweit

03.04.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Wer sagt, Deutschland könne nicht mehr gewinnen? Die New York Times hat nach dem unpopulärsten demokratischen Regierungschef weltweit gesucht. Gewonnen hat – tata: Olaf Scholz.

Olaf Scholz (SPD) ist vielleicht nicht der beliebteste Regierungschef weltweit. Aber dafür der unbeliebteste. Zumindest unter den demokratisch Gewählten. Das hat nun eine Auswertung der New York Times ergeben. Demnach lehnen 73 Prozent die Arbeit ihres Kanzlers ab. Ein klarer Start-Ziel-Sieg für den knuffigen Sozialdemokraten mit dem notorisch schlechten Gedächtnis.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Auf Platz zwei landet demnach Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit 71 Prozent Ablehnung. Es folgen Yoon Suk Yeol aus Südkorea und Furnio Kishida aus Japan – beide jeweils mit 70 Prozent Ablehnung. Kanadas Justin Trudeau erntet für seinen ganz eigenen Umgang mit der Meinungsfreiheit bei 59 Prozent Ablehnung. Den amerikanischen Präsidenten Joe Biden lehnen vergleichsweise geringe 54 Prozent seiner Landsleute ab und Alexander de Croo aus Belgien kann sich mit 46 Prozent fast als beliebt wähnen.

Wer hätte das gedacht, dass es einem eine Spitzenposition einbringt, wenn man als Kanzler seinen Bürgern die Gasheizung verbietet und dann in Bürgerstunden die Bürger auslacht, die auf Gas gesetzt haben? Wenn man in den größten Steuerskandal der Geschichte verwickelt ist, aber behauptet, sich nicht mehr erinnern zu können, um dann zu frohlocken, dass der Ausschuss den Sachverhalt so nicht aufklären konnte. Oder wenn man als Kanzler für eine allgemeine Impfpflicht stimmt und seine Bürger zwingt, im Zug Maske zu tragen, während sie im Flugzeug keine mehr brauchen, weil einem Akzeptanz und Plausibilität lange nicht so wichtig sind wie das Ego des eigenen Gesundheitsministers. Doch: Olaf Scholz ist der unbeliebteste Regierungschef weltweit – und er trägt diesen Titel zurecht.

[advertisement-block provider=“Newsletter“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken