<
>
Ausgegrenzt und unerwünscht

Hinter die Brandmauer

von Redaktion

01.08.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Wer nicht auf Linie ist, wird ausgegrenzt. Das ist die Logik der Cancel Culture. Doch immer mehr Journalisten, Politiker und Prominente sind in der Öffentlichkeit unerwünscht. Roland Tichy fragt Anna Nguyen, AfD-Politikerin, und Jasmin Kosubek, Journalistin, wie man damit umgeht.

Roland Tichy diskutiert mit Anna Nguyen und Jasmin Kosubek darüber, wie die Mechanismen der Ausgrenzung funktionieren.

Die freie Videojournalistin Jasmin Kosubek ist im Mainstream nicht mehr willkommen, weil sie einst für Russia Today arbeitete – dort jedoch schon vor dem Verbot des russischen Auslandssenders aufhörte. Gerne wird sie als „Putins schönstes Gesicht“ beschimpft. „Ich mache mir meine eigene Öffentlichkeit“, sagt sie. Auch wenn es großartig wäre, eine Sendung bei ARD oder ZDF zu haben, ist sie optimistisch, dass immer mehr Zuschauer sich von diesen Medien abwenden und neue Formate wie ihres entdecken.

Anna Nguyen ist Landtagsabgeordnete in Hessen und Stadtverordnete in Frankfurt. Das Problem: Die Tochter vietnamesischer Flüchtlinge ist in der falschen Partei. Als AfD-Politikerin wird sie von den Kollegen gemieden und von der Öffentlichkeit angefeindet. „Ich bin in der richtigen Partei“, denn in dieser könne sie ihre Meinung frei sagen, ohne auf Parteidisziplin achten zu müssen.
.

Mehr Videos von Tichys Einblick

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“support“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken