<
>
Tichys Einblick Talk vom 19.01.2023

Auf dem Weg zum Klimaterror?

von Redaktion

19.01.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Proteste bei Lützerath zeigen: Es gibt ein massives Gewaltpotenzial in der Klimaschutz-Bewegung. Polizeigewerkschaftler Heiko Teggatz fordert im Tichys Einblick Talk: Gegen Molotow-Werfer muss die Polizei auch mit Gummigeschossen vorgehen dürfen. Zu Gast sind außerdem Bettina Röhl und Klaus-Rüdiger Mai.

Roland Tichy und Frank Henkel diskutieren bei Tichys Einblick Talk mit ihren Gästen die Frage „Auf dem Weg zum Klimaterror?“

Polizeigewerkschaftler Heiko Teggatz fordert den Einsatz von Gummigeschossen. „Wir sind Berufsbeamte, wir verweigern keinen Einsatz“, aber: „Mit Reizgas und Schlagstock gegen Molotowcocktails und Steine“, das ist nicht verhältnismäßig. Gummigeschosse sollen die Lücke schließen, die zwischen dem Einsatz von Wasserwerfern und scharfen Waffen steht.

Die Journalistin Bettina Röhl sieht Parallelen zwischen der Klimabewegung und den 68er-Protesten. Wieder wird „Gewalt gegen Sachen“ als legitimes Mittel angesehen, Polizisten werden als „Bullen“ entmenschlicht. Eine „grüne RAF“ sieht die Autorin des Buchs „Die RAF hat euch lieb“ noch nicht – aber das gewaltbereite Vorfeld, mit dem Ziel, den Kapitalismus zu beseitigen, ist dasselbe.

TE-Autor und Historiker Klaus-Rüdiger Mai sieht in den Protesten auch ein Medienversagen. „Die Medien diskutieren nicht, die Polizei badet es aus“, so Mai. Denn nur, weil die Meinung der Klimaaktivisten in den Medien unangefochten bleibt, können sie glauben, dass alle Mittel recht sind – es geht schließlich um die Rettung der Welt. Außerdem warnt er: „Der Klimanotstand wird ganz schnell zum Staatsnotstand.“

Der Tichys Einblick Talk: immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Hauptstadt TV und dem Tichys Einblick Youtube-Kanal.


Weitere Sendungen von „Tichys Einblick Talk“ >>>

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen



Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken