Audi am Scheideweg: Erzwingt die Absatzkrise einen weitreichenden Stellenabbau?
E-Mobilitätswende wird zum Bumerang
Um die finanziellen Schwierigkeiten im Unternehmen abzufedern, muss Audi nun einen radikalen Sparkurs fahren. Pro Jahr will der Autobauer die...
Der irreale Wunsch nach der deutschen Atombombe
Braucht Deutschland Atomwaffen?
Kaum zu glauben aber wahr, das Spiel mit offenen Karten der Trump-Administration schreckt selbst die bräsigen Deutschen auf. Sogar bisherige...
Der Apparat des Parteienstaats (samt NGOs) gefährdet Freiheit und Recht
Macron-Merz mit Obama-Biden gegen Trump-Vance
Gälte in der deutschen Politik Bürger zuerst, lehnte die Bundesregierung eine Wiederaufnahme von russischen Gaslieferungen über die Nord-Stream-Pipelines in der...
Bundesregierung lehnt Comeback von Nord Stream 2 rigoros ab –TE-Wecker am 4. März 2025
DER PODCAST AM MORGEN
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den...
Was wir über den mutmaßlichen Täter von Mannheim wissen: Alexander S.
Kein klares Motiv
Der Täter von Mannheim wurde in der Nähe des Anschlagsorts gefasst, nachdem ihn ein Taxifahrer verfolgte. Ein Selbstmordversuch scheiterte. Alexander...
Brandmauer gegen links? Kommt für Esken und Habeck gar nicht in Frage
Trotz extremistischen Gedankenguts:
Sympathie für Terror, Gewaltdrohungen gegen politische Gegner: die Linkspartei ist klar extremistisch. SPD und Grüne, die unentwegt die Abgrenzung der...
Macron, Starmer und das geopolitische Vakuum
Illusionen zweier gefallener Großmächte
Frankreich und Großbritannien inszenieren sich als neue Herren Europas und stellen US-freundliche Mächte wie Italien und Ungarn, aber auch Deutschland...
Wieder. Und wieder. Und dann wieder erneut: Morde auf unseren Straßen
Mannheim
Man ist entsetzt, und kann sich nicht mehr aufraffen. Der Mord auf unseren Straßen ist so alltäglich geworden wie Messerangriffe...
BP kehrt dem „Klimakurs“ den Rücken: Zeitenwende in der Industrie
Rückkehr zu fossiler Energie
Der britische Ölgigant BP, der auch in Deutschland tätig ist, streicht seine ideologische Klimastrategie zusammen und möchte, um wettbewerbsfähig zu...
Mainzer Karneval: Jecken gegen Rechts
Einst aufmüpfig, heute systemtreu
Im Vormärz war Mainz mit seinen aufmüpfigen Karnevalisten dem Historiker Heinrich von Treitschke folgend die „radikalste deutsche Stadt“. Heute dümpelt...
Mannheim: Möglicher Terroranschlag in der Innenstadt
Großeinsatz im Stadtzentrum
In einer Mannheimer Einkaufsstraße fuhr am Rosenmontag ein SUV in die Menschenmenge. Der Großeinsatz der Polizei läuft, Angaben zu Tatverdächtigen...
Die SPD ist zum Regieren gezwungen
Koalitionsverhandlungen in Berlin
Die SPD führt aktuell das Stück auf: „Die Braut, die sich nicht traut“. Doch es gilt eine Regel. Wenn bei...
Donald Trump, Mathias Döpfner und das Ende der Welt, wie wir sie kennen
Illusion von Europa
Nach dem Eklat in Washington irrlichtert der Alte Kontinent herum. In einem bemerkenswerten Kommentar führt Springer-Boss Döpfner unfreiwillig vor, weshalb...
Regierungsdokumente zeigen: Einreisende Afghanen sind nicht gefährdet
Taliban winken Migranten durch
Die Bundesregierung hält den Migrationssog via Islamabad aufrecht. Dabei sind die Einreisenden offenbar nicht mehr gefährdet. Sie werden von den...
Die Grünen rutschen ab – nicht nur in Wahlen
Nach Europa und dem Bund auch in Hamburg
Europa, Ostdeutschland, Bund und nun Hamburg. Die Grünen sind der Verlierer der jüngsten Wahlen. Doch nicht nur da rutschen sie...
Kölner Karneval thematisiert Missbrauchsskandal: Geschmacklose oder notwendige Kritik?
Die Kirche als Zielscheibe
In Köln sorgt einer der Motivwagen für den Rosenmontagszug für Aufregung: Er thematisiert den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche. Ist...
Bei Miosga: Vier Gäste, zwei Ängste – Putin und Trump
Ganz neue Idee: ALLE (!) einer Meinung
Was bringt es, wenn alle Gäste einer Meinung sind? Wenig. Und wenn Annalena Baerbock mit dabei ist: Wenig, aber in...
BP mit Rolle rückwärts – „Magnificent 7“ in Atemnot – Bitcoin stottert – Börsen knapp gehalten
Der Marktausblick
Vor fünf Jahren kündigte BP eine komplett neue Strategie an. Das Unternehmen sollte „zu einer Kraft des Guten in einer...
Die Gestrigen der EU im Machtwahn – die Zeitenwende hat begonnen
Hamburg: Etappe im Abstieg der Rotgrünroten
Prime Minister Starmer und Président Macron versuchen, die frühere Rolle ihrer Staaten in Europa wiederzubeleben. Doch Europas Völkern bringen Meloni...
Baerbock fliegt immer mehr Afghanen ein – TE-Wecker am 3. März 2025
DER PODCAST AM MORGEN
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den...