Der Zoo von Krefeld und die Berichterstattung über die Tragödie
Eine doppelte Schande
Neben allem anderen war es von dieser Zooleitung unverantwortlich, nicht nur das Affenhaus in einer Silvesternacht sich faktisch selbst zu...
Maas und Haftar: Ich schau dir in die Augen …
Das Bild sagt mehr als tausend Worte
Maasens Hand verschwindet fast in der von Haftar. Wehe, wenn der General richtig zudrückt. Maas bettelt. Haftar schaut durch ihn...
Historiker Bensoussan beklagt den verleugneten arabischen Antisemitismus
"Wirklichkeit hinter Worten verschleiern"
Der französische Historiker Georges Bensoussan erkennt im Interview mit der Jüdischen Allgemeine eine Öffentlichkeit und eine politische Klasse, die ein...
Die Bundeswehr hat gewaltige Nachwuchsprobleme
Auch das noch
Wie wäre es mit einer allgemeinen Dienstpflicht? Das wäre ein Gewinn nicht nur für die Bundeswehr, sondern vor allem für...
Die Schöpfung bewahren – Kirchen als Komplizen von Ideologen
Die christlichen Kirchen verraten den Glauben
Das allgegenwärtige Gerede von der Bewahrung der Schöpfung ist biblisch gesehen substanzlos. Die christlichen Kirchen in Deutschland predigen eine Theologie...
Taiwan: Die Wahlen provozieren China und stärken Bürgerrechtsbewegung in Hongkong
Ein persönliches Plädoyer
Eine kleine Insel provoziert das mächtige China - Taiwan setzt sich gegen den Alleinvertretungsanspruch Chinas zur Wehr. Mit seiner demokratischen...
Bei Anne Will: Berlin – Der Mittelpunkt der Welt
Berliner Libyen-Konferenz
Nach Klima, Migration und Energie löst Berlin nun auch den Libyenkonflikt. Aufschwung, wohin das Auge schaut: Deutschland jüngster Industriezweig –...
Börsen weiter auf Rekordkurs
Der Marktausblick
Ihre Importzölle auf chinesische Ausfuhren nimmt die US-Administration nur sporadisch zurück, diese brauchen Trumps Unterhändler noch, um in der angekündigten...
Staatsverschuldung, Staatsbankrott und Währungsreform – wie die USA ihr Dilemma lösen könnten
Bankenwährung, keine Staatswährung
Jenes bedruckte Papier, das weltweit als US-Währung begriffen wird, ist nichts anderes als ein Kreditversprechen der an der FED beteiligten...
Sebastian Kurz und Visegrád setzen sich in Brüssel durch
Merkels Niederlage
Die türkis-grüne Regierungskonstellation Kurz-Kogler in Wien ist kein Modell für Deutschland.
Vom Verlust des Verlustes
Zum Tode von Roger Scruton
Am Sonntag, den 12. Januar, ist der britische Philosoph Roger Scruton gestorben. Sein Tod hat den Westen ärmer gemacht.
Bauernproteste: Zerstören die Bauern das Land – oder schaffen sie Kulturlandschaft?
Grüne Realität
Mit Dünger und Gülle zerstören die Bauern unser Land - diese Botschaft wird von den Grünen, ihren NGOs und neuerdings...
Nur Kartoffeln im Kader
Alle Jahre wieder
Der WDR deckt ein brandneues Gesellschaftsproblem auf: zu wenige Personen mit Migrationshintergrund in den Gremien. Äh, im deutschen Handball.
Das dröhnende Schweigen der „Eliten“, wenn Gewalt von Linken oder Migranten kommt
Hypermoral im selektiven Wachkoma
14 Beispiele aus wenigen Wochen – stellvertretend für viele mehr.
Ursula von der Leyen: Mit dem „Green Deal“ der EU zu Planwirtschaft und Inflation
"5 vor 12"
Die EU-Kommission will bis 2030 eine Billion Euro in den Kampf gegen die Klimakrise pumpen. 1 Billion sind 1.000 Milliarden....
Grüner Baustadtrat »beim Schummeln erwischt«
Paralleluniversen
Florian Schmidt hat sich mit seinem Plan einer öffentlich angeschobenen Mietergenossenschaft gründlich verhoben. Nach deren knapp vermiedener Insolvenz erwartet ihn...
Sozialismus ist eine Taktik der Machterlangung
»Operation Murambatsvina«
Linke wollen Nahrung teurer machen. Zur Arbeit fahren wird Luxus. Urlaub wird unbezahlbar. Mit Linken können sich nur Reiche das...
Blackbox KW 3 – Die schaffen das
Blick zurück - nach vorn
Aufschwung bei den Genossen, dafür dreht Söder am Rad. Die Deutschen werden immer brutaler (Messer!), dafür benehmen sich die Millionen...
Immer auf der falschen Seite
Ob in Ostblock-Zeiten oder jetzt im Fall des Iran: westliche Politiker, Intellektuelle und Journalisten arrangierten sich mit den Regimes. Freiheitsbewegungen...
Kinder brauchen Orientierungen statt nur Begleitung
Gastbeitrag von Prof. Dr. Guido Tolksdorf
Immer mehr Kinder bleiben auf frühkindlicher Entwicklungsstufe hängen. Denn sie werden von Eltern, Erzieherinnen, Lehrern nicht angemessen in ihrer psychischen...