<
>

Alexander Wendt bei „Links Rechts Mitte“ (Servus TV), 07.04.2024

von Redaktion

07.04.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Servus TV – So. 07.04.2023, 22:00 Uhr Alexander Wendt bei “Links Rechts Mitte“ Thema: „Wirbel um ORF-Gagen: Wie berechtigt ist die Empörung? und Mythos Leitkultur: Richtig oder rassistisch?“ „Tradition statt Multi-Kulti“: Die ÖVP fordert eine Leitkultur für Österreich. So sollen die Verwerfungen behoben werden, die durch die starken Migrationsbewegungen der letzten Jahrzehnte aufgekommen sind. Doch können […]
Servus TV – So. 07.04.2023, 22:00 Uhr

Alexander Wendt bei “Links Rechts Mitte“

Thema: „Wirbel um ORF-Gagen: Wie berechtigt ist die Empörung? und Mythos Leitkultur: Richtig oder rassistisch?“

„Tradition statt Multi-Kulti“: Die ÖVP fordert eine Leitkultur für Österreich. So sollen die Verwerfungen behoben werden, die durch die starken Migrationsbewegungen der letzten Jahrzehnte aufgekommen sind. Doch können Maibaum-Aufstellen und Blasmusik wirklich den sozialen Frieden in Österreich sichern? Oder bedient die Volkspartei hier rassistische Klischees, die Zuwanderer ausschließen, statt für Integration zu sorgen, wie Kritiker monieren? (Bild und Text: Servus TV)

Gäste:

– Peter Westenthaler, FPÖ-naher Stiftungsrat des ORF
– Eva Linsinger, stellvertretende Chefredakteurin beim „profil“
– Alexander Wendt, Journalist „Tichys Einblick” und Autor
– Eric Frey, leitender Redakteur beim „Standard“

Moderation: Michael Fleischhacker

Zur ServusTV-Website

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare